Wann L-Thyroxin, wenn Blutentnahme erst abends???
Wann L-Thyroxin, wenn Blutentnahme erst abends???
Leider ging es terminlich nicht anders, habe am Donnerstag abend einen Termin bei meiner Endokrinologin. Die wird sicherlich eine BE machen. Wann nehme ich dann LT ein? Kann ich es morgens nehmen? Der Termin ist um 18.30 Uhr, ich würde das LT sicherlich so gegen 5.00 Uhr einnehmen. Ich war noch nie in dieser Situation, deswegen bin ich unsicher.
Viele liebe Grüße, arteb
Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ...


4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben

Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ...



4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Arteb,
hmm, das ist schwierig. ich sag dir mal wie ich es machen würde. Ich würde die Tabs morgens weglassen, abends nicht zu spät essen (evtl. vor dem Arzttermin) und die Tabletten dann vor dem schlafengehen nehmen. Am nächsten morgen dann ganz normal weiter.
Ich hätte da keine Probleme mit, weil ich es nicht merke, wenn ich mal was weglasse oder mehr nehme. da gibt es aber weitaus empfindlicher SD-Kranke.
Wenn du den Tag ohne dein morgendliches Thyroxin nicht übestehst, dann könntest du es schon nehmen, die Abweichung wird wohl relativ gering sein, nur kann dir keiner sagen wie gering.
Ich kram mal eben nach einem Link..................
da ist er: Grafik: T4-Anstieg nach Hormoneinnahme (Posting von Mic im Hashi-Forum)
LG
hmm, das ist schwierig. ich sag dir mal wie ich es machen würde. Ich würde die Tabs morgens weglassen, abends nicht zu spät essen (evtl. vor dem Arzttermin) und die Tabletten dann vor dem schlafengehen nehmen. Am nächsten morgen dann ganz normal weiter.
Ich hätte da keine Probleme mit, weil ich es nicht merke, wenn ich mal was weglasse oder mehr nehme. da gibt es aber weitaus empfindlicher SD-Kranke.
Wenn du den Tag ohne dein morgendliches Thyroxin nicht übestehst, dann könntest du es schon nehmen, die Abweichung wird wohl relativ gering sein, nur kann dir keiner sagen wie gering.
Ich kram mal eben nach einem Link..................
da ist er: Grafik: T4-Anstieg nach Hormoneinnahme (Posting von Mic im Hashi-Forum)
LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Summsebienchen, vielen Dank für Deine Antwort, ich gehöre eigentlich auch eher zu den nicht so sensiblen SD-Pat. Merke das Umstellen oder Weglassen von LT nicht wirklich. Dann denke ich, werde ich das LT entweder weglassen an diesem Tag, oder ggf. irgendwie später nach der BE nehmen. Bin mal gespannt, wie die Werte so sind, werde wohl zum Ende der Woche mit der Stimu starten, ich reagiere während der Stimu mit einem mehr oder weniger extremen TSH-Anstieg. Mal sehen, wie es dieses Mal wird.
Viele liebe Grüße, arteb
Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ...


4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben

Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ...



4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben
- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Arteb,
dann drück ich dir ganz dolle die Daumen
ich musste während der letzten DR und Stimu auch extrem steigern, da meine fTs total abgefallen sind. Hast du Hashi? Frau Dr. Brakebusch und Prof. Hotze empfehlen während der Kiwu-Behandlungen alle 7-10 Tage die Werte zu checken (TSH, fT3 und fT4). Und ich bin froh dass ich es gemacht habe, da mein fT3 zweitweise schon genau auf der unteren Normgrenze lag. So konnte ich aber immer reagieren und das wichtigste: es hat geklappt
Wer weiß, vielleicht lag es an den engmaschigen Kontrollen und den entsprechenden Dosissteigerungen?
Ich wünsch dir viel Glück!
Lg
dann drück ich dir ganz dolle die Daumen



ich musste während der letzten DR und Stimu auch extrem steigern, da meine fTs total abgefallen sind. Hast du Hashi? Frau Dr. Brakebusch und Prof. Hotze empfehlen während der Kiwu-Behandlungen alle 7-10 Tage die Werte zu checken (TSH, fT3 und fT4). Und ich bin froh dass ich es gemacht habe, da mein fT3 zweitweise schon genau auf der unteren Normgrenze lag. So konnte ich aber immer reagieren und das wichtigste: es hat geklappt

Wer weiß, vielleicht lag es an den engmaschigen Kontrollen und den entsprechenden Dosissteigerungen?
Ich wünsch dir viel Glück!
Lg
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Ja, ich habe Hashi, die Kontrollen werde ich dann wohl versuchen über meinen HA so regelmäßig zu bekommen.
Viele liebe Grüße, arteb
Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ...


4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben

Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ...



4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben
-
- Rang2
- Beiträge: 1370
- Registriert: 10 Nov 2006 13:03
Hallo,
ich nehme auch L-Thyroxin wegen meiner Schilddrüse und bin seit Jahren in Behandlung. Wenn ich den Kontroll-Termin beim Nuklearmediziner habe, darf ich am Tag der Untersuchung keine Tablette nehmen, den einen Tag macht es (zumindest bei mir) nichts aus.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen
Gruß
Strahle-Maus
ich nehme auch L-Thyroxin wegen meiner Schilddrüse und bin seit Jahren in Behandlung. Wenn ich den Kontroll-Termin beim Nuklearmediziner habe, darf ich am Tag der Untersuchung keine Tablette nehmen, den einen Tag macht es (zumindest bei mir) nichts aus.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen

Gruß
Strahle-Maus
Behandlung siehe Nickpage