Hallo,
Ich habe den Ordner erst jetzt gefunden. Bin 42 J und sehr traurig wegen den Kiwu.
Möchte mit euch reden. Meldet euch, falls ihr noch rein schaut!
Ruxi
Seit ihr noch da? Ist der Ordner zu?
Danke für die Beachtung
Ordner für Frauen über 40 J mit Kiwu
Hallo Claude,
Ich meinte diesen Ordner für Frauen über 40 J mit Kiwu. Ich kenne deine Geschichte, aber kann dich verstehen.
Bei uns ist es so daß mein Mann der Verursacher ist und ich darf wegen meinem Alter keine ICSI machen. Hätten wir Geld gehabt, hätten wir mehrere Möglichkeiten,d.h privat ICSI selbst bezahlt, HI, Auslandsbehandlung. Ich hätte alles versucht.
So hängen wir an eine blöde Theorie und ein Gesetz.
Wie ist es bei dir?
Ich dachte schon an Vorschläge an dem Bundesrat für die Änderung des Gesetzes, da sie so wie so jammern, es sind zu wenige Kinder und die Bevölkerung wird immer älter.
Ich weiß nicht ob die Frauen darüber froh wären?
Eine andere Frau im Forum wunschkinder.de hat schon eine Aktion angefangen für die Bezahlung der HI.
Ich weiß nicht was besser sein würde, persönlich hätte ich beide Ideen zusammen gefasst.
Was meinst du? Welche wäre besser?
Die HI ist leichter zu dürchführen, aber bei mir kommt noch in Frage die Sache daß ich die Gefühle meines Mannes verletzen würde (obwohl er es annehmen würde).
Ich hoffe ich habe dir noch ein bischen Mut gemacht. Möglichkeiten würden es geben, gebe nicht auf. Es gibt Frauen mit 50 J und über die es doch irgendwie schaffen.
Ja, ich meine auch es gibt eine Grenze, damit man nicht direkt Oma wird, aber es hängt von der Frau ab.
Bis bald,
Ruxi
Ich meinte diesen Ordner für Frauen über 40 J mit Kiwu. Ich kenne deine Geschichte, aber kann dich verstehen.
Bei uns ist es so daß mein Mann der Verursacher ist und ich darf wegen meinem Alter keine ICSI machen. Hätten wir Geld gehabt, hätten wir mehrere Möglichkeiten,d.h privat ICSI selbst bezahlt, HI, Auslandsbehandlung. Ich hätte alles versucht.
So hängen wir an eine blöde Theorie und ein Gesetz.
Wie ist es bei dir?
Ich dachte schon an Vorschläge an dem Bundesrat für die Änderung des Gesetzes, da sie so wie so jammern, es sind zu wenige Kinder und die Bevölkerung wird immer älter.
Ich weiß nicht ob die Frauen darüber froh wären?
Eine andere Frau im Forum wunschkinder.de hat schon eine Aktion angefangen für die Bezahlung der HI.
Ich weiß nicht was besser sein würde, persönlich hätte ich beide Ideen zusammen gefasst.
Was meinst du? Welche wäre besser?
Die HI ist leichter zu dürchführen, aber bei mir kommt noch in Frage die Sache daß ich die Gefühle meines Mannes verletzen würde (obwohl er es annehmen würde).
Ich hoffe ich habe dir noch ein bischen Mut gemacht. Möglichkeiten würden es geben, gebe nicht auf. Es gibt Frauen mit 50 J und über die es doch irgendwie schaffen.
Ja, ich meine auch es gibt eine Grenze, damit man nicht direkt Oma wird, aber es hängt von der Frau ab.
Bis bald,
Ruxi