Wer hat welche Erfahrungen mit Menogon gemacht ? Ich habe eine Apotheke im Ausland angemailt und die haben mir mitgeteilt, dass diese fast ausschließlich Menogon versenden, da diese wesentlich günstiger (kosten gerade mal die Hälfte) und in der Wirkung nicht schlechter sind.
War eigentlich schon von Menogon HP überzeugt aber nachdem mir der Apotheker das Menogon angepriesen habe, bin ich schon wieder ganz verunsichert. Wir sind Selbstzahler und da wäre das schon eine sehr gute Möglichkeit zum Sparen
Erfahrungen mit Menogon ?
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
- Glöckchen7
- Rang3
- Beiträge: 3576
- Registriert: 24 Sep 2007 11:58
Hallo Elisa,
seit wir SZ sind nehme ich das Menogon "ohne HP" und habe es gut vertragen. Es ist zwar mehr Arbeit beim Aufziehen der Spritze
aber dafür um die Hälfte billiger
. Ich hatte nach dem Spritzen meistens einen roten Punkt an der Einstichstelle, was aber normal ist. Bei den anderen Spritzen gibt es dafür "blaue Flecken"
Konnte ich dir damit helfen?
Achja du hattest auch nach dem Unterschied von Menogon mit und ohne HP gefragt. Das Menogon mit HP ist hochgereinigt und fast mit Puregon gleichzusetzen.
LG und viel Glück
von
Glöckchen7
seit wir SZ sind nehme ich das Menogon "ohne HP" und habe es gut vertragen. Es ist zwar mehr Arbeit beim Aufziehen der Spritze



Konnte ich dir damit helfen?
Achja du hattest auch nach dem Unterschied von Menogon mit und ohne HP gefragt. Das Menogon mit HP ist hochgereinigt und fast mit Puregon gleichzusetzen.
LG und viel Glück
von
Glöckchen7
Hallo Elisa,
ich habe bei meiner ersten IVF Menogon gespritzt und grosse Quaddeln davon bekommen. Ich musste dann auf Menogon HP umsteigen und habe es sehr gut vertragen. Mit Puregon habe ich auch gespritzt und keine Reaktion an der Einstichstelle gehabt (wie beim Menogon HP).
Übrigens hat meine Apotheke das Menogon anstandslos zurückgenommen (wegen Unverträglichkeit) und den Kaufpreis mit dem neuen Menogon HP verrechnet. Ich bin auch Selbstzahler. In Luxembourg kostet das Menogon HP übrigens die Hälfte wie in Deutschland.
Liebe Grüsse
Rikki
ich habe bei meiner ersten IVF Menogon gespritzt und grosse Quaddeln davon bekommen. Ich musste dann auf Menogon HP umsteigen und habe es sehr gut vertragen. Mit Puregon habe ich auch gespritzt und keine Reaktion an der Einstichstelle gehabt (wie beim Menogon HP).
Übrigens hat meine Apotheke das Menogon anstandslos zurückgenommen (wegen Unverträglichkeit) und den Kaufpreis mit dem neuen Menogon HP verrechnet. Ich bin auch Selbstzahler. In Luxembourg kostet das Menogon HP übrigens die Hälfte wie in Deutschland.
Liebe Grüsse
Rikki
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.
Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr
KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht
02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS
01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung
02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste
01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
Hallo Elisa,
habe gerade gesehen, dass Du ja schon den halben Preis herausgefunden hast
Liebe Grüsse
Rikki
habe gerade gesehen, dass Du ja schon den halben Preis herausgefunden hast

Liebe Grüsse
Rikki
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.
Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr
KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht
02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS
01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung
02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste
01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch