Hallo Zusammen
In diesem Forum findet man wirklich alles...
Wir sind seit kurzen, seit 16.09.08 auch bei Prof. Zech in Behandlung.
Mein Mann hatte vor 11 Jahren Krebs (Morbus Hodgkin), die Chemo/Bestrahlung, haben leider deutliche Spuren hinterlassen --> SG = 0 (Azoospermie)
2 Tage vor seiner Therapie hat er zwar noch etwas einfrieren lassen, aber da die Krankheit bereits so fortgeschritten war, konnte lediglich 1 Straw mit ausschliesslich unbeweglichen Spermien eingefroren werden.
Nachdem wir uns in Zürich (Uniklinik) nicht aufgehoben gefühlt haben, haben wir uns kurzer Hand entschlossen, nach Bregenz zu wechseln --> dies war definitif die richtige Entscheidung!
Dort haben sie uns zu einer parallelen (PU zeitgleich mit TESE) Therapie geraten. Auch wenn ich immer wieder unsicher bin, ob wir hier wirklich den richtigen Weg eingeschlagen haben (vielleicht hätten wir erst die TESE machen lassen sollen...), haben wir uns dazu entschieden, und gehen diesen Weg nun gemeinsam.
Habe wie gesagt am 16.09.08 mit Decaptyl angefangen und am 3.10.08 fängt die Stimmulationsphase (mit Merional) an...
Welche Erfahrunge habt ihr mit TESE-Eingriffen in Bregenz???
Alle sprechen immer von dem TESE-Guru in Hamburg (Prof. Schulze)! Was denkt ihr? Hätten wir vielleicht vorher noch Prof. Schulze aufsuchen sollen???
Ich hoffe ich geh euch mit meinen Fragen nicht auf den Kecks
Im Voraus bedanke ich mich für euer Feedback!!!
Liebe Grüsse
Chou