Schwanger mit Zwillingen - bräuchte ein paar Ratschläge!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
wichtel2
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jan 2008 18:37

Schwanger mit Zwillingen - bräuchte ein paar Ratschläge!

Beitrag von wichtel2 »

Hi ihr da draußen!

Wie ihr aus der Überschrift entnehmen könnt, bin ich in der 8. Woche mit Zwillingen schwanger. Wir hatten das unendliche Glück, dass der erste Versuch unserer 1. ICSI so positiv ausgefallen ist. Ich bete auch täglich, dass das auch so bleibt. Leider kann ich mich noch immer nicht 100% freuen, da mir seit dem Schwangerschaftstest so viele Gedanken durch den Kopf gehen.

Bitte haltet mich nicht für eine zukünftige Übermami! Ich versuche so gut wie möglich ruhig zu bleiben. Aber wie kann man zwischen den Untersuchungen ruhig bleiben. Da ich Verstopfung als Begleiterscheinung habe, habe ich oft Bauchschmerzen (bin schon dabei sie zu bekämpfen). Außerdem ziehts und zwickts mal hier mal dort. Das kann ja natürlich auch normal sein. Aber die Gedanken spielen halt manchmal verrückt. Richtig übel wars mir eigentlich noch nicht, aber es ist mir manchmal ein bisschen unwohl und der Hunger bleibt aus. Gehts mir dann mal einen Tag richtig gut und ich habe wirklich Kohldampf, habe ich schon wieder Angst, dass mit den beiden etwas nicht stimmt. War letzte Woche bei meinen normalen FA (der KIWU-Doc hat mich wieder zurück überwiesen). Zwei Herzen haben geschlagen, schaut wirklich gut aus. Bekomme jetzt morgen noch eine Hormonspritze. Ultraschall machen wir aber erst wieder nächsten Dienstag. Bin ganz aufgeregt, ob es den beiden gut geht. Wann kann man eigentlich spüren, wenn etwas nicht mehr stimmt? Wie sehen die Anzeichen dafür aus?


Es gibt noch einen weiteren Bereich der mir oft im Kopf herum geht. Mein FA hat mir schon viel Infomaterialien mitgegeben und mir auch schon einige Vorschläge für Untersuchungen gemacht. Da ich Privatpatient bin, denke ich, dass da natürlich auch das Geld eine Rolle spielt. Auf jeden Fall mache ich einen Zuckerbelastungstest, da ich mit Übergewicht und Insulinresistenz für Schwangerschaftsdiabetes anfällig bin. Des weiteren schlägt er mir die Nacken-Falten-Messung vor. Wollte ich eigentlich auch schon von vorneherein machen lassen. Bin aber jetzt schon von 2 Freundinnen (die beiden einzigen die alles wissen) darauf angesprochen worden, dass sie gelesen haben, dass es bei der Untersuchung häufig zu Fehldiagnosen kommt. Insbesondere bei "normalen" Frauenärzten. Häufig wird einem eine schlechte Nachricht überbracht, die dann mit vielen weiteren z. T. auch gefährlichen Untersuchungen, aber spätestens bei der Geburt aus der Welt geschafft werden. Was bleibt sind angstvolle und verzweifelte Momente und Monate. Er möchte mich auch zu einem Spezialisten zur Feindiagnostik schicken. Kann ich auch noch mit leben.

Aber was mir wirklich zu denken gibt ist sein Vorschlag, durch einen Verschluss der Gebärmutter (Ring oder Nähen) in der 16. Woche (glaube ich zumindest, kann mich nicht mehr richtig erinnern, auf jeden Fall sehr früh in der Schwangerschaft), die Zwillinge so lange wie möglich auszutragen. Er hat mir auch schon mal ein Infoblatt mitgegeben. Ich kenne das Verfahren schon von einer Freundin, die einen Ring im 8. Monat bei ihrer Tochter bekommen hat. Da macht es mir auch Sinn. Vor allem ist das Risiko einer früheren Geburt hier ja noch im Rahmen. Aber bei Problemen so bald im Schwangerschaftsverlauf kann das ganze ja mit einer Fehlgeburt enden. Bin mir wirklich total unsicher!


Jetzt habe ich aber viel geschrieben. Hoffentlich wollte jemand überhaupt den ganzen Roman lesen. Vielleicht kann mir jemand der sich in der gleichen Situation befindet bzw. sich schon mal befunden hat, ein paar Ratschläge geben.

Freue mich auf eure Antworten! Im vorne herein vielen Dank!

Wichtel
Gast

Beitrag von Gast »

hallo liebe wichtel,

also, ich kann dir nur von mir schreiben und von dem, was ich weiß.
ich war selbst schon mal schwanger, aber leider ist mein kleiner mit knapp zwei monaten gestorben. das ist aber auch schon sieben jahre her.
seitdem versuche ich wieder schwanger zu werden, leider erfolglos bisher.

aber jetzt zu dir:

ich würde dir auch raten, deinen beitrag ins forum für schwangere zu stellen, die kennen sich da bestens aus.
http://www.klein-putz.net/forum/viewforum.php?f=37

ansonsten, kann ich nur von anderen schwangeren sagen, dass es völlig normal ist, was du beschreibst. das es manchmal zwickt und dann wieder nicht. dass dir schlecht ist oder nicht. dass du denkst, es fühlt sich nicht schwanger an und dann vielleicht doch wieder.
das ist alles "normal" ;)

von dem ring, von dem du sprichst, ist bestimmt eine cerclage. meines wissens wird das nur gemacht, wenn sich der muttermund öffnet, obwohl er noch geschlossen sein sollte. ansonsten kenn ich mich da nicht so gut aus.

die zusätzlichen untersuchungen habe ich damals nicht machen lassen, weil ich zum einen angst davor hatte, dass ein negatives ergebnis festgestellt wird und zum anderen dass vielleicht dieses negative ergebnis falsch ist.

ich überlegte mir, ob ich denn ein kind abtreiben lasse, wenn es behindert wäre. ich kam zu dem entschluss, dass ich das kind auf jeden fall will, egal ob es behindert sein wird oder nicht.
somit hab ich mir viele gedanken und sorgen bis zur geburt erspart.
ich hab so die zeit der schwangerschaft geniessen können.

ich hoffe, ich konnte dir wenigstens irgendwie ein bisschen helfen.

ansonsten, frag doch in dem ordner für "neuschwangere" nach.

liebe grüße
:knuddel:
Belle
Rang1
Rang1
Beiträge: 850
Registriert: 10 Feb 2006 21:22

Beitrag von Belle »

Hallo,

eine Cerclage zu machen ohne Grund ist ein sehr merkwürdiger Vorschlag deines FA. Eine Cerclage bergt Risiken, wie z.B vorzeitige Wehen und ein erhöhtes Infektionsrisiko. Wenn der Muttermund früh weich wird, sich verkürzt oder gar öffnet kann eine Cerclage natürlich die Schwangerschaft retten, aber sie einfach so zu machen halte ich für fahrlässig.

Der Großteil der Zwillingsschwangerschaften wird bis zur 37. Woche ausgetragen, es ist also nicht so, dass jede Zwillingsschwangerschaft ein Fiasko ist. Sicherlich muß man regelmäßiger betreut werden und auch vorzeitige Wehen sind häufig, aber all das rechtfertigt nicht diese OP.

Wenn du magst kann ich dir den Link für ein sehr nettes Zwillingsforum geben, melde dich dann einfach per PN. Dort wurde auch ich in der Schwangerschaft von den erfahrenen Zwillingseltern aufgefangen.

Ich war auch ein Panikhuhn, genau wie du :knuddel:
Unser Weg - trotz Hashi und erhöhter NK schwanger bei erster IVF: Siehe Nickpage -> Tagebuch!
1. IVF 03/07 POSITIV! 30. Oktober 2007, Geburt unserer Zwillinge Jungs bei 33+4
Bild

Projekt "Niedlich" 3.0
1. IVF 10/09 - negativ
1. Kryo 02/10 - POSITIV! 16.11.10 Räupchen ist da!


Bild

Unerwartet, immer erhofft, ein Wunder, schwanger - einfach so ...

Bild
Benutzeravatar
Knuddel1707
Rang6
Rang6
Beiträge: 59029
Registriert: 30 Aug 2003 23:50

Beitrag von Knuddel1707 »

Herzlichen glückwunsch zur Zwillings SS.

Ich hatte vor kurzem eine MA und kann sagen, das ich gar nichts gemerkt hab. Ich war bei 6+1 beim FA, da hat man das Herzchen schlagen sehen, beim nächsten Termin bei 8+2 war nichts mehr zu sehen. Hatte keine Blutung, keine Schmerzen nichts - wie immer.

Wegen Nackenfaltenmessung.
Ich hab schon gehört das es wohl bei Zwillingen ein Problem ist und das Ergebnis verfälschen kann. Frag mal nach!!
Benutzeravatar
Nickel29
Rang4
Rang4
Beiträge: 6092
Registriert: 18 Nov 2004 11:01

Beitrag von Nickel29 »

Hallo Wichtel,

lass Dich nicht verrückt machen, ich war nach dem 7. Versuch mit Zwilli's schwanger und Anfang Juni wurden beide bereits 2 Jahre.

Ich habe nur eine NFM machen lassen und mich bewusst (obwohl bereits über 35! und Kiwu-Zyklus) gegen einen Fruchtwasseruntersuchung entschieden, was wäre wenn eins krank und das andere gesund ist, ich hätte es nicht entscheiden können.

Ich habe beide in der 38.SSW mit einem geplanten KS (Quer/Steißlage) zur Welt gebracht und hatte bis dahin nur in den ersten 8 Wochen Blutungen, Übelkeit bis zur 15. SSW und danach extremes Sodbrennen bis zum Schluss, aber keinerlei schweren Schwangerschaftsprobleme.

Ich denke auch der Ring ab der 16. SSW, ist relativ selten, lass Dich nicht verückt machen.

Liebe Grüße
Nickel
Bild

Bild
wichtel2
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jan 2008 18:37

Beitrag von wichtel2 »

Hi Ihr Lieben!

Vielen Dank für eure Antworten. Werde auf jeden Fall versuchen ruhiger zu werden und das nächste mal beim Frauenarzt nochmal alles genau nachfragen. War letztes Mal einfach ein bisschen überrumpelt! Ich denke, solange sich meine Schwangerschaftsauswirkungen wie Verstopfung, leichte Übelkeit und Sodbrennen noch zeigen, gehts zumindest einen von den beiden noch gut.

Ich war heute beim FA - habe aber nur von der Sprechstundenhilfe eine Hormonspritze bekommen. Ich habe ihr die Schmerzen im Bauch geschildert und sie hat zu mir gesagt, dass das wahrscheinlich die Mutterbänder sind. Klingt typisch. Ich kann aber jede Zeit, wenn ich ein schlechtes Gefühl habe zum Ultraschall kommen, sie schieben mich dann dazwischen. Aber wie schon gesagt, ich habe mir vorgenommen, nicht mehr ganz so ängstlich zu sein. Also warte ich - so bin ich zumindest heute noch der festen Überzeugung - bis nächsten Dienstag.

Belle: So doch bitte so nett und schreib mir mal den Link für das Zwillingsforum! Wäre daran interessiert.

Also einen schönen Abend noch und vielen Dank für eure Zuschriften

Gruß Wichtel
Benutzeravatar
Britta 33
Rang2
Rang2
Beiträge: 1550
Registriert: 22 Jul 2002 10:52

Beitrag von Britta 33 »

Hallo Wichtel2,

ich habe nach 3 ICSI-Fehlversuchen in Deutschland, nach der 1. ICSI in Österreich Zwillinge bekommen. Also ich halte eine Cerclage zur Vorbeugung nicht für gut :help: .

Ich bekam in der 29. Woche vorzeitig Wehen, weil die Gembärmutter mit der übermäßigen Dehnung nicht so schnell klar kam. Daraufhin bekam ich Wehenhemmer uch Extrem-Couching verschrieben. In der 37. Woche sprang eine Fruchtblase und kurz drauf waren die beiden da. Etwas leicht zwar noch, aber gesund und munter.
Du solltest Dich nur von Anfang an etwas mehr schonen als eine werdende Einlings-Mama, darüber müßtest Du Dir aber klar sein. *dd*

Kopf hoch - eine Zwilli-Schwangerschaft ist etwas beschwerlicher mitunter aber dafür wirst Du am Ende doppelt belohnt!!!
Dicken Knuddler
Britta mit ihren beiden Zwerglein Laura & Niklas (*18.11.2003) und dem kleinen Wunder im Bauch

Bild

Bild
wichtel2
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jan 2008 18:37

Beitrag von wichtel2 »

Hi Britta,

vielen Dank für deinen Ratschlag. Werde mich zwar am Dienstag nochmal bei meinem Frauenarzt befragen, habe aber eigentlich schon für mich entschieden, dass ich diesen Ring nicht sobald einsetzten werde. Wenns dann später nötig ist - wie bei dir - bin ich dann auf jeden Fall dabei. Schonen muss ich mich jetzt zum Teil schon. Ich bin den ganzen lieben langen Tag müde und habe noch immer - trotz vielen Mitteln - Verstopfung. Aber für die beiden, würde und werde ich noch viel mehr auf mich nehmen. Muss am Dienstag zum Ultraschall und hoffe, dass beide Herzchen noch schlagen.

Gruß Wichtel
schnicke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2427
Registriert: 07 Dez 2006 19:25

Beitrag von schnicke »

Hallo wichtel: Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Zwillingsschwangerschaft. Wenn Du lust hast kannst Du ja auch bei uns im Ordner mitschreibene, da sind einige SS mit Zwillingen, wir nehem gerne neue auf! Der Ordner heisst "Zwillis 07/08" (keine Ahnugn wie man den direkten link einfügt!)
Jetzt zu Deinen Fragen:
Ich denke mal es ist total normal, daß man sich Sorgen macht. Ist bei jeder SS so und natürlich umso mehr bei Kiwu Patienten und auch bei Zwillingen. Das ziehen ist auch normal, das sind die Mutterbänder!
NFM haben wir bewusst nicht gemacht. Es wird Dir bei der Messung nur eine Wahrscheinlichkeit gesagt. Ist natürlcih schön, wenn alles in Ordnung ist, aber es gibt halt leider auch Fälle, wo der Wert auffällig ist. Wir wollten auf keinen Fall eine FU machen lassen, weil uns das Risiko v.a. bei Zwillis zu gross schien und wir eh nciht für eine Abtreibung gewesen wären. Da wollte ich mcih dann nciht durch so eine Untersuchung verunsichern lassen. Entscheiden muss das jeder selber!
Den Vorschlag eine Cerclage zu machen finde ich auch etwas komisch. Ist denn bei Dir für so etwas noch ein organischer Grund, oder will der FA das nur wegen den Zwillis machen? Da würde ich mir auf alle Fälle eine 2. Meinung vorher einholen!!! Bei mir ist in der 20. Woche festegestellt worden, daß sich der Gebährmutterhals etwas verkürzt hat. DA meinte meine FA, daß man heute fast keine Cerclagen mehr macht, nur noch in Ausnahme Fällen. Ist bei mir duch viel liegen und wenig Stress auch wieder besser geworden. Es wird halt regelmässig alle 2 Wochen kontrolliert!
Sinnvoll fand ich in der 21. Woche den OrganUS (hat den Dein FA auch angeboten). Da kann man dann acuh schon einige Fehlbildungen erkennen, die z.T. noch im Mutterleib behandelt werden können, bzw einen Kaiserschnitt zur Folge haben könnten.
Verstopfung ist auch normal. Ist bei mir aber serh viel besser geworden, seit ich so viel Magnesium nehmen soll. Man kann aber auch in der SS z.B Leinsamen einnehmen, das macht es auch etwas besser!
Ich habe irgendwann beschlossen, daß alles o.k. ist, solange ich nichts anderes spüre. Am Anfang kannst Du ohnehin nicht wirklich etwas an der Situation ändern, da ist das einzige, was Du tun kannst zu versuchen positiv zu bleiben (ich weiß dass das schwer ist - ist mir auch nicht immer gelungen) Ich hatte einige Male Blutungen, und bin dann natürlich immer ausserplanmässig zum FA gegangen. zum Glück war es nie was schlimmes!

So das ist jetzt lang geworden! Wenn Du noch Fragen hast, dann schau dich im Zwillingsordner vorbei, da kannst Du dann verschiedene Meinungen hören!

Ich wünsche Dir alles Gute
Liebe Grüße

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/aQApp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Britta 33
Rang2
Rang2
Beiträge: 1550
Registriert: 22 Jul 2002 10:52

Beitrag von Britta 33 »

Hallo Wichtel2,

bei mir wurde auch nach den vorzeitigen Wehen keine Cerclage notwendig. Macht man heute auch noch eher selten. Man hatte mir viel Liegen verordnet, damit der Mumu nicht überanstrengt wird und das hat durchaus gereicht, die beiden bis zur 37. Woche gedeihen zu lassen. :P

*dd* Gegen die Verstopfung hilft auch - regelmäßig ins Müsli gemischt - Lactulose. *dd*

Ich hatte eine Amniozentese abgelehnt, da die Gefahr, dass man beide Kinder verliert sehr hoch ist - außerdem hätte ich es nie fertig gebracht, auch nur einen von den beiden herzugeben. Ich hatte den NFM in einer dafür vorgesehenen Klinik mit 3D-Ultraschall machen lassen, zusammen mit den Blutwerten wurde das Risiko auf fast 1:4000 gesenkt und nach dem Fein-US sagte man mir, dass ich mir keinerelei Sorgen machen müsse.
Genauso bin ich auch jetzt wieder vorgegangen obwohl ich mittlerweile 39 bin. NFM machen mittlerweile auch viele Frauenärzte, aber davon würde ich eher absehen, da die wenigsten geeignete US-Geräte dafür haben.

*dd* *dd* *dd* für den nächsten US!!!!
Dicken Knuddler
Britta mit ihren beiden Zwerglein Laura & Niklas (*18.11.2003) und dem kleinen Wunder im Bauch

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“