Karlsruhe und drumrum - Nachwuchs willkommen
Salsa + Baerchen: man kann anhand eines Hormonwertes ersehen, ob eine Überstimu droht oder nicht. Und der Eintritt der Überstimu ist in den meisten Fällen erst nach TF oder auch erst nach Eintritt einer SS. Ich finde das völlig richtig, nicht die Gesundheit der Patientin zu riskieren und lieber erst alles wieder abschwellen zu lassen. Du kannst ja mal Tara fragen, wie das so ist mit Überstimu, da sah es wohl erst am TF-Tag danach aus und sie ist gleich nach dem TF ins KH zur Überwachung gebracht worden.
Später mehr von mir, aber das konnte ich jetzt nicht so stehen lassen und meine Meinung hat in dem Fall nichts damit zu tun, dass ich die Qualität der Arbeit in KA schätze.
Also bis dann....
			
			
									
						
										
						Später mehr von mir, aber das konnte ich jetzt nicht so stehen lassen und meine Meinung hat in dem Fall nichts damit zu tun, dass ich die Qualität der Arbeit in KA schätze.
Also bis dann....
    Danke für die Beachtung
  
  - 
				Gast
 
guten abend 
 
ich möchte tabea gern beipflichten.
nach meiner PU wurde ich auch sofort ins krankenhaus überwiesen und musste zur überwachung 4 tage dort bleiben.
die docs wussten auch nicht, ob ich tatsächlich eine überstimu bekomme oder nicht, aber es war ihnen wichtig, dass ich nicht erst mit dickem bauch und atemnot mitten in der nacht bei ihnen anrufen muss, bevor sie was unternehmen. (wer will das schon?
 )
ich bekam im krankenhaus vorsorglich mehrere male am tag eiweißinfusionen und meine urinmenge wurde kontrolliert. außerdem war ich auf diätnahrung, damit ja nichts schlimmeres passieren kann (diät bekommen scheinbar alle patienten von den docs verordnet, die wegen gefahr der überstimu eingeliefert werden)
selbst sonntag war einer von den beiden docs da und hat nach mir geschaut.
nach der PU musste ich eine regel aussetzen und konnte mit der übernachsten weitermachen. es waren dann zwar schon insgesamt 3 monate, aber die docs wollen, dass der körper wenigstens einmal einen zyklus normal und ohne medis abläuft.
ich denke, es geht hier wirklich nur um das wohl der patientin.
 
wünsche euch noch ein
			
			
									
						
										
						ich möchte tabea gern beipflichten.
nach meiner PU wurde ich auch sofort ins krankenhaus überwiesen und musste zur überwachung 4 tage dort bleiben.
die docs wussten auch nicht, ob ich tatsächlich eine überstimu bekomme oder nicht, aber es war ihnen wichtig, dass ich nicht erst mit dickem bauch und atemnot mitten in der nacht bei ihnen anrufen muss, bevor sie was unternehmen. (wer will das schon?
ich bekam im krankenhaus vorsorglich mehrere male am tag eiweißinfusionen und meine urinmenge wurde kontrolliert. außerdem war ich auf diätnahrung, damit ja nichts schlimmeres passieren kann (diät bekommen scheinbar alle patienten von den docs verordnet, die wegen gefahr der überstimu eingeliefert werden)
selbst sonntag war einer von den beiden docs da und hat nach mir geschaut.
nach der PU musste ich eine regel aussetzen und konnte mit der übernachsten weitermachen. es waren dann zwar schon insgesamt 3 monate, aber die docs wollen, dass der körper wenigstens einmal einen zyklus normal und ohne medis abläuft.
ich denke, es geht hier wirklich nur um das wohl der patientin.
wünsche euch noch ein
Moment moment moment, so kann ich das auch nicht stehen lassen, denn so war es von meiner Seite nicht gemeint. Ich hatte es so gelesen (auch schon von vielen anderen KA'lern), daß sehr oft auch mit "normalen" Hormonwerten die Eisbären eingefroren werden. Wie Du sagst, Tabea, wenn eine Überstimu droht ist das überhaupt keine Frage, ich weiß das diese sehr gefährlich werden kann!! Wie gesagt: ich kann nicht von mir selbst sprechen, es ist nur meine Meinung über die Dinge die ich lese.
In HD wird auch eingefroren, wenn eine Überstimu droht (Wasser ersichtlich durch US, Blutwerte etc). Ansonsten wird transferiert. Das Wohlergehen der Patientin steht wohl hoffentlich in allen Praxen im Vordergrund.
Jeder muß von seiner Praxis/Arzt überzeugt sein - das ist die Hauptsache.
Falls sich jemand persönlich angegriffen gefühlt hat - Entschuldigung.
Aber die Vorgehensweisen von KA lesen sich immer wieder für mich etwas "seltsam", wenn ich es mit HD vergleiche.
Liebe Grüße,
Salsa
			
			
									
						
							In HD wird auch eingefroren, wenn eine Überstimu droht (Wasser ersichtlich durch US, Blutwerte etc). Ansonsten wird transferiert. Das Wohlergehen der Patientin steht wohl hoffentlich in allen Praxen im Vordergrund.
Jeder muß von seiner Praxis/Arzt überzeugt sein - das ist die Hauptsache.
Falls sich jemand persönlich angegriffen gefühlt hat - Entschuldigung.
Aber die Vorgehensweisen von KA lesen sich immer wieder für mich etwas "seltsam", wenn ich es mit HD vergleiche.
Liebe Grüße,
Salsa
*** Die Kunst ist einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wurde (W. Churchill) ***

 
KiWu seit ca. Anfang 2004 - Endometriose
1. IVF 08/2006 negativ
2. IVF 11/2006 positiv: Zwillinge!! 02/07: MA in der 8./9. Woche
 
 - Monosomie X
Kryo 06/2007: abgesagt, drei Eisbärchen haben es nicht geschafft...
3. IVF, 05/2007: Abbruch > Biochem. SchwangerschaftHCG nach einer Woche wieder auf Null...
1. ICSI 09/2007: TF+15: HCG = 4,1... wieder negativ</font size>
1. Kryo 02/2008: Biochemische Schwangersch.
05-07/2008: Partner-Immu bei Reichel-Fentz
2. Kryo 07/2008: Negativ
3. Kryo 09/2008: positiv!2. US am 09.10. - Herz schlägt nicht mehr, wieder in der 8. Woche... AS und 9 Tage KH wg. heftiger GBM-Entzündung - nimmt das mal ein Ende?
01/2009: das Unglaubliche ist passiert.... spontan schwanger!!! 15.01. > Mini-Fruchthöhle entdeckt - 19.01. > Windei, NK's bei 28%!!!
06/2009: IVF geplant - Prednisolon im Vorzyklus und IVIG's! DR ab 11.05.
05/2009: mitten in der DR zur Vorbereitung auf die nächste IVF - am ZT 28 : spontan schwanger!! MA 8. SSW- Trisomie 22!
08/2009: Laparoskopie beim Endo-Spezi
10/2009: PLAN A >Termin Uniklik Bonn - PKD? PLAN B > EZSP in 2010! PLAN C > davon will ich noch nix wissen!
11/2009: das dritte Mal in 2009, spontan schwanger
07/2010: unser Sohn wird geboren!
05/2011: spontan schwanger, unser 2. Wunder ist unterwegs!!
			
						
 KiWu seit ca. Anfang 2004 - Endometriose
1. IVF 08/2006 negativ
2. IVF 11/2006 positiv: Zwillinge!! 02/07: MA in der 8./9. Woche
Kryo 06/2007: abgesagt, drei Eisbärchen haben es nicht geschafft...
3. IVF, 05/2007: Abbruch > Biochem. SchwangerschaftHCG nach einer Woche wieder auf Null...
1. ICSI 09/2007: TF+15: HCG = 4,1... wieder negativ</font size>
1. Kryo 02/2008: Biochemische Schwangersch.
05-07/2008: Partner-Immu bei Reichel-Fentz
2. Kryo 07/2008: Negativ
3. Kryo 09/2008: positiv!2. US am 09.10. - Herz schlägt nicht mehr, wieder in der 8. Woche... AS und 9 Tage KH wg. heftiger GBM-Entzündung - nimmt das mal ein Ende?
01/2009: das Unglaubliche ist passiert.... spontan schwanger!!! 15.01. > Mini-Fruchthöhle entdeckt - 19.01. > Windei, NK's bei 28%!!!
06/2009: IVF geplant - Prednisolon im Vorzyklus und IVIG's! DR ab 11.05.
05/2009: mitten in der DR zur Vorbereitung auf die nächste IVF - am ZT 28 : spontan schwanger!! MA 8. SSW- Trisomie 22!
08/2009: Laparoskopie beim Endo-Spezi
10/2009: PLAN A >Termin Uniklik Bonn - PKD? PLAN B > EZSP in 2010! PLAN C > davon will ich noch nix wissen!
11/2009: das dritte Mal in 2009, spontan schwanger
07/2010: unser Sohn wird geboren!
05/2011: spontan schwanger, unser 2. Wunder ist unterwegs!!
....so, jetzt noch mal in Ruhe und mit mehr nachlesen....
Osternest: schon was von der KK gehört?
Elaine: auwei, das klingt gar nicht gut bei Dir. Ich hoffe, dass Euer Urlaub schön wird und Ihr danach alles andere wieder positiv angehen könnt.
Conny: bevor ich es vergesse, ganz viele
  
  
 für ein Positiv! Bei meinem letzten TF hatte Dr. Wetzel auch Mühe, durchzukommen und hat sich dann selbst kritisiert, dass er mir nicht im Vorfeld hätte erzählen sollen, dass es ganz gut aussieht  
 Schon verrückt, wie der Körper so reagiert und was da alles zusammenhängt.
Guzel: keine Panik, bei 2 von 3 TF gab es bei mir keine Probleme und ich habe auch bei dem problematischen keine Schmerzen gehabt.
Ich glaube, dass es Dir unendlich lange vorkommt bis zum TF und dass Du lieber jetzt als später Deine Krümel bei Dir haben möchtest. Aber Du willst doch sicher auch kein gesundheitliches Risiko eingehen. Und es braucht einfach lang, bis die ES zurückgebildet sind und alles wieder auf normal ist. Ich hatte nie viele EZ und die ES waren in beiden SS bis in den 3. Monat rein vergrößert (bei dem Negativ weiß ich es natürlich nicht, da wurde ja nicht ständig zwischendurch geschaut).
Bei Dir fällt außerdem noch der Praxisurlaub rein...
Mach das Beste aus der Pause. Mach alles, was Du während eines Versuches nicht machen sollst und im nachhinein wirst Du sehen, dass die Zeit doch gar nicht so lang war wie vorher gedacht.
Ach ja,
 , dass Du das Heparin bald absetzen kannst.
Salsa: Du bist ja auch noch spät unterwegs. Bevor ich es noch vergesse, Gute Fahrt nach S morgen. Ich hoffe, Du verträgst die Immunisierung gut. Haben sie was dazu gesagt, was dann so an Reaktionen kommen kann? Ich kenne nur die Desensibilisierung bei Heuschnupfen und da hatte ich immer mal nen dicken Arm. Ist aber sicher völlig anders.. Wie auch immer,
  
  
 , dass Du keine Probleme bekommst und es vor allem anschlägt.
Zum anderen Thema: hmmhm, ich habe bisher noch nicht gehört, dass KA "sinnlos" einfriert. Die frieren ja eher wenig ein. Ich war da auch ziemlich enttäuscht, dass bei meinen 9 EZ keine Kryos übrig waren, aber erstens waren es nur noch 4 Vorkernstadien und auch davon haben nur 3 überlebt. Da man ja früh einfrieren muss, hätte es somit sein können, dass die 2 besseren eingefroren worden wären und von den 2 anderen noch eine gar nicht und die andere schlecht gewachsen wäre. Somit also der Frischversuch nicht optimal. Und wenn dann von den 2 eingefrorenen auch noch eine durchs bloße Einfrieren und Auftauen kaputt geht, ist auch die Kryoversuch nicht optimal. Aber wie öfter im Leben ist es eine Philosophiefrage, wie man Dinge angeht und KA sieht es eben so, dass größere Pakete die Chance pro Versuch verbessern. Klar kostet ein Kryotransfer weniger als ein Frischversuch, aber jeder TF ist auch eine große emotionale Belastung. Und sie machen ja extra große Pakete, damit die Chancen wie beim Frischversuch sind, warum sollten sie dann Kryo machen, wenn sie icht nötig ist?
Aber allgemein: es wäre schlimm, wenn wir hier alle einer Meinung wären. Ich finde auch einiges seltsam, was da in HD passiert, halte mich aber zurück, weil ich zum einen die genauen Umstände ja nicht kenne, zum anderen auch niemanden verunsichern will. Die Medikamentierung wird anders gehandhabt, HD macht die US-Termine anders (z.B.: KA macht 1 Woche nach pos. SST schon einen US, um eine EL-SS ausschließen zu können; HD macht nur nen Bluttest, weil man ja eh noch nicht viel sehen kann) usw. usf. Diese Unterschiede gibt es aber überall. Liegen nach dem TF habe ich übrigens auch schon von anderen Praxen gehört, weiß nicht mehr, ob es beim Zech war oder Pronatal? Es hat mich bei meinem ersten Versuch ganz jeck gemacht, dass in meinem Zeitgleich-Versuchsordner alle anders behandelt wurden. Kurzes Protokoll, langes Protokoll, früher SST, später SST und was weiß ich noch nicht alles. Lange Rede, kurzer Sinn, man kann nicht wirklich vergleichen, was die einzelnen Praxen so machen. Jede versucht, alles richtig zu machen und möglichst erfolgreich zu sein (also viele Kinder zu zeugen und nicht möglichst viel Profit zu machen, hoffe ich doch) und da muss man eben auch Wege gehen, die andere nicht gehen.
Ich habe mich im übrigen nicht persönlich angegriffen gefühlt, fand es nur Guzel gegenüber nicht fair, ihre Behandlung anzuzweifeln, wenn sie eh schon drunter leidet, dass jetzt so lang Pause ist.
So Mädels, ich hoffe, ich habe jetzt nicht noch mehr Verwirrung gestiftet und niemanden abgeschreckt mit meinem Megaposting...
 
			
			
									
						
										
						Osternest: schon was von der KK gehört?
Elaine: auwei, das klingt gar nicht gut bei Dir. Ich hoffe, dass Euer Urlaub schön wird und Ihr danach alles andere wieder positiv angehen könnt.
Conny: bevor ich es vergesse, ganz viele
Guzel: keine Panik, bei 2 von 3 TF gab es bei mir keine Probleme und ich habe auch bei dem problematischen keine Schmerzen gehabt.
Ich glaube, dass es Dir unendlich lange vorkommt bis zum TF und dass Du lieber jetzt als später Deine Krümel bei Dir haben möchtest. Aber Du willst doch sicher auch kein gesundheitliches Risiko eingehen. Und es braucht einfach lang, bis die ES zurückgebildet sind und alles wieder auf normal ist. Ich hatte nie viele EZ und die ES waren in beiden SS bis in den 3. Monat rein vergrößert (bei dem Negativ weiß ich es natürlich nicht, da wurde ja nicht ständig zwischendurch geschaut).
Bei Dir fällt außerdem noch der Praxisurlaub rein...
Mach das Beste aus der Pause. Mach alles, was Du während eines Versuches nicht machen sollst und im nachhinein wirst Du sehen, dass die Zeit doch gar nicht so lang war wie vorher gedacht.
Ach ja,
Salsa: Du bist ja auch noch spät unterwegs. Bevor ich es noch vergesse, Gute Fahrt nach S morgen. Ich hoffe, Du verträgst die Immunisierung gut. Haben sie was dazu gesagt, was dann so an Reaktionen kommen kann? Ich kenne nur die Desensibilisierung bei Heuschnupfen und da hatte ich immer mal nen dicken Arm. Ist aber sicher völlig anders.. Wie auch immer,
Zum anderen Thema: hmmhm, ich habe bisher noch nicht gehört, dass KA "sinnlos" einfriert. Die frieren ja eher wenig ein. Ich war da auch ziemlich enttäuscht, dass bei meinen 9 EZ keine Kryos übrig waren, aber erstens waren es nur noch 4 Vorkernstadien und auch davon haben nur 3 überlebt. Da man ja früh einfrieren muss, hätte es somit sein können, dass die 2 besseren eingefroren worden wären und von den 2 anderen noch eine gar nicht und die andere schlecht gewachsen wäre. Somit also der Frischversuch nicht optimal. Und wenn dann von den 2 eingefrorenen auch noch eine durchs bloße Einfrieren und Auftauen kaputt geht, ist auch die Kryoversuch nicht optimal. Aber wie öfter im Leben ist es eine Philosophiefrage, wie man Dinge angeht und KA sieht es eben so, dass größere Pakete die Chance pro Versuch verbessern. Klar kostet ein Kryotransfer weniger als ein Frischversuch, aber jeder TF ist auch eine große emotionale Belastung. Und sie machen ja extra große Pakete, damit die Chancen wie beim Frischversuch sind, warum sollten sie dann Kryo machen, wenn sie icht nötig ist?
Aber allgemein: es wäre schlimm, wenn wir hier alle einer Meinung wären. Ich finde auch einiges seltsam, was da in HD passiert, halte mich aber zurück, weil ich zum einen die genauen Umstände ja nicht kenne, zum anderen auch niemanden verunsichern will. Die Medikamentierung wird anders gehandhabt, HD macht die US-Termine anders (z.B.: KA macht 1 Woche nach pos. SST schon einen US, um eine EL-SS ausschließen zu können; HD macht nur nen Bluttest, weil man ja eh noch nicht viel sehen kann) usw. usf. Diese Unterschiede gibt es aber überall. Liegen nach dem TF habe ich übrigens auch schon von anderen Praxen gehört, weiß nicht mehr, ob es beim Zech war oder Pronatal? Es hat mich bei meinem ersten Versuch ganz jeck gemacht, dass in meinem Zeitgleich-Versuchsordner alle anders behandelt wurden. Kurzes Protokoll, langes Protokoll, früher SST, später SST und was weiß ich noch nicht alles. Lange Rede, kurzer Sinn, man kann nicht wirklich vergleichen, was die einzelnen Praxen so machen. Jede versucht, alles richtig zu machen und möglichst erfolgreich zu sein (also viele Kinder zu zeugen und nicht möglichst viel Profit zu machen, hoffe ich doch) und da muss man eben auch Wege gehen, die andere nicht gehen.
Ich habe mich im übrigen nicht persönlich angegriffen gefühlt, fand es nur Guzel gegenüber nicht fair, ihre Behandlung anzuzweifeln, wenn sie eh schon drunter leidet, dass jetzt so lang Pause ist.
So Mädels, ich hoffe, ich habe jetzt nicht noch mehr Verwirrung gestiftet und niemanden abgeschreckt mit meinem Megaposting...
sodele, dann will ich mich doch auch mal wieder melden, auch wenns nichts großartig neues gibt.
Von meiner KK kamen die Formulare sehr schnell wieder zurück - Freitag hingeschickt, Dienstag hab ich angerufen, da hatte die Sachbearbeiterin es schon bearbeitet, Mittwoch wars in der Post. Nachdem mein Göttergatte es nicht geschafft hat, schon am Dienstag oder Mittwoch rauszufinden, wer bei seiner KK der richtige Ansprechpartner ist (Männer.... um alles muss man sich selbst kümmern
 ) gings am Freitag an seine KK raus. Bis jetzt haben wir noch nichts zurück, heute wollte er mal anrufen und nachfragen.
Ansonsten haben wir den ganzen Berg mit Formularen vor uns liegen, die zu unterschreiben sind, nerven die Praxismädels regelmäßig mit Anrufen voller Fragen, und haben morgen nen Termin bei meiner Frauenärztin für das vorgeschriebene Beratungsgespräch eines weiteren Arztes.
Von der Pille hab ich ziemliches Brustspannen, joggen gestern war eher unangenehm - also wohl doch kaum Sport in nächster Zeit. Irgendwelche Tipps, welchen Sport man während der Behandlung problemlos durchführen kann? Nur auf dem Balkon rumsitzen ist nicht so mein Ding.
Guzel, versuch die Zeit zu genießen und mach dir nen schönen Sommer!
Conny, wie überstehst du die Wartezeit bislang? Arg hibbelig?
Salsa, alles Gute für die Immunisierung!
alle anderen:
  
 
liebe Grüße,
osternest
			
			
									
						
										
						Von meiner KK kamen die Formulare sehr schnell wieder zurück - Freitag hingeschickt, Dienstag hab ich angerufen, da hatte die Sachbearbeiterin es schon bearbeitet, Mittwoch wars in der Post. Nachdem mein Göttergatte es nicht geschafft hat, schon am Dienstag oder Mittwoch rauszufinden, wer bei seiner KK der richtige Ansprechpartner ist (Männer.... um alles muss man sich selbst kümmern
Ansonsten haben wir den ganzen Berg mit Formularen vor uns liegen, die zu unterschreiben sind, nerven die Praxismädels regelmäßig mit Anrufen voller Fragen, und haben morgen nen Termin bei meiner Frauenärztin für das vorgeschriebene Beratungsgespräch eines weiteren Arztes.
Von der Pille hab ich ziemliches Brustspannen, joggen gestern war eher unangenehm - also wohl doch kaum Sport in nächster Zeit. Irgendwelche Tipps, welchen Sport man während der Behandlung problemlos durchführen kann? Nur auf dem Balkon rumsitzen ist nicht so mein Ding.
Guzel, versuch die Zeit zu genießen und mach dir nen schönen Sommer!
Conny, wie überstehst du die Wartezeit bislang? Arg hibbelig?
Salsa, alles Gute für die Immunisierung!
alle anderen:
liebe Grüße,
osternest
- 
				Gast
 
hallo mädels,
wie gehts euch?
mir geht es prima. die WS ist für mich diesmal überhaupt nicht schlimm. letztes mal wäre ich fast durchgedreht. aber ich befolge die anweisungen nicht mehr so genau. ich gehe auch mal einkaufen, arbeiten und halbtags an die uni. ich versuche schon, relativ viel zu liegen, aber ansonsten schau ich, dass ich nicht viel darüber nachdenke. ich muss schon selbst immer überlegen, wie lange der TF her ist.
ich glaub, so ist es auch einfacher statt ständig drüber nachzudenken, ss oder nicht?
 
ich leb nach dem motto: keep cool , es kommt schon wie es kommt. basta.
ich geb euch gerne davon ab, man fühlt sich gleich viel freier und entspannter.
liebe grüße
conny
			
			
									
						
										
						wie gehts euch?
mir geht es prima. die WS ist für mich diesmal überhaupt nicht schlimm. letztes mal wäre ich fast durchgedreht. aber ich befolge die anweisungen nicht mehr so genau. ich gehe auch mal einkaufen, arbeiten und halbtags an die uni. ich versuche schon, relativ viel zu liegen, aber ansonsten schau ich, dass ich nicht viel darüber nachdenke. ich muss schon selbst immer überlegen, wie lange der TF her ist.
ich glaub, so ist es auch einfacher statt ständig drüber nachzudenken, ss oder nicht?
ich leb nach dem motto: keep cool , es kommt schon wie es kommt. basta.
ich geb euch gerne davon ab, man fühlt sich gleich viel freier und entspannter.
liebe grüße
conny
Hallo Mädel!
Da will ich mich auch mal zu dem Thema äussern!
Im grossen und ganzen bin ich mit KA zufrieden. Aber eines stört mich gewaltig! Die verloren gegangene Menschlichkeit!!!
  
 
Wenn man sich nicht selbst informiert dann muss man dumm sterben denn Fragen darf man keine haben! Am meisten ärgert mich das die Männer wie ein notwendiges Übel behandelt werden! Sie dürfen einfach bei nichts dabei sein und manch eine Frau brauch ihren Mann einfach an ihrer Seite!!! Die Männer gehören dazu, denn ohne sie wäre unser Wunsch unerfüllbar!!!
Mein Mann ist so verärgert das wir nicht noch mal nach KA gehen würden! Ich kenne Frauen die in einer anderen Praxis waren in der der Mann mit einbezogen wurde!!!
Das fehlt mir einfach!!
  
 
Warum es bei mir letzendlich nicht zum Transfer kam, erklärte mir Doc Gräber so! Wenn die Eierstöcke in kurzer Zeit soviele Eibläschen entwickeln dann kann es nach der PU oder auch danach zu einer Übersimu kommen. Es KANN, MUSS aber nicht! Vielleicht waren meine Blutwerte auch nicht so berauschend (ich weiss es nicht)! In den vielen Nachuntersuchungen ist nichts zu sehen gewesen- also es war schon was aber nichts nennenswertes, laut Doc Gräber!!
Mir geht es gut und ich bin froh das der Transfer erst in ein paar Monaten ist! Mir ist jetzt erst richtig bewusst geworden wie mich die ganze Sache mitgenommen hat! Ich habe es die ganze Behandlung über geschickt verdrängt aber nun habe ich Zeit mal über alles nachzudenken!
Nun habe ich genug Zeit mit mir, meiner Seele und Körper in Einklang zu kommen. Wie passend das gerade Sommer ist! Ich habe ganz viel vor in der mir "verbleibenden Zeit"! Es sind viele Geburstage, Hochzeiten und Partys angesagt und da kann ich nun glücklicherweise daran teilnehmen.
Ich werde die Zeit mit meinem Hasi geniessen und echt das bester daraus machen und eh wir uns versehen ist der August schon da und das hibbeln beginnt!
@ALL Ich hab mal ne Frage zu der ersten Regel nach der PU! Kommt die so wie immer oder ist die stärker und mit noch mehr Schmerzen verbunden??? Wann kommt sie so ungefähr nach absetzen der Medi´s (Crinone, Heparin und ASS 100)? Wie lange hält so ein Blutverdünner vor (24h)? Ich hab Angst das ich halb verblute und Kreislaufprobleme bekomme!!!!
 
Ich danke Euch für´s lesen und für Eure Hilfe!!!
  
 
LG Guzel
			
			
									
						
										
						Da will ich mich auch mal zu dem Thema äussern!
Im grossen und ganzen bin ich mit KA zufrieden. Aber eines stört mich gewaltig! Die verloren gegangene Menschlichkeit!!!
Wenn man sich nicht selbst informiert dann muss man dumm sterben denn Fragen darf man keine haben! Am meisten ärgert mich das die Männer wie ein notwendiges Übel behandelt werden! Sie dürfen einfach bei nichts dabei sein und manch eine Frau brauch ihren Mann einfach an ihrer Seite!!! Die Männer gehören dazu, denn ohne sie wäre unser Wunsch unerfüllbar!!!
Mein Mann ist so verärgert das wir nicht noch mal nach KA gehen würden! Ich kenne Frauen die in einer anderen Praxis waren in der der Mann mit einbezogen wurde!!!
Das fehlt mir einfach!!
Warum es bei mir letzendlich nicht zum Transfer kam, erklärte mir Doc Gräber so! Wenn die Eierstöcke in kurzer Zeit soviele Eibläschen entwickeln dann kann es nach der PU oder auch danach zu einer Übersimu kommen. Es KANN, MUSS aber nicht! Vielleicht waren meine Blutwerte auch nicht so berauschend (ich weiss es nicht)! In den vielen Nachuntersuchungen ist nichts zu sehen gewesen- also es war schon was aber nichts nennenswertes, laut Doc Gräber!!
Mir geht es gut und ich bin froh das der Transfer erst in ein paar Monaten ist! Mir ist jetzt erst richtig bewusst geworden wie mich die ganze Sache mitgenommen hat! Ich habe es die ganze Behandlung über geschickt verdrängt aber nun habe ich Zeit mal über alles nachzudenken!
Nun habe ich genug Zeit mit mir, meiner Seele und Körper in Einklang zu kommen. Wie passend das gerade Sommer ist! Ich habe ganz viel vor in der mir "verbleibenden Zeit"! Es sind viele Geburstage, Hochzeiten und Partys angesagt und da kann ich nun glücklicherweise daran teilnehmen.
Ich werde die Zeit mit meinem Hasi geniessen und echt das bester daraus machen und eh wir uns versehen ist der August schon da und das hibbeln beginnt!
@ALL Ich hab mal ne Frage zu der ersten Regel nach der PU! Kommt die so wie immer oder ist die stärker und mit noch mehr Schmerzen verbunden??? Wann kommt sie so ungefähr nach absetzen der Medi´s (Crinone, Heparin und ASS 100)? Wie lange hält so ein Blutverdünner vor (24h)? Ich hab Angst das ich halb verblute und Kreislaufprobleme bekomme!!!!
Ich danke Euch für´s lesen und für Eure Hilfe!!!
LG Guzel
Guzel: weiß nicht, wie lange ich schreiben kann, deshalb erst mal zu den Medis. Mein Vater muss vor irgendwelchen OPs usw. 2 Tage vorher seine Blutverdünnertabletten absetzen und auf Spritzen umsteigen. Die Periode setzt ja auch langsam ein, das sollte dann also keine Probleme geben. Aber vielleicht kann Dir noch jemand was dazu sagen, der in der gleichen Lage war (Conny, Chrissi, Salsa(?)).
Ansonsten ging es bei mir so 2 Tage nach Absetzen von Utrogest (ist ähnlich wie Crinone) bis die Mens kam.
Zum anderen Thema: ich gebe Dir in vielem recht. Sie müssten sich aber wohl neue Räume suchen, um die Männer immer im Aufwachraum oder nach dem TF dabei sein zu lassen. Ein weiterer Arzt könnte auch nicht schaden, damit PUs und TFs und Zyklusüberwachung auch parallel stattfinden könnten. Ich hatte mal Samstag PU und da durften die Männer anschließend mit zu den Liegen, weil ja keine Blutabnahmen waren.
Fragen kannst Du eigentlich alle loswerden, Du musst nur abwarten, bis die Untersuchung zu Ende ist, vorher wird man gern mal abgebügelt und die Arzthelferinnen, die Dir den weiteren Weg erklären, kannst Du ja auch noch ausquetschen. Und wenn Du dann immer noch keine Antworten hast, kannst Du auch noch uns fragen.
Wenn man Dr. Wetzel mal von "seinen" Kindern erzählen hört, dann ist da eigentlich viel Herzblut dabei. Manchmal habe ich auch den Eindruck, er ist bisweilen schroff, damit man sich nicht zuviel Hoffnung macht und dann nicht enttäuscht ist, keine Ahnung.... Sind denn die Arzthelferinnen auch eher kühl? Keine Ahnung, ob da schon wieder neue sind, aber letztes Jahr konnte man mit denen gut schwatzen und die haben einen auch mal in den Arm genommen.
So, muss mal mein "Erdferkel" reinholen zum Mittagessen...
L iebe Grüße an alle,
			
			
									
						
										
						Ansonsten ging es bei mir so 2 Tage nach Absetzen von Utrogest (ist ähnlich wie Crinone) bis die Mens kam.
Zum anderen Thema: ich gebe Dir in vielem recht. Sie müssten sich aber wohl neue Räume suchen, um die Männer immer im Aufwachraum oder nach dem TF dabei sein zu lassen. Ein weiterer Arzt könnte auch nicht schaden, damit PUs und TFs und Zyklusüberwachung auch parallel stattfinden könnten. Ich hatte mal Samstag PU und da durften die Männer anschließend mit zu den Liegen, weil ja keine Blutabnahmen waren.
Fragen kannst Du eigentlich alle loswerden, Du musst nur abwarten, bis die Untersuchung zu Ende ist, vorher wird man gern mal abgebügelt und die Arzthelferinnen, die Dir den weiteren Weg erklären, kannst Du ja auch noch ausquetschen. Und wenn Du dann immer noch keine Antworten hast, kannst Du auch noch uns fragen.
Wenn man Dr. Wetzel mal von "seinen" Kindern erzählen hört, dann ist da eigentlich viel Herzblut dabei. Manchmal habe ich auch den Eindruck, er ist bisweilen schroff, damit man sich nicht zuviel Hoffnung macht und dann nicht enttäuscht ist, keine Ahnung.... Sind denn die Arzthelferinnen auch eher kühl? Keine Ahnung, ob da schon wieder neue sind, aber letztes Jahr konnte man mit denen gut schwatzen und die haben einen auch mal in den Arm genommen.
So, muss mal mein "Erdferkel" reinholen zum Mittagessen...
L iebe Grüße an alle,
- 
				Gast
 
hallo,
also nach meiner PU war mein mann auch da (bei den liegen) und zwei andere männer auch bei ihren frauen. also waren wir zu 6 und eine schwester.
apropos schwestern: ich finde sie alle total freundlich und es ist dieses jahr eine neue gekommen, dafür sehe ich die eine nicht mehr.
nach der PU dauerte es bei mir noch bis zum 34. ZT bis meine mens kam, ich nahm aber kein heparin (bei mir war es ASS, fragmin und crinone). meine mens kommt sonst immer regelmäßig
aber ich denke, es kommt hier auch immer auf die frau an.
liebe grüße
			
			
									
						
										
						also nach meiner PU war mein mann auch da (bei den liegen) und zwei andere männer auch bei ihren frauen. also waren wir zu 6 und eine schwester.
apropos schwestern: ich finde sie alle total freundlich und es ist dieses jahr eine neue gekommen, dafür sehe ich die eine nicht mehr.
nach der PU dauerte es bei mir noch bis zum 34. ZT bis meine mens kam, ich nahm aber kein heparin (bei mir war es ASS, fragmin und crinone). meine mens kommt sonst immer regelmäßig
aber ich denke, es kommt hier auch immer auf die frau an.
liebe grüße
				



      

