Hallo ihr Lieben wünsch Euch allen einen guten Start in die neue Woche
ari: also mit dem Alkohol habe ich es fast so gehalten wie immer. Während Deca ganz normal und während Stimmu bisschen weniger (trinke aber eh nicht sooo viel). Also einfach wenn wir eingelanden waren oder zum Fussball ein Bierchen etc. Bregenz sagte mir nach dem TF dass man sogar dann ab und zu ein Glas Sekt trinken könne, was ich mich aber nicht getraut hatte.
speranza: wir musste auch zum Notar. Die Zechis hatten uns einen empfohlen, Dr. Richard Huter, gleich um die Ecke. Wir konnten sehr kurzfristig vorbei kommen und waren c.a. 20 Minuten dort. Hat soweit ich mich erinnere über 100 Euro gekostet. Und zudem ist es nur für 1 Jahr gültig,. Ich muss das nochmals nachschauen, denn bei uns wäre es dann über ein Jahr bei der nächsten Behandlung. Irgendwie gemein.
mia: du könntest den E2 Wert im Blut bestimmen lassen, der gibt ein gutes Indiz her, ob du riskierst eine Überstimmu zu bekommen. Wirklich losgehen würde die Überstimmu aber erst nach PU wenn du das HCG zum auslösen gespritzt hast. Ich wünsch dir aber dass es keine Überstimmu ist. Würde es auf alle Fälle in Bregenz sagen.
bluejeans: herzlichen willkommen, schön hast du den Weg zu uns gefunden.
Danke Allen für die Tipps zum selbst spritzen. Ich werde das nun mal probieren, wenn mein Liebster dabei ist. Und sonst gibts halt für die Zeit keinen anderen Ausweg, als dass Männo zu hause bleiben muss oder mal bei Zeiten nach hause kommen müsste

nein nein das klingt nun so als sei er ständig unterwegs, das ist natürlcih schon nicht so, er hat einfach ein zwei Konzertengagements in dieser Zeit und da möchte ich nicht extra mitm, nur wegen der Spritze.
Für alle PU, Stimmu etc.
