Spermatozoen Antikörper bei der Frau

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Nachtgespenst
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 12 Okt 2006 10:11

Spermatozoen Antikörper bei der Frau

Beitrag von Nachtgespenst »

Hallo!
Unser KiWu geht ja nun schon länger, über 3 Jahre, und es ist natürlich auch schon mehrmals Blut abgenommen worden.
Auch die Spermatozoen-AK sind schon 3x getestet worden. Die ersten beiden Male immer negativ - jetzt (mit ca. 1 Jahr Abstand zur letzten Untersuchung) plötzlich positiv, stark erhöht. Im Serum.
Zervixsekret ist nicht darauf getestet worden, mein Arzt (Costea in Esslingen) meint allerdings, man kann davon ausgehen dass die dann auch im Zervixsekret zu finden sind.
Ein Postkoitaltest ist ebenfalls vor 1 Jahr in einer anderen Praxis schonmal gemacht worden, der war OK.
Jetzt stehen wir kurz vor unserer 1. Insemination, Costea meint das wäre sozusagen die ideale Maßnahme bei Spermatozoen-AK weil man ja den Zervixschleim umgeht.

Ist jemand von den Mädels hier auch von Spermatozoen-AK betroffen? Gibt es irgendeine Erklärung warum die so plötzlich so spät erst auftreten? Ich meine, habe seit 5 Jahren Sex mit demselben Mann und vorher auch mit ein paar anderen Männern... .warum bin ich JETZT plötzlich "allergisch" auf Sperma?
Ist eine IUI wirklich DIE ultimative Rettung?
Ausserdem habe ich leider auch noch eine verzögerte Follikelreifung inkl. schwacher Gelbkörperphase und einen verschlossenen Eileiter...
Bin momentan sehr frustriert weil immer mehr dazukommt.... :-( Es wird immer schlimmer statt besser.

Grüße
Nachtgespenst
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
anna76
Rang1
Rang1
Beiträge: 408
Registriert: 17 Jan 2007 21:20

Beitrag von anna76 »

Hallo liebes Nachtgespenst,

bei mir wurden diese AKs auch festgestellt. Ganz knapp unter dem Schwellenwert, der lag bei meinem Labor bei "über 60 U/ml" und ich hatte 59,9 U/ml.

Fand ich jetzt nicht so prickelnd. Die Ärztin die angeordnet hat, dass dieser Wert gemessen wird, habe ich zu dem Thema nicht mehr gesprochen weil ich die Praxis gewechselt habe, dumm, ihre Meinung hätte mich dazu dann doch interessiert.

Die Ärztin bei der ich gerade in Behandlung bin, war der Meinung, dass der Wert umstritten ist und ich mir keine Sorgen machen soll. Sie liesse den noch nicht einmal bestimmen.

Tante google hat dann durchwachsene Erbenisse zutage gebracht, du hast recht, die AKs können im ZS sitzen und dann wäre eine IUI super. Sie können aber auch in den Eileitern sein und dann nützt das ganze nix.

Hier ist ein englischsprachiger Artikel zu dem Thema:
http://www.preconception.com/articles/c ... dies-3009/

Da ist noch ein kleiner Absatz über AKs bei der Frau:
http://www.sharedjourney.com/define/asperm.html

Und da steht drin, dassdie AKs auch in der Folliflüssigkeit usw sein können:
http://babystart.org/deutsch/produkte/s ... ozoen.html

Warum die AKs erst jetzt auftreten ist eine gute Frage. Aber Immunreaktionen können ja immer plötzlich auftreten, meinen Heuschnupfen habe ich mit Anfang 20 bekommen, und Pollen war ich da vorher auch schon ausgesetzt.

Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob sich noch andere FRauen melden und von ihren Erfahrungen berichten.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“