Kinderwunsch ohne Mann?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Tinkerbell72
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 20 Jun 2008 12:23

Kinderwunsch ohne Mann?

Beitrag von Tinkerbell72 »

Hallo,
ich hab mich hier angemeldet, weil ich über ein Thema sprechen möchte, das wohl allgemein als tabu gilt: Ich bin 36 und wünsche mir schon seit mindestens 5 Jahren ein Kind. Leider hat es bislang in meinem Liebesleben nur Enttäuschungen gegeben, was die Partner anbelangte. Auf allen Kinderwunsch-Themenseiten wird immer nur von WIR und DAS PAAR gesprochen, weshalb eine Behandlung in einer Kiwu-Klinik nicht infrage kommt, aber in NORMALEN LEBEN gibt es doch sooo viele Alleinerziehende! Derzeit lebe ich mit einem Mann zusammen, der für das Thema (noch) nicht offen ist, er ist grad 29 und leider krieselt es sexuell. Daneben habe ich einen Geliebten(deshalb!). Ich möchte niemanden "verarschen", aber soll ich kinderlos bleiben, nur weil das Schicksal mir in der Liebe kein Glück gebracht hat? Ich bin seit 1 Jahr in Behandlung, hatte vor 2 Monaten 1 Bauchspiegelung, bei mir ist alles in Ordnung. Und jetzt erzählt mir nix von "psychische Belastung" oder "ein Kind braucht doch beide Eltern"...
Gibt es hier jemanden, der mich VERSTEHT? Kritik brauche ich NICHT.
Lieben Gruß, Susi
Lalaith
Rang1
Rang1
Beiträge: 541
Registriert: 26 Okt 2006 21:50

Beitrag von Lalaith »

@tinkabell
Gib mir fünf. Vieles von dem, was du schreibst, kommt mir ungeheuer bekannt vor........meine letzte Beziehung ist vor einem halben Jahr zerbrochen, weil er kein Kind wollte.......
Ich bin 32 und auch gerade in Planung, allein Mutter zu werden.
Und nein, du bist nicht allein.
Schau mal im HI ( Heterologe Insemination)- Bereich vorbei. ( die Freischaltung ist kein Thema )
Dort gibt es einen Extraordner für uns angehende Single Mothers.
Apropos Single Mothers: es gibt in den USA eine Gruppe, die nennt sich Single Mothers by Choice. DEren Gründerin hat ein Buch darüber geschreiben, wie sie sich allein ihren Kinderwunsch erfüllt hat. ( kannst du auch über Amazon bestellen ) Ich komme nur gerade nciht auf den Namen der Autorin.......das Buch heißt Single Mothers by Choice.
Das und die Berichte auf der Homepage haben mir sehr geholfen, weil sie mir gezeigt haben, das ich nicht allein oder irgendwie abartig bin mit meiner Planung, ein Baby zu haben........
Gekommen auf die Idee, allein ein Baby zu haben, bin ich, als ich während eines Englandurlaubs durch Zufall einen Artikel über eine englische Journalistin gelesen habe, die allein Mutter wurde.
Ich glaube, Deutschland hinkt da noch etwas hinterher, während Single Mothers in den USA und in GB anscheinend bei weitem nicht so selten sind.......
Mittlerweile stehe ich in Kontakt mit einer Klinik in GB und spare auf meine erste HI.
Also nur Mut: du bist nicht allein.

"Hoffnung gibt es immer."
elisa01
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 27 Dez 2007 17:10

Kosten

Beitrag von elisa01 »

Darf ich mal fragen, wieviel eine HI ca. kostet ? Und wie bekommt man das Sperma ? Wird das versandt ? Ich habe mal einen Bericht gesehen, da ging es um die Stork-Klinik in Dänemark und da waren die Kosten noch ganz gut zu bewältigen, ich glaube da lag eine Behandlung bei ca. 500 Euro
Lalaith
Rang1
Rang1
Beiträge: 541
Registriert: 26 Okt 2006 21:50

Beitrag von Lalaith »

@elisa
Das hängt davon ab, was du willst.
Du kannst Sperma im Internet bei verschiedenen Samenbanken weltweit bestellen und die Insemination selbst übernehmen.
Das ist relativ kostengünstig.
Mir persönlich sagt das aber aus verschiedenen Gründen nicht zu.
Ich habe mich zu einer normalen HI entschlossen, mit dem einzigen Unterschied, dass ich kein Paar, sondern allein bin.
Die Kosten hängen wiederum vom Land ab.
Ich habe mich aus verschiedenen Gründen für eine Klinik in Schottland entschieden.
Ich rechne pro Versuch ( inklusive Flüge, Hotel, Klinik, Sperma, Medikamente etc. ) mit ca. 2500 bis 3000 €.
Bei der Berechnung mußt du als Single Mother bedenken, dass die Krankenkasse nichts dazu bezahlt, da Single sein ja keine Krankheit ist.........
elisa01
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 27 Dez 2007 17:10

Versand

Beitrag von elisa01 »

Danke, habe mich eben etwas durch Dein Profil gelesen und finde den Weg, den Du gehst, sehr mutig und drücke Dir ganz fest die Daumen, dass alles klappt.
Kannst Du Dir denn von der schottischen Klinik das Sperma auch nach Hause schicken lassen oder geht die Insemination nur vor Ort ?
Die meisten Kliniken haben ja eine Altesgrenze und beim Versand kann das ja niemand kontrollieren .... ich frage, da ich die große 40 im Februar gerade hinter mich gebracht habe :-)
Lalaith
Rang1
Rang1
Beiträge: 541
Registriert: 26 Okt 2006 21:50

Beitrag von Lalaith »

@elisa
Danke
Keine Ahnung, da hab ich nicht nach gefragt.
Ich denke, mit den Kliniken mußt du dich genau informieren. Ich hab mal gelesen, das viele Kliniken ältere Frauen nicht annehmen, da die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden mit dem Alter sinkt, und sie sich ihre Statistiken nicht kapputt machen wollen.
Aber man liest immer wieder von Frauen, berühmten oder anderen, die auch weit jenseits der 40 noch Kinder bekommen. Denen hat ja dann auch jemand geholfen..........also ich denke, das hängt wirklich von der Klinik ab.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Wer sich Sperma von irgendwoher zuschicken lassen will, sollte sich wirklich vorher genauestens informieren. Leider gibt es keine Erfolgszahlen für diese Methode, aber ich vermute, die Erfolge sind da relativ gering. Es kann ja einiges schief gehen. Hat die Klinik, die das Sperma versendet, den Spender vorher gründlich genug untersucht? Hat sie nur Spender mit guten Erfolgsaussichten genommen? Wurde das Sperma vorschriftsgemäß gelagert? Wenn die kleinen Schwimmerchen kaput gegangen sind, nützt es am Ende auch nichts.

Wichtig ist auch, dass die Inseminationstechnik dann auch optimal vorgenommen wird. Weil, helfen tut dir ja kein Arzt in Deutschland. Außerdem solltest du wirklich abchecken, ob bei dir alles o.k. ist. Höhere Erfolge gibt es meist im stimulierten Zyklus mit 2 oder 3 Eizellen. Da jedoch brauchst du wieder eine Überwachung, dass es nicht zu viele Eizellen sind (Achtung, höhergradige Mehrlingsschwangerschaften).

Dann ist auch zu beachten, dass am Besten die Spenderdaten sicher zu stellen sind. Das Kind will das später vielleicht wissen. Leider ist das bei Spermaimport aus dem Ausland meist nicht möglich. Aber 1 oder 2 Länder gibt es wohl, wo das geht.

Das alles ist eine sehr umfangreiche Materie. Ich kann dir nur raten, wirklich erstmal mit kühlem Kopf zu recherchieren.

Liebe Grüße, Rebella (mit 2 Söhnen nach Heterologer IVF)
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Lalaith
Rang1
Rang1
Beiträge: 541
Registriert: 26 Okt 2006 21:50

Beitrag von Lalaith »

@rebella
Du hast ziemlich perfekt all die Gründe zusammengefasst, aus denen ich mich gegen die Selbstinsemination entschieden habe.

@elisa
Aber nur du kannst entscheiden, was für dich die richtige Methode ist.
Das hängt von jedem selbst und dessen Lebensumständen ab.
Nimm dir Zeit, gründlich über alles nachzudenken, dann kommt die Entscheidung irgednwann von selbst.
PrinzessinZimt
Rang0
Rang0
Beiträge: 19
Registriert: 12 Feb 2007 15:04

Re: Kinderwunsch ohne Mann?

Beitrag von PrinzessinZimt »

Tinkerbell72 hat geschrieben: Ich bin seit 1 Jahr in Behandlung, hatte vor 2 Monaten 1 Bauchspiegelung, bei mir ist alles in Ordnung. Und jetzt erzählt mir nix von "psychische Belastung" oder "ein Kind braucht doch beide Eltern"...
Gibt es hier jemanden, der mich VERSTEHT? Kritik brauche ich NICHT.
Hallo Susi :hallo:
ich glaube, hier können Dich die meisten gut verstehen! Du bist schließlich nicht auf der Homepage des "Bundes deutscher Katholikinnen" und schreibst dort im Forum... *liebernicht*

Aber warum denn so kompliziert mit Spendersamen etc...? :grübel:
Warum bist Du denn eigentlich "in Behandlung"? Was genau meinst Du damit, wenn bei Dir alles ok ist, wie Du selbst schreibst?

Wenn bei Dir alles ok ist, Du in einer Beziehung bist u n d dazu noch einen Geliebten hast, dann würde ich es Monat für Monat einfach "darauf ankommen" lassen. Männer, die keine Kinder wollen, sollen verhüten. Das ist jedenfalls meine Einstellung. Ich finde, dabei wird auch niemand veralbert.
Wenn ich in Deiner Situation wäre, würde ich mir wahrscheinlich einfach einen "unvorsichtigen" Liebhaber zulegen und mich ein paar Monate lang "amüsieren"...

Und außerdem hat diese "Methode" doch den Vorteil, dass Du den Vater kennst. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Denn auch wenn das Kind bei Dir alleine aufwächst - ab einem bestimmten Alter will es mit Sicherheit wissen, wer sein Vater ist.

Auf Spendersamen kannst Du doch immer noch zurückgreifen, wenn Du mal Deinen "Wunschpartner" hast, der dann eventuelle ein schlechtes Spermiogramm hat. Und das ist dann wirklich eine ganz eigene, schwierige Problematik, mit Fragen, über die Du Dir doch jetzt noch nicht den Kopf zerbrechen brauchst.

Alles Gute!
PZ
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo PrinzessinZimt,

ich bin selbst nicht in der lage, aber eskommt mir etwas link vor, einem mann so ganz bewusst ein kind anzuhängen.
natürlich kannst du sagen, selber schuld, wenn er nicht auf die idee kommt, sich mal über verhütung gedanken zu machen.
trotzdem würde ich das als schlechten start empfinden und finde die methode mit der HI irgendwie korrekter.
hoffentlich habe ich verständlich beschrieben, was ich meine...

löiebe grüße

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“