Erstmal herzlich willkommen hier im Forum, danke dass sie sich die Zeit nehmen hier die Fragen zu beantworten.
Erst mal zur Vorgeschichte.
Bei mir wurde PCO als Diagnose gestellt, von dem jetzt nach der 2. SS nichts mehr zu sehen ist, (eig seit 2, 5Jahren) Blutwerte okay, (bis auf DHEA-S) keien Zysten, also in bester Ordnung...
2003 hatten wir die erste IVF: 19 EZ davon 9 befruchtet. Zu den Transfers (damals alles Kryo wegen überstimu) hatten wir folgende Qualität 1x Blasto, 1x Morula der Rest waren Vielzeller...
Beim Transfer mit der Blastozyste wurde ich schwanger, leider Totgeburt in der 38.SSW.
2005: 2. IVF: 21 Eizellen 11 Kryo, 2 im "Frischtransfer" beide waren Blastos und hatten sich auch eingenistet. Ein Embryo schaffte es nur bis zur 11.SSW. der Zweite hält gerade Mittagsschlaf
2008: die 11 Kryos wurden alle "nur" Vielzeller im Blastozystentransfer, mit Ausnahme von 1, das wurde eine morula. Kann die Schlecht Qualität am langen einfrieren liegen (3 Jahre). Der transfer der Kryos erfolgte jetzt im Jahr 2008.
Danach hatten wir wieder eine IVF mit 11 Eizellen, von denen sich nur zwei befruchten liessen. Es schaffte nur eine den Transfer. Wieder mit Blastotransfer, als Vielzeller, der aber dann beim Transfer gerade so ein Morula von schlechter Qualität war.
Jetzt hatten wir eine Erfolglose IUI, nach Praxiswechsel, hinter uns, da der Arzt meinte wir hätten eine Chance mit IUI ss zu werden, es konnten 10 Mio gute Spermien in die gebärmutter eingespült werden.
Jetzt meine Frage: wie sehen sie die allgemeine Qualität der Eizellen? Denn im Vergleich zu den letzten beiden IVF, wo wenigstens immer Blasto`s waren, war die letzte ja eine Katastrophe.
Wie schätzen sie die Chancen ein, dass es nochmal klappt?
Wäre ein früherer Transfer sinnvoll?
Kann stress die Qualität der Eizellen beeinflussen? Wir hatten im März tragische Todesfälle in der Familie, was mich doch sehr belastet...
Wie kann man an dieser stelle weiterverfahren? IUI? IVF? ICSI?
lg
Stress? Eizellqualität?
Moderator: sonjazeitler
Stress? Eizellqualität?
Tina
mit Sternchen im Herzen (*+ in 38.SSW) und Zwilli im Herzen + 11.SSW

_____________________________
Basteln fürs Geschwisterchen:
9/2007 1 .Kryo: Abbruch da kein Schleimhautaufbau
01/08 2.kryo , Negativ (HCG bei 1, dann nur 0,47)
02-03/08 3. kryo, negativ
08/2008 1.IVf negativ - keine Kryos
09/2008 1. IUI mit Clomi nach Praxiswechsel
10/2008 2. IUI -> abbruch, weil keine Reaktion auf Clomifen, nur Nebenwirkungen
11/08 3. IUI, Stimu mit Puregon, Abbruch IUI, spontan SS! 10.12. HCG 411; 15.12. eine FH (5+0); 22.12. 6+0: 1 Mini Embryo mit Herzaktion... Jetzt hoffen wir weiter!
wäre eigentlich noch schwanger
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... 4/9/51/153
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/2/Unser kleiner Prinz/0/0/0/102.png" border="0"></img></a>/102.png" border="0"></img></a>
mit Sternchen im Herzen (*+ in 38.SSW) und Zwilli im Herzen + 11.SSW

_____________________________
Basteln fürs Geschwisterchen:
9/2007 1 .Kryo: Abbruch da kein Schleimhautaufbau
01/08 2.kryo , Negativ (HCG bei 1, dann nur 0,47)
02-03/08 3. kryo, negativ
08/2008 1.IVf negativ - keine Kryos
09/2008 1. IUI mit Clomi nach Praxiswechsel
10/2008 2. IUI -> abbruch, weil keine Reaktion auf Clomifen, nur Nebenwirkungen
11/08 3. IUI, Stimu mit Puregon, Abbruch IUI, spontan SS! 10.12. HCG 411; 15.12. eine FH (5+0); 22.12. 6+0: 1 Mini Embryo mit Herzaktion... Jetzt hoffen wir weiter!
wäre eigentlich noch schwanger

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... 4/9/51/153
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/2/Unser kleiner Prinz/0/0/0/102.png" border="0"></img></a>/102.png" border="0"></img></a>
Liebe Tina,
insgesamt ist eine möglichst ausgeglichene Verfasuung natürlich immer ein Plus für jeden Zyklus, aber ich würde nicht so weit gehen zu sagen, das die Eizellqualität direkt mit Stress korreliert, zumindest gibt es dafür keinen wissenschaftlichen Beleg. Ich würde immer empfehlen, mit der Methode weiterzumachen, mit der Sie erfolgreich gewesen sind, also IVF. Bei einer schlechten Befruchtung bei IVF (immerhin sind Sie ja inzwischen auch ein paar Jahre älter geworden) könnte man dann auch besser eine ICSI durchführen, das steigert idR den Befruchtungserfolg.
Die Qualität der gefrorenen Eizellen im Vorkernstadium ist durch 3 Jahre Lagerung nicht vermindert, aber man muss natürlich auch sehen, dass die eingefrorenen sozusagen die "Klasse 2- Eizellen" waren, denn die besten wurden ja bereits im Frischzyklus verwendet, daher evtl. eher Einschränkungen in der Erfolgschance.
Ob bei Transfer von Blastozysten tatsächlich eine höhere baby take home - Rate resultiert, darüber sind sich die Studien noch nicht endgültig einig. Es spricht also durchaus auch einiges dafür, die Embryonen am Tag 2 zurückzusetzen.
Wünsche Ihnen viel Glück.
MfG
Dr. Eue
insgesamt ist eine möglichst ausgeglichene Verfasuung natürlich immer ein Plus für jeden Zyklus, aber ich würde nicht so weit gehen zu sagen, das die Eizellqualität direkt mit Stress korreliert, zumindest gibt es dafür keinen wissenschaftlichen Beleg. Ich würde immer empfehlen, mit der Methode weiterzumachen, mit der Sie erfolgreich gewesen sind, also IVF. Bei einer schlechten Befruchtung bei IVF (immerhin sind Sie ja inzwischen auch ein paar Jahre älter geworden) könnte man dann auch besser eine ICSI durchführen, das steigert idR den Befruchtungserfolg.
Die Qualität der gefrorenen Eizellen im Vorkernstadium ist durch 3 Jahre Lagerung nicht vermindert, aber man muss natürlich auch sehen, dass die eingefrorenen sozusagen die "Klasse 2- Eizellen" waren, denn die besten wurden ja bereits im Frischzyklus verwendet, daher evtl. eher Einschränkungen in der Erfolgschance.
Ob bei Transfer von Blastozysten tatsächlich eine höhere baby take home - Rate resultiert, darüber sind sich die Studien noch nicht endgültig einig. Es spricht also durchaus auch einiges dafür, die Embryonen am Tag 2 zurückzusetzen.
Wünsche Ihnen viel Glück.
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de