DER NEUE DÜSSELDORF-ORDNER

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Dineh
Rang1
Rang1
Beiträge: 954
Registriert: 19 Feb 2004 08:28

Beitrag von Dineh »

huhuuuu...

@groovy...ohd a habenw ir uns gestern überschnitten...
fein dass es deiner Mum wieder besser geht !! Ich hoffe dass es weietrhin besser wird, udn cihd enek nach einem so langen Koma ist es wirklich "normal" ewtas verwirrt zus ein...

@blümchen....ach aj , beie uch sind ja schon Ferien...wir haben da noch ein wenig Zeit...
Ach mensch, ich hoffe es pendelt sich wirklich bald alles ein mit Pilel und so, ist ja alles mehr als lästig....

Unsere letzte Nacht war so mittelprächtig....Habe Tim gegen 1 Uhr zu uns geholt, er hat immer mal geknötert aber ist immer wieder eingeschlafen...
Haben heute dann den Schlaf nachgeholt und alle schön gekuschelt drei Stunden am Nachmittag geschlafen.Jetzt ist der Kleine auch ohne großes Theater ins Bett....
Getrunken hat er wieder normal, gegessen so lala.....

Na wir schauen mal........

euch allen einen schönen Restsamstag und schönen Sonntag !!
Dineh


<a href="http://tickers.families.com"><img border="0" src="http://tac.families.com/ezb/961888.png"></a>
---------------------------------------------------



<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0" src="http://www.snugglepie.com/cb/10420.png"></a>
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3294
Registriert: 24 Aug 2003 11:41

Beitrag von Sonnenblümchen »

Moin,

Dineh: Dann war der Knödel ja nur was durcheinander. Wegen dem Wetter oder so :knuddel: Schön, dass es sich wieder einrenkt.

Ja, bei uns sind Ferien und ich genieße den leeren Bus morgens, Göga die leere Autobahn und die Schulkinder das wetter. :lol:

Bevor aber heute morgen der Trubel losgeht werde ich walken/joggen gehen. Klamotten habe ich schon an, aber Göga schläft noch. :roll:

LG
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,

Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Benutzeravatar
anna76
Rang1
Rang1
Beiträge: 408
Registriert: 17 Jan 2007 21:20

Beitrag von anna76 »

Liebe Düsseldorferinnen,

ich habe bei euch im Ordner so gar nix zu suchen, eigentlich komme ich aus der Rhein-Main-Region und bin auch da in einer Praxis (und in einem Ordner ;-)).

Allerdings habe ich mal eine Frage. Früher war Dr. Kissler in FFM an der Uniklinik, jetzt ist er in "eurer" Praxis. Dort (bzw. in einem düsseldorfer Krankenhaus, habe ich der HP so entnommen) bietet er die Bauchspiegelung durch die Vagina an. Hat jemand von euch diese Untersuchung schon mal machen lassen? Wird das "ganz normal" von den Krankenkassen übernommen? Wie waren die Schmerzen danach?

Mir wäre dieser Eingriff lieber als die "normale" Bauchspiegelung und ich bin jetzt einfach an Erfahrungen interessiert.

1000 Dank und liebe Grüße,
anna
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3294
Registriert: 24 Aug 2003 11:41

Beitrag von Sonnenblümchen »

Hallo Anna,

habe direkt erstaunt aufgejuchzt. Denn ich soll von meiner Gyn aus eine Bauchspiegelung wegen Endometriose machen lassen. Ich war überhaupt nicht begeistert *liebernicht* Aber das könnte ja eine Alternative sein :juhu:

Das habe ich auf der Internetseite gefunden:"...Mit Hilfe der modernen Technik lässt sich dieser Eingriff auch transvaginal durchführen. Das bedeutet, dass in die Scheidenwand ein kleiner Schnitt gesetzt wird, durch den eine Optik in die freie Bauchhöhle eingeführt wird. So kann der Operateur die weiblichen Bauchorgane sehr gut erkennen. Dieses Verfahren nennt man in der Fachsprache TVHL (Transvaginale Hydrolaparoskopie)..."

Das hört sich für mich Laien an wie eine PU, nur mit größerem Vaginalschnitt, oder? Ich stelle mir die Schmerzen vergleichbar mit denen nach einer PU vor. :(
Ob das eine Alternative ist, ich weiß nicht. Kenne die andere Methode ja nicht. Außerdem müsste ich dann diese Praxis noch einmal betreten und das tue ich bestimmt nicht! :x
Gibt es woanders noch die Möglichkeit der vaginalen Spiegelung?

LG
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,

Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Benutzeravatar
anna76
Rang1
Rang1
Beiträge: 408
Registriert: 17 Jan 2007 21:20

Beitrag von anna76 »

Hallo Sonnenblümchen!

Darf ich fragen, warum es dir in dieser Praxis so schlecht ergangen ist?

Dr. Kissler war früher an der Uniklinik in FFM, leider hat er nach DD gewechselt, sonst wäre er jetzt direkt bei mir um die Ecke :cry: .

Hier steht auch noch was zu der OP: http://www.gynemed.de/Die-transvaginale ... 146.0.html
http://www.innovations-report.de/html/b ... 67754.html

Die Firma die die Optiken herstellt (gynemed) habe ich angeschrieben ob sie mir einen Operateur empfehlen könnten. Und so bin ich dann auf Dr. Kissler gekommen, ich würde das dann bittedanke auch von jemandem durchführen lassen, der weiß, was er tut und der auch noch einschätzen kann, was er sieht.

Wenn du schon eine Abklärung bzgl. Endo empfohlen bekommen hast, was waren denn die Gründe warum deine Gyn auf Endo tippt? Ich habe mich ein bisschen in das Thema eingelesen und würde, wenn ich eine BS machen lassen würde, die nur bei einem ausgewiesenen Experten machen. Alles andere macht in meinen Augen wenig Sinn, wenn die Leute da wenig Erfahrung haben erkennen sie wohl nicht alles und entfernen auch nicht alles.

Vor einer "großen" BS habe ich dann aber doch auch Respekt. Zum einen wegen der OP, dann auch wegen den Schnitten. Da habe ich schon öfters von Verwachsungen gehört, ich neige eh zu Keloid-Bildung, das heißt, minimal kleine Narben wuchern bei mir, das ist schon äusserlich erkennbar. Zum einen fände ich das optisch hässlich, zum anderen hätte ich Sorgen, dass eben auch Narbengewebe innerlich Beschwerden bereiten könnte...

Und bei der HyCoSy-Untersuchung habe ich Sorgen wegen der Aussagekraft...
Benutzeravatar
Schweden
Rang3
Rang3
Beiträge: 2227
Registriert: 26 Jul 2004 19:47

Beitrag von Schweden »

Ihr Lieben,

danke für die gedrückten Daumen. Ich befinde mich weiterhin ich dieser komische Stimmung. Ich freue mich auf den US, aber ich habe weiterhin null Erwartungen. Weder positiv noch negativ. Da ist irgendwie nichts. Aber ich kann nicht sagen, das es sich schlecht anfühlt.

Liebe groovy,

das ist wirklich eine sehr schöne Neuigkeit mit Deiner Mama, ich kann mir vorstellen, wie erleichtert Du bist. Diese ein wenig Durcheinander sein ist bestimmt normal nach so langer Zeit.

Liebe Dineh,

ich hoffe das Eure Nächte wieder ruhiger werden. Es ist ja nicht so einfach, wenn es einem so kleinen Mann nicht gut geht, da leidet das Herz mit. Ich drücke die Daumen, das es jetzt wieder besser wird.

Liebes Blümchen, liebe Anna,

auf Grund meiner rezidierenden Bauchschmerzen und den massiven Verwachsungen hatte ich bisher vier Bauchspiegelungen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, eine Arbeitskollegin hat vor vier Jahren in der Praxis, die Bauchspiegelung transvaginal machen lassen, dann geht das nur wenn keine Probleme zu erwarten sind in Richtung Verwachsungen und nur minimaler Endo. Sollte dabei Verwachsungen festgestellt oder ausgeprägte Endo sein, dann muss noch mal eine Bauchspiegelung auf normalem Weg gemacht werden. Ob das stimmt, weiss ich nicht, mir hat sie das damals erzählt, das es ihnen so erklärt worden ist.

Ich denke konkretes Nachfragen wäre bestimmt der beste Weg.
Alles Liebe,
Schweden

Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010

2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen

Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Benutzeravatar
eli13
Rang3
Rang3
Beiträge: 2315
Registriert: 01 Jul 2002 19:41

Beitrag von eli13 »

Liebe Groovy!
Jipppiiiiieee! Super! Ich drücke Dich! Das ist ja super super klasse! Ich drücke Euch ganz ganz doll die Daumen, dass es weiter Bergauf geht!!! Dass Du Migräne hast, das kann ich mir echt gut vorstellen! Hast Du gute Medikamente? Imigran oder Asco-Top kann ich Dir empfehlen!

Liebe Anna!
Die Schnitte bei einer "normalen" Bauchspiegelung sind minimal. Ich habe einen Minischnitt im Bauchnabel und einen im Bikinbereich, beide nicht mal 1 cm. Probleme hatte ich lediglich mit der Luft im Bauch, die echt noch wochenlang zu spüren war und ich hatte eine allergische Reaktion auf die Vollnarkose. Aber die bekommt man sicher auch, egal für welche Methode Du Dich entscheidest.

Liebe Dineh!
Oh je, das sind ja Horrornächte. Lotta schläft im Moment auch super unruhig. Mein Vorteil ist, dass sie sich durch die Brust schnell beruhigen lässt. Die Brust ist echt Gold wert. Deshalb tue ich mich auch mit dem Abstillen so schwer.
Lotta hatte übrigens auch letzte Woche total rote, eitrige Augen. Habe direkt wieder angefangen zu tropfen. Das arme Kind. Aber durch die Tränenkanalstenose wird Lottas Auge ja immer direkt eitrig.

Liebe M.-L.,
wie geht`s Dir eigentlich? Alles ok?

Liebes Blümchen,
brauchst Du Hilfe, zur Entfernung Deiner Pickelchen? Sag Bescheid! Du bist ja gut, Sonntags morgens um 8 Uhr sitzt Du vor dem Rechner. Hut ab! Das ist ja mitten in der Nacht!!!!! :wink:

Liebe Jobsis, liebe Blüte!
Wie geht`s Euch, alles ok? Was machen die Zwerge?

Liebe Schweden!
Wir drücken die Daumen, dass Du bald ganz viel :juhu: :juhu: :juhu: durch die Gegend postest!

Liebe Grüße
Eli
Bild

Bild
crissi81
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 04 Jun 2008 09:36

Beitrag von crissi81 »

Huhu! Darf ich als neue düsseldorferin auch hier mitschreiben?

Ich habe heute meinen ersten termin bei Dr. Kissler und bin schon voller Hoffnung. Die letzte Ärztin war mir zu hektisch und deshalb habe ich diesen Zyklus zu ihm gewechselt.
Ich werde den Arzt auf alle Fälle auf diese Methode ansprechen!
im 18. Übungszyklus
Diagnose: immunologische infertilität
06/08 1. IUI negativ

ein gemeinsames Kind geb. November 2005
Fg in der 11. SSW Dezember 2004
Benutzeravatar
eli13
Rang3
Rang3
Beiträge: 2315
Registriert: 01 Jul 2002 19:41

Beitrag von eli13 »

Hallo Crissi!
Herzlich Willkommen! Ich kenne diesen Dr. Kissler gar nicht. Ist der in der Verhoven-Praxis?

LG
Eli
Bild

Bild
Benutzeravatar
ub74
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 14 Jun 2008 23:03

Beitrag von ub74 »

Hallo,ihr...bin nur fast aus D`dorf..aus Ratingen,hoffe das zählt auch.Bin nach drei IUI und der ersten Icsi noch bis Donnerstag in der Warteschleife,bin im Unikid ...ub74.
02/08,03/08 und 04/08:IUI:negativ
06/08- 02/09 3 ICSIS und 2 Kryos negativ
04/09:Bewerbung Pflegeeltern
28.6.09:Unser Sonnenschein zieht ein
seit Sommer 2010 warten auf das Geschwistrchen
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“