5 Versuche(ICSI&Kryo) und mehr??? Aufgeben gibt´s nicht!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Bixie
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 27 Feb 2007 19:10

Beitrag von Bixie »

Hallo Sirine,
wir haben die PID in Belgien machen lassen, um herauszufinden, ob ich noch genügend intakte Eizellen habe. Das hat sich zum Glück bestätigt, aber die 4 untersuchten und als genetisch gesund befundenen Embryonen haben sich leider auch nicht eingenistet. Vermutung des Doktors ist, dass sie die PID nicht so gut verkraftet haben.

Das ist wohl das Problem bei diesen ganzen Untersuchungen wie PID oder PKD, man erfährt zwar mehr über die Qualität der Eizelle oder des Embryos, unter Umständen schadet der Eingriff aber auch und daher sind auch die Schwangerschaftsraten nicht höher.

Im Moment bin ich auch etwas ratlos, wie ich weitermachen soll. Der Doc hat mir vorgeschlagen, das nächste Mal mit niedriger Dosis zu stimulieren und damit wenige, aber qualitativ hochwertigere EZ zu züchten und diese dann ohne Untersuchung einzusetzen. Aber ist man bei der 6. ICSI noch zu Russischem Roulette bereit?

Grüße von Bixie
Sirine
Rang0
Rang0
Beiträge: 59
Registriert: 09 Jun 2008 18:02

Beitrag von Sirine »

Hallo Bixie,

das ist echt so schwierig, diese ganzen medizinischen Entscheidungen zu fällen. Vor allem, wenn man keine richtige Diagnose hat und einfach nicht weiß, warum es nicht klappt. Wir lassen jetzt unser Blut in Kiel testen (wegen eventueller Immunisierung) und machen außerdem eine Chromosomenanalyse.
Soviel ich weiß, werden diese Sachen von der Krankenkasse bezahlt. Nur die Immunisierung selbst nicht. Von daher könntet ihr euch doch zumindest untersuchen lassen. Ist doch immer schon gut, wenn man Ursachen ausschließen kann.

Zur Chromosomenanalyse hat mir der belgische Arzt geraten, bzw. meinte er, die müsste man bei Ihnen sowieso vorlegen. Habt ihr die auch gemacht? Der war ja überzeugt, dass es ein genetisches Problem ist. Von der Partnerimmu hielt er wiederum nix. Das macht es auch nicht gerade leichter, dass die Ärzte so unterschiedliche Meinungen zur Therapie haben... Naja, vielleicht ergeben die Untersuchungen ja was.

Wenn nicht, machen wir die nächste IVF in Österreich und hoffen auf den Blastomerentransfer. An der Menge der Eizellen hat es bisher nicht gemangelt, aber das hat ja auch nicht geholfen.

Wo in Belgien warst du, waren Praxis und Ärzte okay?

Viele Grüße,

Sirine
ari573
Rang1
Rang1
Beiträge: 420
Registriert: 15 Apr 2008 20:14

Beitrag von ari573 »

Hey

Bixie: habe deinen Beitrag gelesen und wie du an meiner Signatur erkennst, habe ich das gleiche schon 3 mal in Belgien (Brüssel) durchgemacht. Da wir nun vom Doc keine weiteren Infos für eine neue Behandlung bekamen und auch nichts zum letzten Negativ gehört haben, wechseln wir nach Bregenz. Die PGD hatten wir auch aus dem gleichen Grund wie ihr dort machen lassen, wenn man aber im Internet jetzt forscht, so ist diese Methode seit Sommer 07 umstritten, was ihren Erfolg betrifft. Jetzt versuchen wir es doch wieder ohne PGD, aber dafür mit IMSI.

LG Ari
KiWu-Zeit seit 2001 (siehe Nickpage - Tagebuch)
Endlich! Der Weg war lang, doch er hat sich gelohnt!

ET: 28.06.2010 Jano ist da! 2570g, 49 cm, KU 34,5 cm

12.7.: 2700 g
21.7.: 3000 g
20.8.: 4010 g
4.10.: 5260 g

20.04.2011 : ca. 8500g

Bild
Benutzeravatar
Nickel29
Rang4
Rang4
Beiträge: 6092
Registriert: 18 Nov 2004 11:01

Beitrag von Nickel29 »

Hallo Sirine,

nur kurz, in Kiel wird die Immunisierung auch von der Krankenkasse bezahlt!

Gruß
Nickel
Bild

Bild
Bixie
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 27 Feb 2007 19:10

Beitrag von Bixie »

Guten Morgen zusammen,

mein Gefühl ist, das sich vieles in der Repro-Medizin im Moment noch in der Forschung befindet und es für vieles noch keine endgültigen Aussagen gibt. Eine Freundin von mir meinte letztens: "Wir sind definitiv 10 Jahre zu früh dran mit unserem Problem". Das finde ich auch das Schwierige an der Situation, man erhält verschiedene Aussagen von verschiedenen Ärzten und muss sich dann als Laie entscheiden, was letztendlich das Richtige sein soll.

@Sirine: Wir waren bei Dr. Campo in Leuven. Mit der Behandlung, Praxis etc. war ich soweit zufrieden. Eine Chromosomenanalyse hatten wir im Vorfeld bereits durchführen lassen, die uns aber auch nicht weiter gebracht hat.

Die Unterlagen aus Kiel für die Immu-Behandlung habe ich jetzt zu Hause liegen. Mein Doc hier in Deutschland ist nicht überzeugt davon und hat mir bisher abgeraten, ich möchte aber doch zumindest wissen, ob wir Kandidaten dafür wären. Die gesetzliche Kasse übernimmt die Kosten, bei der privaten muss man es abklären.

@Ari: In welcher Praxis bist du in Bregenz? Hast du dort ein besseres Gefühl? IMSI hat man uns zwischendurch auch schon mal empfohlen, von daher bin ich gespannt auf dein Ergebnis :-)!

Übrigens finde ich es positiv zu wissen, dass andere auch nicht aufgeben. Inzwischen denke ich schon viel darüber nach, ob ich das Thema Kind nicht abhaken soll. Manchmal komme ich mir vor wie eine Spielerin, die immer noch mehr Geld in den Automaten schmeisst, in der Hoffnung, dass beim nächsten Wurf der Jackpot kommt. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt...

Viele Grüße,
Bixie
chisulo
Rang1
Rang1
Beiträge: 890
Registriert: 18 Apr 2006 20:39

Beitrag von chisulo »

Das mit der Spielerin kenn ich nur zu gut und spielen kann auch leider zur Sucht werden. Eigentlich erhole ich mich inzwischen sehr schnell von den Fehlschlägen und eine Woche später plane ich schon den nächsten Versuch. Normal ist das doch eigentlich nicht. Ach man denkt halt zuviel nach.
ari573
Rang1
Rang1
Beiträge: 420
Registriert: 15 Apr 2008 20:14

Beitrag von ari573 »

Bixie: Ich bin nun - wie viele andere - in der Zech-Klinik gelandet. Ne Freundin von mir ist nach vielen Versuchen in D jetzt auch in Bregenz. Der 2. Versuch hat geklappt (Herztöne sind da)!!! Der 1. war auch schon positiv (leider Abbruch). Wir bereuen es wirklich sooo viele Versuche vorher woanders gemacht zu haben! In Bregenz klappt es in meinem Bekanntenkreis am häufigsten!! Hätte ich das mal eher gewusst. Naja, aber das ist ja auch keine Garantie dafür, dass es auch bei mir klappt! Auf jeden Fall haben wir nun wieder Hoffnung!!!

LG Ari
KiWu-Zeit seit 2001 (siehe Nickpage - Tagebuch)
Endlich! Der Weg war lang, doch er hat sich gelohnt!

ET: 28.06.2010 Jano ist da! 2570g, 49 cm, KU 34,5 cm

12.7.: 2700 g
21.7.: 3000 g
20.8.: 4010 g
4.10.: 5260 g

20.04.2011 : ca. 8500g

Bild
Sirine
Rang0
Rang0
Beiträge: 59
Registriert: 09 Jun 2008 18:02

Beitrag von Sirine »

Hallo an alle,

der Gedanke ans Aufgeben ist auch bei mir immer mal da, bzw. ich denke, ich kann das nicht ewig durchziehen. Andererseits glaube ich schon, dass man merkt, wann man aufhören sollte, weil man nicht mehr kann oder will. Ich versuche immer, nicht zu weit zu denken. Erstmal die nächste Runde abwarten – vielleicht erledigen sich die Sorgen dann von selbst. Aber dieses Wechselbad aus Hoffnung und Enttäuschung zehrt auf Dauer schon an den Nerven. Und es gibt auch Momente, in denen ich denke, es wäre eine Erleichterung, das alles hinter sich zu lassen, keine Medikamente mehr, keine Spritzen, kein´Grübeln, Hoffen und Hibbeln. Aber das ist natürlich mehr eine Stimmung, zum Aufgeben bin ich noch nicht bereit.

@Nickel: Dass die Immu bezahlt wird, wusste ich nicht. Danke für die Info! Aber eigentlich hoffe ich natürlich, dass wir keine Kandidaten dafür sind. Damit würde wieder soviel Zeit vergehen.

@Bixie: Ich werde wahrscheinlich im September für die nächste IVF zu Dr. Josef Zech nach Innsbruck gehen, weil das für uns näher liegt. Ich habe von der Klinik auch nur Gutes gehört. Übrigens habe ich einmal mit Dr. Campo einen Telefontermin gehabt, der hat auch die beiden Zech-Kliniken in Bregenz und Innsbruck empfohlen.

@Ari: Darf ich mal fragen, wie du das mit den Terminen in Bregenz machst? Reist Du extra für den Ultraschalltermin aus Norddeutschland an, oder bleibst du dann die ganze Zeit dort? Wir haben im September drei Wochen Urlaub, aber ansonsten wüsste ich gar nicht, wie wir das zeitlich hinkriegen sollen. Zumal man sich ja nach dem Zyklus richten muss und somit heute nicht schon exakt vorausplanen kann.


Viele Grüße,

Sirine
ari573
Rang1
Rang1
Beiträge: 420
Registriert: 15 Apr 2008 20:14

Beitrag von ari573 »

sirine: Also man muss nicht unbedingt zu den US dort hin fahren. Aber ich habe den Tipp von Mädels aus dem Zechchanerinnen-Forum und da ich 6 Wochen Ferien habe, fahren wir ne Woche vor PU (lass dann alle US dort machen) und bleiben dann bis nach TF. Wir haben eine kleine Ferienwohnung in Lindau gemietet und machen dann 2 Wochen Urlaub am Bodensee :D So lohnt sich das Ganze auch, da wir 850 km fahren müssen.

LG Ari
KiWu-Zeit seit 2001 (siehe Nickpage - Tagebuch)
Endlich! Der Weg war lang, doch er hat sich gelohnt!

ET: 28.06.2010 Jano ist da! 2570g, 49 cm, KU 34,5 cm

12.7.: 2700 g
21.7.: 3000 g
20.8.: 4010 g
4.10.: 5260 g

20.04.2011 : ca. 8500g

Bild
Klara78
Rang0
Rang0
Beiträge: 24
Registriert: 06 Jan 2007 13:53

Beitrag von Klara78 »

N´abend Ihr Lieben!!

Es ist ja der Hammer, immer wieder hört man positives vom Zech!! Wie kann es nur?? Anfang des Jahres haben wir auch überlegt uns dort zu melden..aber irgendwie haben wir uns nicht ganz getraut! Sind nun in HH gelandet...aber ehrlich sooo ganz überzeugt sind wir nicht.

@ARI: Was bedeutet PGD??

Habt Ihr noch ein Tip für mich...Wir starten bald einen neuen Versuch! Beim letzten Mal hatte ich nur 4 EZ und das obwohl ich 225E Menogon gespritzt habe. Kann ich etwas zusätzlich machen??

Danke schon mal!!

Klara :knuddel:
KiWu seit 2004!!!
1.ICSI August 2006 pos... MA-8.SSW
2.ICSI Januar 2007 neg
Kryo April 2007...kein Transfer
3.ICSI Juli 2007 neg
Partnerimmu in Kiel September2007
Kryo Oktober 2007 pos...MA-8.SSW
Und nun???
PraxisWechsel zum FCH
4.ICSI April 2008 Negativ!
5.ICSI September 2008
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“