Wieviel Zellteilungen 3 Tage nach PU vor Transfer?4,6 oder8?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Annarosa
Rang0
Rang0
Beiträge: 216
Registriert: 18 Jun 2008 10:11

Wieviel Zellteilungen 3 Tage nach PU vor Transfer?4,6 oder8?

Beitrag von Annarosa »

Hallo!

Wieviel Zellteilungen 3 Tage nach PU vor Transfer?4,6 oder8?

Wir hatten 70 Std. nach PU Transfer mit 2X 6Zeller und ein 8Zeller.
Sind diese Zellteilungen normal? Ist die Chance größer, wenn die Teilung weiter
vorangeschritten ist? Also sind 6 Zeller besser als 4Zeller?

Habe heute den doc vergessen, danach zu fragen, habe mir die 3 befruchteten Eizellen aber auf dem Bildschirm der Biologin anschauen können.

Dankeschön!
Gruß
Mari
:?:
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hi,

ich weiß zwar nicht welche Zellteilung "normal" ist, aber wir hatten auch 72 Stunden nach der PU den TF und ich hatte einen 4-Zeller und einen 6-Zeller.
Hab auch überall gegoogelt, ob das überhaupt was werden kann, weil ich bei einem früheren TF nach 48 Stunden einen 5- und einen 6-Zeller hatte.

Aber lass dich nicht von solchen Normen verrückt machen! Ich bin jedenfalls mit einem von beiden :schwanger: geworden und deine waren sogar noch besser :)

Lg und *dd*
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Hi,

ich hatte im letzten Jahr auch TF an PU+3 von 2 6-Zellern und einem 8-Zeller. Mit dem 8-Zeller bin ich dann ss geworden.

Ist also alles in Ordnung.

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Annarosa
Rang0
Rang0
Beiträge: 216
Registriert: 18 Jun 2008 10:11

Beitrag von Annarosa »

Hi!
Danke an euch!

Dann brauche ich mir erstmal keinen Kopf zumachen!
Wenn ich das nächste Gespräch (SST) beim Repro habe, so um den 20.8. muß ich ihn selbst mal fragen.

Liebe Grüße
Mari :P :P :P
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Ich bin schon mal mit einem 4Zeller schwanger geworden. Wenn die Embryonen sich zu schnell teilen, dass soll auch nicht gut sein. Meine das das auf einen genetischen Defekt hindeuten könnte, aber keine Ahnung. viel Glück und mache dir nicht so viele Gedanken.
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Ach ja unser Baby war ein 5Zeller.
Benutzeravatar
Tigger1978
Rang4
Rang4
Beiträge: 6265
Registriert: 06 Feb 2006 17:54

Beitrag von Tigger1978 »

bei uns hats mit nem 4 und 6 zeller geklappt.
Bild

Bild
Pauline Louisa 16.06.2007 2350g , 45cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild´
Bild
Sophia June 20.06.2010 2140g, 47cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

sisa hat geschrieben:Hi,

ich hatte im letzten Jahr auch TF an PU+3 von 2 6-Zellern und einem 8-Zeller. Mit dem 8-Zeller bin ich dann ss geworden.

Ist also alles in Ordnung.
Hallo Sisa,
woher weißt du denn dass es der 8-Zeller war? Das kann man doch gar nicht feststellen, oder?
Kann ja auch sein, dass einer der 6-Zeller sich festgebissen hat... :roll:

Lg
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
sisa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2015
Registriert: 10 Jul 2006 09:52

Beitrag von sisa »

Es muß der 8-Zeller gewesen sein, weil die beiden 6-Zeller morphologisch nicht ganz okay waren, dafür der 8-Zeller umso schöner. O-Ton Biologin: ein Bilderbuch-8-Zeller.

4 ICSIs, 2x positiv, 2x negativ
5.ICSI mit IMSI
15.8. POSITIV, hcg an PU+13 bei 163
2.9. 2 Herzchen schlagen
16.12.08 Blasensprung bei einem Zwilling 20+6
17.12.08 Not-OP mit komplettem MM-Verschluß 21+0
16.01.09 Blutungen wg.Plazentaablösung, Not-KS 25+2
Marlene: 790g, 32cm; Viktoria: 590g, 27cm
für die Ärzte ist es ein Wunder



Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

aha, und dann setzen die die trotzdem ein, obwohl die nicht ganz ok sind? finde ich ja komisch...
ist aber ja auch nicht so wichtig, hatte mich nur gewundert.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, nächste Woche müsste du SST haben, oder? *dd*
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“