Hashi/ MB und kalte Knoten

Antworten
Benutzeravatar
moni1
Rang1
Rang1
Beiträge: 637
Registriert: 11 Dez 2002 22:58

Hashi/ MB und kalte Knoten

Beitrag von moni1 »

Hallo Mädels

Bei mir wurde vor 4 Jahren im zuge der Kiwu-Behandlung festgestellt das ich eine Mischform von Hashimoto und Morbus Basedow habe. Meine Werte aktuell sind Atpo 2299 referenzbereich >60 und trak 23 referenzbereich >8.
Jetzt wurde weil die Werte wieder seit der letzten Blutuntersuchung so extrem gestiegen sind ein Ultraschall und ein Szynthigramm gemacht. Da hat man dann kalte Knoten festgestellt die ziemlich gross sind.
Jetzt soll ich die Scilddrüse entfernen lassen und hab etwas Angst davor.
Gibt es hier jemenden der sich die SD schon entfernen lassen hat?

Dann hab ich im I-Net gelesen das es die möglichkeit gibt alles zu entfernen oder 5% drin zu lassen.
Mein Chirurg meinte er lässt 5% drin.
Im I-Net steht aber wenn man 5% drin lässt kann das Hashi oder MB wieder ausbrechen.
Macht das dann einen Sinn 5% drin zu lassen oder soll ich lieber darauf bestehen alles rauszumachen?

Bin im moment total verunsichert und weiss nicht was ich machen soll.
Würde mich freuen wenn ihr mir hier ein wenig helfen könntet.

Ganz lieben Dank und viele grüße
Moni
Kiwu ja/nein ?
Wir wissen nicht wie´s weitergeht
Diagnosen:
Krampfanfälle unklarer Ursache
Posttraumatische Belastungsstörung
Wahrnehmungsstörung
Persönlichkeitsstörung (Borderline)
Depressionen
Bild


http://s9.wurzelimperium.de/schaugarten ... er=1621157
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

frag` doch im Forum bei www.ht-mb.de/forum nach. Dort gibt es auch welche mit solchen Mischformen und noch Knoten dazu.

LG und viel Glück

Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“