MTHFR-Gen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Simone
Rang0
Rang0
Beiträge: 176
Registriert: 14 Mär 2006 19:25

MTHFR-Gen

Beitrag von Simone »

Hallo Dr. Stoll!

Ich habe noch mal in den Unterlagen der Blutanalyse von Fr.Dr. Reichel-Fenz nachgelesen. Da steht in der Gesamtbeurteilung u.a.: Compoundheterozygotie!
Im MTHFR-Gen findet sich mit hoher Wahrscheinlichkeit eine sog. Compoundheterozygotie bei jeweils heterozygoter C677T als auch A1298C Mutation. Begleitend findet sich oft ein latent, manchmal auch manifest erhöhter Homocysteinspiegel. Durch die vermimderte Rückgewinnung der Folsäure kann es zu einem relativen Folsäuremangel kommen. Neben der Gefahr einer Hypermomocysteinämie besteht bei Trägerinnen der Mutation im Fall einer Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko für ein Kind mit einem Neuralrohrdefekt. Auch eine erhöhte Rate von Aneuploiden bzw. evtl. Imprintingfehlern wird vermutet. Mutationsträgerinnen wird, unter besonderer Berücksichtigung des Kinderwunsches die tägliche Einnahme von 5 mg Folsäure sinnvollerweise in Kombination mit den Vitaminen B6 und B12 empfohlen.

Was hat es mit dem MTHFR- Gen auf sich?

Ich nehme 5mg Folsäure und Femibion 800.

Lg Simone
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

simone
das scheint eine Standardanalyse von Fr. R zu sein. Ich habe außer der Folsäure noch Medyn genommen das sind die B vitamine in Kombination.
Viel Erfolg!
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
Simone
Rang0
Rang0
Beiträge: 176
Registriert: 14 Mär 2006 19:25

Beitrag von Simone »

Damit ist meine Frage leider noch nicht beantwortet.

Lg Simone
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

das tut mir leid, mehr kann ich auch nicht sagen
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“