Besorgt: 28. SSW und FT's zu niedrig??

Antworten
Julika
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 27 Jan 2007 19:32

Besorgt: 28. SSW und FT's zu niedrig??

Beitrag von Julika »

Hallo,

Bin in 28. SSW und etwas unsicher bezüglich meiner SD-Werte (habe schon frühe FGs hinter mir, was aber wohl nicht an der SD lag, aber deswegen bin ich evtl. etwas übervorsichtig).

Habe laut Aussage meines Nuklearmediziners kein Hashi (da keine Antikörper und Aussehen der SD nicht dafür spricht) und nehme seit Beginn meiner ss LT50 (seit einigen Wochen auch mit Jod, vertrage ich gut).

Jetzt ist mir aufgefallen, dass mein TSH von Beginn an angestiegen ist, aber nicht so, dass es nicht mehr ok wäre, im Gegenteil, er ist sogar immer noch sehr gut. Dafür sind aber ft's runtergegangen. Mein Nuk. meint, er würde die Dosis LT50 auf jeden Fall in den verbleibenden Wochen beibehalten, da der TSH so gut ist. Er war gar nicht davon abzubringen und ließ sich lediglich darauf ein, dass ich in 5 Wochen nochmal kontrolliere- Aber jetzt steigern? Nö. Jetzt nicht mehr rumexperminentieren. Auch eine andere Ärtzin (Endokrinologin) meinte am Telefon, dass der TSH gut sei und die anderen Wert in der SS häufig sehr niedrig, das sei ok so.

Die Werte im Verlauf

Beginn der SS:
ft4: 1,3 (0,9-1,7)
ft2: 3,1 (1,9-5,1)
TSH 0,7 (0,27-4,2)

16. SSW:
ft4: 1,0 (0,9-1,7)
ft3: 3,0 (1,9-5,1)
TSH: 1,09 (0,27-4,2)

21. SSW:
ft4: 1,0 (0,9-1,7)
ft3: 2,6 (1,9-5,1)
TSH: 1,44 (0,27-4,2)

JETZT (27. SSW):
ft4: 0,9 (0,9-1,7)
ft3: 2,1 (1,9-5,1)
TSH: 1,19 (0,27-4,2)


Im Netz hört und liest man aber immer was anderes (fts unbedingt höher) oder bezieht sich das nur auf Hashis? Außerdem ist mir aufgefallen, dass meine SD von anfänglich 15ml auf nun 12ml Volumen zurückgegangen ist. Der Arzt meinte dann, dass das noch in Ordnung wäre...
Symptome habe ich übrigens keine: Müdigkeit halt, aber auch schon zu Beginn der ss. Fühl mich sonst ok.

Jetzt weiß´ich nicht, an wen ich mich sonst noch wenden kann, hier in Göttingen hab ich im Prinzip alle Spezialisten dazu nun gefragt.

Was meint ihr: Soll ich zur Beruhigung einfach um 12,5 erhöhen (also von 50 auf 62,5) um ein weiteres Abrutschen der Ft's zu verhindern? Könnte diese leichte Erhöhung schon zu einer ÜF führen? Dann würd ich mich aber über meinen Nukl. hinwegsetzten und hätte auch Angst, was falsch zu machen...Oder meint ihr, ich kann mit den aktuellen Werten und LT50 noch 5 Wochen bis zur nächsten Kontrolle ausharren ohne dass es meinem Baby schadet? Wenn jetzt kurzfristig eine UF eintritt, kann es dann geistige Schäden davontragen oder bezieht sich das vor allem nur auf die ersten 3 Monate?

Sorry für den langen Text, weiß grad einfach nicht, an wen ich mich mit meinen Ängsten wenden soll!

Julika
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Julika,

nur kurz, weil ich nicht viel Zeit habe: ich würde definitiv steigern! Erstmal um 12,5µg und wenn's nach zwei Wochen gut geht nochmal um 12,5µg. Dein fT4 ist schon an der Unterkante, der wird weiter runtergehen wenn du nichts unternimmst.

LG und *dd*
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Julika
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 27 Jan 2007 19:32

Beitrag von Julika »

@Summsebienchen: Danke für deine Antwort
Ich kann nur nicht glauben, dass ZWEI Spezialisten im unrecht sein sollten.....Das ist doch echt ne sch..... Kann es sein, dass die Interpretation der Werte bei Hashis und nicht-Hashis unterschiedlich sind? (Hab ja kein Hashi). Fühle mich ja auch nicht schlecht. Hashis hätten schon Symptome bei den Werten. Vielleicht meinen die deswegen, alles sei ok?

Könnte eine Steigerung um 12,5 für sagen wir 3 Wochen irgendwie gefährlich sein oder mich in eine ÜF rutschen lassen? Als ich noch nicht ss war hatte ich übrigens mal von LT 50 auf LT 75 schrittweise gesteigert: Ging GAR nicht: Hatte trotz besserer fT's dann plötzlich keinen ES mehr und ÜF-Symptome. Allerdings "verbraucht" man in der SS ja mehr, von daher wäre eine Steigerung auf von 50 auf 62,5 bestimmt bedenkenlos, oder? Blöd, dass die beiden Ärzte mich nicht steigern lassen- jetzt bin ich total verunsichert: Steigern gegen den Willen der Ärzte= totale Unsicherheit; NICHT-Steigern= auch unsicher, da man im Netz ja immer was anderes liest und ich Angst hätt in eine UF zu rutschen.

LG Julika
Luziffer1969
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 05 Mai 2004 18:37

Beitrag von Luziffer1969 »

Hallo Julika,

aus meiner persönlichen Erfahrung raus, kann ich mich Summsebienchen nur anschließen. Ich habe sogar 4! Nuklearmediziner aufgesucht, 2 Internisten, sie waren sich alle einig, aber es war nicht richtig, wie ich heute weiß. Ich kann Dir Frau Dr. Brakebusch sehr empfehlen, sie wird hier im KP und auch im ht-mb forum hochgelobt, denn sie ist genau der Meinung wie man im Internet liest. Leider ist es so, dass viele Ärzte sich mit SS und Schilddrüse ob Hashi oder Nicht-Hashi überhaupt nicht auskennen. Bei mir waren die Werte ähnlich wie bei Dir und ich war am Anfang von 50 Thyroxin auf jetzt 75 und muss in nächster Zeit wahrscheinlich nochmal steigern. Dein FT 4 ist an der unteren Grenze und das ist nicht gut. Ich hatte auch einen FT 4 von 0,9 und seit der Erhöhung ist er wenigstens auf 1,2. Der TSH ist in der SS nicht so aussagekräftig wie die FT Werte, danach sollte man sich richten. Ich denke nicht, dass Du was schlimmer machst, wenn Du 12,5 erhöhst, eher im Gegenteil, so wurde mir gesagt. Es gibt auch Tabellen wo man die Werte eingeben kann und vergleichen, da liegen wir eh an der untersten Grenze. Am Anfang ist es wohl schlimmer wie in fortgeschrittener SS (da der Embryo seine eigene Schilddrüse hat, die produziert), aber da wohl auch nicht ungefährlich.Ich hoffe, dass ich nicht zu unverständlich geschrieben habe :wink: Das sind soweit meine "Erfahrungen".

Alles Gute für Dich und das Baby.

Liebe Grüße
Luzi
Bild
Julika
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 27 Jan 2007 19:32

Beitrag von Julika »

Hallo Luzi,

habe mich jetzt dazu durchgerungen, 12,5 mehr zu nehmen und dann in 4 Wochen nachkontrollieren. Da ich mich recht gut fühle, habe ich Frau Dr. Brakebusch noch nicht kontaktiert und werde erstmal abwarten. Es ist so stressig, ständig neue Ärzte zu kontaktieren- grad, wenn man ss ist. Da ich sehr empfindlich auf LT reagiere (bin vor der SS mal ruck-zuck in eine ÜF gerutscht, nachdem ich von LT50 auf 75 erhöht hatte), bin ich erstmal vorsichtig. Vorsichtshalber werd ich aber bei der vor der nächsten Untersuchung behaupten, dass ich mich schlaff und kaputt fühle, denn dann wird er auf jeden Fall einer Erhöhung zustimmen-damit ich dann erhöhen kann, falls ich sehe, dass die Ft's immer noch unten sind. Du hast recht, eine UF ist am Anfang der SS gefährlicher und es gibt wirklich sehr viele Frauen, die mit einer unendeckten UF gesunde Kinder bekommen haben- aber man ist halt trotzdem vorsichtig.
Im Moment ist mein Befinden gut und ich denke, dass ist das wichtigste.

Dir auch alles Gute!

Julika
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Julika,

guck bitte mal bei www.top-docs.de nach einem Arzt in deiner Nähe und hol noch eine Meinung ein. Frau Dr. Brakebusch nimmt bis November keine neuen Patienten an.

Nicht alle Hashis hätten bei den Werten Probleme, ein TSH von 9,3 macht mir fast nix :wink:

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“