Liebe docs,
ich habe schon 1 ICSI und eine abgebrochenen ICSI hinter mir , je mit Menogon und Gonal F stimu.
und bei der ICSI nur 1 Eizelle !
Habe nun ca 8Monate gewartet .Bei der letzten Hormonkontrolle sind meine Hormonwerte lt.neuem KIWU-Zentrum besser geworden.
Jetzt möchten wir gerne eine ICSI mit Clomifen versuchen.Wo liegt der Unterschied in der Dosis von 1er od.2 Clomifen pro Tag ? Wie stufen Sie statt Clomifen die Gabe von Femara ein ?
Lt. Behandlungsplan soll ab 3-4ten Zyklustag auch Menogon hinzu kommen !
Da bin ich total skeptisch und habe Angst , das dies bei mir als Low Responder eher negat.wirkt
( Erfahrung aus alten ICSI )??
Die Klinik schlägt ein Antagonisten Protokoll vor. Ich habe nun von dem Flare -up Protokoll gelesen,
kann aber nicht erkenne welches Protokoll bei low respondern besser geeignet ist ??
Wie sehen Sie die Chance bei
Ach , Entschuldigung ! Ich habe so viele Fragen und bin durch meine Behandlungsgeschichte so mißtrauisch geworden.Ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe !!!
Gruß ,
Wombat
Low responder -Welches Protokoll?
Moderator: Dr.Peet
Hoppla,
ganz schön durcheinander;-)
mich hat man auch mal als "lowie" eingestuft, obwohl ich doch immer deutlich mehr als 3 EZ hatte....
bei mir hat für die ICSIs das klassiche kurze Protokoll mit hoher Dosis Menogon (2 Ampullen morgens) & Puregon (300 IE abends) ganz gut angeschlagen.
Ich dachte, bei Clomifen wächst i.d.R. immer nur eine EZ heran - so habe ich das jedenfalls gerade im Beipackzettel gelesen (ich mache gerade eine IUI und habe "nur" Clomifen bekommen, weil der Doch erstmal nicht stimulieren möchte - maximal mit Clomi).
Was ist denn in dem Protokoll vorgeschlagen - flare up hört sich nach kurzem protokoll an....
Beschreib mal kurz (synarela oder decapeptyl von ZT 1 an und Menogon/puregon/Gonal ab 3. ZT?)
LG
Mara
ganz schön durcheinander;-)
mich hat man auch mal als "lowie" eingestuft, obwohl ich doch immer deutlich mehr als 3 EZ hatte....
bei mir hat für die ICSIs das klassiche kurze Protokoll mit hoher Dosis Menogon (2 Ampullen morgens) & Puregon (300 IE abends) ganz gut angeschlagen.
Ich dachte, bei Clomifen wächst i.d.R. immer nur eine EZ heran - so habe ich das jedenfalls gerade im Beipackzettel gelesen (ich mache gerade eine IUI und habe "nur" Clomifen bekommen, weil der Doch erstmal nicht stimulieren möchte - maximal mit Clomi).
Was ist denn in dem Protokoll vorgeschlagen - flare up hört sich nach kurzem protokoll an....
Beschreib mal kurz (synarela oder decapeptyl von ZT 1 an und Menogon/puregon/Gonal ab 3. ZT?)
LG
Mara
Hi,
ich bin auch low responder.
Hatte 3 ICSI jeweils im Antagonisten-Protokoll. Bin sehr gut damit klargekommen.
1. Versuch = 2x Menogon täglich
2. Versuch = 3x Menogon täglich - Bildung Leitfollikel -Ergenbis Schwanger, Tochter ist gesund und munter und schläft nebenan
3. Versuch = 5x Menogon täglich - 8 Follikel, für mich ein sehr sehr gutes Ergebnis, keine Nebenwirkungen.
Das mal so in der Übersicht beschrieben. Wenn du Fragen hast, schreibe mir einfach.
Viele Grüße
Mone
PS: Mit Clomifen hatte ich 1-4 Follikel, damals ganz am Anfang der KiwuStorie 1997
ich bin auch low responder.
Hatte 3 ICSI jeweils im Antagonisten-Protokoll. Bin sehr gut damit klargekommen.
1. Versuch = 2x Menogon täglich
2. Versuch = 3x Menogon täglich - Bildung Leitfollikel -Ergenbis Schwanger, Tochter ist gesund und munter und schläft nebenan
3. Versuch = 5x Menogon täglich - 8 Follikel, für mich ein sehr sehr gutes Ergebnis, keine Nebenwirkungen.
Das mal so in der Übersicht beschrieben. Wenn du Fragen hast, schreibe mir einfach.
Viele Grüße
Mone
PS: Mit Clomifen hatte ich 1-4 Follikel, damals ganz am Anfang der KiwuStorie 1997
2000: 1-6 Versuch mit Clomifen - alle negativ
2003: Bauchspiegelung - beide Eileiter verschlossen
2004: 1. ICSI - negativ
2005: 2. ICSI - positiv - Transfer von 3 befruchteten Eizellen
März 2006: unsere Tochter ist geboren
Dezember 2008: 3. ICSI - Wir haben im Sommen 2008 es noch einmal gewagt und es hat wieder geklappt. Wir sind nun im 6.Monat mit Zwillingen schwanger.
2003: Bauchspiegelung - beide Eileiter verschlossen
2004: 1. ICSI - negativ
2005: 2. ICSI - positiv - Transfer von 3 befruchteten Eizellen
März 2006: unsere Tochter ist geboren
Dezember 2008: 3. ICSI - Wir haben im Sommen 2008 es noch einmal gewagt und es hat wieder geklappt. Wir sind nun im 6.Monat mit Zwillingen schwanger.