Menogon (ohne HP) aus Italien

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Antworten
Benutzeravatar
hexi72
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 29 Sep 2007 15:31

Menogon (ohne HP) aus Italien

Beitrag von hexi72 »

Hallo an alle,

bei mir wurde die Stimu mit Menogon gemacht und mein Arzt (GMP ER, Dr. Ha...) hat mir dazu folgendes erklärt:

Die Herstellerfirma von Menogon HP (Pen) hatte früher das Menogon (ohne HP) auch in D verkauft, dies aber vom deutschen Markt genommen, da sie ihren teueren Pen verkaufen wollen.
Der Pen hätte bei meiner ersten Stimmu ca. EUR 1.350,- gekostet, die Amupullen aus einer Tiroler Apotheke jedoch EUR 455,-.

Von der Wirksamkeit her macht es keinen Unterschied, sonst hätte er mir das Hormon aus Italien nicht empfohlen.

Nachdem die Nadel des Pen und die Nadel, mit der das Menogon (ohne HP) gespritzt wird, exakt die gleiche Größe hat, haben wir uns für die günstigere Variante entschieden. Außerdem wollte ich den Hersteller nicht noch die Kohle in den Rachen schieben, wenn er so eine Geschäftspolitik mit Leuten betreibt, für die das ganze Unterfangen eh eine recht kostenaufwendige Sache ist!

Zur Beschaffung: Man faxt das Rezept mit Angabe von Adresse und TelNr. - für evtl. Rückfragen - an die Apotheke und überweist über die Hompage der Apotheke das Geld. Dann ist das Päckchen ca. 1 Woche später da - ich habe aber mit etwas größerem Zeitpuffer bestellt.

Folgendes habe ich ausgetestet: Die Lagerung bei Zimmertemperatur hat mir für 2 Tage rote Flecken bei der Einstichstellte beschert. Aber kaum legt man das Menogon in den Kühlschrank zur Lagerung, gibt es keine roten Flecken mehr.

Die notwendigen Spritzen, Nadeln etc. habe ich immer von der GMP in ausreichenden Mengen mit bekommen.

Ich gebe zu, da mein Mann vom Fach ist, habe ich ihn immer spritzen lassen und war ganz froh drüber - er war dann ja auch wichtig und nicht 'draußen' bei dieser Prozedur. Aber ganz ehrlich, das hätte ich selber auch gekonnt.

Bin momentan in der WS, also Daumen drücken, dass die Spritzerei ein Ende hat :P .

Für Fragen bin ich jederzeit bereit!

Grußle
Zuletzt geändert von hexi72 am 14 Apr 2008 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bikerbabe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1124
Registriert: 11 Mär 2006 10:25

Beitrag von Bikerbabe »

Hallo, bin auch seit ein Paar Tagen in der WS, und habe auch das Menogon bekommen. Bin super damit zurecht gekommen. Ich hatte das Menogon auch im Kühlschrank, aber es war trotzdem immer etwas rot. Hat aber nicht weiter gestört, nicht weh getan und auch nicht gejuckt, also alles super. Habe auch mit den EZ das gleiche Ergebniss wie damals mit Gonal f, ich kann es auch nur empfehlen.

Na klar drück ich dir die Daumen *dd* *dd* *dd*
Susi83
Rang1
Rang1
Beiträge: 822
Registriert: 08 Jan 2008 12:25

Beitrag von Susi83 »

hei hab ma kurz ne frage an ... spritze seit gestern das emnogon aus italien (hatte die ersten tage gonal ) und die stelle ist heute immernoch ziemlich rot und tut auch weh...ist das normal?in der beschreibung kann ich ja leider nicht nachlesen da alles auf italienisch oder so :-( wie lange muß man das überhaupt spritzen?bis zur punktion oder länger?
6 Wochen zu früh kam unsere Maus zu uns

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/xIrcp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

nach 6 langen Jahren... 4 ICSI´s und 4 Kryos kommt unser kleines Ü-Ei 9 Wochen zu früh zu uns

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pHRxp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>

Familienplanung abgeschlossen <3 Wir sind komplett :)
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“