"geschlüpfter Embryo"?
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang1
- Beiträge: 283
- Registriert: 31 Jul 2007 12:01
"geschlüpfter Embryo"?
Hallo Dr. Eue,
mir wurden heute 3 Embryonen transferiert, nachdem es hieß, 2 seien zum Transfer geeignet. Das hat mich wohl so aus der Bahn geworfen (hatte jetzt ja mit zweien gerechnet), dass ich jetzt was nicht verstehe. Die Embryonen waren von der Teilung her nicht mehr zählbar. Eins hatte eine ziemlich große Beule. Auf meine Nachfrage hin, sagte man mir, dass sei ein Embryo, der gerade schlüpfen wolle. Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen? Vielleicht ist es ihm "draußen" jetzt zu kalt, oder es wird nix, weil es schon teilweise geschlüpft war...Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
mir wurden heute 3 Embryonen transferiert, nachdem es hieß, 2 seien zum Transfer geeignet. Das hat mich wohl so aus der Bahn geworfen (hatte jetzt ja mit zweien gerechnet), dass ich jetzt was nicht verstehe. Die Embryonen waren von der Teilung her nicht mehr zählbar. Eins hatte eine ziemlich große Beule. Auf meine Nachfrage hin, sagte man mir, dass sei ein Embryo, der gerade schlüpfen wolle. Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen? Vielleicht ist es ihm "draußen" jetzt zu kalt, oder es wird nix, weil es schon teilweise geschlüpft war...Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
1. Versuch: 10.01.08 HI POSITIV, aber HCG zu niedrig, 06.02.2008 Mens
2. Versuch: 15.03.2008 HI NEGATIV
3. Versuch: 13.04.2008 HI NEGATIV
4. Versuch HIVF: 13 Eizellen, 7 befruchtet. 13.06.2008 TF: 9-, 8-, 7-Zeller: NEGATIV
5. Versuch HIVF: 14 EZ, 8 befruchtet, 2 nach PKD. 22.09.2008 ET 2 Blastos (eine schlüpfende) und ein Vielzeller: NEGATIV
seit Oktober 2008: TCM und Akupunktur
6. Versuch: HIVF: 7 EZ. 7 befruchtet, 20.03.2009 ET 3x 8-Zeller am 3. Tag
01.04.2009 POSITIV HCG 237, 03.04.2009 HCG 655. Prog >40, 09.04.2009 HCG 6109, E2 1377, Prog >40
15.04.2009: Herzschlag zu sehen, 5mm
19.05.2009: NFM: 1:2065, 5cm groß
25.05.2009: MUPA bekommen
03.07.2009: 18 cm/193g - ein Junge
31.07.2009: 21+3: 22cm/397 g
29.10.2009: 34+2: 44cm/2.124g/34cm KU
10.12.2009: 40+2: 52cm/3.065g/35cm KU

2. Versuch: 15.03.2008 HI NEGATIV
3. Versuch: 13.04.2008 HI NEGATIV
4. Versuch HIVF: 13 Eizellen, 7 befruchtet. 13.06.2008 TF: 9-, 8-, 7-Zeller: NEGATIV
5. Versuch HIVF: 14 EZ, 8 befruchtet, 2 nach PKD. 22.09.2008 ET 2 Blastos (eine schlüpfende) und ein Vielzeller: NEGATIV
seit Oktober 2008: TCM und Akupunktur
6. Versuch: HIVF: 7 EZ. 7 befruchtet, 20.03.2009 ET 3x 8-Zeller am 3. Tag
01.04.2009 POSITIV HCG 237, 03.04.2009 HCG 655. Prog >40, 09.04.2009 HCG 6109, E2 1377, Prog >40
15.04.2009: Herzschlag zu sehen, 5mm
19.05.2009: NFM: 1:2065, 5cm groß
25.05.2009: MUPA bekommen
03.07.2009: 18 cm/193g - ein Junge
31.07.2009: 21+3: 22cm/397 g
29.10.2009: 34+2: 44cm/2.124g/34cm KU
10.12.2009: 40+2: 52cm/3.065g/35cm KU

-
- Rang1
- Beiträge: 283
- Registriert: 31 Jul 2007 12:01
Danke Edi, das wäre ja toll!! Ist das dann eine Blastozyste oder noch weiter??
Dir Gratulation zum Nachwuchs!!!!!
Dir Gratulation zum Nachwuchs!!!!!
1. Versuch: 10.01.08 HI POSITIV, aber HCG zu niedrig, 06.02.2008 Mens
2. Versuch: 15.03.2008 HI NEGATIV
3. Versuch: 13.04.2008 HI NEGATIV
4. Versuch HIVF: 13 Eizellen, 7 befruchtet. 13.06.2008 TF: 9-, 8-, 7-Zeller: NEGATIV
5. Versuch HIVF: 14 EZ, 8 befruchtet, 2 nach PKD. 22.09.2008 ET 2 Blastos (eine schlüpfende) und ein Vielzeller: NEGATIV
seit Oktober 2008: TCM und Akupunktur
6. Versuch: HIVF: 7 EZ. 7 befruchtet, 20.03.2009 ET 3x 8-Zeller am 3. Tag
01.04.2009 POSITIV HCG 237, 03.04.2009 HCG 655. Prog >40, 09.04.2009 HCG 6109, E2 1377, Prog >40
15.04.2009: Herzschlag zu sehen, 5mm
19.05.2009: NFM: 1:2065, 5cm groß
25.05.2009: MUPA bekommen
03.07.2009: 18 cm/193g - ein Junge
31.07.2009: 21+3: 22cm/397 g
29.10.2009: 34+2: 44cm/2.124g/34cm KU
10.12.2009: 40+2: 52cm/3.065g/35cm KU

2. Versuch: 15.03.2008 HI NEGATIV
3. Versuch: 13.04.2008 HI NEGATIV
4. Versuch HIVF: 13 Eizellen, 7 befruchtet. 13.06.2008 TF: 9-, 8-, 7-Zeller: NEGATIV
5. Versuch HIVF: 14 EZ, 8 befruchtet, 2 nach PKD. 22.09.2008 ET 2 Blastos (eine schlüpfende) und ein Vielzeller: NEGATIV
seit Oktober 2008: TCM und Akupunktur
6. Versuch: HIVF: 7 EZ. 7 befruchtet, 20.03.2009 ET 3x 8-Zeller am 3. Tag
01.04.2009 POSITIV HCG 237, 03.04.2009 HCG 655. Prog >40, 09.04.2009 HCG 6109, E2 1377, Prog >40
15.04.2009: Herzschlag zu sehen, 5mm
19.05.2009: NFM: 1:2065, 5cm groß
25.05.2009: MUPA bekommen
03.07.2009: 18 cm/193g - ein Junge
31.07.2009: 21+3: 22cm/397 g
29.10.2009: 34+2: 44cm/2.124g/34cm KU
10.12.2009: 40+2: 52cm/3.065g/35cm KU

Ja, genau, geschlüpfter Blastozyst ist prima, habe nichts mehr hinzuzufügen. Viel Glück.
MfG.
Dr. Eue
MfG.
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
-
- Rang1
- Beiträge: 283
- Registriert: 31 Jul 2007 12:01
Hallo Frau Dr. Eue,
leider war auch diese Mal das Ergebnis negativ, obwohl die Bedingungen laut Ärzten eigentlich optimal waren.... Habe mit 125 Puregon stimuliert. Bei mir wurde die Schilddrüse untersucht und eine Bauchspiegelung gemacht, alles ohne krankhaften Befund. Verursacher ist bei uns mein Lebensgefährte. Schleimhaut wohl auch immer ausreichend dick, 172/62kg, mittlerweile 38 Jahre. keine Krankheiten. Das ganze Jahr über habe ich mir schon kaum Streß gemacht und 2 Gänge zurückgeschaltet. Ich bin selbständig und arbeite vielleicht noch 30 Stunden in der Woche.
Haben Sie einen Tipp für mich, in welche Richtung ich gehen kann, was ich noch tun kann?
Es ist so unbegreiflich.
Danke!
leider war auch diese Mal das Ergebnis negativ, obwohl die Bedingungen laut Ärzten eigentlich optimal waren.... Habe mit 125 Puregon stimuliert. Bei mir wurde die Schilddrüse untersucht und eine Bauchspiegelung gemacht, alles ohne krankhaften Befund. Verursacher ist bei uns mein Lebensgefährte. Schleimhaut wohl auch immer ausreichend dick, 172/62kg, mittlerweile 38 Jahre. keine Krankheiten. Das ganze Jahr über habe ich mir schon kaum Streß gemacht und 2 Gänge zurückgeschaltet. Ich bin selbständig und arbeite vielleicht noch 30 Stunden in der Woche.
Haben Sie einen Tipp für mich, in welche Richtung ich gehen kann, was ich noch tun kann?
Es ist so unbegreiflich.
Danke!
1. Versuch: 10.01.08 HI POSITIV, aber HCG zu niedrig, 06.02.2008 Mens
2. Versuch: 15.03.2008 HI NEGATIV
3. Versuch: 13.04.2008 HI NEGATIV
4. Versuch HIVF: 13 Eizellen, 7 befruchtet. 13.06.2008 TF: 9-, 8-, 7-Zeller: NEGATIV
5. Versuch HIVF: 14 EZ, 8 befruchtet, 2 nach PKD. 22.09.2008 ET 2 Blastos (eine schlüpfende) und ein Vielzeller: NEGATIV
seit Oktober 2008: TCM und Akupunktur
6. Versuch: HIVF: 7 EZ. 7 befruchtet, 20.03.2009 ET 3x 8-Zeller am 3. Tag
01.04.2009 POSITIV HCG 237, 03.04.2009 HCG 655. Prog >40, 09.04.2009 HCG 6109, E2 1377, Prog >40
15.04.2009: Herzschlag zu sehen, 5mm
19.05.2009: NFM: 1:2065, 5cm groß
25.05.2009: MUPA bekommen
03.07.2009: 18 cm/193g - ein Junge
31.07.2009: 21+3: 22cm/397 g
29.10.2009: 34+2: 44cm/2.124g/34cm KU
10.12.2009: 40+2: 52cm/3.065g/35cm KU

2. Versuch: 15.03.2008 HI NEGATIV
3. Versuch: 13.04.2008 HI NEGATIV
4. Versuch HIVF: 13 Eizellen, 7 befruchtet. 13.06.2008 TF: 9-, 8-, 7-Zeller: NEGATIV
5. Versuch HIVF: 14 EZ, 8 befruchtet, 2 nach PKD. 22.09.2008 ET 2 Blastos (eine schlüpfende) und ein Vielzeller: NEGATIV
seit Oktober 2008: TCM und Akupunktur
6. Versuch: HIVF: 7 EZ. 7 befruchtet, 20.03.2009 ET 3x 8-Zeller am 3. Tag
01.04.2009 POSITIV HCG 237, 03.04.2009 HCG 655. Prog >40, 09.04.2009 HCG 6109, E2 1377, Prog >40
15.04.2009: Herzschlag zu sehen, 5mm
19.05.2009: NFM: 1:2065, 5cm groß
25.05.2009: MUPA bekommen
03.07.2009: 18 cm/193g - ein Junge
31.07.2009: 21+3: 22cm/397 g
29.10.2009: 34+2: 44cm/2.124g/34cm KU
10.12.2009: 40+2: 52cm/3.065g/35cm KU

Hallo,
Es tut mir Leid, dass es nicht geklappt hat.
Habt Ihr schon getestet, ob Ihr Partnerimmunisierung braucht? Wir mussten auch machen, danach hat es sofort geklappt. Leider erst Fg, aber dann: Timea.
Was auch wichtig ist: Die Blutgerinnung testen zu lassen. Bei mir wurde nach etliche Versuche Gerinnungsstörung festgestellt, und musst ich ab d. 1.Ztbis nachd.GeburtHeparin spritzen.
Lg.: édi
Es tut mir Leid, dass es nicht geklappt hat.


Habt Ihr schon getestet, ob Ihr Partnerimmunisierung braucht? Wir mussten auch machen, danach hat es sofort geklappt. Leider erst Fg, aber dann: Timea.
Was auch wichtig ist: Die Blutgerinnung testen zu lassen. Bei mir wurde nach etliche Versuche Gerinnungsstörung festgestellt, und musst ich ab d. 1.Ztbis nachd.GeburtHeparin spritzen.
Lg.: édi
-
- Rang1
- Beiträge: 283
- Registriert: 31 Jul 2007 12:01
Danke Edi!
Das mit der Partnerimmunisierung hatte ich den Doc auch schon gefragt. Er meinte, das sei nicht erforderlich. Hinzu kommt, dass es sich um Fremdsamen handelt. Da die Blasto schon am Schlüpfen war, hab ich dann auch gedacht, ne Immunisierung wäre wohl nicht nötig. Wir haben auch schon darüber nachgedacht, beim übernächsten Mal (dann ist der Vorrat aufgebraucht) einen anderen Spender zu wählen.
Ich habe mir auch schon die absurde Frage gestellt, was wäre, wenn ich unser Kind nachher "nicht riechen kann", weil er nach dem Fremdsamenspender riecht, den ich mir im tatsächlichen Leben nie ausgesucht hätte, weil ich den "nicht riechen konnte".
Blutgerinnung - da werde ich mich mal schlau machen. Danke für den Tipp.
Jetzt werde ich mich erst einmal "aufmöbeln": 1 Woche fasten, wenn die Mens vorbei ist. Während der Mens halte ich es ohne Ibuprofen nicht aus, deshalb verzögerter Beginn. Zeitgleich vermehrt Sport (meinen aufgedunsenen Schwabbelbauch wieder loswerden). Mache zur Zeit nur Yoga und Aerobic 1x wchtl. Nach dem Fasten den Süßigkeitenkonsum einschränken. Das fällt mir nach dem Fasten leichter, auch wenn ich irgendwann wieder im alten Turn drin bin.
Ich könnte mich ausschließlich von Süßigkeiten ernähren. Fasten fällt mir leicht, da habe ich keinen Heißhunger, aber den Konsum einschränken geht nicht, da werde ich hibbelig. Also norde ich mich 1x jährlich übers Fasten wieder ein.
Und dann werde ich beruflich wieder durchstarten. nicht mehr auf halber Flamme. Dieses Herumgeiere geht mir ziemlich auf die Nerven.
Hast Du orthomol natal genommen vor der Schwangerschaft?
Bei einer Freundin hat es mit Schüsslersalzen geklappt. Man greift ja nach jedem Strohhalm. Bei der nächsten klappt es vielleicht, weil sie nen Kopfstand macht...
Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende.
Das mit der Partnerimmunisierung hatte ich den Doc auch schon gefragt. Er meinte, das sei nicht erforderlich. Hinzu kommt, dass es sich um Fremdsamen handelt. Da die Blasto schon am Schlüpfen war, hab ich dann auch gedacht, ne Immunisierung wäre wohl nicht nötig. Wir haben auch schon darüber nachgedacht, beim übernächsten Mal (dann ist der Vorrat aufgebraucht) einen anderen Spender zu wählen.
Ich habe mir auch schon die absurde Frage gestellt, was wäre, wenn ich unser Kind nachher "nicht riechen kann", weil er nach dem Fremdsamenspender riecht, den ich mir im tatsächlichen Leben nie ausgesucht hätte, weil ich den "nicht riechen konnte".
Blutgerinnung - da werde ich mich mal schlau machen. Danke für den Tipp.
Jetzt werde ich mich erst einmal "aufmöbeln": 1 Woche fasten, wenn die Mens vorbei ist. Während der Mens halte ich es ohne Ibuprofen nicht aus, deshalb verzögerter Beginn. Zeitgleich vermehrt Sport (meinen aufgedunsenen Schwabbelbauch wieder loswerden). Mache zur Zeit nur Yoga und Aerobic 1x wchtl. Nach dem Fasten den Süßigkeitenkonsum einschränken. Das fällt mir nach dem Fasten leichter, auch wenn ich irgendwann wieder im alten Turn drin bin.
Ich könnte mich ausschließlich von Süßigkeiten ernähren. Fasten fällt mir leicht, da habe ich keinen Heißhunger, aber den Konsum einschränken geht nicht, da werde ich hibbelig. Also norde ich mich 1x jährlich übers Fasten wieder ein.
Und dann werde ich beruflich wieder durchstarten. nicht mehr auf halber Flamme. Dieses Herumgeiere geht mir ziemlich auf die Nerven.
Hast Du orthomol natal genommen vor der Schwangerschaft?
Bei einer Freundin hat es mit Schüsslersalzen geklappt. Man greift ja nach jedem Strohhalm. Bei der nächsten klappt es vielleicht, weil sie nen Kopfstand macht...
Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende.
1. Versuch: 10.01.08 HI POSITIV, aber HCG zu niedrig, 06.02.2008 Mens
2. Versuch: 15.03.2008 HI NEGATIV
3. Versuch: 13.04.2008 HI NEGATIV
4. Versuch HIVF: 13 Eizellen, 7 befruchtet. 13.06.2008 TF: 9-, 8-, 7-Zeller: NEGATIV
5. Versuch HIVF: 14 EZ, 8 befruchtet, 2 nach PKD. 22.09.2008 ET 2 Blastos (eine schlüpfende) und ein Vielzeller: NEGATIV
seit Oktober 2008: TCM und Akupunktur
6. Versuch: HIVF: 7 EZ. 7 befruchtet, 20.03.2009 ET 3x 8-Zeller am 3. Tag
01.04.2009 POSITIV HCG 237, 03.04.2009 HCG 655. Prog >40, 09.04.2009 HCG 6109, E2 1377, Prog >40
15.04.2009: Herzschlag zu sehen, 5mm
19.05.2009: NFM: 1:2065, 5cm groß
25.05.2009: MUPA bekommen
03.07.2009: 18 cm/193g - ein Junge
31.07.2009: 21+3: 22cm/397 g
29.10.2009: 34+2: 44cm/2.124g/34cm KU
10.12.2009: 40+2: 52cm/3.065g/35cm KU

2. Versuch: 15.03.2008 HI NEGATIV
3. Versuch: 13.04.2008 HI NEGATIV
4. Versuch HIVF: 13 Eizellen, 7 befruchtet. 13.06.2008 TF: 9-, 8-, 7-Zeller: NEGATIV
5. Versuch HIVF: 14 EZ, 8 befruchtet, 2 nach PKD. 22.09.2008 ET 2 Blastos (eine schlüpfende) und ein Vielzeller: NEGATIV
seit Oktober 2008: TCM und Akupunktur
6. Versuch: HIVF: 7 EZ. 7 befruchtet, 20.03.2009 ET 3x 8-Zeller am 3. Tag
01.04.2009 POSITIV HCG 237, 03.04.2009 HCG 655. Prog >40, 09.04.2009 HCG 6109, E2 1377, Prog >40
15.04.2009: Herzschlag zu sehen, 5mm
19.05.2009: NFM: 1:2065, 5cm groß
25.05.2009: MUPA bekommen
03.07.2009: 18 cm/193g - ein Junge
31.07.2009: 21+3: 22cm/397 g
29.10.2009: 34+2: 44cm/2.124g/34cm KU
10.12.2009: 40+2: 52cm/3.065g/35cm KU

Hallo,
Ja, wenn es um Spendersamen handelt, macht Partnerimmu. tatsächlich kein Sinn. (Warum müsst Ihr Spendersamen nehmen?)
Aber kann natürlich sein, dass Du diese "Eiweisse" trotzdem abstösst. In Prag, wo ich den Versuch gemacht habe, habe ich nach TF zusätzlich leicht Kortisonpräparat bekommen (Prednison). Das soll auch helfen d. Immunsystem gegen diese Eiweisse etwas "herunterzuschrauben". Ich nahm es dann bis z. 12.SSW.
Dann, wie gesagt, ggn. Gerinnungsstörung musste ich bis nach Entbindung Heparin spritzen.
Ortomal Fertil habe ich zwar nicht genommen, aber habe auch z. Homöopatie gegriffen.
Ich habe von 1.ZT bis z. Auslösen Kalium Carbonicum D6 genommen, gut für die Schleimhaut, und nach TF Briophyllum D6.
Hier kannst Du mal stöbern:
http://www.kinderwunschhilfe.de/index.php?id=95
Aber ich habe auch ein "rezept" dafür ausgedruckt, leider diese Seite finde ich nicht mehr wieder. aber ich kann Dir das mal hier reinstellen in d. nächste Tage. ich muss nämlich jetzt los. Eine Forumsfreundin von klein-putz besucht mich heute Abend, und ich muss was vorbereiten.
Ich werde Dir mal schreiben.
Lg.: édi
Ja, wenn es um Spendersamen handelt, macht Partnerimmu. tatsächlich kein Sinn. (Warum müsst Ihr Spendersamen nehmen?)
Aber kann natürlich sein, dass Du diese "Eiweisse" trotzdem abstösst. In Prag, wo ich den Versuch gemacht habe, habe ich nach TF zusätzlich leicht Kortisonpräparat bekommen (Prednison). Das soll auch helfen d. Immunsystem gegen diese Eiweisse etwas "herunterzuschrauben". Ich nahm es dann bis z. 12.SSW.
Dann, wie gesagt, ggn. Gerinnungsstörung musste ich bis nach Entbindung Heparin spritzen.
Ortomal Fertil habe ich zwar nicht genommen, aber habe auch z. Homöopatie gegriffen.
Ich habe von 1.ZT bis z. Auslösen Kalium Carbonicum D6 genommen, gut für die Schleimhaut, und nach TF Briophyllum D6.
Hier kannst Du mal stöbern:
http://www.kinderwunschhilfe.de/index.php?id=95
Aber ich habe auch ein "rezept" dafür ausgedruckt, leider diese Seite finde ich nicht mehr wieder. aber ich kann Dir das mal hier reinstellen in d. nächste Tage. ich muss nämlich jetzt los. Eine Forumsfreundin von klein-putz besucht mich heute Abend, und ich muss was vorbereiten.
Ich werde Dir mal schreiben.
Lg.: édi
-
- Rang1
- Beiträge: 283
- Registriert: 31 Jul 2007 12:01
das ist ja eine nette Homepage. werde meinen Homöopathen mal auf Briophyllum und Kalium ansprechen. Allerdings habe ich seine Adresse einfach aus den gelben Seiten genommen... ich kannte nämlich bisher keinen. Seit Januar bekomme ich ca alle 6 Wochen 5 Kügelchen Sepia, weiß allerdings nicht in welcher Potenz. Seit Juni nehme ich außerdem 2x5 (morgens und abends) Calzium.
Veränderungen habe ich noch nicht gemerkt.
Kann "Blaufleckanfälligkeit" auch etwas mit Gerinnungsstörungen zu tun haben?
Dir viel Spaß heute!!
Veränderungen habe ich noch nicht gemerkt.
Kann "Blaufleckanfälligkeit" auch etwas mit Gerinnungsstörungen zu tun haben?
Dir viel Spaß heute!!
1. Versuch: 10.01.08 HI POSITIV, aber HCG zu niedrig, 06.02.2008 Mens
2. Versuch: 15.03.2008 HI NEGATIV
3. Versuch: 13.04.2008 HI NEGATIV
4. Versuch HIVF: 13 Eizellen, 7 befruchtet. 13.06.2008 TF: 9-, 8-, 7-Zeller: NEGATIV
5. Versuch HIVF: 14 EZ, 8 befruchtet, 2 nach PKD. 22.09.2008 ET 2 Blastos (eine schlüpfende) und ein Vielzeller: NEGATIV
seit Oktober 2008: TCM und Akupunktur
6. Versuch: HIVF: 7 EZ. 7 befruchtet, 20.03.2009 ET 3x 8-Zeller am 3. Tag
01.04.2009 POSITIV HCG 237, 03.04.2009 HCG 655. Prog >40, 09.04.2009 HCG 6109, E2 1377, Prog >40
15.04.2009: Herzschlag zu sehen, 5mm
19.05.2009: NFM: 1:2065, 5cm groß
25.05.2009: MUPA bekommen
03.07.2009: 18 cm/193g - ein Junge
31.07.2009: 21+3: 22cm/397 g
29.10.2009: 34+2: 44cm/2.124g/34cm KU
10.12.2009: 40+2: 52cm/3.065g/35cm KU

2. Versuch: 15.03.2008 HI NEGATIV
3. Versuch: 13.04.2008 HI NEGATIV
4. Versuch HIVF: 13 Eizellen, 7 befruchtet. 13.06.2008 TF: 9-, 8-, 7-Zeller: NEGATIV
5. Versuch HIVF: 14 EZ, 8 befruchtet, 2 nach PKD. 22.09.2008 ET 2 Blastos (eine schlüpfende) und ein Vielzeller: NEGATIV
seit Oktober 2008: TCM und Akupunktur
6. Versuch: HIVF: 7 EZ. 7 befruchtet, 20.03.2009 ET 3x 8-Zeller am 3. Tag
01.04.2009 POSITIV HCG 237, 03.04.2009 HCG 655. Prog >40, 09.04.2009 HCG 6109, E2 1377, Prog >40
15.04.2009: Herzschlag zu sehen, 5mm
19.05.2009: NFM: 1:2065, 5cm groß
25.05.2009: MUPA bekommen
03.07.2009: 18 cm/193g - ein Junge
31.07.2009: 21+3: 22cm/397 g
29.10.2009: 34+2: 44cm/2.124g/34cm KU
10.12.2009: 40+2: 52cm/3.065g/35cm KU
