Zwillingkinderwagen mit Tragetaschen fuer Babies
@peg. Ich fand es bei meinem 1. Sohn natürlich toll ihn verliebt anzusehen und hatte beim Zwillingswagen bedenken! Aber am ANfang schlafen sie ja eh meist und als sie fitter wurden habe ich sie ja, wenn sie wach waren, auch mal "falsch" also zu mir gucken reingelegt, war überhaupt kein Problem! Der Hauptvorteil ist einfach, man kann sie einfach schlafend mit ins Haus nehmen, da sie bestimmt wach werden, wenn man sie selber aus der fetsen Wanne hebt! Im Warmen macht man dann einfach den Reißverschluß des Fußsackes und den Daunensack auf und gut ist es!
Schönes Wochenede
Sandra
PS: Ach ja, wir haben einen Espace und konnten den Wagen mit den Softtaschen drinnen komplett seitlich in den Kofferraum stellen wenn wir den Schieber nach unten machten!
Schönes Wochenede
Sandra
PS: Ach ja, wir haben einen Espace und konnten den Wagen mit den Softtaschen drinnen komplett seitlich in den Kofferraum stellen wenn wir den Schieber nach unten machten!
Wer kämpft KANN verlieren,
wer nicht kämpft HAT schon verloren!
Wir haben gekämpft und gewonnen!
Unsere großen Wunder (9. + 11. TR):
S....., 04.04.04, 3940 g, 54 cm, 1 Woche vor ET
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img>
E.... und H...., 27.10.05, je 2400g, 46 cm, 7 Wochen zu früh
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /153/0.png" border="0"></img>
wer nicht kämpft HAT schon verloren!
Wir haben gekämpft und gewonnen!
Unsere großen Wunder (9. + 11. TR):
S....., 04.04.04, 3940 g, 54 cm, 1 Woche vor ET
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img>
E.... und H...., 27.10.05, je 2400g, 46 cm, 7 Wochen zu früh
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /153/0.png" border="0"></img>
Hi, wir hatten erst den Hartan, das war Mist. Schon nach kurzer Zeit war er einfach nur schwer und unhandlich- wir haben schon nach wenigen Monaten wieder verkauft!
Dann hatten wir den Mountain Terrain Buggy (Urban Jungle mit festen Rädern). Der war einfach, leicht, stabil und praktisch, einfach ein prima Teil. Den hatten wir bis die Kinder 4 jahre alt waren. Ich bin mit dem Wagen geflogen, habe Grosseinkäufe gemacht, bin Bus und Bahn gefahren etc. Einfach der wohl beste Wagen. Zudem konnten wir ihn auch nach fast 4 Jahren noch super verkaufen. Damit hatten wir einen tollen Wagen der am Ende wahrscheinlich billiger war als so mancher Billigwagen!!
Dann hatten wir den Mountain Terrain Buggy (Urban Jungle mit festen Rädern). Der war einfach, leicht, stabil und praktisch, einfach ein prima Teil. Den hatten wir bis die Kinder 4 jahre alt waren. Ich bin mit dem Wagen geflogen, habe Grosseinkäufe gemacht, bin Bus und Bahn gefahren etc. Einfach der wohl beste Wagen. Zudem konnten wir ihn auch nach fast 4 Jahren noch super verkaufen. Damit hatten wir einen tollen Wagen der am Ende wahrscheinlich billiger war als so mancher Billigwagen!!
Hallo Peg,
nein ich hatte nicht die Doppelwanne, sondern zwei einzelne Tragewannen. Hab ich über Amazon.de ergattert. Da waren se am günstigsten.
Klar sind die schwerer wie die Softtragetaschen, aber ich hab die Kinder nach den Ausflügen oft in den Wannen ins Haus reingetragen. Kein Problem. Allerdings ohne abbauen ging es nicht ins Auto rein. Hab nen Kombi.
Ich würde sagen, es wäre auch mit den Softtaschen gegangen. Das muß man halt abwägen...es sind halt nochmal gute EUR 200...;-(((
Weiß jetzt allerdings nicht was die Sofftaschen kosten...??
Schönen Abend noch.
nein ich hatte nicht die Doppelwanne, sondern zwei einzelne Tragewannen. Hab ich über Amazon.de ergattert. Da waren se am günstigsten.
Klar sind die schwerer wie die Softtragetaschen, aber ich hab die Kinder nach den Ausflügen oft in den Wannen ins Haus reingetragen. Kein Problem. Allerdings ohne abbauen ging es nicht ins Auto rein. Hab nen Kombi.
Ich würde sagen, es wäre auch mit den Softtaschen gegangen. Das muß man halt abwägen...es sind halt nochmal gute EUR 200...;-(((
Weiß jetzt allerdings nicht was die Sofftaschen kosten...??
Schönen Abend noch.
Sabin72
01/05 Eileiter-SS rechts
07/06 Eileiter-SS links
1.IVF 01/06 in Bregenz - negativ
2.IVF 06/06 in Hohenems
Transfer von 2 Blastozysten
SS-Test 19.06. positiv
US 26.06. Fruchthöhle
US 14.07. Windmole (zu früh gefreut) ;-(
3.IVF 10/06 in Hohenems
POSITIV - Es sind Zwillinge !!!!
01/05 Eileiter-SS rechts
07/06 Eileiter-SS links
1.IVF 01/06 in Bregenz - negativ
2.IVF 06/06 in Hohenems
Transfer von 2 Blastozysten
SS-Test 19.06. positiv
US 26.06. Fruchthöhle
US 14.07. Windmole (zu früh gefreut) ;-(
3.IVF 10/06 in Hohenems
POSITIV - Es sind Zwillinge !!!!
Hallo Sabin,
hmm, ganz durchsteigen tue ich nicht. Ich hab mir jetzt das Prospekt von TFK hergeholt. Dort ist eine Zubehörliste. Es gibt den Twinner Twist als Grundmodell, sozusagen als Buggy. Dann gibt es eine Doppelwanne , kostet ca 200 euro extra. Oder es gibt 2 Softtragetaschen. Die kosten 2x 119 euro. Es gibt auch eine Einzelwanne. Aber das ist mehr als Geschwisterwagen gedacht: also daß ein Kind in der Wanne liegt und das größere Geschwister im Buggy sitzt.
Daher weiß ich jetzt nicht genau, was Du mit zwei einzelnen Tragewannen meinst. Aber ich denke mal, daß man sich entweder für eine Doppelwanne oder für 2 Softtragetaschen entscheidet?! Nicht für beides gleichzeitig. Somit ist es von den Kosten gleich.
hmm, ganz durchsteigen tue ich nicht. Ich hab mir jetzt das Prospekt von TFK hergeholt. Dort ist eine Zubehörliste. Es gibt den Twinner Twist als Grundmodell, sozusagen als Buggy. Dann gibt es eine Doppelwanne , kostet ca 200 euro extra. Oder es gibt 2 Softtragetaschen. Die kosten 2x 119 euro. Es gibt auch eine Einzelwanne. Aber das ist mehr als Geschwisterwagen gedacht: also daß ein Kind in der Wanne liegt und das größere Geschwister im Buggy sitzt.
Daher weiß ich jetzt nicht genau, was Du mit zwei einzelnen Tragewannen meinst. Aber ich denke mal, daß man sich entweder für eine Doppelwanne oder für 2 Softtragetaschen entscheidet?! Nicht für beides gleichzeitig. Somit ist es von den Kosten gleich.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/XNr6p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Guten abend
kenn jetzt die Tfk-Seite nicht, aber es sind 2 Einzelwannen, guck doch mal bei Ebay? Wir haben pro Softtragetasche 89 gezahlt!
sandra
kenn jetzt die Tfk-Seite nicht, aber es sind 2 Einzelwannen, guck doch mal bei Ebay? Wir haben pro Softtragetasche 89 gezahlt!

sandra
Wer kämpft KANN verlieren,
wer nicht kämpft HAT schon verloren!
Wir haben gekämpft und gewonnen!
Unsere großen Wunder (9. + 11. TR):
S....., 04.04.04, 3940 g, 54 cm, 1 Woche vor ET
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img>
E.... und H...., 27.10.05, je 2400g, 46 cm, 7 Wochen zu früh
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /153/0.png" border="0"></img>
wer nicht kämpft HAT schon verloren!
Wir haben gekämpft und gewonnen!
Unsere großen Wunder (9. + 11. TR):
S....., 04.04.04, 3940 g, 54 cm, 1 Woche vor ET
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img>
E.... und H...., 27.10.05, je 2400g, 46 cm, 7 Wochen zu früh
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /153/0.png" border="0"></img>
Hi Peg,
vielleicht hab ich ein bisserl verwirrend geschrieben.....aber war schon meine Couchzeit und da bin ich immer schon a bisserl ausgepowert
Guck mal hier. Dieses Set hatte ich....kannst Du auch gut bei ebay gebraucht kaufen, weil lang nimmt man sie eh nicht....und Sauerei im Wagen machen die Kids ja erst mit Breze und Co im Sitzen dann. ...
einfach unter www.zwillingsburg.de
LG
vielleicht hab ich ein bisserl verwirrend geschrieben.....aber war schon meine Couchzeit und da bin ich immer schon a bisserl ausgepowert

Guck mal hier. Dieses Set hatte ich....kannst Du auch gut bei ebay gebraucht kaufen, weil lang nimmt man sie eh nicht....und Sauerei im Wagen machen die Kids ja erst mit Breze und Co im Sitzen dann. ...
einfach unter www.zwillingsburg.de
LG
Sabin72
01/05 Eileiter-SS rechts
07/06 Eileiter-SS links
1.IVF 01/06 in Bregenz - negativ
2.IVF 06/06 in Hohenems
Transfer von 2 Blastozysten
SS-Test 19.06. positiv
US 26.06. Fruchthöhle
US 14.07. Windmole (zu früh gefreut) ;-(
3.IVF 10/06 in Hohenems
POSITIV - Es sind Zwillinge !!!!
01/05 Eileiter-SS rechts
07/06 Eileiter-SS links
1.IVF 01/06 in Bregenz - negativ
2.IVF 06/06 in Hohenems
Transfer von 2 Blastozysten
SS-Test 19.06. positiv
US 26.06. Fruchthöhle
US 14.07. Windmole (zu früh gefreut) ;-(
3.IVF 10/06 in Hohenems
POSITIV - Es sind Zwillinge !!!!
-
- Rang1
- Beiträge: 362
- Registriert: 03 Jan 2006 20:29
Zwillingkinderwagen mit Tragetaschen fuer Babies
Hallo,
Ich war gestern in Berlin in zwei Baby-Laeden, Baby-K. Ecke B.-Allee und H.-Z.-Damm und Baby W. in Teltow.
Die Beratung war bei Baby K. sehr gut im Gegensatz zu W.
Dann habe ich mir den Emmaljunga Twin Cerox 360 angesehen, Nachteil relativ wenig Platz fuer zwei Softragetaschen samt Babies, die im Winter geboren werden. Nicht so wendig und ziemlich schwer.
Als weiteren den Zwilli-Wagen von www.firstwheels.nl: Vorteil: nimmt nicht so viel Platz im Kofferraum ein wie der Hartan ZX II, Teutonia oder TFK Twinner Twist, sehr wendig und gut fahrbar. Nachteil: Allerdings muss man am Anfang mit festen Wannen auskommen, dafuer muss man den Sportwagenaufsatz nicht mitnehmen. Den benutzt man erst, nachdem man die Wannen nicht mehr benoetigt. Aber die Federung des Wagens ist nicht so gut wie bei Hartan oder Teutonia. Dafuer aber schnell zerlegbar und auch schneller Aufbau, aber zwei sehr kleine Einkaufskoerbe.
Der firstwheel ist aber leicht und in diversen Farben zu haben bzw. auch mit Zubehoer wie Fusssack.
Von Anfang an mit Insektenschutznetz und Regenschutzfolie ausgeruestet Standardmaessig.
TFK Twinner Twist: leicht, wendig und gut lenkbar und fahrbar. Scheibenbremsen, aber die Raeder sind damit natuerlich nicht leicht abzumontieren, auch vorne, die mit Schnellspanner nicht. Zunaechst wusste im Laden von Baby-W. niemand wie man den Wagen zerlegt, erst die dritte Verkaeuferin.
Das Zerlegen und wieder aufbauen, war nicht einfach. Mein Mann bekam Hilfe, da der Aufbau zu Zweit besser ist.
Leider konnten wir uns zum TFK Twinner die Wannen bzw. Tragetaschen nicht ansehen, da diese nicht da waren.
Teutonia Alu S6: Haben wir nicht mehr zerlegt. Aber optisch kleiner als S4, da vorne kleinere Raeder, aber laut Verkaeufer so sperrig im Kofferraum wie Hartan ZX II, aber wohl etwas leichter als Teutonia S4, gut lenkbar und fahrbar.
Hartan ZX II: Sehr gut von der Federung und vom Raumangebot mit Softragetaschen. Gut fahrbar und lenkbar, grosser Einkaufskorb unten, aber nimmt halt viel Platz ein im Kofferraum. Von der Breite geringer mit Softragetaschen und vom Gewicht nicht so schwer wie der Teutonia Alu S6.
Wir haben uns noch nicht entschieden, welcher Wagen es nun werden soll.
Wuerde mich freuen, wenn eingige noch hier ueber ihre Erfahrungen mit Zwillingswagen berichten wuerden. Gab es Reklamationen innerhalb der Garantie usw.?
Teddybaerin
Ich war gestern in Berlin in zwei Baby-Laeden, Baby-K. Ecke B.-Allee und H.-Z.-Damm und Baby W. in Teltow.
Die Beratung war bei Baby K. sehr gut im Gegensatz zu W.
Dann habe ich mir den Emmaljunga Twin Cerox 360 angesehen, Nachteil relativ wenig Platz fuer zwei Softragetaschen samt Babies, die im Winter geboren werden. Nicht so wendig und ziemlich schwer.
Als weiteren den Zwilli-Wagen von www.firstwheels.nl: Vorteil: nimmt nicht so viel Platz im Kofferraum ein wie der Hartan ZX II, Teutonia oder TFK Twinner Twist, sehr wendig und gut fahrbar. Nachteil: Allerdings muss man am Anfang mit festen Wannen auskommen, dafuer muss man den Sportwagenaufsatz nicht mitnehmen. Den benutzt man erst, nachdem man die Wannen nicht mehr benoetigt. Aber die Federung des Wagens ist nicht so gut wie bei Hartan oder Teutonia. Dafuer aber schnell zerlegbar und auch schneller Aufbau, aber zwei sehr kleine Einkaufskoerbe.
Der firstwheel ist aber leicht und in diversen Farben zu haben bzw. auch mit Zubehoer wie Fusssack.
Von Anfang an mit Insektenschutznetz und Regenschutzfolie ausgeruestet Standardmaessig.
TFK Twinner Twist: leicht, wendig und gut lenkbar und fahrbar. Scheibenbremsen, aber die Raeder sind damit natuerlich nicht leicht abzumontieren, auch vorne, die mit Schnellspanner nicht. Zunaechst wusste im Laden von Baby-W. niemand wie man den Wagen zerlegt, erst die dritte Verkaeuferin.
Das Zerlegen und wieder aufbauen, war nicht einfach. Mein Mann bekam Hilfe, da der Aufbau zu Zweit besser ist.
Leider konnten wir uns zum TFK Twinner die Wannen bzw. Tragetaschen nicht ansehen, da diese nicht da waren.
Teutonia Alu S6: Haben wir nicht mehr zerlegt. Aber optisch kleiner als S4, da vorne kleinere Raeder, aber laut Verkaeufer so sperrig im Kofferraum wie Hartan ZX II, aber wohl etwas leichter als Teutonia S4, gut lenkbar und fahrbar.
Hartan ZX II: Sehr gut von der Federung und vom Raumangebot mit Softragetaschen. Gut fahrbar und lenkbar, grosser Einkaufskorb unten, aber nimmt halt viel Platz ein im Kofferraum. Von der Breite geringer mit Softragetaschen und vom Gewicht nicht so schwer wie der Teutonia Alu S6.
Wir haben uns noch nicht entschieden, welcher Wagen es nun werden soll.
Wuerde mich freuen, wenn eingige noch hier ueber ihre Erfahrungen mit Zwillingswagen berichten wuerden. Gab es Reklamationen innerhalb der Garantie usw.?
Teddybaerin
-
- Rang1
- Beiträge: 362
- Registriert: 03 Jan 2006 20:29
Zwillingkinderwagen mit Tragetaschen fuer Babies
Hallo,
Ich habe mal etwas ueber den Firstwheels-Zwillingswagen im Internet gesucht und nochmal einen Haendler angeschrieben wegen der Federung des Wagens, die meiner Meinung nach kaum vorhanden ist.
Dies ist die Antwort:
Hallo,
unsere Kinder haben keine Rückenbeschwerden, zumindest haben Sie noch nichts gesagt :-)) Sie machen aber einen zufriedenen Eindruck ;-)
Der Wagen ist wirklich total Klasse (deshalb sind wir auch Händler), leicht, wendig und wie Sie schon merkten....toll und klein zusammenklappbar!
Allerdings muß ich Ihnen ganz ehrlich sagen....wenn Sie viele Schotter-/Kopfsteinpflasterwege haben: Nicht zu empfehlen auf Dauer....das "ruckelt" ganz schön....
Natürlich kann man mit dem Wagen auch mal nicht ebene Straßen befahren....allerdings der Wagen dafür grundsätzlich nicht ausgelegt ("Hohlkammerreifen" vorne)
Wir haben hier in unserer Umgebung eigentlich nur "glatte" Wege, teilweise mal ein paar Kofsteinpflaster-Einfahrten...je schwerer die Kinder sind,
desto besser liegt er auf der Straße...! Dafür ist er ideal!!! Er ist halt ein "City" Twin ;-))
Bei Firstwheels tut sich bald was...da Sie ja noch eigentlich Zeit haben, vielleicht behalten Sie den Wagen von Firstwheels im Auge ;-) Wir wissen aber nichts genaues! (Pssst)
Wir könnten, haben es aber aus Zeitmangel noch nicht geschafft..... ;-), auch den Zwillingswagen von EasyWalker anbieten. Der hat vorne auch Luftreifen und
ist denke ich (wir haben ihn noch nicht da gehabt :-[ ) besser gefedert (alleine durch die Luftreifen vorne...). Vielleicht schauen Sie sich den mal an als Alternative:
http://www.easywalker.nl/dui/duowalker.html, es sei denn Sie haben Ihn schon ausgeschlossen auf Ihrem "Berlin-Trip"!
Ist natürlich völlig anders aufgebaut als der City Twin, aber für Ihre "Straßen" dann besser geeignet.
Dann habe ich heute noch einen Anruf von der Firma TFK bekommen, die in der Naehe von Landshut einen Verkauf haben. Dort kostet ein TFK Twinner Twist 509 Euro, eine Softragetasche je 94 Euro und das Wannenset 214 Euro und beim Einkauf dort soll es noch 5 % Rabatt geben auf das Zubehoer und ueber einen Zwillingsrabatt koenne man noch reden, meinte die Dame am Telefon, wenn ich dort einen kaufen wuerde. Die haben dort aber nur von Do-Sa geoffnet (Oeffnungszeiten auf der Internetseite von TFK, Samstag sollen die von 10.00 -16.00 Uhr dort geoeffnet haben).
Laut der Dame am Telefon ist es fuer Winterbabies besser das Wannenset zu kaufen, da das Platzangebot besser ist, z. B. hat man Platz auch einen Wintersack zu benutzen und die Wannen haben auch Matratzen, dagegen sollen die Softragetascher schmaler geschnitten sein und die Kinder sitzen von Anfang an in Fahrtrichtung und bei den Wannen kann man die Babies noch anschauen.
Ich habe heute noch einen ganz tollen Fahrradanhaenger gesehen von der Firma chaire oder so aehnlich, den man auch als Buggy fuer Zwillinge/Geschwister und Einkaufsmobil benutzen kann und der eine super Federung hat, aber kostet auch 800 Euro laut der Mutter, die ihn mir vorgefuehrt hat. Sie nutze den schon auch fuer ihren kleinen Sohn ab dem 6.-7. Monat mit Babysitz und der Kleine schien sich wohl zu fuehlen. Da will ich mal in den Fahrradladen demnaechst und mir ansehen wie klein dieser zusammenzerlegbar ist. Dies waere fuer mich noch eine Alternative, da ich und mein Mann gerne mit dem Rad unterwegs sind und dies auch spaeter mit den Zwillis vorhaben. Dann braeuchte ich nur einen Wagen fuer die ersten 6-7 Monate.
Teddybaerin
Ich habe mal etwas ueber den Firstwheels-Zwillingswagen im Internet gesucht und nochmal einen Haendler angeschrieben wegen der Federung des Wagens, die meiner Meinung nach kaum vorhanden ist.
Dies ist die Antwort:
Hallo,
unsere Kinder haben keine Rückenbeschwerden, zumindest haben Sie noch nichts gesagt :-)) Sie machen aber einen zufriedenen Eindruck ;-)
Der Wagen ist wirklich total Klasse (deshalb sind wir auch Händler), leicht, wendig und wie Sie schon merkten....toll und klein zusammenklappbar!
Allerdings muß ich Ihnen ganz ehrlich sagen....wenn Sie viele Schotter-/Kopfsteinpflasterwege haben: Nicht zu empfehlen auf Dauer....das "ruckelt" ganz schön....
Natürlich kann man mit dem Wagen auch mal nicht ebene Straßen befahren....allerdings der Wagen dafür grundsätzlich nicht ausgelegt ("Hohlkammerreifen" vorne)
Wir haben hier in unserer Umgebung eigentlich nur "glatte" Wege, teilweise mal ein paar Kofsteinpflaster-Einfahrten...je schwerer die Kinder sind,
desto besser liegt er auf der Straße...! Dafür ist er ideal!!! Er ist halt ein "City" Twin ;-))
Bei Firstwheels tut sich bald was...da Sie ja noch eigentlich Zeit haben, vielleicht behalten Sie den Wagen von Firstwheels im Auge ;-) Wir wissen aber nichts genaues! (Pssst)
Wir könnten, haben es aber aus Zeitmangel noch nicht geschafft..... ;-), auch den Zwillingswagen von EasyWalker anbieten. Der hat vorne auch Luftreifen und
ist denke ich (wir haben ihn noch nicht da gehabt :-[ ) besser gefedert (alleine durch die Luftreifen vorne...). Vielleicht schauen Sie sich den mal an als Alternative:
http://www.easywalker.nl/dui/duowalker.html, es sei denn Sie haben Ihn schon ausgeschlossen auf Ihrem "Berlin-Trip"!
Ist natürlich völlig anders aufgebaut als der City Twin, aber für Ihre "Straßen" dann besser geeignet.
Dann habe ich heute noch einen Anruf von der Firma TFK bekommen, die in der Naehe von Landshut einen Verkauf haben. Dort kostet ein TFK Twinner Twist 509 Euro, eine Softragetasche je 94 Euro und das Wannenset 214 Euro und beim Einkauf dort soll es noch 5 % Rabatt geben auf das Zubehoer und ueber einen Zwillingsrabatt koenne man noch reden, meinte die Dame am Telefon, wenn ich dort einen kaufen wuerde. Die haben dort aber nur von Do-Sa geoffnet (Oeffnungszeiten auf der Internetseite von TFK, Samstag sollen die von 10.00 -16.00 Uhr dort geoeffnet haben).
Laut der Dame am Telefon ist es fuer Winterbabies besser das Wannenset zu kaufen, da das Platzangebot besser ist, z. B. hat man Platz auch einen Wintersack zu benutzen und die Wannen haben auch Matratzen, dagegen sollen die Softragetascher schmaler geschnitten sein und die Kinder sitzen von Anfang an in Fahrtrichtung und bei den Wannen kann man die Babies noch anschauen.
Ich habe heute noch einen ganz tollen Fahrradanhaenger gesehen von der Firma chaire oder so aehnlich, den man auch als Buggy fuer Zwillinge/Geschwister und Einkaufsmobil benutzen kann und der eine super Federung hat, aber kostet auch 800 Euro laut der Mutter, die ihn mir vorgefuehrt hat. Sie nutze den schon auch fuer ihren kleinen Sohn ab dem 6.-7. Monat mit Babysitz und der Kleine schien sich wohl zu fuehlen. Da will ich mal in den Fahrradladen demnaechst und mir ansehen wie klein dieser zusammenzerlegbar ist. Dies waere fuer mich noch eine Alternative, da ich und mein Mann gerne mit dem Rad unterwegs sind und dies auch spaeter mit den Zwillis vorhaben. Dann braeuchte ich nur einen Wagen fuer die ersten 6-7 Monate.
Teddybaerin
-
- Rang1
- Beiträge: 362
- Registriert: 03 Jan 2006 20:29
Zwillingkinderwagen mit Tragetaschen fuer Babies
Hallo,
Falls sich jemand fuer die Fahrradanhaenger Chariot interessiert, hier eine Haendlerseite.
http://fahrrad-anhaenger.de/index111.html
Ich werde mir den Wagen mal vor Ort beim Haendler ansehen, da der obige Haendler zu weit von mir wegwohnt.
Teddybaerin
Falls sich jemand fuer die Fahrradanhaenger Chariot interessiert, hier eine Haendlerseite.
http://fahrrad-anhaenger.de/index111.html
Ich werde mir den Wagen mal vor Ort beim Haendler ansehen, da der obige Haendler zu weit von mir wegwohnt.
Teddybaerin
also hier mal meine erfahrungen zu den verschiedenen zwillingswagen:
- der hartan war mir viel zu schwer und zu unhandlich, schlecht zum fahren
- teutonia fand ich ebenfalls sehr schwer und durch den mächtigen griff sehr wuchtig, große klappmaße
- urban jungle fand ich extrem teuer, außerdem hat mir die stoffbespannung nicht gefallen (fand sie sehr kratzig); auch das sonnenverdeck fand ich für einen zwillingswagen nicht ausreichend
- tfk: mir wurde davon abgeraten, da mir mehrere leute mir mitgeteilt haben, dass der wagen an boardsteinkanten mit zwei kindern häufig schnell zur seite kippt; ist einer freundin, die den tfk hat sogar passiert; von den klappmaßen noch relativ groß (die länge macht sich bemerkbar)
- emmaljunga twin cerox 360 finde ich sehr gut zu fahren - kann auf der stelle gewendet werden; ist sehr klein zusammenklappbar; super sonnenverdeck - schwenkschieber sehr praktisch; auch geeignet für feldwege wegen der guten federung; softtragetaschen zwar sehr schmal aber trotzdem bis zum 8. Monat ausreichend
- der hartan war mir viel zu schwer und zu unhandlich, schlecht zum fahren
- teutonia fand ich ebenfalls sehr schwer und durch den mächtigen griff sehr wuchtig, große klappmaße
- urban jungle fand ich extrem teuer, außerdem hat mir die stoffbespannung nicht gefallen (fand sie sehr kratzig); auch das sonnenverdeck fand ich für einen zwillingswagen nicht ausreichend
- tfk: mir wurde davon abgeraten, da mir mehrere leute mir mitgeteilt haben, dass der wagen an boardsteinkanten mit zwei kindern häufig schnell zur seite kippt; ist einer freundin, die den tfk hat sogar passiert; von den klappmaßen noch relativ groß (die länge macht sich bemerkbar)
- emmaljunga twin cerox 360 finde ich sehr gut zu fahren - kann auf der stelle gewendet werden; ist sehr klein zusammenklappbar; super sonnenverdeck - schwenkschieber sehr praktisch; auch geeignet für feldwege wegen der guten federung; softtragetaschen zwar sehr schmal aber trotzdem bis zum 8. Monat ausreichend
<img src="http://lb4f.lilypie.com/Nppyp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" />