Kryozyklus Schmierblutungen - was nun?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Gast

Kryozyklus Schmierblutungen - was nun?

Beitrag von Gast »

Hallo Dr. Stoll,
befinde mich gerade im Kryozyklus. Dieser wird im normalen Zyklus ohne Medikamente gemacht. Jetzt habe ich am 16. Zyklustag Schmierblutungen bekommen. Eigentlich sollte in der kommenden Woche der Transfer sein. Ist der Zyklus noch zu retten, oder sollte man es besser lassen und im nächsten Zyklus einen medikamentengesteuerten machen. Da wir nur zwei "Eisbärchen" haben, wäre eine schlechte Vorbereitung fatal.

Gute Besserung für Ihre Tochter!
Annalena I
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für den Ratschlag. Die Klinik meint, dass ich ab sofort Östrogen nehmen soll. Jetzt habe ich ein Einnahmeschema erhalten und nehme seit gestern mit steigernder Dosis Progynova 2 mg über 13 Tage ein (in den letzten Tagen sollen es dann sogar 3 Tabletten sein). Hoffentlich geht das gut. Ich frage mich ganze Zeit, ob ein Zyklus am 18. Zyklustag überhaupt noch zu retten ist, irgendwie scheinen wir in Sachen IVF kein Glück zu haben - habe wenig Hoffnung. Von einem Neustart im nächsten Zyklus war gestern nicht die Rede und mir fehlt es an Sachkenntnis, um durchzublicken :-(

Liebe Grüße
Annalena I
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Dr. Stoll,
vielen Dank für den Ratschlag. Ich habe heute den Zyklus abgebrochen, weil mir Ihre Begründung sehr einleuchtend klingt und ich nur zwei Versuche (Eisbärchen) haben.
Im nächsten Zyklus werde ich dann direkt mit den Östrogenen starten und sehen, ob es besser klappt.
Nochmals herzlichen Dank und liebe Grüße
Annalena I ;-)
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“