Bregenzer Freundschaftsordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Leander
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 28 Feb 2003 18:45

Grüß Dich Flora....

Beitrag von Leander »

Schubidubidu, :dance:
da biste ja wieder.....
Mensch was ne Story. Kaiserschnitt is nich schön.... habe zwar noch kein Kind aber aus einer Bauchspiegelung wurde ein Bauchschnitt und ich erinnere mich wie schwer mir die ersten 2 Wochen fielen und das ohne ein Kind .
Ich freue mich sehr für Euch und wünsche einen erhöhten Milchfluß auf der Stelle. HEX HEX !!!!! *dd*
Alles Gute liebe Flora
Eine Spaßmarie bin ich ... ;-)
3 IVFs an der Uni- Frauenklinik HD
biochem. Schwangerschaft nach 3 Versuch mit Kryos
1 IVF in Bregenz bei Prof. Dr. Zech
3 Inseminationen an Uni-Frauenklinik HD
Seit 4 Jahren glückliche Pflegeeltern.
Jetzt in Wiesbaden .... Der letzte Versuch ;-)
Drückt die Daumen!!!!!!
Fine
Rang0
Rang0
Beiträge: 133
Registriert: 07 Dez 2001 01:00

Beitrag von Fine »

Liebe Flora,

wie schön, dass es euch gut geht und dass alles dann doch geklappt hat. Die Hauptsache ist, dass Elena gesund ist.

Übrigens, das mit dem Stillen kann noch klappen. Du musst nur Geduld haben. Gerade nach einem Kaiserschnitt kann es lange dauern. Bei meinem Sohn (er ist jetzt 16 und ist auch ein Kaiserschittkind)) wollte und wollte es nicht klappen; da sagte mir eine Bekannte, dass das Stillen manchmal erst nach 6-8 Wochen klappt und dann erst auch schön wird. Ich bin ihr heute noch dankbar für diese Information, denn sonst hätte ich aufgegeben. Ich habe das Baby immer und immer wieder angelegt. Es hat dann tatsächlich nach einiger Zeit gut funktioniert und ich habe beide Kinder über ein Jahr gestillt. Also, nicht aufgeben. Du musst viel trinken, damit der Milchfluss so richtig in Gang kommt.

Ich freue mich für euch und bin gespannt auf weitere Bericht.


Allen anderen alles Gute. Bin immer noch bis oben hin mit Arbeit eingedeckt und habe kaum Zeit.


Liebe Grüße von
Fine
marie32
Rang0
Rang0
Beiträge: 193
Registriert: 22 Aug 2001 02:00

Beitrag von marie32 »

liebe flora, wie geht es euch?
wollte dir viel geduld und mut zusprechen. gib nicht auf mit dem stillen. ich denke mit grauen an die ersten 6 wochen mit meinen beiden zurück: beide wollten nicht an der brust trinken und schrieen wie verrückt, wenn ich sie anlegen wollte. war total frustriert - habe es aber immer wieder probiert und dabei alle drei stunden tag und nacht abgepumpt. ich war nur noch mit fläschengeben, spülen, sterilisieren, abpumpen... beschäftigt - und das für 2 kinder!
aber irgendwann funktionierts, glaube mir. (ich dachte damals auch, toll, jeder sagt immer wieder versuchen, das ist das einzige, was man tun kann)

versuch die kleine elena vor allem dann anzulegen, wenn sie keinen allzugroßen hunger hat und sie gut drauf ist, dann merkt sie, dass es an mamas brust einfach viel schöner ist.

heute, da es endlich klappt und sich die beiden zu wahren schnelltrinkern entwickelt haben (ca. 10 min.) soll ich schon wieder ans aufhören denken, was für eine sauerei und aufwand mit den gläschen und löffel, das stillen ist doch so eine saubere, einfache und schnelle sache.

vielleicht kannst du uns ja auch mal ein bildchen von eurer kleinen ins netz stellen?

grüße an alle
marie
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo Ihr Lieben,


ich habe Euch schon vermisst, hier war ja gar nichts mehr los. Wir sind auch wieder alle fit und gesund und ich versuche mich nun wieder öfter zu melden.

Liebe Flora, vielen Dank für den ausführlichen Geburtsbericht. Schade, dass es am Ende doch eine Einleitung und ein Kaiserschnitt geworden ist, aber Hauptsache Eurer süßen Elena geht es gut und Ihr habt Beide die Geburt gut überstanden. So wie Du schreibst, war es für die Kleine ja allerhöchste Zeit. Da war der Kaiserschnitt sicher das Richtige, vor allem auch wegen den Herztönen. Und mit dem Stillen kann ich mich den anderen nur anschließen. Gib nicht auf, auch wenn es sehr schwierig ist - bestimmt klappt demnächst alles wunderbar. Ich hatte ja auch sehr große Probleme damit, habe es aber mit abpumpen und immer wieder anlegen zumindest geschafft, dass Celine knapp 4 Monate lang Muttermich bekam. Also weiterhin alles Gute für Euch und viel Freude mit der kleinen Maus.

Liebe Uli, ich freue mich, dass Ihr wieder da seid. Euer Urlaub war sicher klasse und der Besuch in Bregenz scheint genauso abgelaufen zu sein, wie unserer. Ein schönes Erlebnis, nicht wahr? Die Freude dort kommt wirklich von Herzen und ich glaube es ist für das ganze Team sehr schön, wenn sie auch mal das "Ergebnis ihrer Arbeit" zu sehen bekommen. Celine hat von Frau Zech auch ein Stofftier geschenkt bekommen. Das hat jetzt einen Ehrenplatz in ihrem Zimmer :D

Liebe Dinah und Riccarda, Ihr hattet Interesse an einem Bild von Celine. Ich hatte Euch eine pers. Nachricht bzw. eine Mail geschickt, aber keine Antwort erhalten. Habt Ihr meine Nachricht vielleicht gar nicht bekommen? Also wer gerne ein Foto per Mail möchte, soll mir kurz seine E-Mail-Adresse schicken.

Heute nachmittag gehen wir übrigens zum Fotografen. Ich will endlich mal richtig professionelle Fotos von der Kleinen. Bin schon sehr gespannt, wie das wird. Dort haben wir auch schon unsere Hochzeitsfotos machen lassen und die sind wirklich super geworden. Drückt uns die Daumen, dass alles klappt.

Liebe Grüße an ALLE
debi mit Celine
Fisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 227
Registriert: 07 Mär 2003 13:21

Beitrag von Fisch »

Hallo Ihr alle!!
Ich bin neu in eurem Ordner, auch wenn ich schon seit vielen Wochen mitlese.
Wir hatten jetzt unseren 1.Versuch bei Zech, der leider negativ verlaufen ist.
Jetzt stellt sich uns die Frage, wie soll es weiter gehen. Laut Bregenz ist einmal soviel wie keinmal. Und wir sollten auf jeden Fall weitermachen.
Wir haben in D schon 8 ICSI, 1 Kryo hinter uns- wobei ich nach der 4 ICSI schwanger wurde. Es mußte aber in der 11.Woche ausgeschabt werden.

Gibt es hier im Ornder jemanden, der mehr als einen Versuch gebraucht hat um bei Zech schwanger zu werden?
Wäre schön, wenn Ihr mir ein bischen Mut machen könntet.

Gruß Anne
Maus
Rang0
Rang0
Beiträge: 151
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Maus »

Hallo Fisch !! :dance:

Auf jeden Fall weitermachen. Ich wurde bei der 3ICSI schwanger mit Zwillingen und unsere beiden Jungs sind jetzt schon fünf Monate alt und natürlich zuckersüß. :wink:

Nach der ersten leider negativen ICSI dachte ich, die Welt geht für mich unter, doch Dr. Zech meinte, drei Versuche müsse man ihm geben. Und es hat sich gelohnt.

Also verlier den Mut nicht und probiert weiter, auch Du wirst eines Tages "Euer" Baby in den Armen halten dürfen, denk nur positiv.
Alles alles Gute und viel Glück. Ich lese hier im Forum bestimmt wieder von Dir.
Liebe Grüße aus Vorarlberg von Helga mit Kevin und Fabian :knuddel: :knuddel:
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo Anne,

so richtig kann ich Dir leider nicht helfen, denn bei mir hat es tatsächlich im ersten "Zech-Versuch" geklappt (nach etlichen erfolglosen Versuchen in Deutschland). Ich habe aber auch schon öfter gehört, dass man ihm bis zu 3 Versuche zugestehen soll (er ist ja auch kein Zauberer und die Natur spielt halt immer noch die Hauptrolle). Ich würde es daher auf jeden Fall noch einmal in Bregenz versuchen. Ich bin davon überzeugt - wenn es irgendwo klappt, dann dort! Tut mir sehr leid, dass Du dieses Mal ein Negativ einstecken musst, aber gib die Hoffnung nicht auf. Du wirst noch schwanger, ganz bestimmt! Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute

Liebe Grüße
debi mit Celine
Fisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 227
Registriert: 07 Mär 2003 13:21

Beitrag von Fisch »

Hallo Maus, hallo Debi,
habt vielen Dank für eure aufmunternden Worte. Ja, es ist jedes Mal schwer, wenn sich keine SS einstellt. Nach so vielen Versuchen in D hatten wir allerdings gehofft, das gleich der erste Versuch ein Erfolg wird.
Aber wir lassen uns nicht entmutigen und werden noch einen Versuch bei Zech starten. Sie empfehlen sofort weiterzumachen.

Gruß Anne
Quaddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 332
Registriert: 13 Jul 2002 15:26

Zuzahlungsanteil für Zech

Beitrag von Quaddel »

Hallo
ich stehe kurz vor der Behandlung bei Prof Zech ( in ca 3 Wochen geht die Downreg. los ). Wer von Euch hat von seiner KK den deutschen Anteil einer ICSI erstattet bekommen ? Mich würde mal interessieren, wieviel Eigenanteil da auf mich zukommt. Die Kasse hat den einfachen Satz zugesagt, aber das kann ja kein Mensch nachvollziehen !!!
Vielen Dank
Quaddel
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo liebe Quaddel :D ,

bei uns bewilligte die Krankenkasse damals eine Kostenübernahme "in der Höhe, wie sie bei Verbleiben im Inland erstattet würde" - O-Ton der Krankenkasse. Ich dachte, da kommt auch noch ein gehöriger Eigenanteil auf uns zu. Aber im Endeffekt war unsere Behandlung bei Prof. Zech (3410 Euro + Medis im Jahr 2001) nicht teurer als die vorhergehenden Versuche in Deutschland auch. Somit wurde bei uns alles komplett von der Kasse bezahlt. Vielleicht habt Ihr Glück und das läuft bei Euch genauso... Weißt Du denn, was eine ICSI-Behandlungen an der Uni in Deutschland kosten würde?

Ansonsten gibt es von Celine schöne Neuigkeiten zu berichten: WIR HABEN ENDLICH DEN ERSTEN ZAHN :dance: Gestern abend schaffte er den "Durchbruch" und heute ist er schon deutlich zu sehen und zu fühlen. Außerdem fängt unser faules Fräulein nun auch an sich überall hochzuziehen und steht inzwischen alleine am Laufstall (natürlich mit festhalten). Wahnsinn, was sich diese Woche alles getan hat, war mal wieder ein richtiger Entwicklungsschub. Wir sind sehr stolz auf unsere kleine Maus.

Lasst es Euch gut gehen. Schönes Wochenende für alle
debi mit Celine
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“