Diagnose: immunologische infertilität, was nun? (Anfänger)

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
crissi81
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 04 Jun 2008 09:36

Diagnose: immunologische infertilität, was nun? (Anfänger)

Beitrag von crissi81 »

Hallo!
Ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil ich vor einpaar tagen o.g. Diagnose mitgeteilt bekam.

Beim mir waren alle Blutwerte in Ordnung (nach Zyklusmonitorin in Kinderwunschpraxis). Beim "Verträglichkeitstest", wo mir am tag de ES Zervix entnommen wurde und das Sperma aus den SG hinzugefügt wurde, fanden die Ärzte hgeraus, dass kein einziges Spermium diese Barriere durchqueren konnte ohne lahm gelegt zu werden.

Nun hat die Ärztin vorgeschlage, eine Insemination durch führen zu lassen.

Mein Mann bekam kein Blut abgenommen und der Verträglichkeitstest soll zum richtigen zeitpunkt statt gefunden haben, da meine Blutwerte darauf schlossen dass wenige Stunden danach ein ES erfolgte.

Was haben wir nun? Sollen wir nun einfach "blind" eine Insemination durchführen?
Das Positive ist, dass wir es im spontanen Zyklus durchführen können. Und somit hätte ich keine Medikamenteneinflüsse.

Nur habe ich Angst soviel Hoffnung darin zu stecken und eigentlich müssten wir anders vorgehen ohne dass ich es weiß.

Was würdet ihr tun?

Danke für eure Hilfe!
im 18. Übungszyklus
Diagnose: immunologische infertilität
06/08 1. IUI negativ

ein gemeinsames Kind geb. November 2005
Fg in der 11. SSW Dezember 2004
hope488
Rang0
Rang0
Beiträge: 119
Registriert: 27 Apr 2008 22:04

Beitrag von hope488 »

Hallo crissi,
ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich Dir eine vernünftige Antwort geben kann, stell Deine Frage am besten im dicken Ordner (Teil 2... etc), da sind die Mädels sehr hilfreich.
Ob Insemination die Lösung ist, da würde ich mich erst fragen wieso das Sperma nicht durchkommt - liegt es vielleicht an Dein Immunsystem, hast Du hohe Killerzellen, oder liegt es an der zona pellucida?
Warst Du schon ss, hattest Du eine FG?
Bei ISCI (also Fertilisation außerhalb des Körpers) "übergeht" man die Unverträglichkeit, aber man müßte trotzdem wissen wo genau Euer Problem liegt. Was habt Ihr an Untersuchungen schon gemacht?
Wenn die Chancen gut aussehen und der Versuch für Euch vertretbar ist, sprich finanziell, zeitlich etc... wer weiß, vielleicht wollt Ihr es "blind" versuchen. ABER bedenke bitte, daß ein "blinder" Versuch langfristig schaden könnte, wenn es am Immunsystem liegen würde. Der Grund: Das Immunsystem hat ein sehr gutes Gedächtnis und wenn es bisher das Sperma als Feind gesehen hat, dann "trainierst" Du es eigentlich mit jedemVersuch, den Feind aufs Neue zu bekämpfen. Ich hoffe ich habe es einigermaßen anschaulich erklären können, könnte aber natürlich auch GANZ FALSCH liegen - wie gesagt, frag bitte die Mädels im großen Immu Ordner... Alles Gute, hope488.
hope488
Rang0
Rang0
Beiträge: 119
Registriert: 27 Apr 2008 22:04

Beitrag von hope488 »

Ich nochmal: Sorry, ich habe Deine Signatur völlig übersehen. Ich sehe, Ihr habt schon Einiges hinter Euch - Du schreibst 16. Übungszyklus, aber versucht Ihr "allein", oder seid Ihr in KiWu Behandlung? Sorry, ich kann das nicht erkennen. Es tut mir sehr leid für Euren Leidensweg bisher und drücke Dir alle Daumen, daß es bald klappt :) Gruß, hope
hope488
Rang0
Rang0
Beiträge: 119
Registriert: 27 Apr 2008 22:04

Beitrag von hope488 »

Ich nochmal: Sorry, ich habe Deine Signatur völlig übersehen. Ich sehe, Ihr habt schon Einiges hinter Euch - Du schreibst 16. Übungszyklus, aber versucht Ihr "allein", oder seid Ihr in KiWu Behandlung? Sorry, ich kann das nicht erkennen. Es tut mir sehr leid für Euren Leidensweg bisher und drücke Dir alle Daumen, daß es bald klappt :) Gruß, hope
crissi81
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 04 Jun 2008 09:36

Beitrag von crissi81 »

hope,

wie findet man das mit den killerzellen raus? reichen die normalen blutuntersuchungen? ich habe wohl nichts!?

Und ja, wir sind in einer KiWu Behandlung seit zwei Monaten.
im 18. Übungszyklus
Diagnose: immunologische infertilität
06/08 1. IUI negativ

ein gemeinsames Kind geb. November 2005
Fg in der 11. SSW Dezember 2004
Benutzeravatar
lily
Rang1
Rang1
Beiträge: 720
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von lily »

Hi Crissi,

man schickt sein Blut nach Stuttgart zu Frau Dr Reichel-Fentz und sie wertet es dann aus.
Schau auch mal hier www.immu-baby.de
Lily(36)
-------------------------

Wem Gott einen Traum gegeben hat,
dem gibt er auch die Kraft diesen zu verwirklichen.

9 ICSIs ohne Einnistung
hope488
Rang0
Rang0
Beiträge: 119
Registriert: 27 Apr 2008 22:04

Beitrag von hope488 »

crissi,
lily hat Recht, Dr. Reichel ist die Expertin schlechthin. Ich kann Dir nur vorschlagen, rüber zum großen Immu Ordner zu wechseln, Du wirst erstaunt sein, was die Mädels alles wissen und was Du alles noch testen kannst...
Ihr habt bei 16 Übungszyklen (alle im Spontanzyklus) dieses eine Mal den Verträglichkeitstest gemacht? Sonst habt Ihr weder genetische, noch immunologische Untersuchungen gemacht, verstehe ich das richtig?
Was sagt Dein Gyn, ist alles i.O., hattest Du irgendwelche Infektionen, oder Myome, hat man nachgeschaut?
Bis dann, hope
crissi81
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 04 Jun 2008 09:36

Beitrag von crissi81 »

Genau, wir haben unseren ersten Test gemacht und alle Blutbefunde waren bisher unauffällig.
Wo finde ich diesen Ordner?
im 18. Übungszyklus
Diagnose: immunologische infertilität
06/08 1. IUI negativ

ein gemeinsames Kind geb. November 2005
Fg in der 11. SSW Dezember 2004
Annarosa
Rang0
Rang0
Beiträge: 216
Registriert: 18 Jun 2008 10:11

Sperma

Beitrag von Annarosa »

Hallo!

Ich würde auf jeden Fall vorher noch ein Spermiogram
machen lassen. Das zahlt die gesetzliche KK.
Danach kann immer noch ine IS gemacht werden.
Das wäre mir so auf gut Glück zu unsicher und zu teuer!

Gruß aus Aachen
Mari

*rotwerd*
crissi81
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 04 Jun 2008 09:36

Re: Sperma

Beitrag von crissi81 »

desperate_housewifes123 hat geschrieben:Hallo!

Ich würde auf jeden Fall vorher noch ein Spermiogram
machen lassen. Das zahlt die gesetzliche KK.
Danach kann immer noch ine IS gemacht werden.
Das wäre mir so auf gut Glück zu unsicher und zu teuer!

Gruß aus Aachen
Mari

*rotwerd*
wir hatten bisher schon 3 SG und alle waren normal!
im 18. Übungszyklus
Diagnose: immunologische infertilität
06/08 1. IUI negativ

ein gemeinsames Kind geb. November 2005
Fg in der 11. SSW Dezember 2004
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“