TPO und TG etwas erhöht!!!

Summerdream 3
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Mär 2008 23:56

TPO und TG etwas erhöht!!!

Beitrag von Summerdream 3 »

Hallo,

ich habe mal eine Frage und zwar ist mein TPO-Antikörper und TG-Wert etwas erhöht, zwar nicht schlimm aber immerhin. Und ich arbeite in einem Labor und mir wurde gesagt das dies mit Kinder kriegen nichts zu tun hat und deswegen auch nicht wichtig ist.

Jetzt lese ich hier ständig was von TPO und so... Wie ist das jetzt genau?

Kann man dagegen was tun?

Bin um jede Antwort dankbar.

Gruß Summerdream
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Summerdream,

sind die beiden Werte denn über der Norm oder nur messbar aber unter der Norm?

Wie es auch sei, wenn AK vorhanden sind würde ich das als Anlass nehmen mich mal auf Hashimoto Thyreoiditis und Morbus Basedow untersuchen zu lassen. Am besten bei einem Facharzt (z.B. aus Bens Liste).

Auf jeden Fall sollte der einen Ultraschall deiner SD machen und die Blutwerte TSH, fT3, fT4, TPO-AK, Tg-AK und TRAK machen. Zwei der AK hast du ja schon, die muss man dann nicht unbedingt nochmal machen. Aber die anderen Werte wäre auf jeden Fall auch wichtig.

Einfluss auf die Fertilität kann das sehr wohl haben. Inwieweit oder warum ist wohl nicht ausreichend untersucht bzw. geklärt. Es ist aber tatsächlich so, dass Frauen mit Hashi überdurchschnittlich häufig FGs haben oder gar nicht ss werden. Ich vermute, dass das mit dem überaktiven Immunsystem zusammenhängt, dass alles angreift, was irgendwo zu finden ist - inkl. Spermien oder Embryonen. Das ist aber meine Theorie.

Die Höhe der AK ist aber dafür nicht entscheidend. Eher die Tatsache dass man Hashi hat.
Man kann aber versuchen die AK durch Einnahme von Selen (200µg täglich) zu senken. Das soll auch die Umwandlung von fT4 in fT3 unterstützen und einen allgemein positiven Effekt auf die Autoimmunkrankheit haben. Funktioniert nur nicht bei jedem... Meine AK schwanken ziemlich extrem zwischen 100 und 7000.

Angeblich gibts auch SD-gesunde, die TPO- oder Tg-AK haben. Also muss das noch nicht heißen dass du Hashi hast.

Hast du denn Beschwerden, wie z.B. Müdikeit, Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, Depressionen, Haarausfall, Angst- oder Panikatacken...?

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Summerdream 3
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Mär 2008 23:56

Beitrag von Summerdream 3 »

Hallo Sumsebienchen,

vielen Dank das Du mir so schnell geantwortet hast.

Du kennst Dich ja wirklich gut aus, ich schäm mich gleich :oops: Ich arbeite in einem Labor und hab nicht mal so viel Wissen.... Naja..

Mein TSH, FT3 unf FT4 sind OK, von den Werten wusste ich das sie wichtig sind. Ich schau später mal nach wie genau mein TPO und TG-Wert war.

Oh ja, ich bin ständig *gähn* Aber mein Eisen ist auch ok, meine Hausärztin hat auch schon mal gesagt das sie die Schilddrüse untersuchen will, also Ultraschall und so. Glaub des werd ich demnächst machen lassen.
Ich versuche gerade etwas meine Ernährung umzustellen weil mir gesagt wurde das es auch an dem liegt das ich ständig müde und antriebslos bin, doch bis jetzt merk ich noch keinen Unterschied.

Muß jetzt in die Arbeit, nochmal danke für die Antwort.

LG Summerdream
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Summerdream 3
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Mär 2008 23:56

Beitrag von Summerdream 3 »

Hallo nochmal,

also ich habe nachgeschaut und meine Werte sind zum Glück nur etwas erhöht und trotzdem beunruhigt es mich.

TG: Normalbereich: bis 115
Mein Wert : 124


TPO: Normalbereich: bis 34
Mein Wert : 199,7


TSH: Normalbereich 0,27-4,2
Mein Wert 0,892


FT3: Normalbereich: 2,2-4,9
Mein Wert: 3,70


FT4: Normalbereich: 0,9-2,0
Mein Wert: : 1,56


Wie schon gesagt, TSH, FT3 und FT4 sind Ok, obwohl letztes Jahr war mein TSH mal 0,772. Er steigt also, werd das mal beobachten.

Muß ich mir wegen TG oder TPO Sorgen machen? Wäre es sinnvoll dies mit meinem Arzt abzuklären?

Gruß Summerdream
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Summerdream,

also deine Werte sehen wirklich nicht schlecht aus - aber die erhöhten AK sehe ich schon fast als Hashi-Diagnose (korrekterweise kann man das aber nur in Kombination mit US diagnostizieren). Ich denke zu 95%, dass du Hashi oder möglicherweise eine Mischform mit MB hast. Deshalb wäre es sinnvoll auch mal die TRAK zu bestimmen. Die können nämlich dafür verantwortlich sein, dass vor allem der TSH immer schön niedrig ist, obwohl trotzdem eine UF vorliegen kann.

Meine Werte waren bei der Hashidiagnose auch nicht wirklich schlecht, TSH bei 1,5 oder so und fTs auch mittig. Mein Doc hat mir trotzdem Thyroxin verschrieben. Ich denke, dass er verhindern wollte, dass ich überhaupt erst in eine UF gerate. Das hat sich in mehreren Studien wohl als sinnvoll erwiesen.

Dein HA sollte also auf jeden Fall mal einen US machen. Wenn du dann die Ohren spitzt und hörst Worte wie "inhomogen" oder "echoarm" dann kannst du dir schon mal sicher sein, dass deine SD krank ist. Das sieht dann etwas löchrig aus auf dem US-Bild, also schwarze Stellen. Das sind die zerstörten Teile der SD. Kann aber auch sein, dass du erst im Anfangsstadium bist, selbst wenn der US ok ist würde ich auch jeden Fall 1-2mal im Jahr kontrollen machen lassen, zumindest wenn du irgendwelche Beschwerden hast.

Bei Kiwu sollten die Docs übrigens eher mal einen Versuch mit Thyroxin starten, da es da besonders wichtig ist, dass die SD gut eingestellt ist. Hast du mal in Bens Liste geguckt, ob ein guter Arzt in deiner Nähe ist? Die Liste ist wirklich gut und leider kennen sich viele Ärzte nicht richtig gut mit der SD aus.

Wegen dem Eisen: wurde nur Eisen im Serum oder nur Hämoglobin oder wenigstens noch Ferritin bestimmt? Eisediagnostik ist auch so ein schwieriges Thema. Eisen alleine oder Hb alleine reicht jedenfalls nicht aus. Ferritin ist da viel wichtiger, da es das Speichereisen ist und man daran eher erkennt ob die Speicher voll sind oder nicht. Wenn mans richtig machn will, muss auch noch Transferrin bestimmt werden, hab aber auch noch keinen Doc gefunden der es macht - da ist Ferritin dann aber schon mal gut.

Ich hab mir das alles angelesen weil es mich betrifft und mich interessiert. Ich gebe natürlich auch keine Garantie, dass ich mir das alles richtig gemerkt habe :wink:

wenn du dich mal über Hashi/MB informieren willst, kann ich dir das Forum www.ht-mb.de/forum sehr empfehlen. Ich habe dort sehr viel über meine SD und viele andere medizinische Dinge (z.b. Eisendiagnostik) gelernt. Anfangs sind es sehr viele wirre Sachen die man nicht versteht, aber man lernt die Zusammenhänge dann ganz schnell.

Wenn du Hashi haben solltest, wäre es vielleicht noch sinnvoll mal niedrigdosiertes Kortison zu nehmen. Da hab ich hier weiter unten eine Studie aus den Wuki-News gepostet, die hört sich sehr vielversprechend an.

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Summerdream 3
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Mär 2008 23:56

Beitrag von Summerdream 3 »

Hallo Sumsebienchen,

vielen Dank für Deinen aufführlichen Bericht, lieb von Dir!

Ich habe gerade eben einen Termin zum US für Donnerstag ausgemacht :zitter: Hoffentlich passt alles.

Meine anderen Werte:

Transferin: 3,63

Normalbereich: 2,0-3,6

Eisen: 154

Normalbereich: 23-134

Hb und Ferritin sind Ok, liegen beide im Normbereich, Ferritin krebst zwar unten rum aber noch im Normalbereich.

Ach ja, TRAK heisst bei uns TSRE und der ist auch OK.

Ich warte jetzt erstmal den Donnerstag ab und werd versuchen mich bis dahin nicht verrückt zu machen.

Mich nervt es nur, dass man alles selbst herausfinden muß und kein Arzt einem was sagt :?:

Wie geht es Dir denn? Was macht Dein Kinderwunsch wenn ich fragen darf?

Liebe Grüße Summerdream
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Annarosa
Rang0
Rang0
Beiträge: 216
Registriert: 18 Jun 2008 10:11

,,,,

Beitrag von Annarosa »

Hallo
Summerdream!
Ich bin zufällig mal hier,m habe selbst SChilddrüsenunterfunktion und mehem 125mg L Thyroxin.
Jetzt bin ich aber geschockt: die WErte, die du da nennst, kenne ich nicht mal.
Mein Radiologe war zwar noch der sono in Urlaub, hat mich aber bwzüglich anderer WErte nicht aufgeklärt.
Was mache ich jetzt? Gibt es eine gute SD- site im www, die sich speziell mit WErten befasst?
Gruß
Mari :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Summerdream,

beim Ferritin ist das so eine Sache mit dem Normbereicht. Es Mediziner die vertreten die Ansicht die untere Normgrenze sollte auf 50 oder sogar 100 geändert werden. Habe ich erst kürzlich im www gelesen, aber leider den Link nicht parat. Hohes Transferin spricht glaube ich auch für Eisenmangel, da das bei mir aber noch nie bestimmt wurde bin ich da jetzt nicht ganz sicher. Solltest du mal googeln.

@desperatehousewife jaaa, es gibt eine Super-Seite: www.ht-mb.de/forum Da findest du ganz viele liebe Menschen die sich vor allem mit der SD auskennen, aber viele wissen auch noch viel mehr z.B. zur Eisendiagnostik, Nebennieren, Vitaminmangel etc.

TRAK sind bei dir null, oder vorhanden aber unter der Grenze? Alleine das Vorhandensein kann den TSH drücken...

LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

achso, ganz vergessen :oops: mir gehts gut und wie du in meiner Signatur siehst kann man auch mit Hashi ss werden :)
Hoffen wir das es so bleibt *dd*
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Summerdream 3
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 24 Mär 2008 23:56

Beitrag von Summerdream 3 »

Hallo Ihr zwei,

@desperate housewifes: also TPO und TG wird eigentlich nur bestimmt wenn TSH, FT3 und FT4 auffällig sind, deshalb versteh ich auch nicht ganz warum man dies bei Dir noch nie untersucht hat :?: Sumsebienchen hat Dir ja schon eine Adresse geschickt wo man sich hinwenden kann, ich hoffe sie hilft Dir. Ich selbst kenne mich mit dem Thema auch noch gar nicht aus.

@Sumsebienchen: War gestern beim US der Schilddrüse und es ist alles Ok, ich bin wirklich sehr froh darüber. Allerdings meine meine Ärztin das es nicht weiter schlimm sei, wenn TPO und TG erhöht sind, dass haben halt manche Frauen einfach und können trotzdem schwanger werden :?:
Ich hoffe es stimmt was sie sagt.

Ein hoher Eisenwert hat doch nichts mit Eisenmangel zu tun??? Wenn er niedrig ist dann passt es nicht, dacht ich?

TRAK ist negativ, also 0,300.

Also laut meiner Ärztin soll ich mir keine Sorgen machen, doch so sicher bin ich mir trotzdem nicht, was meinst Du?

Übrigens, alles Gute znd Liebe für Deine Schwangerschaft :schwanger: :juhu: Es freut mich für Dich das es geklappt hat.

@desperate housewife: dir wünsche ich auf Deinem Weg auch noch alles Gute, wir werden uns sicher mal wieder lesen.

Gruß Summerdream
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“