Hallo!
Ich brauche mal Rat von den „SD-Experten“ unter euch! Kurz zur Vorgeschichte:
Bis vor ein paar Monaten hieß es immer, dass meine SD in Ordnung ist (so mein Kiwu-Doc). Nach der 3. ICSI hatte ich dann mein Blut zu Dr. Reichel geschickt, die der Meinung war, dass ich Hashi habe. Meine Werte damals (03/2008) :
TSH basal: 3,48 (Ref. 0,30 – 2,50)
FT4: 1,32 (Ref. 0,97-1,58 )
FT3: 2,48 (Ref. 2,38 – 4,37)
Thyreoglobulin-AK/TAK 827 !! (Ref. < 115)
Mit diesen Werten bin ich dann in meine Kiwu-Praxis. Auch dort war man der Meinung, dass die SD auf jeden Fall eingestellt werden sollte. Im Juni 2008 wurden folgende Werte ermittelt:
TSH 4,39 (Ref. 0,35 – 4,50)
freies T3 4,88 (Ref. 3,10 – 6,45)
freies T4 16,0 (Ref. 10,3 – 21,9)
AK Anti-TPO 20,7 (Ref.: bis 16,0)
Mit diesen Befunden bin ich dann weiter zum Endokrinologen. Auch dieser meinte, dass ich aufgrund der Befunde von Hashimoto-Thyreoditis auszugehen ist. Er verschrieb 25 µg L-Thyroxin. Es wurde dann noch einmal Blut abgenommen und für eine Woche später ein Telefontermin vereinbart. Bei dem Telefontermin sind wir so verblieben, dass die Dosis von 25 µg L-Thyroxin beibehalten werden soll und ich im Oktober zur nächsten Kontrolle kommen sollte. Dann sollte auch entschieden werden, ob die Dosis ausreicht.
Jetzt bekomme habe ich eine Kopie des Berichtes des Endokrinologen an meinen HA in die Hände bekommen und dort sind folgende Werte genannt:
TSH 2,07 (Ref. 0,27-2,50)
FT 3 3,2 (Ref. 2,0-4,4)
FT 4 12,3 (Ref. 8,0 – 18,0)
TRAK <8,0 (Ref. 0,0 –9,0)
In dem Bericht steht, dass eine Therapie aus seiner Sicht nicht notwendig ist und abgesetzt werden kann (Davon war in dem Telefonat mit ihm jedoch nicht die Rede). Es wird aber auch erwähnt, dass – aus kassenrechtlichen Gründen – eine Bestimmung der Thyreoglobulinantikörper erst im nächsten Quartal erfolgen kann.
Kann mir jemand erklären, ob ich nun Hashi habe oder nicht? An welchen Werten macht man das genau fest? Kann es sein, dass der Endokrinologe das eigentlich gar nicht genau beurteilen kann, weil er die Thyreoglobulinantikörper nicht überprüft hat? Der TSH-Wert scheint ja jetzt wieder in der Norm zu sein (und das ohne Medis). Wobei ich hier im Forum immer gelesen habe, dass der Wert bei Kinderwunsch so um 1,0 liegen sollte.
Ich verstehe im Moment nur Bahnhof. Klar bin ich froh, wenn sich herausstellt, dass ich nun doch kein Hashi habe, aber im Moment bin ich nur verunsichert.
Vielen Dank schon im voraus für eure Antworten!
Hashimoto - oder doch nicht?
Hashimoto - oder doch nicht?
Liebe Grüße, Sylvia
1. ICSI 11/06 - negativ
2. Kryo 01/07 - negativ
3. ICSI 04/07 - negativ
9/07 Immu in Kiel
4. Kryo 11/07 - negativ
5. ICSI 02/08 -negativ
Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
- Hashi )-:
6. Kryo - BT am 30.01.09 - hcg 204! - MA 8. SSW
7. Kryo 5/09 - negativ
8. Kryo 08/09 - negativ
--------Praxiswechsel ----------
9. ICSI - BT am 12.11.09 - positiv (hcg 849!!!)
7/10 - Geburt unseres Sohnes
_____________ Projekt 2. Wunschkind ______
11/11 - Kryo - negativ
12/11 - ICSI - negativ
01/12 - Kryo - negativ
07/12 - ICSI - negativ
11/12 - ICSI - negativ
01/13 - Kryo - nevativ
08/13 - ICSI - negativ
2014 - 3 x N-ICSI - negativ (2x Fehlbefruchtung, 1 x Nullbefruchtung)
02/15- ICSI -positiv
11/15 - Geburt unsers 2. Sohnes
1. ICSI 11/06 - negativ
2. Kryo 01/07 - negativ
3. ICSI 04/07 - negativ
9/07 Immu in Kiel
4. Kryo 11/07 - negativ
5. ICSI 02/08 -negativ
Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
- Hashi )-:
6. Kryo - BT am 30.01.09 - hcg 204! - MA 8. SSW
7. Kryo 5/09 - negativ
8. Kryo 08/09 - negativ
--------Praxiswechsel ----------
9. ICSI - BT am 12.11.09 - positiv (hcg 849!!!)
7/10 - Geburt unseres Sohnes
_____________ Projekt 2. Wunschkind ______
11/11 - Kryo - negativ
12/11 - ICSI - negativ
01/12 - Kryo - negativ
07/12 - ICSI - negativ
11/12 - ICSI - negativ
01/13 - Kryo - nevativ
08/13 - ICSI - negativ
2014 - 3 x N-ICSI - negativ (2x Fehlbefruchtung, 1 x Nullbefruchtung)
02/15- ICSI -positiv
11/15 - Geburt unsers 2. Sohnes
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo,
die Wahrscheinlichkeit dass du Hashi hast ist sehr hoch, da du positive TPO-AK (Hashi-typisch) und positive TgAK (SD-Typisch) hast. Die TRAK werden richtigerweise auch bestimmt, sind aber eher MB-typisch (auch eine SD-Krankheit) die kommen bei Hashis aber auch häufig vor.
Auf jeden Fall gehört zu einer ordentlichen Diagnose aber auch ein US deiner SD. Wurde das gemacht? Hast du den Befund? Wenn da was von echoarm oder inhomogen steht oder die SD auf dem US löchrig und unregelmäßig war kannst du auch von Hashi ausgehen.
Am besten liest du dich mal im Hashi-Forum ein. Das ist sehr hilfreich und es gibt dort auch einen extra Kiwu und SS Bereich.
Außerdem könntest du mal gucken ob du in Bens Liste (www.top-docs.de) einen guten Arzt in deiner Nähe findest. Leider kennen sich viele Ärzte nur oberflächlich mit der SD aus. Vor allem wenn es noch um Kiwu geht.
Ich hatte auch keinen hohen TSH als ich mit LT begonnen habe, der schwankt häufiger mal. Mittlerweile bin ich allerdings schon weit über 100µg angelangt, da die SD immer weiter zerstört wird.
Hast du nun eigentlich LT bekommen/genommen oder nicht?
LG
die Wahrscheinlichkeit dass du Hashi hast ist sehr hoch, da du positive TPO-AK (Hashi-typisch) und positive TgAK (SD-Typisch) hast. Die TRAK werden richtigerweise auch bestimmt, sind aber eher MB-typisch (auch eine SD-Krankheit) die kommen bei Hashis aber auch häufig vor.
Auf jeden Fall gehört zu einer ordentlichen Diagnose aber auch ein US deiner SD. Wurde das gemacht? Hast du den Befund? Wenn da was von echoarm oder inhomogen steht oder die SD auf dem US löchrig und unregelmäßig war kannst du auch von Hashi ausgehen.
Am besten liest du dich mal im Hashi-Forum ein. Das ist sehr hilfreich und es gibt dort auch einen extra Kiwu und SS Bereich.
Außerdem könntest du mal gucken ob du in Bens Liste (www.top-docs.de) einen guten Arzt in deiner Nähe findest. Leider kennen sich viele Ärzte nur oberflächlich mit der SD aus. Vor allem wenn es noch um Kiwu geht.
Ich hatte auch keinen hohen TSH als ich mit LT begonnen habe, der schwankt häufiger mal. Mittlerweile bin ich allerdings schon weit über 100µg angelangt, da die SD immer weiter zerstört wird.
Hast du nun eigentlich LT bekommen/genommen oder nicht?
LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
US von der SD wurde gemacht. Im Befund steht:"Kleine Schilddrüse, Volumen bds. 3 ccm, etwas inhomogenes Echomuster." - Also wohl doch Hashi.
Das LT nehme ich erst mal weiter (25 µg). Ich befürchte auch, dass ich mir einen neuen Endo suchen muss. Ich dachte eigentlich, dass ich in einer großen Praxis, die wohl einen guten Ruf (so mein Kiwu-Doc) genießt, gut aufgehoben bin - aber Fehlanzeige.
.
Wie lange dauert es ungefähr, bis die Werte so weit in Ordnung sind, dass man mit einem neuen Versuch starten kann? Ich weiß, das ist sicherlich bei jedem unterschiedlich- aber so ungefähr???
US von der SD wurde gemacht. Im Befund steht:"Kleine Schilddrüse, Volumen bds. 3 ccm, etwas inhomogenes Echomuster." - Also wohl doch Hashi.
Das LT nehme ich erst mal weiter (25 µg). Ich befürchte auch, dass ich mir einen neuen Endo suchen muss. Ich dachte eigentlich, dass ich in einer großen Praxis, die wohl einen guten Ruf (so mein Kiwu-Doc) genießt, gut aufgehoben bin - aber Fehlanzeige.

Wie lange dauert es ungefähr, bis die Werte so weit in Ordnung sind, dass man mit einem neuen Versuch starten kann? Ich weiß, das ist sicherlich bei jedem unterschiedlich- aber so ungefähr???
Liebe Grüße, Sylvia
1. ICSI 11/06 - negativ
2. Kryo 01/07 - negativ
3. ICSI 04/07 - negativ
9/07 Immu in Kiel
4. Kryo 11/07 - negativ
5. ICSI 02/08 -negativ
Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
- Hashi )-:
6. Kryo - BT am 30.01.09 - hcg 204! - MA 8. SSW
7. Kryo 5/09 - negativ
8. Kryo 08/09 - negativ
--------Praxiswechsel ----------
9. ICSI - BT am 12.11.09 - positiv (hcg 849!!!)
7/10 - Geburt unseres Sohnes
_____________ Projekt 2. Wunschkind ______
11/11 - Kryo - negativ
12/11 - ICSI - negativ
01/12 - Kryo - negativ
07/12 - ICSI - negativ
11/12 - ICSI - negativ
01/13 - Kryo - nevativ
08/13 - ICSI - negativ
2014 - 3 x N-ICSI - negativ (2x Fehlbefruchtung, 1 x Nullbefruchtung)
02/15- ICSI -positiv
11/15 - Geburt unsers 2. Sohnes
1. ICSI 11/06 - negativ
2. Kryo 01/07 - negativ
3. ICSI 04/07 - negativ
9/07 Immu in Kiel
4. Kryo 11/07 - negativ
5. ICSI 02/08 -negativ
Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
- Hashi )-:
6. Kryo - BT am 30.01.09 - hcg 204! - MA 8. SSW
7. Kryo 5/09 - negativ
8. Kryo 08/09 - negativ
--------Praxiswechsel ----------
9. ICSI - BT am 12.11.09 - positiv (hcg 849!!!)
7/10 - Geburt unseres Sohnes
_____________ Projekt 2. Wunschkind ______
11/11 - Kryo - negativ
12/11 - ICSI - negativ
01/12 - Kryo - negativ
07/12 - ICSI - negativ
11/12 - ICSI - negativ
01/13 - Kryo - nevativ
08/13 - ICSI - negativ
2014 - 3 x N-ICSI - negativ (2x Fehlbefruchtung, 1 x Nullbefruchtung)
02/15- ICSI -positiv
11/15 - Geburt unsers 2. Sohnes
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
das ist tatsächlich sehr individuell. Vor allem weil es gerade in der erste Zeit zu extremen Schwankungen kommen kann. Ich würde mal mindestens mit einem halben Jahr rechnen, wenn du es wirklich gut machen willst. Wenn es dann schneller geht ist es doch gut. Kann aber auch sein, dass es länger dauert.... aber so schlecht waren deine Werte ja nicht.
LG und
LG und

Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Danke, mit mindestens einem halben Jahr habe ich auch gerechnet.
Übrigens, alles Gute zur Schwangerschaft!
Übrigens, alles Gute zur Schwangerschaft!
Liebe Grüße, Sylvia
1. ICSI 11/06 - negativ
2. Kryo 01/07 - negativ
3. ICSI 04/07 - negativ
9/07 Immu in Kiel
4. Kryo 11/07 - negativ
5. ICSI 02/08 -negativ
Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
- Hashi )-:
6. Kryo - BT am 30.01.09 - hcg 204! - MA 8. SSW
7. Kryo 5/09 - negativ
8. Kryo 08/09 - negativ
--------Praxiswechsel ----------
9. ICSI - BT am 12.11.09 - positiv (hcg 849!!!)
7/10 - Geburt unseres Sohnes
_____________ Projekt 2. Wunschkind ______
11/11 - Kryo - negativ
12/11 - ICSI - negativ
01/12 - Kryo - negativ
07/12 - ICSI - negativ
11/12 - ICSI - negativ
01/13 - Kryo - nevativ
08/13 - ICSI - negativ
2014 - 3 x N-ICSI - negativ (2x Fehlbefruchtung, 1 x Nullbefruchtung)
02/15- ICSI -positiv
11/15 - Geburt unsers 2. Sohnes
1. ICSI 11/06 - negativ
2. Kryo 01/07 - negativ
3. ICSI 04/07 - negativ
9/07 Immu in Kiel
4. Kryo 11/07 - negativ
5. ICSI 02/08 -negativ
Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
- Hashi )-:
6. Kryo - BT am 30.01.09 - hcg 204! - MA 8. SSW
7. Kryo 5/09 - negativ
8. Kryo 08/09 - negativ
--------Praxiswechsel ----------
9. ICSI - BT am 12.11.09 - positiv (hcg 849!!!)
7/10 - Geburt unseres Sohnes
_____________ Projekt 2. Wunschkind ______
11/11 - Kryo - negativ
12/11 - ICSI - negativ
01/12 - Kryo - negativ
07/12 - ICSI - negativ
11/12 - ICSI - negativ
01/13 - Kryo - nevativ
08/13 - ICSI - negativ
2014 - 3 x N-ICSI - negativ (2x Fehlbefruchtung, 1 x Nullbefruchtung)
02/15- ICSI -positiv
11/15 - Geburt unsers 2. Sohnes