ame1969 hat geschrieben:Hi Laborschnecke!!
Freut mich. Dann sind wir einigermaßen gleichzeitg dran. Klasse! Dann können wir uns immer austauschen, das hilft bestimmt.
Ups, ein Probetransfer. Das habe ich noch nicht gehört. Wie soll das ablaufen?
Biopsieentnahme, was ist das? Also irgendwie habe ich den Eindruck, daß es doch nicht überall gleich abläuft.
Hallo Anna,
bei uns war der Ablauf bisher so:
Im April diesen Jahres waren wir zum Erstgespräch. Wir hatten keine Idee, woran es lag, dass ich nicht schwanger wurde. Meine FÄ hatte immer wieder betont, dass bei mir alles okay sei, aber die hat auch bloss die normalen Untersuchungen gemacht und auch keine weitergehenden selber machen wollen, da sie meinte, dass man auch den Mann gleich mit untersuchen müsse, und das könne sie nicht. Daher nach einem Jahr die Überweisung zur KiWu-Klinik.
Dann kamen die ersten Untersuchungen: Spermiogramm bei meinem Mann, bei mir wurde erst einmal für eine allgmeine Hormonuntersuchung am ZT 3 gemacht und dann noch mal am ZT 21 die Hormone der 2.ZH (Blutabnahme). An demselben Tag wurde auch eine Endometriumsbiopsie genommen. Sowohl im Blut als auch in der Endometriumsbiopsie wurde gezeigt, dass ich eine leichte Gelbkörperinsuffizienz habe.
Da das SG dann aber OAT-Syndrom zeigte, wurden wir nicht weiter untersucht (nur bei meinem Mann wurde eine Blutprobe für die Genetik genommen, das war aber normal.). Nach der Befundebesprechung haben wir ausgemacht, dass wir wieder kommen, wenn wir diese Ergebnisse verdaut haben. Das war eben heute.
Als die Biopsie aus der Gebärmutterschleimhaut genommen wurde, liess sich der Muttermund wohl sehr schlecht öffnen, deswegen möchte sie einen Probetransfer machen. Um sicherzugehen, dass die Embryonen dann an der richtigen Stelle landen.
Wie es jetzt weitergeht:
Wir müssen zu meiner FÄ wegen des "Beratungsgesprächs gemäss den Nummern 7 und 13-15 der Richtlinien "Künstliche Befruchtung".
Ich muss zum Probetransfer, wenn ich wieder einen Eisprung habe (dann ist der Muttermund ein wenig offen).
Mein Mann muss noch einmal Sperma abgeben, weil zwischen zwei SGs drei Monate liegen müssen.
Und am ZT15-21 bevor es losgeht soll ich einen Termin zur Therapieplanbesprechung ausmachen, damit es an ZT21 losgehen kann mit dem Nasenspray...
Bei der genetischen Untersuchung ird nicht nach den Genen geschaut- es werden nur die Chromosomen angesehen (um auszuschliessen, dass ihr eine Chromosomentranslokation habt, die z.B. die Trisomie 21 (Down Syndrom) begünstigt). ALLE Gene anzusehen würde Lichtjahre in Anspruch nehmen. Das Blutabnehmen ist schnell gemacht, aber bis die Ergebnisse da sind, können schon mal 3 Wochen ins Land gehen, wenn ich mich richtig erinnere.
@peggy
ist das Nasenspray unangenehm?
@tama
Wurden Deine Schilddrüsenhormone auch untersucht? Auch in der KiWuKlinik? Ich denke, das hat ein bißchen gefehlt bei uns- dafür werde ich in nächster Zeit mal zum Hausarzt gehen!
Ich habe den Tag heute sehr genossen, war noch mit einer Freundin Kaffee trinken. Morgen muss ich wieder arbeiten...
Ich habe noch mal eine andere Frage: Habt Ihr Euren Arbeitgebern gesagt, was Euch bevorsteht?
@Ame
Was macht die Grippe?
Liebe Grüße
Birgit