Wie lange sollen wir Pause machen?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
redlock
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 25 Jun 2008 16:26

Wie lange sollen wir Pause machen?

Beitrag von redlock »

Hallo,
wir hatten gerade eine negative ICSI gemacht. Jetzt haben wir noch vier Eizellen. Ich soll jetzt zweimal die Mens abwarten und dann erst wird der Kyrozyklus (mit Medis) gemacht.
Mir kommt das sehr lange vor. Wenn ich keine Medis nehme könnte man dann die Kyro schon früher machen? Die Medis sind eigentlich nur geplant damit ich meine Termine in der Praxis besser mit meiner Arbeit abstimmen kann. Mein Gyn sagt angeblich sind die Erfolgssaussichten dann wesentlich geringer. Aber irgendwie machen alle anderen gleich im Anschluss weiter.
Danke für die Antwort.
Benutzeravatar
shorty1977
Rang1
Rang1
Beiträge: 529
Registriert: 24 Jan 2006 21:38

Beitrag von shorty1977 »

hi redlock,

es kommt drauf an , ob der kryo im spontanzyklus gemacht wird oder du noch downreguliert bist durch eine depotspritze.
im spontanzyklus sollte wieder ein regelmäßiger normaler zyklus vorhanden sein, deshalb die wartezeit. auch im spontanzyklus kann mit bestimmten medis unterstützt werden. meistens wird ein kryo dann im direkten folgezyklus gemacht, wenn du vor der neg. icsi eine depotspritze zur DR hattest und die eh noch wirkt.
ich würde an deiner stelle nochmal in der praxis nachfragen!

viele grüsse
shorty
Bild

KiWu seit 2004
04/2006: 1. ICSI - POSITIV
Unser Sohn wurde am 30.01.2007 geboren.

11/2007: 1. Kryo - NEGATIV
05/2008: 2. ICSI - biochem. SS, FG 5. SSW
07/2008: 3. ICSI - biochem. SS, FG 6. SSW
09/2008: Immunolog. Unters.: NK = 22 %
12/2008: 2. Kryo - Negativ
04/2009: 4. ICSI - positiv MA 8.SSW
09/2009: 3. Kryo - Negativ
03/2010: 5. ICSI - Positiv !!!! (mit IL, Predni, Grano, Heparin, ASS, Colostrum etc. )

Bild

08/2013: 3. ICSI: positiv !!!!

Bild
redlock
Rang0
Rang0
Beiträge: 29
Registriert: 25 Jun 2008 16:26

Beitrag von redlock »

Hi Shorty,
Ich hatte nur Synarela Nasenspray zum Downregulieren, das ist ja jetzt weg. Im Kyrozyklus soll ich dann Estradiol und Progesteron nehmen. Ich versuch aber nochmal einen Doc ans Telefon zu bekommen aber sie geben da nur sehr ungern Auskunft.
redlock
Benutzeravatar
fanny*
Rang0
Rang0
Beiträge: 112
Registriert: 13 Feb 2008 09:46

Beitrag von fanny* »

Hallo redlock!

Bei mir ist es ähnlich, wir hatten im gerade eine negative ICSI, ich bekam leider
ganz normal nach einem 26 Tage Zyklus meine Mens und jetzt soll ich einen
Zyklus abwarten und mich dann wieder beim Arzt melden.
Mein Doc meinte, das der Körper aufgrund der vielen Medis erst eine kleine
Verschnaufpause braucht, bis sich die GM wieder auf den "Normalzustand" eingestellt
hat. Ist ja auch irgendwie verständlich :wink:
Ich drück dir die Daumen, das es bei den Kryos funktioniert *dd* *dd*

LG

fanny
BildDrei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
Sterne, Blumen und Kinder

1. ICSI 06/2008 negativ
2x2 Eisbärchen warten noch
Ende Juli geht´s weiter
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo redlock,
bei mir ist es genau wie bei fanny*
Im Mai hatte ich mein negatives Ergebnis, die Mens setzte im Wartezimmer ein, als ich auf den BT wartete. Dieser Zyklus war dann die Pause und sobald die Mens jetzt wieder einsetzt, soll ich mich am 11. Zyklustag melden, dann geht es weiter mit den Kryos im Spontanzyklus ohne Medis (nur mit Utrogest).
Liebe Grüße und toi, toi, toi
Annalena
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“