Hallo,
ich wollte euch mal fragen,welche Bücher haben EUCH wirklich geholfen in Sachen Kinderwunsch?
Danke schon mal für eure antworten
Gruß Nicole
Welche Bücher haben euch geholfen?
-
- Rang1
- Beiträge: 357
- Registriert: 24 Okt 2007 12:11
Welche Bücher haben euch geholfen?
1. ICSI
Punktion am 17.03.08
Transfer am 20.03.08
SST Negativ
2.ICSI
Punktion am 14.05.08 (2 Eisbärchen)
Transfer am 17.05.08
SST wieder negativ
Momentan bin ich an einem Punkt wo mich ehrlich gesagt alle Hoffnungen.....verlassen haben....
Punktion am 17.03.08
Transfer am 20.03.08
SST Negativ

2.ICSI
Punktion am 14.05.08 (2 Eisbärchen)
Transfer am 17.05.08
SST wieder negativ

Momentan bin ich an einem Punkt wo mich ehrlich gesagt alle Hoffnungen.....verlassen haben....
hi BlackUnicorn,
also mir fallen spontan zwei bücher ein, nämlich das von tewes wischmann (habe den titel vergessen) und martin spiewak: "wie weit gehen wir für ein kind?"
das buch von t. wischmann hat mich dahingegehend beruhigt, dass meine ungewollte kinderlosigkeit nicht "nur psychisch" bedingt ist und ich womöglich in wirklichkeit garkein kind will etc.
er beschreibt auch ganz gute maßnahmen, wie man mit der ungewollten kinderlosigkeit umgehen kann.
m. spiewak hat eine interessante darstellung der möglichen methoden geschrieben und auch paare etc. befragt. das buch beleuchtet das thema sehr vielseitig und fordert dazu auf, sich ohne druck die frage zu beantworten eben "wie weit gehe ich für ein kind" - auch mit der möglichkeit, dabei mit gutem gewissen persönliche grenzen zu ziehen.
dieses buch hat mir bei der bewertung der kb sehr geholfen (ich hatte anfangs große probleme mit dieser idee und habe z.b. hier beim klein-putz nur teilweise verständnis dafür erfahren, es kamen auch reaktionen wie "wenn du das nicht machen willst, dann willst du wohl nicht wirklich ein kind".)
eine gute einführung in naturheilkundliche kiwu-methoden ist von dr. teut, der auch hier fragen beantwortet oder hat.
mit dem buch von birgit zart kann ich eher wenig anfangen (habe den titel vergessen). ich hatte den eindruck, sie begründet die ungewollte kinderlosigkeit vorwiegend psychologisch, was ich für falsch halte. es stört mich außerdem, dass sie objektive bewertungskriterien wie % erfolgreicher paare bei ihren behandlungsmethoden rigoros ablehnt. da ist das schulmedizinische DIR wesentlich ehrliche. und so sprüche wie "alles wird gut" konnte ich noch nie leiden.
weil es fälle gibt, wo eben nicht alles gut wird und die sollten meiner ansicht nach in solchen büchern auch ehrlich aufgeführt werden.
liebe grüße
mondschaf
also mir fallen spontan zwei bücher ein, nämlich das von tewes wischmann (habe den titel vergessen) und martin spiewak: "wie weit gehen wir für ein kind?"
das buch von t. wischmann hat mich dahingegehend beruhigt, dass meine ungewollte kinderlosigkeit nicht "nur psychisch" bedingt ist und ich womöglich in wirklichkeit garkein kind will etc.
er beschreibt auch ganz gute maßnahmen, wie man mit der ungewollten kinderlosigkeit umgehen kann.
m. spiewak hat eine interessante darstellung der möglichen methoden geschrieben und auch paare etc. befragt. das buch beleuchtet das thema sehr vielseitig und fordert dazu auf, sich ohne druck die frage zu beantworten eben "wie weit gehe ich für ein kind" - auch mit der möglichkeit, dabei mit gutem gewissen persönliche grenzen zu ziehen.
dieses buch hat mir bei der bewertung der kb sehr geholfen (ich hatte anfangs große probleme mit dieser idee und habe z.b. hier beim klein-putz nur teilweise verständnis dafür erfahren, es kamen auch reaktionen wie "wenn du das nicht machen willst, dann willst du wohl nicht wirklich ein kind".)
eine gute einführung in naturheilkundliche kiwu-methoden ist von dr. teut, der auch hier fragen beantwortet oder hat.
mit dem buch von birgit zart kann ich eher wenig anfangen (habe den titel vergessen). ich hatte den eindruck, sie begründet die ungewollte kinderlosigkeit vorwiegend psychologisch, was ich für falsch halte. es stört mich außerdem, dass sie objektive bewertungskriterien wie % erfolgreicher paare bei ihren behandlungsmethoden rigoros ablehnt. da ist das schulmedizinische DIR wesentlich ehrliche. und so sprüche wie "alles wird gut" konnte ich noch nie leiden.

liebe grüße
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
-
- Rang1
- Beiträge: 357
- Registriert: 24 Okt 2007 12:11