Ich habe hier für euch eine Frage von meiner transsexuellen Bekannten.
Sie hat von ihrer frühesten Jugend an daran gelitten, dass sie nie wird ein Kind austragen können. Sie leidet immer noch sehr darunter. Sie hat es mal geschafft, mittels bestimmter Techniken die Muttermilch zum Fließen zu bringen. Jetzt hatte sie mal die Gelegenheit, ein Baby auf den Arm zu nehmen und da ist ihr 4 Tage später von selbst die Milch eingeschossen. Sie möchte gern wissen, ob sowas häufiger passiert, wenn man einen unerfüllten Kinderwunsch hat.
Ich habe das hier nie gelesen und auch selbst nicht so erlebt. Aber vielleicht gibt es ja andere?
Milcheinschuß vor Schwangerschaft?
Milcheinschuß vor Schwangerschaft?
Zuletzt geändert von rebella67 am 18 Jun 2008 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Danke für die Beachtung
hallo rebella,
hmm, von so etwas - milcheinschuss nur nach halten eines babys - habe ich noch nie gehört.
es ist doch so, dass selbst für das erfolgreiche adoptivstillen, also wenn tatsächlich ein baby saugt, erhebliche aufwände in kauf genommen werden müssen. manche frauen können voll adoptiv-stillen, andere nur teilstillen und bei manchen klappt es garnicht.
ich frage mich, wie das in anderen kulturen ist, wo es keine vorbehalte gegen das adoptivstillen ist. vielleicht geht das da wegen der fehlenden bedenken viel schneller? neulich sah ich erst wieder im geo ein foto, wo mutter und schwiegermutter beim stillen von zwillingen (jede einen) abgebildet waren.
ich kann aus eigener erfahrung nur beitragen, dass ich den eindruck hatte, dass es nach dem abstillen sehr lange gedauert hat, bis keine milch mehr kam bzw. bei der kleinsten stimulation nicht gekommen wäre.
gelaufen ist da nichts, aber bei mir ist auch bei vollstillen die milch nie ausgelaufen.
ich hatte aber nach dem abstillen noch mehrere wochen den eindruck, dass die milchproduktion in gang kommt, oder ganz schnell wieder in gang kommen würde, z.b. wenn ich auf dem heimweg von der arbeit an meinen sohn gedacht habe.
ausprobiert habe ich es natürlich nicht, würde jetzt aber mal behaupten, dass es in dieser zeit z.b. mit adoptivstillen in wenigen tagen geklappt hätte.
nun habe ich sehr gerne und auch recht lange gestillt. ob es wirklich so gewesen wäre, weiss ich ja nicht.
vielleicht ist das bei transsexuellen tendenziell nochmal extremer?? ich meine, weil wünsche ja um so stärker und bewusster werden, je schwieriger sie sich erfüllen lassen?
liebe grüße
mondschaf
p.s. arthur wollte jetzt mal die smileys sehen.
hmm, von so etwas - milcheinschuss nur nach halten eines babys - habe ich noch nie gehört.
es ist doch so, dass selbst für das erfolgreiche adoptivstillen, also wenn tatsächlich ein baby saugt, erhebliche aufwände in kauf genommen werden müssen. manche frauen können voll adoptiv-stillen, andere nur teilstillen und bei manchen klappt es garnicht.
ich frage mich, wie das in anderen kulturen ist, wo es keine vorbehalte gegen das adoptivstillen ist. vielleicht geht das da wegen der fehlenden bedenken viel schneller? neulich sah ich erst wieder im geo ein foto, wo mutter und schwiegermutter beim stillen von zwillingen (jede einen) abgebildet waren.
ich kann aus eigener erfahrung nur beitragen, dass ich den eindruck hatte, dass es nach dem abstillen sehr lange gedauert hat, bis keine milch mehr kam bzw. bei der kleinsten stimulation nicht gekommen wäre.
gelaufen ist da nichts, aber bei mir ist auch bei vollstillen die milch nie ausgelaufen.
ich hatte aber nach dem abstillen noch mehrere wochen den eindruck, dass die milchproduktion in gang kommt, oder ganz schnell wieder in gang kommen würde, z.b. wenn ich auf dem heimweg von der arbeit an meinen sohn gedacht habe.
ausprobiert habe ich es natürlich nicht, würde jetzt aber mal behaupten, dass es in dieser zeit z.b. mit adoptivstillen in wenigen tagen geklappt hätte.
nun habe ich sehr gerne und auch recht lange gestillt. ob es wirklich so gewesen wäre, weiss ich ja nicht.
vielleicht ist das bei transsexuellen tendenziell nochmal extremer?? ich meine, weil wünsche ja um so stärker und bewusster werden, je schwieriger sie sich erfüllen lassen?
liebe grüße
mondschaf








Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Könnte schon sein, da sie ja wirklich sehr drunter leidet. Deshalb wollte sie ja auch einfach mal eine Rückmeldung, ob das anderen auch so geht.
Ich kann mir das zumindest vorstellen, da sie das ja erlebt hat, wie die Milch fließt. Da ist der Kopf irgendwie drauf eingestellt und es braucht nur noch eines Schalters. Keine Ahnung. Aber vielleicht kommen ja hier noch ein paar mehr Erfahrungsberichte.
Ich kann mir das zumindest vorstellen, da sie das ja erlebt hat, wie die Milch fließt. Da ist der Kopf irgendwie drauf eingestellt und es braucht nur noch eines Schalters. Keine Ahnung. Aber vielleicht kommen ja hier noch ein paar mehr Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
hallo rebella,
du schreibst:
und wenn deine bekannte ohne ein saugendes kind und ohne jemals zuvor gestillt zu haben die milch zum fließen gebracht hat, scheint sie ja sozusagen ein naturtalent für das stillen zu sein.
schade, dass sie das nicht nutzen kann....
liebe grüße
mondschaf
du schreibst:
ja, das kann ich mir auch sehr gut vorstellen. ich bin ja auch überzeugt, dass ich adoptivstillen könnte.Ich kann mir das zumindest vorstellen, da sie das ja erlebt hat, wie die Milch fließt. Da ist der Kopf irgendwie drauf eingestellt und es braucht nur noch eines Schalters.
und wenn deine bekannte ohne ein saugendes kind und ohne jemals zuvor gestillt zu haben die milch zum fließen gebracht hat, scheint sie ja sozusagen ein naturtalent für das stillen zu sein.
schade, dass sie das nicht nutzen kann....
liebe grüße
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Habe selber gestillt und mir ist sehr sehr oft die Milch eingeschossen, wenn ich gerade nicht beim Baby war und noch nicht mal ans Baby gedacht habe. Einfach so beim Sport als ich mit Freunden unterwegs war und das mehrmals am Tag. Natürlich hat auch das Babygeschrei und anschauen der Kleinen schon gereicht.
hallo rebella
interessantes thema.ich denke so wie es scheinschwangerschaften gibt, kann es auch sowas geben!deine bekannte hat sich sicher psychisch so "hineingesteigert"das die milch zum fliessen kommt.ich denke sie wünscht sich das einfach sooooooooo sehr, das das auch passieren kann, denn wenn sie durch bestimmte techniken ihre brüste so stimmuliert hat, das milch kommt obwohl kein baby da ist, leidet sie sicher so arg darunter, das es ein psycho problem ist.ich stille ja im moment und bei mir fließt die milch echt nur, wenn mika dran ist und auch so war es am anfang ein tierischer kampf bis das überhaupt geklappt hat, aber an hand deiner freundin sieht man mal wieder, das der kopf eine große rolle spielt beim stillen.erst als ich lockerer wurde und mir gesagt habe, dann bekommt mika ebend die flasche wurde es bei mir besser und die milch floß gut bis dato und hoffe es geht auch weiter.
interessantes thema.ich denke so wie es scheinschwangerschaften gibt, kann es auch sowas geben!deine bekannte hat sich sicher psychisch so "hineingesteigert"das die milch zum fliessen kommt.ich denke sie wünscht sich das einfach sooooooooo sehr, das das auch passieren kann, denn wenn sie durch bestimmte techniken ihre brüste so stimmuliert hat, das milch kommt obwohl kein baby da ist, leidet sie sicher so arg darunter, das es ein psycho problem ist.ich stille ja im moment und bei mir fließt die milch echt nur, wenn mika dran ist und auch so war es am anfang ein tierischer kampf bis das überhaupt geklappt hat, aber an hand deiner freundin sieht man mal wieder, das der kopf eine große rolle spielt beim stillen.erst als ich lockerer wurde und mir gesagt habe, dann bekommt mika ebend die flasche wurde es bei mir besser und die milch floß gut bis dato und hoffe es geht auch weiter.
"Das einem eine Sache fehlt, sollte einen nicht davon abhalten,alles andere zu genießen"
Jane Austen
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eWh4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/DfwPp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Jane Austen
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eWh4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/DfwPp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>