Hallo,
ich bin neu hier und habe eine Frage.... (vielleicht eine dumme, aber ich muss es wissen...)
Wir wollen eine Insemination machen lassen. Jetzt meine Frage, kann ich sicher sein, dass das Sperma meines Mannes in mich injiziert wird, oder muss ich Angst vor Verwechslung haben.
Ich weiss, ihr haltet mich jetzt bestimmt für verrückt, aber ich habe ganz grosse Angst davor.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Gruß
Marie
Kann im Labor Sperma vertauscht werden ??
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 11 Dez 2007 14:49
- Schneckchen
- Rang3
- Beiträge: 2005
- Registriert: 02 Feb 2002 01:00
Hallo Mariesche,
sicher kannst du nie sein. Es sind halt Menschen, die dort arbeiten und bei Menschen passieren eventuell auch mal Fehler.
Aber gehört habe ich davon noch nie !! Es wird da schon sehr auf Sicherheit geachtet, die Becherchen werden vorher beschriftet etc.
In Prag musste ich sogar 2 mal bestätigen, dass ich soundso heiße und das meine Embryonen sind, die dort zum Transfer standen.
Mach dir nicht so viele Gedanken, beeinflussen kannst du es eh nicht.
sicher kannst du nie sein. Es sind halt Menschen, die dort arbeiten und bei Menschen passieren eventuell auch mal Fehler.
Aber gehört habe ich davon noch nie !! Es wird da schon sehr auf Sicherheit geachtet, die Becherchen werden vorher beschriftet etc.
In Prag musste ich sogar 2 mal bestätigen, dass ich soundso heiße und das meine Embryonen sind, die dort zum Transfer standen.
Mach dir nicht so viele Gedanken, beeinflussen kannst du es eh nicht.
Die Gefahr, Spermaproben bei der Laboraufbereitung zu vertauschen, besteht theoretisch natürlich - da - wie bereits geschrieben - Menschen am Werk sind. Tatsächlich hat es in vielen Jahren IVF aber nur äusserst wenige Fälle dieser Art gegeben. Im andrologischen Labor werden viele Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um das Risiko einer Verwechslung zu vermeiden. So wird jeder Becher, jedes Gerät und jeder Katheter, der mit der Probe in Berührung kommt, mehrfach mit Vor-und Zuname und Geburtsdatum markiert, vor der Insemination werden alle Daten, auch die des Mannes, nochmals erfragt und mit der Beschriftung verglichen, es werden Farb-Codes verwendet für die Markierung, in manchen Labors sogar Barcode- Reader. Sicher wird Ihnen das Laborpersonal in Ihrer Praxis auch gern Auskunft geben, was dort speziell getan wird, um die Verwechslungsgefahr zu minimieren.
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de