Entwicklung unserer Embryonen

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
sannibalo
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 10 Mai 2007 17:19

Entwicklung unserer Embryonen

Beitrag von sannibalo »

Liebe Frau Dr. Eue,

ich muss nochmal nachfragen bezüglich der PN`s. Wenn man die drei Versuche betrachtet, was bedeutet dann die jeweilige PN-Zahl? War der dritte Versuch am besten? Ich verstehe den Zusammenhang mit PNs nicht.

Danke vorab.

Susanne
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

PN ist die Abkürzung für Pronuclei, das ist der wissenschaftliche Ausdruck für Vorkerne. Eine regulär befruchtete Eizelle hat am Morgen nach der Punktion 2 PN oder Vorkerne, der männliche und der weibliche Vorkern, die dann später am Tag 1 nach FoPu verschmelzen. Je mehr regulär befruchtete Eizellen umso besser. 5 PN bedeutet sicher dass 5 regulär befruchtete Eizellen vorlagen, also Eizellen mit 2 Vorkernen, im Laborjargon auch 2PNer genannt.

Hoffe, die Erklärung hilft.

MfG.

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“