Menogon/Gonal

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Antworten
Drea31
Rang1
Rang1
Beiträge: 831
Registriert: 26 Sep 2004 09:33

Menogon/Gonal

Beitrag von Drea31 »

Hallo Ihr Lieben,

mich interessiert, wo der Unterschied zwischen Menogon und Menogon HP liegt (außer Preis)?
Sind Menogpur und Merional dasselbe wie Menogon oder menogon HP?

Kann ich die Einwegspritzen von Gonal auch für menogon verwenden?
Enthält eine Ampulle Menogon 75 i.E.?

Vielen Dank!

Liebe Grüße
Drea
Summertime
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 08 Okt 2006 14:13

Beitrag von Summertime »

Hallo Drea,

ich kann dir nur sagen das es stimmt eine Ampulle Menogon 75 iE enthält und das Du die Einwegspritzen vom Gonal auch für Menogon verwenden kannst.

GLG
Summertime
Pamela
Rang0
Rang0
Beiträge: 204
Registriert: 29 Dez 2006 11:58

Beitrag von Pamela »

Hallo Drea,

der Unterschied zwischen Menogon und Menogon HP liegt darin , das das HP hochgereinigt ist. Das heißt nicht, das das einfache verunreinigt ist, sondern das Medikament wird aus Menschlichen Menopausenurin von Frauen gewonnen. Das HP ist soweit wie möglich vom menschlichen Eiweißbestandtteilen befreit. Durch diesen Aufwand ist es viel teuerer. Das HP wird angeraten, wenn man zu Allergien neigt oder auf das normale mit zu starken Hautreizungen reagiert. Ich habe immer das einfache verwendet und hatte nie Probleme gehabt. Die Einstichstelle war kurze Zeit etwas gerötet und juckte ein bischen, aber diese Reaktionen waren nie von langer Dauer. Wenn du keine Allergien hast und nicht sensibel auf andere Stoffe reagierts, lohnt es sich vom Preis her es mit dem normalen Menogon zu versuchen. Das Menopur ist gleich dem HP. Dieser Name ist aus dem Ausland soweit ich weiß. Genauso wie das einfache Menogon in den südlichen Ländern als HMG Lepori verkauft wird.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,
lg Pamela
Vorgeschichte hier:

http://www.klein-putz.net/forum/nickpag ... la&sub=kre[

11.2014 Gebährmutterspielgung )))-:
12.2014 Termin Düsseldorf mit Option Ausland -> EZSP
Frühjahr 2015 Myombehandlung (Kinderwunsch verschoben)
05.2015 Behandlung erfolgreich, Kliniksuche in Tschechien für EZS -> Gynem Prag
07.2015 Erstgespräch
09.2015 Frischtransfer 2 Blastos, 5 Kryos (2+3) übrig, -> positiv, MA 5. Woche
03.2016 Kryotransfer 2 Blastos aus dem 3er -> positiv, MA 5. Woche
01.2017 letzter Kryotransfer positiv
27.01.2017 Hcg=?, US: kleine Fruchthöhle
06.02.2017 nächster Termin
Drea31
Rang1
Rang1
Beiträge: 831
Registriert: 26 Sep 2004 09:33

Beitrag von Drea31 »

Ich danke Euch für Eure Antworten!!!
Liebe Grüße
Drea
fitz
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 06 Apr 2008 11:15

Beitrag von fitz »

liebe drea,
ich bin etwas spät dran mit meiner antwort *grins* aber ich mußte erst meine brille aufsetzen :o :o :o

also merional und menopur (in ö) bzw. menogon hp (in d) ist nur insofern dasselbe als halt der vw-käfer und der mercedes dasselbe sind, nämlich autos.

merional hat keine europaweite zulassung sondern nur eine nationale, alte in griechenland sowie in einigen osteuropäischen ländern und eine in der schweiz (nicht eu). du hast dich ja vielleicht schon gewundert, warum du keine deutschen oder österreichischen packungen bekommen hast sondern nur eine zusätzliche deutschsprachige patienteninformation dazugepackt war.

merional kann keine eu-weite zulassung bekommen, weil die eu-behörde der herkunft des rohstoffes (china) nicht traut. chinesische rohstoffe sind 'gerne' mit allerhand dreck gestreckt - wie jetzt eben beim heparin herausgekommen ist, das in amerika wegen vieler todesfälle und schwerer allergien vom markt genommen werden mußte. außerdem hat china den nachweis nicht erbringen können, das es bse-frei ist. du erinnerst dich sicher an die diskussion um bse (rinderwahnsinn). so lange man nicht ausschließen kann, dass bse durch menschlichen harn übertragen werden kann, sollte man die finger von rohstoff aus harn zweifelhafter herkunft lassen.

der rohstoff von menopur kommt aus argentinien, das bei der eu in der höchsten (sichersten) kategorie ist ('Highly unlikely to present a BSE risk'). das kann man nachlesen in der presseaussendung der europäischen kommission unter http://ec.europa.eu/dgs/health_consumer ... 23_en.html

merional hat also 2 nachteile. einerseits weißt du nicht, woher der rohstoff kommt, und andererseits weißt du nicht, wie sauber er ist. deshalb macht merional viele allergien und wird häufig intramuskulrä gespritzt, was entschieden unangenehmer ist als subcutan. es brennt und tut weh, aber arzt erspart sich eine aufgebrachte patientin mit nebenwirkungen.

das 'HP' bei menogon bedeutet 'highly purified' - also extrem viele reinigungsstufen. daher kann man es wunderbar subcutan geben/nehmen.

liebe grüße von fitz :o
Benutzeravatar
cruzeiro
Rang1
Rang1
Beiträge: 977
Registriert: 05 Jan 2007 19:42

Beitrag von cruzeiro »

da haust Du die Firma IBSA aber ganz schön in die Pfanne!

Hier sind zwei Quellen (von der Firmen-Web-Site von IBSA), aus denen hervorgeht, dass Merional ebenso wie das Menopur (oder Menogon HP) der Firma Ferring hochgereinigt ist:

http://www.ibsa-ch.com/wcoi_2007_roma_caccia.pdf

http://www.ibsa-ch.com/welcome-head/rd- ... tm?id=1418

Woher hast Du denn die Informationen, dass das Medikament Merional gar nicht hochgereinigt ist?

Übrigens kann es auch subcutan gespritzt werden:

http://www.ibsa-ch.com/de/welcome-intl/ ... tm?id=1218

Und hier ist etwas über den Herstellungsvorgang in China zu lesen:

http://www.ibsa-ch.com/de/welcome-intl/ ... tm?id=1592

Dort heisst es, dass die Fabrikationseinheit für das Rohextrakt von den britischen und den französischen Behörden inspiziert wurde. Könnte wohl heissen, dass Medikamente, die aus dem Rohextrakt dieser Fabrik gewonnen werden, in Großbritannien und Frankreich zugelassen würden.

Nun wüsste ich nur noch gerne, was Menotropin (aus humanem Urin) mit Rinderwahnsinn / BSE zu tun hat. Der präsentierte Link weist nur darauf hin, dass in Argentinien kein BSE aufgetreten ist. Das weiss man aber auch, wenn man beim Spanier (oder besser Spanier/Argentinier) seines Vertrauens mal in der Steakkarte etwas blättert ... *g*

LG cruzeiro
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D *mecker* => ab nach A zur ersten IVF
09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
Nachteulchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 29 Aug 2008 18:06

Beitrag von Nachteulchen »

Hat das bei euch gleich beim ersten Versuch in Bregenz geklappt ?

Bei den ersten beiden Versuchen war der SST jeweils negativ. Beim 3. Versuch bei der Punktion leider nichts verwertbares, da der US sehr ungenau war (bin allerdings schon 43, daher sind die Aussichten eh schon nicht so doll).

Jetzt starte ich gerade den 4. Versuch und wäre natürlich auch interessiert wo ich das Menogon am günstigsten herbekomme (brauchte zw. 72 - 84 Amp. je Versuch).

LG Nachteulchen

Freut mich riesig, daß es bei euch geklappt hat !
Benutzeravatar
cruzeiro
Rang1
Rang1
Beiträge: 977
Registriert: 05 Jan 2007 19:42

Beitrag von cruzeiro »

Nachteulchen hat geschrieben:Hat das bei euch gleich beim ersten Versuch in Bregenz geklappt ?

Jetzt starte ich gerade den 4. Versuch und wäre natürlich auch interessiert wo ich das Menogon am günstigsten herbekomme (brauchte zw. 72 - 84 Amp. je Versuch).

LG Nachteulchen

Freut mich riesig, daß es bei euch geklappt hat !
ja, hat es! Vielen Dank!

Bezüglich Menotropin:

http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 39#2246539

Am Günstigsten ist das Menotropin (Merional) also in der Schweiz, ich weiss allerdings nicht, wie Du es nach Deutschland kriegst (am besten im Versteck, wo sonst auch immer das Schwarzgeld ist *g* ). Wir haben es (Menopur) beim Billmann in Frankreich gekauft.

Viel Glück für den nächsten Versuch!

LG cruzeiro
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D *mecker* => ab nach A zur ersten IVF
09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
Nachteulchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 29 Aug 2008 18:06

Beitrag von Nachteulchen »

Hallo Cruzeiro,

vielen lieben Dank für den tollen Link und die Super Tabelle für die Medis.
Werde mal die Schweizer Adresse ausprobieren.

LG Nachteulchen
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“