@ Silke und alle
Hihi!

Das passte ja mal wieder. Gleich zwei gegensätzliche Aussagen an einem Tag.
Mein Kiwu-Doc. war auch nicht so für Prednisolon, aber jetzt hat er die Empfehlung von
Fr. Reichel schwarz auf weiß, da macht er es doch. Die Ärzte müssen sich halt auch
absichern. Wenn ein FA Cortison verschreibt, muss er sich doch bestimmt vor der
kassenärztlichen Vereinigung rechtfertigen. Mit der Empfehlung eines Facharztes ist er
abgesichert.
Der Befund von Stuttgart ist endlich angekommen. Zwar vorerst nur per Fax ins
Kiwu-Zentrum, aber das ist ja auch das Wichtigste. Der Brief kommt bestimmt noch
nach.
Nächste Woche hole ich die Rezepte für den nächsten Versuch ab. Und ab Ende nächster
Woche nehme ich dann schon für vier Wochen das Prednisolon. Da habe ich noch genügend
Zeit, meine SD-Werte darauf abzustimmen, falls die sich unter Cortison verändern.
Also wird der nächste Versuch etwa Mitte August starten, und die PU müsste um den 1. Sept.
sein.
Und

: mein Anti-Müller-Hormon ist noch weit von der Grenze
entfernt, an der man sich Sorgen machen muss, dass die Eierstockreserven zur Neige gehen.
Ich kann mich also beruhigt zurücklehnen, die Wechseljahre sind noch nicht in Sicht.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)