Kann mir jemand helfen? Frage wegen TESE

Antworten
Nita01
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 13 Sep 2008 00:21

Kann mir jemand helfen? Frage wegen TESE

Beitrag von Nita01 »

Hallo Ihr lieben

dabei dem letzten Spermiogramm meines Mannes keine Spermien gefunden wurden, würde Er eine TESE machen lassen.

Meine Frage wäre nun, wie hoch sind die Chancen, dass man dabei brauchbare bzw. überhaupt irgendwelche Spermien findet? Gibt es da Statistiken oder Forschungsergebnisse?

Wir wollten zwar nochmal unabhängig vom letzten Ergebnis erstmal noch ein Spermiogramm machen lassen, aber die Frage interessiert mich trotzdem - allein um schonmal zu wissen "was ist, wenn"....

Und noch ´ne vielleicht etwas blöde Frage...weiss jemand was der Eingriff kostet?


Liebe Grüsse,

Anita
Benutzeravatar
emma01
Rang4
Rang4
Beiträge: 6410
Registriert: 29 Mai 2004 13:13

Beitrag von emma01 »

Hallo Nita,

also wir mussten auch TESE machen lassen. Es wurde Material in beiden Hoden gefunden und wir haben es eingefroren. Die 1. Icsi war negativ, das Ergebnis der 2. kannst du im Avatar bewundern. Die restlichen eingefrorenen Päckchen gingen für einen Geschwisterversuch drauf, der leider negativ war. In den restlichen Paketen wurden auch kaum noch brauchbare Spermien gefunden, so dass es lediglich für 2 EZ reichte, obwohl ich eigentlich 3 rückführen lassen wollte. Der Versuch war dann auch negativ.
Zu den Kosten kann ich leider nichts sagen, da wir die TESE noch 2004 machen lassen haben und es da eine Kassenleistung war.
Ich denke, es werden sich noch einige hier melden, die süße Kinder dank TESE bekommen haben. So schlecht sind die Chancen nicht.

Ich wünsche euch auf jeden Fall Glück.
Liebe Grüße
Emma

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/OGn5p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcf.daisypath.com/TikiPic.php/HaPIKlC.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dvcf.daisypath.com/HaPIp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>

Bild
Nicht weil es schwer ist wagen wir’s nicht, sondern weil wir’s nicht wagen ist es schwer! (Seneca)
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Hallo Nita!
Wir (bzw. mein Mann) sind auch TESE-Kandidaten. Wie hoch die Chancen sind, dabei etwas zu finden, kann man nicht pauschal sagen - das hängt von ganz vielen Faktoren ab (Ursachen der Azoospermie, Hormonwerte...). Du schreibst, "im letzten SG" seien keine Spermien gefunden worden - sind denn vorher schon mal welche gefunden worden? Dann wären Eure Chancen sicher sehr gut.
Wir haben die Empfehlung bekommen, uns an Professor Schulze aus der Andrologie des UK Eppendorf in Hamburg zu wenden - er hat einen sehr guten Ruf. Dort kostet die TESE 1140 Euro Zuzahlung. Anderswo ist es z.T. günstiger, aber er hat wohl manchmal schon Spermien finden können in Fällen, wo die erste TESE woanders negativ war. Die OP selber wird dabei über die KK abgerechnet, weil dabei auch eine Probe auf Krebs untersucht wird - dann läuft das unter Krebsvorsorge. Aber das Aufbereiten und Einfrieren der anderen Proben und die Suche nach Spermien muss man selber zahlen. Inklusive einer bis zu einjährigen Lagerung der tiefgefrorenen Proben (bis man sie für eine ICSI braucht) sind das in HH dann oben genannte 1140 Euro.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Nita01
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 13 Sep 2008 00:21

Beitrag von Nita01 »

Hallo und ganz herzlichen Dank für Eure Antworten!

Das hilft mir schon etwas weiter.
Bei uns war es so, dass wir hier vor Ort beim Urologen ein Spermiogramm haben machen lassen und auch einige Spermien gefunden wurden. Schriftlich haben wir nix bekommen, denn dafür hätte der Arzt erst noch ein zweites Spermiogramm machen müssen - wie er sagte.
Danach wurde in Dortmund in der Kiwu Praxis ein Spermiogramm gemacht und es hiess, man habe nichts gefunden. Keine einzige Spermie!
Deshalb wollten wir gerne so nochmal eines machen lassen, da mir ein Arzt sagte - diese Unterschiede können nicht sein. Es kann nicht erst was an Spermien vorhanden sein und plötzlich, nach etwa 5 Monaten gar keine mehr.

Hm, das ist dann jetzt auch eine finanzielle Sache mit der TESE - war der Betrag auf einmel fällig? Wollte mich halt wie gesagt gerne vorab schon so weit wie möglich informieren, damit ich da schon mal auf einiges vorbereitet bin.

Liebe Grüsse,

Anita
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Hm, das ist aber ein seltsamer Urologe, der erst nach einem zweiten SG einen Bericht schreibt :grübel: . Er ist verpflichtet, alle Befunde zu dokumentieren, und auch ein einzelnes SG ist ein Befund. Wir haben bisher nur ein einziges SG machen lassen (die Befunde sind so eindeutig, dass weitere nicht nötig sind), und da haben wir den Untersuchungsbogen anstandslos ausgehändigt bekommen. Da hat man im übrigen auch ein Recht drauf, sind ja die eigenen Daten. Dem Urologen würde ich nochmal gehörig auf die Bude rücken, der muss das rausgeben *mecker* . Wenn er es nicht tut, könnt Ihr Euch z.B. an die Ärztekammer wenden und Euch beschweren, die werden dem dann auch Druck machen.
Bei Eurer Ausgangslage denke ich, dass ein weiteres SG auf jeden Fall sinnvoll ist. Und ich denke, Ihr solltet das in der Kiwu-Praxis oder bei einem Andrologen machen lassen - dem Urologen würde ich nach so einem seltsamen Benehmen nicht über den Weg trauen.
Wir haben ja die TESE noch vor uns, also noch nichts bezahlt. Aber ich meine, der Betrag ist in einem zu zahlen. Wenn das für Euch zu viel ist, könnt Ihr ja mal fragen, ob die sich auch auf Ratenzahlung einlassen. Im übrigen muss man sowieso mit etwa 4 Monaten Wartezeit bis zur TESE rechnen (wir haben im Juli einen Termin für das Vorgespräch ausgemacht, der war Anfang September, und die TESE wird im Januar sein. Also ein halbes Jahr zwischen erstem Kontakt und voraussichtlicher OP), da könntet Ihr ja vielleicht schon drauf hin sparen?
Ich *dd* *dd* *dd* , dass Ihr ein paar Schwimmer im nächsten SG findet und um die TESE rumkommt.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“