AACHENER ORDNER der 1.

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Binilein
Rang5
Rang5
Beiträge: 13876
Registriert: 18 Feb 2003 13:39

Beitrag von Binilein »

Huhu berni!

na,wie gehts dir? wie waren die simuprüfungen????

was meine hormone betrifft: heute gehts mir besser....war gestern echt ziemlich schlimm,heute bin ich nur müde und fühl mich schlapp.
meine temp ist oben wie die letzten tage auch...meine brüste melden sich nur verstärkt,total empfindlich....kann aber auch PMS sein.
naja,abwarten...was ich heute nur fein fand: die temp war heute um 9 uhr 37 Uhr....ich messe ja immer um 5 uhr,aber so hoch war die um 9 uhr nie!

naja,noch ein paar tage...

mein schatz war heute sher nett zu mir....er hat heute morgen festgestellt,dass wenn ich ss bin,wir ein mädchen bekommen....wegen meinen pickeln! hab sonst nie so viele gehabt,aber momentan sind die gar nicht aufzuhalten,hab ich das gefühl.

aber wer weiss,vielleicht sind es nur vorboten der mens....
wann dürfte ich denn frühestens testen??? Mo,oder?
Bild
Bild
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Bine, hast du denn immer vor der mens pickel oder wie?
Schön mit deiner Temp.
Klar kann das alles PMS sein. Ein wenig Zwckpessimismus kann sicher nicht schaden und schützt später vor zu großen Enttäuschungen, aber warte erst mal ab.
Ich bin nicht sicher, ab wann man testen kann. Frag doch mal bei Doc Schäfer nach.

Die erste Prüfung heute war sehr schön, die zweite ziemlich katastrophal. Oh Mann, wenn die Armen sich da mal nur nicht total verrennen am Prüfungstag, das wäre echt Schitt.

Bis später, Berni 8)
Binilein
Rang5
Rang5
Beiträge: 13876
Registriert: 18 Feb 2003 13:39

Beitrag von Binilein »

weiss ich ja nicht,hab ja meine mens seit 2 jahren nicht gehabt,beim letzten mal hatte ich auch kaum pickel....naja,ich werde es sehen und warte auf das ergebnis. ich schnwanke zwischen ja und nein,soll auch bis zum test so bleiben,damit ich nicht allzu enttäuscht bin.

doc schäfer sagt: DI ;-) laut HCG rechner kann ich SO oder spät MO,aber ich warte bis Mo wahrscheinlich.

wäre es aber für PMS nicht noch was zu früh????

hmmmmm :roll:

ui,hört sich nicht sooo toll an....also,meine simuprüfung in englisch (hatte das mündlich) war nicht schlecht,aber da ich ein gedicht bekam und absolut nicht darauf vorbereitet war,hat meine lehrerin beim prüfungstag nicht schlecht geschaut....lief suuuuper!

Für die deutschklausur hab ich kaum was getan und durfte bis zum 3.erlösenden vorschlag zittern: hab lyrik gar nicht vorbereitet: 1. Aufgabe: Faust (mein absolutes lieblingsthema,war auch meine bste klausur in 12.2),allerdings ein lied zur analyse,also soch lyrik :-(
2.them: walser:ein fliehendes pferd...nicht mein thema und auch nicht vorbereitet.

und dann kam meine rettung: Kurzgeschichte von gabriele wohmann *puh*
hab ne eins bekommen *stolzbin*

was liest du denn in 12 und 13 so schönes in deutsch?
Bild
Bild
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

aaaalso, stawine, wauzi, am besten ab jetzt aufhören zu lesen, wird langweilig.

Ich bin ja ein Literatur Mensch und mag nicht soo gerne diese doofen Reflexion über Sprache Themen, aber leider kommt man an denen ja nicht vorbei, hmm, musste ich also bei Literatur ein wenig dran ziehen:

Ich habe angefangen mit Aufklärung, das Typische: Kant, ein paar Fabeln und dann Emilia Galotti
dann weiter mit Sturm und Drang: der junge Goethe, seine Lyrik.
weiter ging es mit Klassik: der etwas ältere Goethe, wieder Lyrik.
Im Anschluss haben wir Goethes Egmont gelesen, ein Drama zwischen Sturm und Drang und Klassik.

im 2. Halbjahr dann Rhetorik, v.a. Nationalsozialistische Propagandareden, inkl. Hörbeispielen, sehr interessant.
weiter ging es mit einem super Roman der Postmoderne: Harry Mulisch(Niederländer): Das Attentat.
Natürlich auch rezeptionsästhetische Sachtexte analysiert.
Habe auch die Verfilmung eingesetzt, und intensiv Filmanalyse gemacht, inkl. Sachtexten zur Filmrezeption.

In der 13.1 habe ich eine Sachtextreihe Sprachphilosophie gemacht, war sehr schwer.
Weiter ging es mit Kafka. Erstmal tüchtig Parabeln und dann Die Verwandlung. Inkl. der unterschiedlichen Interpretationsmodelle.
Im 2. Halbjahr habe ich dann noch eine Reihe zu Arno Holz Lyrik des Naturalismus gemacht sowie eine Reihe zu Lyrik des Expressionismus inkl. einiger programmatischer Sachtexte.

Ich glaub, das war es so mehr oder weniger.

Wow, eine 1 im Deutschabi, das ist eine sehr stolze Leistung. Da gratuliere ich.


Berni 8)
Binilein
Rang5
Rang5
Beiträge: 13876
Registriert: 18 Feb 2003 13:39

Beitrag von Binilein »

ui,seeeeehr viel lyrik,ist einfach nicht mein thema,ich raff das auch zum teil gar nicht.
ich meine,interpretieren kann ich schon noch...aber bei der metrik hörts auf,hab ich nie verstanden,will und muss ich aber lernen...vielelicht kannst du mir das mal "beibringen"?

sag mal,aber viele lektüren machst du nicht,oder? hört sich aber zum teil suuuper interessant an.....bis auf lyrik ;-)

ja,war in deutsch immer ganz gut,meine lehrerin fand meine kritische auseinandersetzung mit texten ganz gut....aber in lyrik war ich nie sooooo gut,meist 2-
Bild
Bild
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

@Bine
Danke für dein Lob. Ich bin mit dem Durchgang auch mehr oder weniger zufrieden, wobei ich beim nächsten Mal ganz viel verädnern werde...

Hmm, Lektüren? Mehr als das Pflichtprogramm schafft man halt leider nicht: 2 Romane und 2 Dramen. Und da hab ich versucht, so interessant wie möglich zu sein. OK; Bei Egmont habe ich mich vergriffen, geb ich zu. Da hätte die Lyrikreihe zu Goethe gereicht und ich hätte ein modernes Drama stattdessen einbauen können. Aber aus Fehlern lernt man ja.

In Sachen Lyrik hab ich mich im Grunde auch an die 2 Pflichtreihen gehalten, aber diese dann natürlich zugegebener Maßen extrem ausgebaut. Aber das lag auch an meinem Kurs, der gerne Lyrik interpretiert hat, genau wie ich.
Metrik ist doch eigentlich ganz einfach, du musst nur laut und total übertrieben betont lesen und schon wird es klar.

Wenn du nie schlechter als 2- warst, bist du sehr begabt. In Deutsch eine solch gute Leistung zu halten, ist wirklich schwer, wie ich meine. Hut ab. Ich bin beeindruckt.

So, bevor wir hier die rote Karte bekommen, sollten wir das Thema wohl beenden...

LG, Berni 8)
Binilein
Rang5
Rang5
Beiträge: 13876
Registriert: 18 Feb 2003 13:39

Beitrag von Binilein »

naja,vielleicht kannst du mir zum thema lyrik noch mal nachhelfen,könnte nicht schaden.

so,nun zum thema Kiwu ;-)

na,wie macht sich die pille????? verträgst du sie gut? hab die ja auch genommen...fand das sehr sinnvoll und klasse!!!!
bin gespannt,ob wir beim 2.versuch ne IVF machen. wie lange dauert es eigentlich,bis man die zusage der KK hat???? hilft es eigentlich,wnen wir beide bei der gleichen KK sind????
Bild
Bild
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

bine, die Pille vertrag ich bisher ganz gut, jedenfalls merke ich nichts Negatives... Und ich weiß ja auch, wofür ich die nehme :wink: . Morgen habe ich Zystenkontrolle, hoffentlich hat sich das Biest vom Akker gemacht.
Wenn ihr beide gesetzlich versichert seid, wird das alles unproblematisch.
Aber du bist ja eine. TZZZ, denkst schon an die ivf, dabei biste gerade mal ss!!!! :lol: :wink:


PS: Gebe dir gerne Nachhilfe in Sachen Lyrik...

LG, Berni 8)
Binilein
Rang5
Rang5
Beiträge: 13876
Registriert: 18 Feb 2003 13:39

Beitrag von Binilein »

weisst du,berni,es gibt momente in den letzten tagen,da denke ich: jaaaaa,fühlt sich alles anders an als sonst. aber dann denk ich auch wieder: nee,so ein glück hast du nicht.
es ist unserer esrte chance in den letzten zwei jahren,ein baby zu bekommen,hatte den erste ES seit 2 jahren...ich meine,woher will ich wissen,dass es bei einem ES nicht ruckzuck gehen kann? ich hab es doch noch nie gehabt,nen ES.
aber dann denk ich wieder....kann nicht sein,man fühlt sich bestimmt anders und hat vieeeel mehr symptome....

ach,ich weiss nicht. will mich aber schlau machen,was unsere kasse zahlt und wie schnell die zusage kommt....weisst du was darüber? sind beide gesetzlich (noch jedenfalls,aber wenn ich das so lese,werde ich mich wohl auch ind er schule gesetzlich versichern lassen).

danke für deinen optimismus.... ;-)
Bild
Bild
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Bine, wenn du verbeamtet wirst, bleibt dir kaum eine Wahl als privat zu versichern. Alles andere wäre viel zu teuer.
Aber generell ist privat auch erheblich angenhmer als gesetzlich, du wirst überall viel besser und schneller bedient und bekommst im grunde alles was du willst.

Nur bei der kiwu Behandlung kann es etwas kompliziert werden.
Ok, *dd* bleiben gedrückt,
cu, Berni
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“