Fehlzeiten

Antworten
Benutzeravatar
anna76
Rang1
Rang1
Beiträge: 408
Registriert: 17 Jan 2007 21:20

Fehlzeiten

Beitrag von anna76 »

Hallo zusammen,

ich bin gerade in meiner zweiten IUI und studiere noch. Ab August mache ich dann aber ein Praktikum in einer Reha-Werkstatt und muss gerade noch aushandeln, ob ich es an 3 oder 4 Wochentagen absolviere.

Wie schaut es denn aus mit Terminen in der KiWu-Praxis, ich weiß sowieso noch nicht, ob ich das offen kommunizieren soll.

Wenn ich nur 3 Wochentage arbeiten würde hätte ich höhere Chancen, dass Praxistermine auf die 2 freien Tage fielen. Andererseits könnte ich auch bei 4 Wochentagen an dem "freien Tag" entstehende Fehlzeiten nacharbeiten, so denke ich mir das zumindest gerade. Ich wäre auch schneller durch mit dem Praktikum. Wir müssen 500 Stunden absolvieren. Hinterher kann ich dann meine Zeit wieder freier einteilen und mir einen "kleinen" Job neben dem Studium suchen.

Bekommt man von der Praxis eigentlich ein Attest was man beim Arbeitgeber vorlegen muss oder wie funktioniert das generell?

Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich bei meiner Praktikumsstelle offen kommunizieren soll, wodurch die Fehlzeiten bedingt sind.

Im August fängt es schon mit einem Fehltag wegen einer Bauchspiegelung an, die Vorbesprechung konnte ich glücklicherweise auf einen Freitag legen, wo ich auf jeden Fall frei haben werde. Ich überlege auch, wenn diese IUI negativ sein sollte, für die Dauer des Praktikums erst einmal mit weiteren IUIs auszusetzen. Praktikumsstelle und KiWu-Praxis liegen fahrtechnisch auch sehr weit entfernt.

Was sind denn eure Tipps und Erfahrungen?
kerdel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1228
Registriert: 13 Jan 2007 15:57

Beitrag von kerdel »

Hallo,
grundsätzlich würde ich den Grund nicht so offen sagen. Man weiß nie , ob man mit den Reaktionen
umgehen kann.
Meine Praxis stellt Bescheinigungen für die dortige Anwesenheit aus, allerdings ist nicht zu erkennen , dass es sich um eine KIWU-Praxis handelt .
Ich kann mir auch nicht ständig Urlaub nehmen, weil ich dort einen Termin habe.

Viel Glück für deine Behandlung und vielleicht bekommst du ja noch mehr Tips.

Gruß
kerdel
1.ICSI Juni 2007, 5 Tage im KH wegen Überstimu- negativ
1.Kyro August `07 negativ
2.Kyro Oktober `07 negativ
3. Kyro Dezember `07- Januar `08- Ergebnis positiv ! aber MA März`08 (13.SS- keine Herztöne mehr )
Keine Kyros mehr
Pause beendet , PU am 07.01.09, TF am 09.01.09 ; 4 Kyros vorhanden
SST am 23.01.09 Positiv, unser Sohn ist seit dem 30.09.09 da !
Kyro-Versuch: Beginn mit dem Pflastern 26.06, US am 10.07, TF am 13.07. , BT am 26.07.10- positiv !
BT 02.08.10-Hcg nicht weiter angestiegen, keine SS
2 Eisbärchen warten noch
Kyro-Versuch Pflasterbeginn 21.09.,US am 04.10., TF am 07.10., BT 20.10, BT Negativ
LiebeMaus
Rang1
Rang1
Beiträge: 328
Registriert: 03 Jan 2008 10:18

Re: Fehlzeiten

Beitrag von LiebeMaus »

Hi Anna

bei uns fängt die Kiwu-Praxis recht früh an. Man kann um 7 schon erscheinen oder auch bis Abends spät, das ist schon mal eine Möglichkeit. Eventuell auch Sa. Klär das doch mal ab. Als nächstes ist es so das Du dir auch von Deinem Hausarzt eine Krankmeldung holen kannst. Ich habe dann von der Kiwu-Praxis quasi die Krankmeldung gekriegt, bin zum Hausarzt und der hat die dann umgeschrieben damit keiner was mitkriegt. Ich hab sämtlich US Termine beim örtlichen FA gemacht somit konnte ich das mit der Arbeitszeit gut verbauen und war nur 1 Tag "krank" bei der PU (hatte eine ICSI). Das ganze lief also mehr oder weniger nebenher.
Meine Kiwupraxis ist auch 1,5 Std. entfernt, ich war war dort nur 1x für die Vorbesprechung, dann bei der PU und beim Transfer.

Mit offen umgehen wäre ich vorsichtig. Bei uns hat es eine gemacht da rutschte ganz schnell ins negative mit den Fehlzeiten weil es hieß "das ist ja reines Privatvergnügen". Wir haben einen nicht sehr tolleranten Firmenboss der für sowas gar kein Verständniss hat.

Grüßle
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hi anna,

wenn hoffst, dass aus deinem praktikum eine feste stelle wird, würde ich auf keinen fall etwas sagen.
kannst du dir denn die praktikumszeit frei einteilen oder musst du bestimmte tage und zeiten wahrnehmen? kannst du vielleicht sagen, dass du von der uni oder fachhochschule einen termin hast?
ich lüge nur ungern, aber über kiwu hätte ich mit meinem ag nicht gesprochen und als es bei mir aktuell war, schon gar nicht, weil damals viele mitarbeiter entlassen wurden und mein damaliger vorgesetzter so ein ekel war, dass ich dem sicher nicht so private dinge anvertraut hatte.

allerdings kann ich mir meine arbeitszeit zu großen teilen frei einteilen und daher fiel es nicht weiter auf, nur wegen der fehltage bedingt durch punktion und fehlgeburt wurde ich mnal angesprochen. die waren immer im rahmen der bei uns geltenden regelung, dass man 2 tage ohne attest fehlen darf.
meine antwort war, dass ich darüber lieber nicht rede.
nun hatte mich auch nicht mein unmittelbarer vorgesetzter gefragt, die mich gefragt hatte, hat meine antwort akzeptiert. und sich vielleicht ihren teil gedacht, aber das war mir egal.

ich hatte einmal auf einer dienstreise das problem, dass ich wg. kiwu-termin früher als gewünscht abbrechen musste. der organisator hatte sich noch riesig aufgeregt über kollegen, die mit faulen ausreden bei seinen terminen fehlen. ich habe ihm dann gesagz, dass ich einen privaten grund habe, der sich nicht evrschieben lässt und er das bitte akzeptieren möge. hat auch geklappt und er hat sich auch nicht geärgert und meinte lieber so, als was fadenscheiniges erfinden.

dazu kam, dass die kiwu-praxis auch frühe termine vergeben hat.

liebe grüße und viel glück!

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“