Hallo Herr Dr. Stoll,
gestern habe ich leider wieder ein negatives Ergebnis bekommen, obwohl die Voraussetzung - wie immer - sehr gut waren.
Ich bin so sehr verzweifelt und weiß nicht was ich noch tun kann um das Einnisten positiv zu beeinflussen.
Ich stelle mir tausend mal WARUM und tausendmal frage ich mich, ob ich zuviel "Alltagsstress (normale Stress mit pubertierenden Kindern" hatte, zu schwere Wäschekörbe getragen habe, zu wenig getrunken habe.....
Woran kann es denn liegen, dass sich meine Embryonen nicht einnisten?
Vielen Dank
lg bionda
@Dr. Stoll - WAS KANN ICH NOCH TUN?
Moderator: Dr.Peet
Liebe bionda,
diese Frage ist ja sehr allgemein gestellt und ohne deine Vorgeschichte, deine Unterlagen und dich zu kennen, wird hier kein Doc eine Ferndiagnose stellen können.
Ich habe bei dem Vortrag von Frau Dr. Reichel am letzten Samstag bei dem Kinderwunschtreffen gelernt, dass es eine Reihe von Paramentern gibt, die die Einnistung verhindern. Das ist allerdings eine Wissenschaft für sich. Vielleicht solltest du dich mal bei ihr vorstellen?
diese Frage ist ja sehr allgemein gestellt und ohne deine Vorgeschichte, deine Unterlagen und dich zu kennen, wird hier kein Doc eine Ferndiagnose stellen können.
Ich habe bei dem Vortrag von Frau Dr. Reichel am letzten Samstag bei dem Kinderwunschtreffen gelernt, dass es eine Reihe von Paramentern gibt, die die Einnistung verhindern. Das ist allerdings eine Wissenschaft für sich. Vielleicht solltest du dich mal bei ihr vorstellen?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------