Folsäure mit oder ohne Jod ?

Antworten
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Folsäure mit oder ohne Jod ?

Beitrag von sisa »

Hallo,

meine AKs waren negativ bzgl. AI-Erkrankung, ebenso der US.

Mein NUK windet sich aber sehr auf die Frage, ob ich nun Jod nehmen kann oder nicht. Er meinte, da gehen die Meinungen im Schrifttum auseinander. Er würde sagen, daß ich es nehmen kann.


Was meint ihr ?

Es gibt sowenig Folsäure-Produkte ohne Jod, kann mir jemand eins empfehlen ?

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
doppi
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 03 Jun 2006 20:51

Beitrag von doppi »

hallo,

meine docs empfehlen folsäureprodukte ohne jodid beigabe.
im moment nehme ich folsan.

alle gute für dich
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Hallo,

mir wurde ausdrücklich gesagt, ich solle kein Jod mehr einnehmen. Nehme auch Folsan!
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Sisa,

für die Kinderwunschbehandlung ist das Jod jedenfalls nicht nötig. Wenn ich kein Hashi hätte würde ich es vielleicht in der SS nehmen. Das ungeborene Kind braucht aber auch erst ab der 10. Woche (oder so ähnlich) Jod zur eigenen Hormonproduktion, vorher kann es da auch noch nichts mit anfangen. Ich glaube Prof. Hotze empfiehlt sogar für schwangere Hashis Jod ab einer bestimmten SSW...

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
hasebärin
Rang3
Rang3
Beiträge: 4020
Registriert: 09 Sep 2003 20:01

Beitrag von hasebärin »

Ich glaube,
da gibt es neuere Erkenntnisse,leider hab ich die nicht schriftlich.....die besagen, daß auch Hashimoto-Patienten in der SS und in der Stillzeit ausdrücklich Jod nehmen sollen, bin bei einem Doc in Behandlung, der auf SD spezialisiert ist.....

ich habe es jedenfalls ausdrücklich bekommen (allerding nur 150 microgr.),
hab mir damals extra Orthomol gekauft, weil es da in so geringer Dosis dabei war.......ich habe es jetzt erst vor kurzem abgesetzt, als ich mit dem Stillen durch war......mein Arzt hat mich auch sehr genau kontrolliert die ganze Zeit über..... :?:

:hallo:
Bild
Liebe Grüße von der Hasebärin
und dem MoPo
und 3 Sternchen im Herzen

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/k7ZMp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muß -Jonathan Swift-
Unsere Versuche für ein Geschwisterchen enden nach einem Negativ, einer MA in der 10.SSW, einer biochemischen SS (das waren unsere 3 Kryoversuche aus der Glücks-Icsi) und einer ICSI mit katastrophaler Ausbeute, einer reifen und eine unreifen Eizelle...die eine ließ sich befruchten...letzter SS-Test am 22.03.10....negativ. Nach der PU sagt meine Tochter zu mir: "Mama, warum weinst du? Ich bin doch da!" Wie recht sie doch hat......
gagaline71
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 27 Jun 2008 17:54

Beitrag von gagaline71 »

huhu,

meine SD-ärtzin hat mir auch geraten ganz normal folio zu nehmen.

lg franziska
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hi ihr,

es scheint also doch kein so großes Problem zu sein, ein wenig Jod zu sich zu nehmen.
Ich hatte folio mit 150 mügramm Jod auch 4 Monate im Winter genommen und nix besonderes gemerkt.

Dann kann cih es wohl doch weiternehmen.

Danke Euch allen und denen die noch schreiben wollen :wink: .

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
welle1
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 10 Mär 2004 19:43

Beitrag von welle1 »

Hallo,

ich habe auch Folsan genommen, also kein Iod. Sowohl der SD-Arzt als auch meine Gynäkologin haben mir beim Hashi davon abgeraten. Normale Nahrung und die darin enthaltene Jodmenge sei ausreichend.

Gruß,
Welle
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“