hat es bei Euch schon geregnet? Sorry für die banale Frage, aber hier ist es so dermaßen schwül, dass es kaum zum Aushalten ist und ein Gewitter ist nicht in Sicht.
Estrella: Leider habe ich den Spiegel-Artikel nicht gelesen. In welche Richtung gehen denn die Thesen in Bezug auf die deutschen Ärzte?
Ja, ich fange am Montag wieder an zu Arbeiten und habe wirklich Sorge, dass die ganz schnell meine SS bemerken werden. Mittlerweile haben mich die Beschwerden gut im Griff, vor allem die Übelkeit und ich weiss nicht, ob ich das immer verstecken werden kann.
Else: In deinen Worten steckt viel Wahrheit. Und ich weiss nur zu gut, dass jede SS-Meldung immer ambivalente Gefühle macht. Von "ich freue mich sehr" bis hin zu "warum die und nicht ich".
Ich finde es gut, dass wir uns das ehrlich sagen.
Dass die Behandlung sehr aufreibend ist und das Schicksal alles andere als fair, haben wir mittlerweile auch alle erfahren.
Ich habe nur den Eindruck, mit einer SS gehen die Sorgen weiter. Die Angst und die Unsicherheit bleiben, vielleicht ein Leben lang. Ich glaube, dass die ganze Behandlung auch dazu führt, dass man wenig unbeschwert einfach SS sein kann. Bei mir ist es zumindest so. ...Vielleicht ändert sich das noch, aber zur Zeit mache ich mir Sorgen und würde am liebsten ständig zum US rennen, um zu schauen, ob der Krümel noch da ist.
Sabine: Die machen bei Dir eine Bauchsspiegelung oder eine Gebärmutterspiegelung? Irgendwie habe ich das noch nicht verstanden. Ich hatte ja die zweite Variante ohne Narkose und sonstigen Vorgesprächen. Was kann man dann bei einer Bauchspiegelung finden? Endometriose vielleicht? Sorry, wenn ich so doof frage...
Bea: Ich drücke Dir ebenfalls die Daumen, dass das Clomiphen angeschlagen hat.

Suessmaus: Ob die Prüfung jetzt wohl schon vorbei ist? Ich denke an Euch!

Liebe Grüße
Silke