ZECHIANERINNEN 2007/2008...unser neuer Glücksordner!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
joja68
Rang0
Rang0
Beiträge: 122
Registriert: 07 Mär 2008 10:15

Beitrag von joja68 »

hallo mädels!!

sorry, dass ich solange nichts mehr von mir hören habe lassen. ich bin seit dem 2. US bei meiner schwester in münchen zu besuch gewesen und da hat mich mein kleiner neffe auf trab gehalten :)
meine PU ist gut verlaufen: 15 eizellen. am nächsten tag haben sich dann erstmal 5 befruchten lassen (die samenqualität war wie immer sehr mies, wir sind aber jedesmal erleichtert, dass wir keine tese machen müssen). die biologen konnten sogar eine imsi machen.
am transfertag haben wir dann erfahren, dass sich insgesamt 7 eizellen befruchten haben lassen - zwei waren wohl etwas langsamer.
am 5. tag waren noch 5 blastos übrig. 2 frühe, 1 mittlerer (die qualität war aber nicht berauschend und sie waren leider nicht zum einfrieren) und mir sind dann ein expandierender und ein schlüpfender blasto eingesetzt worden.
ich habe auch dieses mal versucht, 3 blastos zurückzubekommen, aber auch dieses mal war der arzt total dagegen (dr. sander) und hat gesagt, das könne er nicht verantworten.
da hat es auch nichts genützt, dass ich schon 6 transfer (5 mit blastos) hinter mir habe.
naja, ehrlich gesagt, waren wir sehr erleichtert und froh über das ergebnis und deshalb haben wir dann die besten 2 blastos mitgenommen.

dieses mal durfte ich kein hcg nachspritzen, da mein E2 wert wohl ziemlich hoch war. ich trinke viel, proteine reinstopfen erspare ich mir, ich habe auch keinerlei schmerzen.

wir sind jetzt 3 tage in krumbach, das gönnen wir uns jetzt noch nach dem transfer. bis jetzt bin ich ja jedesmal sofort 800 km zurückgefahren, mit ziemlichen schmerzen durch das auto-vibrieren. da wir beide noch ferien haben, haben wir dieses mal 3 tage nach transfer zum entspannen im bregenzer wald eingeplant und wir fühlen uns hier sehr wohl. ich hoffe, die beiden krümel auch :)


jetzt werde ich langsam die letzten seiten durchlesen,

eine dicke umarmung an waitfor :knuddel:
meine daumen sind für den transfer von ari gedrückt *dd*

liebe grüsse an alle, ich habe euch vermisst!!

Joja

Jahrgang: 1968
1.icsi:08/07:neg
1.kryo:10/07:neg
2.kryo:11/07: neg
2.icsi: 02/08:neg
jetzt gehts nach bregenz:
3.icsi 05/08 neg
4.icsi august 08: 2 blastos, SST 21.08. positiv!
hcg PU+18:559

leider AS nächste woche (9.SSW)
Luana78
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 16 Jul 2008 23:14

Beitrag von Luana78 »

Guten Tag zusammen

Ich bin aus der CH und habe eine ICSI (wurde schwanger, verlor aber dann mein Baby in der 14. ssw :cry: ) und 2 Kryos hinter mir. Leider hats bisher noch nicht geklappt.

Wir überlegen uns nun nach Bregenz zu Dr. Zech zu gehen. Meine Frage nun: ist es wirklich so toll dort? Hat es auch negatives?

Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe. :verneig:

Liebe Grüsse
Luana
Benutzeravatar
mia21
Rang1
Rang1
Beiträge: 690
Registriert: 18 Sep 2007 11:43

Beitrag von mia21 »

hallo ihr lieben..

@luana
ich bin auch aus der schweiz. ich kann fast nur positives über bregenz sagen. das negative, hat aber nich mit bregenz direkt zu tun. das spritzen.. in bregenz wird gegenüber andern kliniken doch recht viel gesprizt... auch wenn du dann ss bist..
der anfahrtsweg, jeh nachdem von wo genau du kommst ist doch ein ganze stk und bei meiner ersten icsi musste oder wollte ich nach einem verkorksten us in der schweiz alle us kontrollen bei der stimu in bregenz machen. gut wir haben wirklich nur knapp 1 1/2 stunden für einen weg... der vorteil ist so, das wir nicht in bregenz bleiben müssen, sondern immer nachhause können...
ich kann dir bregenz also nur wärmstens empfehlen und in der letzten zeit hab ich ganz viele schweizermädels *kennengelernt* die in bregenz in behandlung sind..

@waitfor
och nein, das darf nicht wahr sein.. ich weiss nicht was ich sagen soll.. ich hatte nämlich auch diese einstellung nach der ersten icsi.. aber nach der 5,6 icsi ist es natürlich ganz anders.. ich schick dir eine grosse portion mut und glück... *tröst*

@argie
ja das war mein nico rosberg..bin ein totaler fan... *g*

@tango
weiss leider nicht was sie für protokolle machen, ich hatte das lange... viel glück für die weitere behandlung...

@zuikutis
vielen dank für deine glückwünsche.. :knuddel: für donnerstag....
*dd* *dd*

@tina
nein ich habe dunkelbraune lange haare fast bis zum poo.. und habe eine oberweite... *rotfl* *rotfl* *rotfl* *rotfl* *rotfl* es war definitv rosberg...

@senta
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für die deca behandlung....

@lilly
wurde dir die deca depotspritze aus bregenz empfohlen? ich hatte nämlich bei der kryo in bregenz auch eine depotspritze und nicht deca sondern lucrin-depot..

@joja
hoffe es geht dir bald besser.. habe gedacht wenn man bereit ist einen zhettel zu unterschreiben würde man auch 3 zurück bekommen, hab das glaube ich hier schon öppedie mal gelesen? jetzt drücken wir dir aber die daumen für die zwei kämpfer an board... *dd* *dd*

@bluejeans
wie geht es dir inzwischen?


lg an alle und *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
Elenka
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 29 Feb 2008 10:33

Beitrag von Elenka »

Hallo Luana,

ich bin von Bregenz auch begeistert. Nicht nur, weil es beim ersten Mal gleich geklappt hat, sondern weil ich mich dort wirklich gut aufgehoben gefühlt habe. Ich hatte das Gefühl, dass sie dort weiter sind, als in anderen Kliniken... mehr Erfahrung haben.

Ich wünsche Dir ganz viel Glück *dd*
lilly1979
Rang0
Rang0
Beiträge: 113
Registriert: 30 Aug 2007 18:00

Beitrag von lilly1979 »

mia: Ja, ich habe das Rezept von den Zechis aus Bregenz geschickt bekommen und da stand Decapeptyl Gyn Depot drauf. Auch 3,75 mg, wie bei deiner Lucrin. Vielleicht ist das ja das Gleiche? :?: :?: Hat auf jeden Fall böse im Popo gebrannt, und auch jetzt habe ich das Gefühl, als hätte eine dicke fette Wespe ihren Stachel in meinem Hinterteil vergessen. Aber wenns hilft :-?

Luana: Ich bin auch total begeistert von Bregenz. Starte dort gerade meinen ersten Kryo-Versuch. Haben schon 3 negative ICSI und 2 negative Kryos in D hinter uns. Mein Mann ist Arzt, meine Tante sogar Gynäkologin und sie sind beide totel begeistert von der Medikation dort. Ansonsten kann ich noch nix sagen. Natürlich alle super nett am Telefon...
Benutzeravatar
cruzeiro
Rang1
Rang1
Beiträge: 977
Registriert: 05 Jan 2007 19:42

Beitrag von cruzeiro »

waitfor: leider hat es dieses Mal nicht geklappt. Lass dich mal *tröst* . Aber ich hoffe für Dich und Deinen Mann, dass ihr nicht in ein Loch fallt. Bitte bleibt aktiv, auch Du kannst es noch schaffen. Alles Gute!

Joja: das ist eine tolle Idee mit dem Bregenzer Wald. Da gibt es aber auch wirklich herrliche Fleckchen. Schön fand ich auch Dornbirn, da war richtig was los Samstag's auf dem Markt und da ist so ein tolles Restaurant gewesen (hieß das nicht "Rotes Haus"?). Auf jeden Fall kann man es sich da so richtig gut gehen lassen und vielleicht ist auch das Wetter gut für eine Wanderung.

München ist sicher toll gewesen, wir sind auch immer gerne dort zu Besuch - dort bei unserer Nichte.

Und nun noch die obligaten (wie die Schweizer so schön sagen): *dd* *dd* für eine möglichst sorgenfreie WS und einen Jubelschrei in Florenz!

LG cruzeiro
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D *mecker* => ab nach A zur ersten IVF
09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
Jenna_FFM
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 22 Nov 2006 12:18

Beitrag von Jenna_FFM »

Liebe Waitfor, es tut mir so leid... Lass Dich drücken!! :knuddel: :knuddel:
Immer tapfer bleiben und nach vorne schauen, auch Ihr seid irgendwann dran. Es ist wirklich unglaublich...

LG Jenna
1. ICSI Zech-Institut Salzburg 10/2006 - POSITIV mit zu niedrigem HCG, MA + AS ca. 9. SSW
2. ICSI in Salzburg 06/2007. SST NEGATIV
3. ICSI 09/2007. SST - positiv, HCG wieder viel zu niedrig und steigt nur ganz langsam, MA+AS 9. SSW
12/07 Bauchspiegelung, Entfernung eines Myoms und kleinerer Endo-Herde
01.04.2008 SST positiv - Spontanschwangerschaft. Leider hcg wieder sehr niedrig
13.04.2008 unser kurzes Glück hat uns schon wieder verlassen
Mai/Juni 08 Immu bei Fr. Dr. Reichel-Fentz
10.07.2008 wieder spontan schwanger!!!
11.07. 1.US - Fruchthöhle 12mm + Dottersack, HCG 11.500
16.07. 2.US - Embryo sichtbar, Herzchen schlägt, HCG "nur" auf 18.000 gestiegen
24.07. 3.US Krümel misst 13.5mm, MuPa
01.09. NFM unauffällig, schon 7,5cm gross!
07.10. Krümel ist schon ca. 20cm groß
21.10. Organ-Screening unauffällig - es wird ein Junge!!!
14.11. US - schon 750g!!
05.01. US - alles bestens, ziemlich proper!
12.02. US - schon 3450g bei 36+4
26.02. US - ca. 4000g bei 38+4
04.03. prim. Sectio - unser Sonnenschein ist endlich da: 4110g, 54cm, KU 38cm


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/04kHp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
mia21
Rang1
Rang1
Beiträge: 690
Registriert: 18 Sep 2007 11:43

Beitrag von mia21 »

@lauraaurora
bitte melde dich doch schnell..

15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
kaschella
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 04 Jun 2007 16:55

Wer setzt bei euch die Spritzen?

Beitrag von kaschella »

Hallo Mädels,

also seit einer Woche spritze ich das Decapeptyl s.c. in den Bauch. Das gibt soweit keine Probleme. Unsicher bin ich immer noch mit dem Merional. Ich hatte vor kurzem schon mal gefragt, aber nur zwei Antworten bekommen: einmal spritzt der Mann, einmal Frau selbst. Wie haltet Ihr anderen es? Ich wüßte gerne, ob es für Euch besser/angenehmer ist, es selbst zu spritzen, oder ob lieber doch der Partner machen soll. Oder geht jemand dazu zum Arzt?

Liebe Grüße,
Kaschella
Benutzeravatar
mia21
Rang1
Rang1
Beiträge: 690
Registriert: 18 Sep 2007 11:43

Beitrag von mia21 »

@kaschella
hallo..ich spritze immer selbst.. ich hab jetzt wochenlang immer rechts gespritzt, aber da ich jetzt nicht mehr kann rechts, da alles hart ist und enzündet, mussste ich wohl oder übel auf links umsteigen uns spritze jetzt seit einigen tagen selbst links..geht mir zwar gegen die hand, aber was solls..irgendwie klappts schon..
für mich war einfach wichtig das alleine zu machen, denn ich wollte nicht abhängig sein. falls mal was ist das mein freund nicht kann, oder sonst was dazwischen kommt.. ausserdem wäre es für uns eeehh nicht so gegangen, da mein freund schicht arbeitet und so oft nicht zuhause ist, wenn ich spritze, oder wenn ich mal in den ausgang gehe das ich das gut alleine machen kann, ich will ja nicht immer zuhause bleiben (ich spritze immer um 22 uhr...) oder meinen freund mitnehmen, an einen mädelsabend oder so.. :wink:
muss natürlich jeder für sich machen wie er lustig ist, aber ich finde es für mich am besten selbst zu spritzen...

alles gute..

15.02.08 Erstgespräch in Bregenz
März 08 IMSI --> Negativ
Juli 08 Kryo --> Positiv --> MA in der 11ssw
Februar 2009 IMSI --> Positiv --> Geburt 29.11.2009
Februar 2011 IMSI --> Positiv --> Geburt 28.10.2011
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“