Hallo!
Ich habe eine wichtige Frage.
Mein Mann und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, welches ohne Probleme entstanden ist.
Nun kann ich seit fast zwei Jahren nicht noch einmal schwanger werden.
Seit etwa einem Jahr ging ich fremd und schlief mit einem zeugungsunfähigen Mann (Sterilisation).
Nun bekamen wir die Diagnose, dass mein Zervixschleim die Spermien meines Mannes lähmt und diese nicht an den Ort des Geschehens gelangen können.
Kann es sein, dass das Fremdsperma zu der Veränderung geführt hat?
Ich habe Gott sei Dank die Trennung vom Anderen endlich geschafft und habe nun die Befürchtung, dass ich es selbst verursacht habe, dass ich nun nicht mehr schwanger werden kann.
Ihr braucht jetzt keine Moralkeulen auspacken, ich weiß was ich getan habe, ist unter aller Würde. Das einzige, was ich hoffen kann, ist dass der liebe Gott und ich mir selbst verzeihen kann.
(Immunologische) Sterilität wegen Fremdgehen?
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
- Regenbogen
- Rang0
- Beiträge: 213
- Registriert: 26 Jun 2004 19:31
Hallo anonym,
eine Moralkeule braucht hier niemand zu schwingen, du scheinst dich schon selber genug zu belasten.
Ob es medizinisch möglich ist, dass durch "fremde" Spermien die Zervixschleimhaut nachhaltig verändert wird, kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nicht, ob ein sterilisierter Mann überhaupt noch Spermien im Ejakulat hat. Ich vermute mal, dass du durch seine Sterilisation bedingt ungeschützt mit dem anderen Mann verkehrt hast, richtig? Ich an deiner Stelle würde zu einem Frauenarzt meines Vertrauens gehen und ihm alles erzählen. Dann würde ich ausschließen lassen, dass ansteckende Krankheiten oder PAP-Viren übertragen worden sind. Und zum Schluss würde ich ihn fragen, ob eine Veränderung möglich ist.
Es kann auch sein, dass dein Zervixschleim schon immer so beschaffen war und euer erstes Kind sozusagen ein Glücktreffer war. Wichtig ist jetzt vor allem, dass du nach vorne schaust und überlegst, ob und wie du die Beziehung zu deinem Mann weiterführen möchtest.
eine Moralkeule braucht hier niemand zu schwingen, du scheinst dich schon selber genug zu belasten.
Ob es medizinisch möglich ist, dass durch "fremde" Spermien die Zervixschleimhaut nachhaltig verändert wird, kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nicht, ob ein sterilisierter Mann überhaupt noch Spermien im Ejakulat hat. Ich vermute mal, dass du durch seine Sterilisation bedingt ungeschützt mit dem anderen Mann verkehrt hast, richtig? Ich an deiner Stelle würde zu einem Frauenarzt meines Vertrauens gehen und ihm alles erzählen. Dann würde ich ausschließen lassen, dass ansteckende Krankheiten oder PAP-Viren übertragen worden sind. Und zum Schluss würde ich ihn fragen, ob eine Veränderung möglich ist.
Es kann auch sein, dass dein Zervixschleim schon immer so beschaffen war und euer erstes Kind sozusagen ein Glücktreffer war. Wichtig ist jetzt vor allem, dass du nach vorne schaust und überlegst, ob und wie du die Beziehung zu deinem Mann weiterführen möchtest.
Ich habe selbst Spermatozoen-AKs, kenne mich aber nicht wirklich mit dem Thema aus. Allerdings ist mir der folgende Text im Hinterkopf:
http://www.preconception.com/articles/c ... dies-3009/"Antisperm antibodies may be a complicating factor in as much as 5 to 10 percent of infertility cases," says Witkin. He adds that almost all men who have undergone a vasectomy (surgical operation that causes sterility) produce antisperm antibodies after the procedure. If he undergoes a vasectomy reversal, the antisperm antibodies will interfere with conception.
So what causes the immune system to make antisperm antibodies? A genital tract infection, a congenital abnormality in the male genital tract, a vasectomy (as mentioned above) or a varicocoele (a varicose vein in the testicles) can cause these antibodies to develop. Wives of men with abnormal sperm are also at increased risk for developing antisperm antibodies.
-
- Rang1
- Beiträge: 963
- Registriert: 19 Mär 2006 09:47
Hallo!
Ich danke euch.
anna76
Mein Englisch ist nicht mehr so gut, aber da stand doch drin, dass sterilisierte Männer Antikörper bekommen?
alle
Naja, ich werde es beim Arzt nicht ansprechen, denn rückgängig machen können wir es sowieso nicht.
Meine Affäre dauerte lange und ich kenne diesen Mann gut, deshalb haben wir auch nicht verhütet. Er ist selbst Familienvater.
Im Rahmen der Kinderwunschbehandlung wurden alle Tests bereits durch geführt und so habe ich heraus gefunden, dass mein Chlamydienwert grenzwertig ist.
Dieser Mann scheint mir nichts vermacht zu haben, das ist wenigstens etwas.
Die Beziehung zu meinem Mann ist sehr gut und ich weiß jetzt, dass ich ihn liebe. Mir ist auch klar, warum ich es getan habe, denn ich bin noch jung, habe keine Erfahrungen außer mit meinem Mann und suchte das Abenteuer.
Ich denke, wenn wir bald ein Kind bekommen dann kann ich dem lieben Gott wirklich danken. Wenn nicht, dann wird es eine gerechte Strafe sein, mit der ich leben muss.
Auch mit der Lüge werde ich leben müssen und das ist das Schlimmste. Nur meine Freundin weiß davon.
Ich danke euch.
anna76
Mein Englisch ist nicht mehr so gut, aber da stand doch drin, dass sterilisierte Männer Antikörper bekommen?
alle
Naja, ich werde es beim Arzt nicht ansprechen, denn rückgängig machen können wir es sowieso nicht.
Meine Affäre dauerte lange und ich kenne diesen Mann gut, deshalb haben wir auch nicht verhütet. Er ist selbst Familienvater.
Im Rahmen der Kinderwunschbehandlung wurden alle Tests bereits durch geführt und so habe ich heraus gefunden, dass mein Chlamydienwert grenzwertig ist.
Dieser Mann scheint mir nichts vermacht zu haben, das ist wenigstens etwas.
Die Beziehung zu meinem Mann ist sehr gut und ich weiß jetzt, dass ich ihn liebe. Mir ist auch klar, warum ich es getan habe, denn ich bin noch jung, habe keine Erfahrungen außer mit meinem Mann und suchte das Abenteuer.
Ich denke, wenn wir bald ein Kind bekommen dann kann ich dem lieben Gott wirklich danken. Wenn nicht, dann wird es eine gerechte Strafe sein, mit der ich leben muss.
Auch mit der Lüge werde ich leben müssen und das ist das Schlimmste. Nur meine Freundin weiß davon.
-
- Rang0
- Beiträge: 8
- Registriert: 27 Okt 2008 15:43
ein sterilisierter mann hat keine spermien mehr im ejakulat. die samenleiter werden bei einer sterilisation abgeklemmt oder gar auseinandergeschnitten. somit unpässlich für spermien. es kann allerdings sein, dass sich das ejakulat nach einer gewissen zeit verändert (in der zusammensetzung). dennoch führt ejakulat eines anderen mannes nicht dazu, dass die frau aufeinma unfruchtbar wird bzw.. "allergisch" auf das sperma ihres mannes reagiert
eher wahrscheinlicher:
nach der geburt (ich denke mal sie war vaginal- aber sonst auch) können bei der wochenbettblutung keime aufsteigen die sich positiv oder negativ auf das milieu in der scheide bzw. dann des zervixschleimes auswirken können.
LG
eher wahrscheinlicher:
nach der geburt (ich denke mal sie war vaginal- aber sonst auch) können bei der wochenbettblutung keime aufsteigen die sich positiv oder negativ auf das milieu in der scheide bzw. dann des zervixschleimes auswirken können.
LG