Um die 40 und darüber - die 11te
Hallo ihr Lieben,
nach dem Negativ in unserem letzten Versuch mußte ich erst mal wieder zu mir kommen, daher die Sendepause. Für uns heißt es jetzt Abschied nehmen vom Kinderwunsch, der unser Leben zumindest das letzte Jahr über wesentlich bestimmt hat. Obwohl ich noch oft traurig bin, dass ich diese zentrale Lebenserfahrung (Schwangerschaft, Geburt, Leben mit Kind) nun nicht erlebe, fühle ich mich manchmal auch wie befreit. Das Gefühl ist noch wie ein zartes, kleines Pflänzchen, ich kann es selbst kaum greifen und deshalb auch noch nicht beschreiben. Es hat was mit Loslassen und Freiheit zu tun.
Wir werden nicht mehr auf eine natürliche Schwangerschaft hoffen und uns deshalb auch nicht mehr nach irgendwelchen Zyklustagen richten.
Eine Adoption kommt für uns jetzt nicht mehr in Frage. Möglicherweise wäre eine Auslandsadoption noch möglich - ich 42, mein Mann 40. Wir haben uns jedoch aus mehreren Gründen gegen eine Adoption entschieden. Wir hätten nicht das Geld, wir könnten es wg. unserer 3 Hunde nicht organisieren und wir wollen uns keine weiteren 2 oder 3 Jahre Stress und Kampf und Warten und Enttäuschungen antun. Letztendlich fühlen wir uns auch mit der Aufgabe, mit vielleicht Mitte 40 ein für uns ganz neues Leben mit einem älteren Kind aus einem fremden Kulturkreis zu beginnen, völlig überfordert.
Eine EZ-Spende ziehen wir nicht in Betracht.
So haben wir zunächst entschieden, zu zweit zu bleiben. Nicht ganz zu zweit : wir haben ja unsere 3 Hunde"kinder", die wir auch sehr lieben.
Im Moment stürzen wir uns auf den Garten, in dem noch viel gemacht werden muß und hoffen inständig, dass unsere gegenwärtige Pechsträhne (außer dem Negativ auch noch ein teurer Motorschaden und bei meinem Labbi-Mädchen hat der Tierarzt eine tumoröse Gewebewucherung im Ohr diagnostiziert, die zwar gutartig ist, ihr aber sehr weh tut) endlich zu Ende geht.
Ich lese immer noch in den beiden Ordner mit, in denen ich während meiner "aktiven" Zeit geschrieben habe, aber posten werde ich sicherlich nicht mehr so oft wie in der Vergangenheit.
Alles Liebe und viel Erfolg wünscht euch
Eva
nach dem Negativ in unserem letzten Versuch mußte ich erst mal wieder zu mir kommen, daher die Sendepause. Für uns heißt es jetzt Abschied nehmen vom Kinderwunsch, der unser Leben zumindest das letzte Jahr über wesentlich bestimmt hat. Obwohl ich noch oft traurig bin, dass ich diese zentrale Lebenserfahrung (Schwangerschaft, Geburt, Leben mit Kind) nun nicht erlebe, fühle ich mich manchmal auch wie befreit. Das Gefühl ist noch wie ein zartes, kleines Pflänzchen, ich kann es selbst kaum greifen und deshalb auch noch nicht beschreiben. Es hat was mit Loslassen und Freiheit zu tun.
Wir werden nicht mehr auf eine natürliche Schwangerschaft hoffen und uns deshalb auch nicht mehr nach irgendwelchen Zyklustagen richten.
Eine Adoption kommt für uns jetzt nicht mehr in Frage. Möglicherweise wäre eine Auslandsadoption noch möglich - ich 42, mein Mann 40. Wir haben uns jedoch aus mehreren Gründen gegen eine Adoption entschieden. Wir hätten nicht das Geld, wir könnten es wg. unserer 3 Hunde nicht organisieren und wir wollen uns keine weiteren 2 oder 3 Jahre Stress und Kampf und Warten und Enttäuschungen antun. Letztendlich fühlen wir uns auch mit der Aufgabe, mit vielleicht Mitte 40 ein für uns ganz neues Leben mit einem älteren Kind aus einem fremden Kulturkreis zu beginnen, völlig überfordert.
Eine EZ-Spende ziehen wir nicht in Betracht.
So haben wir zunächst entschieden, zu zweit zu bleiben. Nicht ganz zu zweit : wir haben ja unsere 3 Hunde"kinder", die wir auch sehr lieben.
Im Moment stürzen wir uns auf den Garten, in dem noch viel gemacht werden muß und hoffen inständig, dass unsere gegenwärtige Pechsträhne (außer dem Negativ auch noch ein teurer Motorschaden und bei meinem Labbi-Mädchen hat der Tierarzt eine tumoröse Gewebewucherung im Ohr diagnostiziert, die zwar gutartig ist, ihr aber sehr weh tut) endlich zu Ende geht.
Ich lese immer noch in den beiden Ordner mit, in denen ich während meiner "aktiven" Zeit geschrieben habe, aber posten werde ich sicherlich nicht mehr so oft wie in der Vergangenheit.
Alles Liebe und viel Erfolg wünscht euch
Eva
Danke für die Beachtung
Hallo Eva!
Du hast dich also entschieden.
Das finde ich sehr gut, jetzt kann es weitergehen! Das mit dem Loslassen und der Freiheit hört sich sehr gut an. Ich wünsche dir viel Glück und Zufriedenheit für dein weiteres Leben. Um das zu finden müssen nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen. Manchmal sucht sich das Glück einen ganz anderen Weg.
Liebe Grüße Bini
Du hast dich also entschieden.
Das finde ich sehr gut, jetzt kann es weitergehen! Das mit dem Loslassen und der Freiheit hört sich sehr gut an. Ich wünsche dir viel Glück und Zufriedenheit für dein weiteres Leben. Um das zu finden müssen nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen. Manchmal sucht sich das Glück einen ganz anderen Weg.
Liebe Grüße Bini
Hallo liebe Oldies,
habe noch Medikamente übrig, die ich gerne gegen Porto und Rezeptgebühren verschenken würde:
6 Ampullen Gonal-F 75/ bis 06/2004
3 Ampullen Predalon 5000/ bis 09/2004
1 Ampulle Puregon 200 / bis 09/2004
3 Ampullen Puregon 50/ bis 02/2005
4 Ampullen Puregon 100/ bis 10/2004
3 Fertigspritzen Orgalutran 0,25/ bis 05/2004
Außerdem habe ich moch vollständige Packungen Fertinorm.
Weiß allerdings auch nicht, wie man das am besten mit dem Puregon/Predalon macht, da das ja in den Kühlschrank gehört. Vielleicht kann uns ja jemand einen Tipp geben.
Liebe Grüße
Eva
habe noch Medikamente übrig, die ich gerne gegen Porto und Rezeptgebühren verschenken würde:
6 Ampullen Gonal-F 75/ bis 06/2004
3 Ampullen Predalon 5000/ bis 09/2004
1 Ampulle Puregon 200 / bis 09/2004
3 Ampullen Puregon 50/ bis 02/2005
4 Ampullen Puregon 100/ bis 10/2004
3 Fertigspritzen Orgalutran 0,25/ bis 05/2004
Außerdem habe ich moch vollständige Packungen Fertinorm.
Weiß allerdings auch nicht, wie man das am besten mit dem Puregon/Predalon macht, da das ja in den Kühlschrank gehört. Vielleicht kann uns ja jemand einen Tipp geben.
Liebe Grüße
Eva
Liebe Eva,
danke für Dein Posting! Es tat mir gut, mich dadurch daran zu erinnern, dass eine Entscheidung immer auch Erleichterung und Befreiung bringt. So kenne ich es auch aus anderen Situationen und ich freue mich, dass Du das bereits jetzt - Eure große Enttäuschung ist ja noch nicht sehr lange her - empfindest.
Vielleicht verhilft mir die Erinnerung daran bereits jetzt zu etwas Distanz.
Gartenarbeit bei Frühjahrssonne tut der Seele doch immer gut (zumindest meiner), Deiner auch? Hoffentlich erlaubt es das Wetter!
Wird Dein Hund operiert? Ich hoffe, es geht ihr bald wieder besser!
Ein Glück, dass es gutartig ist!!!
Liebe Bini,
na, die Spritzen nahen...
Liebe Homa,
vielleicht liest Du ja wieder mal am Wochenende! Ich hoffe, es ist mittlerweile etwas weniger stressig bei Dir! Bin ja auf Deinen Bericht gespannt, dsazu bist Du in der letzten Woche ja nicht mehr gekommen, was Ihr nun plant...
Liebe Nellie,
hast Dich so lange nicht mehr gemeldet... Ich hoffe, es geht Dir gut und denke an Dich!
An alle,
Montag ist Punktion, hoffentlich passiert danach was trotz des kläglichen Ergebnisses. Wenn ich diesen Stress mit den Terminen nicht mehr habe, werde ich erstmal relaxen. So fürchterlich optimistisch bin ich nicht.
Am Wochenende muss ich arbeiten, ich hoffe, dass ich trotzdem etwas entspannter werde. Ich glaube, Bini schrieb das mit dem Selbstläufer. Man steigert sich so rein in den Kinderwunsch, weil man soviel Aufwand betreibt. Das ist eine etwas unglückselige Spirale, ich glaube aufgrund der Schwierigkeiten wird man etwas besessen davon und sieht gar keine anderen Perspektiven mehr, die es doch gibt. Beim letzten Berliner Treffen schrie ein Kind ganz fürchterlich und meine Sitznachbarin und ich grinsten uns an... Hat auch Vorteile ohne Kinder.
Ein schönes Wochenende auch mit anderen Perspektiven und vor allem Wärme und Sonne wünscht Euch
Mondschaf



danke für Dein Posting! Es tat mir gut, mich dadurch daran zu erinnern, dass eine Entscheidung immer auch Erleichterung und Befreiung bringt. So kenne ich es auch aus anderen Situationen und ich freue mich, dass Du das bereits jetzt - Eure große Enttäuschung ist ja noch nicht sehr lange her - empfindest.

Gartenarbeit bei Frühjahrssonne tut der Seele doch immer gut (zumindest meiner), Deiner auch? Hoffentlich erlaubt es das Wetter!
Wird Dein Hund operiert? Ich hoffe, es geht ihr bald wieder besser!


Liebe Bini,



na, die Spritzen nahen...
Liebe Homa,



vielleicht liest Du ja wieder mal am Wochenende! Ich hoffe, es ist mittlerweile etwas weniger stressig bei Dir! Bin ja auf Deinen Bericht gespannt, dsazu bist Du in der letzten Woche ja nicht mehr gekommen, was Ihr nun plant...
Liebe Nellie,



hast Dich so lange nicht mehr gemeldet... Ich hoffe, es geht Dir gut und denke an Dich!
An alle,





Montag ist Punktion, hoffentlich passiert danach was trotz des kläglichen Ergebnisses. Wenn ich diesen Stress mit den Terminen nicht mehr habe, werde ich erstmal relaxen. So fürchterlich optimistisch bin ich nicht.
Am Wochenende muss ich arbeiten, ich hoffe, dass ich trotzdem etwas entspannter werde. Ich glaube, Bini schrieb das mit dem Selbstläufer. Man steigert sich so rein in den Kinderwunsch, weil man soviel Aufwand betreibt. Das ist eine etwas unglückselige Spirale, ich glaube aufgrund der Schwierigkeiten wird man etwas besessen davon und sieht gar keine anderen Perspektiven mehr, die es doch gibt. Beim letzten Berliner Treffen schrie ein Kind ganz fürchterlich und meine Sitznachbarin und ich grinsten uns an... Hat auch Vorteile ohne Kinder.
Ein schönes Wochenende auch mit anderen Perspektiven und vor allem Wärme und Sonne wünscht Euch
Mondschaf
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Hallo Oldies!
Ich weiß ich habe mich lange nicht gemeldet habe aber mitgelesen. Irgendwie passiert hier so viel Trauriges habe mittlerweile hier 4 FG miterlebt und einige Abschiede vom Kinderwunsch und das macht mich so traurig.
Liebe Eva: Ich habe Dir eine PN geschickt wegen Gonal und Fertinorm. Es tut mir leid, dass ihr aufgebt. Gleichzeitig bewundere ich Dich für diesen Schritt.
Wir werden im nächsten Zyklus eine Gebärmutterspiegelung machen und im übernächsten wieder von vorne beginnen.
Immer wieder zurück an den Start aber wir wollen noch nicht aufgeben. Wir haben einen Kredit bekommen also können wir weitermachen.
Ich hasse die Monate des Wartens, weil ich immer glaube jetzt läuft mir nur die Zeit davon.
Körperlich habe ich alles gut überstanden aber die Seele die tut weh. Immer wieder frage ich mich, warum haben wir nicht schon genug durchgemacht. Andererseits nach vorne schauen und nicht aufgeben und die Zeit zum lange Trauern haben wir wohl nicht mehr.
Ich schaue immer wieder mal rein, bitte seit nicht böse wenn es nicht mehr so oft ist. Ich denke an Euch alle und hoffe dass nun doch endlich wieder mal ein Baby kommt.
lg
gertraud
Ich weiß ich habe mich lange nicht gemeldet habe aber mitgelesen. Irgendwie passiert hier so viel Trauriges habe mittlerweile hier 4 FG miterlebt und einige Abschiede vom Kinderwunsch und das macht mich so traurig.
Liebe Eva: Ich habe Dir eine PN geschickt wegen Gonal und Fertinorm. Es tut mir leid, dass ihr aufgebt. Gleichzeitig bewundere ich Dich für diesen Schritt.
Wir werden im nächsten Zyklus eine Gebärmutterspiegelung machen und im übernächsten wieder von vorne beginnen.
Immer wieder zurück an den Start aber wir wollen noch nicht aufgeben. Wir haben einen Kredit bekommen also können wir weitermachen.
Ich hasse die Monate des Wartens, weil ich immer glaube jetzt läuft mir nur die Zeit davon.
Körperlich habe ich alles gut überstanden aber die Seele die tut weh. Immer wieder frage ich mich, warum haben wir nicht schon genug durchgemacht. Andererseits nach vorne schauen und nicht aufgeben und die Zeit zum lange Trauern haben wir wohl nicht mehr.
Ich schaue immer wieder mal rein, bitte seit nicht böse wenn es nicht mehr so oft ist. Ich denke an Euch alle und hoffe dass nun doch endlich wieder mal ein Baby kommt.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Liebe Eva,
Du hast recht. Eine Entscheidung bringt immer auch neues positives mit sich. Auf das muss man sich dann halt konzentrieren, lange zurückblicken hemmt nur. Versucht einfach mal darauf gespannt zu sein, was sich jetzt vielleicht als neue Perspektiven eröffnet (Ihr kennt doch bestimmt den vielleicht abgedroschenen aber meine ich durchaus nicht unwahren Spruch: Schlägt der Herrgott eine Türe zu, öffnet er ein Fenster) Ich wünsche Euch viel Glück und Erfolg was immer Ihr als nächstes anpackt. Erstmal natürlich für Eure Hündin, dass es Ihr bald besser geht. 3 Hunde klingt für mich nach viel (positivem) Stress.
Ich stelle gerade fest, dass ich nicht mehr up to date bin und im Ordner weiter zurücklesen müsste. Also so weit dass jetzt geht:
Liebe Robyn,
willkommen in unserem Ordner. Es tut mir leid, dass Du so eine niederschmetternde ERfahrung gemacht hast, aber wie gut, dass Du die PKD gewählt hast. Mich hat Deine Erfahrung allerdings weiter bestärkt, dass ich persönlich auf dem richtigen Weg bin es nicht nochmal mit meinen eigenen Eiern zu probieren, wird wahrscheinlich ähnlich ausfallen, da ich 44 bin.
Die übriggebliebene ist doch sicher transferiert worden. Drücken wir dafür also fest die Daumen
damit es hier bald einen Erfolg gibt.
Männe nervt mal wieder im Hintergrund rum, schreibe nachher weiter
Homa
Du hast recht. Eine Entscheidung bringt immer auch neues positives mit sich. Auf das muss man sich dann halt konzentrieren, lange zurückblicken hemmt nur. Versucht einfach mal darauf gespannt zu sein, was sich jetzt vielleicht als neue Perspektiven eröffnet (Ihr kennt doch bestimmt den vielleicht abgedroschenen aber meine ich durchaus nicht unwahren Spruch: Schlägt der Herrgott eine Türe zu, öffnet er ein Fenster) Ich wünsche Euch viel Glück und Erfolg was immer Ihr als nächstes anpackt. Erstmal natürlich für Eure Hündin, dass es Ihr bald besser geht. 3 Hunde klingt für mich nach viel (positivem) Stress.
Ich stelle gerade fest, dass ich nicht mehr up to date bin und im Ordner weiter zurücklesen müsste. Also so weit dass jetzt geht:
Liebe Robyn,
willkommen in unserem Ordner. Es tut mir leid, dass Du so eine niederschmetternde ERfahrung gemacht hast, aber wie gut, dass Du die PKD gewählt hast. Mich hat Deine Erfahrung allerdings weiter bestärkt, dass ich persönlich auf dem richtigen Weg bin es nicht nochmal mit meinen eigenen Eiern zu probieren, wird wahrscheinlich ähnlich ausfallen, da ich 44 bin.
Die übriggebliebene ist doch sicher transferiert worden. Drücken wir dafür also fest die Daumen

Männe nervt mal wieder im Hintergrund rum, schreibe nachher weiter
Homa
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Jetzt habe ich ein wenig nachgelesen......
Und ich habe meinen Doc nach der letzten FG auf PID angesprochen aber er meinte er sei sich sicher dass eine Pid bei mir nix ergeben hätte, da meine Blastos AA waren. Auch eine PKD würde nix zeigen.
Er vermutet dass sich irgendwas beim Teilen tut, das hat zwar auch mit Alter zu tun aber man kann das nicht vorab mit Diagnosen sehen. Zwar auch keine bessere Info aber es läßt hoffen dass endlich mal eine EZ sich richtig teilt. Muss dazu sagen bei mir war ja immer Herzaktivität da und es kommt immer in der 9. SSW zur MA.
Es ist ein Trost dass es dann so früh endet und nicht vielleicht beim Organscreening mit das Kind hat keine Nieren oder so was. Er meinte auch es ist gut dass mein Immunsystem so reagiert denn anders wäre es schlimmer.
Ich habe mal gelesen dass ca. 70% der EZ von Frauen über 40 was haben wobei mein Doc dazu sagt, man darf da nicht die Summe der punktierten EZ rechnen sondern die Anzahl der Versuche, weil es ja so wäre dass im normalen Zyklus der Beste sich entwickelt und die anderen nicht.
Man muss also in Leitfolikeln rechnen.
Ist zwar nicht erbaulich die Info aber ich denke realistisch. Wir hoffen halt dass wir es jetzt innerhalb der nächsten 3-4 Versuche schaffen wieder ss zu werden und einmal zu bleiben.
lg
gertraud
Und ich habe meinen Doc nach der letzten FG auf PID angesprochen aber er meinte er sei sich sicher dass eine Pid bei mir nix ergeben hätte, da meine Blastos AA waren. Auch eine PKD würde nix zeigen.
Er vermutet dass sich irgendwas beim Teilen tut, das hat zwar auch mit Alter zu tun aber man kann das nicht vorab mit Diagnosen sehen. Zwar auch keine bessere Info aber es läßt hoffen dass endlich mal eine EZ sich richtig teilt. Muss dazu sagen bei mir war ja immer Herzaktivität da und es kommt immer in der 9. SSW zur MA.
Es ist ein Trost dass es dann so früh endet und nicht vielleicht beim Organscreening mit das Kind hat keine Nieren oder so was. Er meinte auch es ist gut dass mein Immunsystem so reagiert denn anders wäre es schlimmer.
Ich habe mal gelesen dass ca. 70% der EZ von Frauen über 40 was haben wobei mein Doc dazu sagt, man darf da nicht die Summe der punktierten EZ rechnen sondern die Anzahl der Versuche, weil es ja so wäre dass im normalen Zyklus der Beste sich entwickelt und die anderen nicht.
Man muss also in Leitfolikeln rechnen.
Ist zwar nicht erbaulich die Info aber ich denke realistisch. Wir hoffen halt dass wir es jetzt innerhalb der nächsten 3-4 Versuche schaffen wieder ss zu werden und einmal zu bleiben.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
-
- Rang3
- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Liebe Eva!
Ich habe Dir eine PN bezüglich fertinorm und Gonal geschickt und wie man Puregon am besten verschickt, die hängt aber leider schon ewig in meinem Postausgang.
Ich probiere es morgen nochmals.
lg
gertraud
Ich habe Dir eine PN bezüglich fertinorm und Gonal geschickt und wie man Puregon am besten verschickt, die hängt aber leider schon ewig in meinem Postausgang.
Ich probiere es morgen nochmals.
lg
gertraud
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Liebe GErtraud,
Klasse, dass es bei Euch weitergeht!!
Interessanter Aspekt, was Dein Arzt da zur PID sagt. Mir wurde auch schon gesagt, dass durch die Stimulation vermehrt vor allem bei älteren Pat. fehlgebildete Eizellen gebildet werden, was auch einleuchtet, aber das Problem ist doch bei der IVF, dann nach der Punktion die Eizelle zu finden, die sich normal entwickelt hat. Da muss doch PKD PID eine Hilfe sein? Den Blasots sieht man das wohl doch nicht an? Könnte Dein ARzt denn eine der Techniken anbieten?
Hattest Du vorher schonmal eine Gebärmutterspiegelung? Ich frage mich bei mir gerade warum das nicht schon vor dem ersten Versuch gemacht wird, bei mir hat sich aber auch noch nie was eingenistet. Aber ich würde mich doch jetzt schwarz ärgern, wenn dabei was rauskommt und ich erfahre, dass die letzten drei Versuche auch deshalb u.U. fehlgeschlagen sind. GEnau wie ich mich frage, warum man die Immu nicht gleich zumindest mal anspricht, wird auch trotz Endometriose jetzt erst gemacht. Aber besser spät als nie. Und hoffentlich ergibt sich daraus nichts.
Ich
, dass ihr Euren Kredit nicht aufbraucht, sondern gleich ERfolg habt!
Grüsse,
Homa
Klasse, dass es bei Euch weitergeht!!
Interessanter Aspekt, was Dein Arzt da zur PID sagt. Mir wurde auch schon gesagt, dass durch die Stimulation vermehrt vor allem bei älteren Pat. fehlgebildete Eizellen gebildet werden, was auch einleuchtet, aber das Problem ist doch bei der IVF, dann nach der Punktion die Eizelle zu finden, die sich normal entwickelt hat. Da muss doch PKD PID eine Hilfe sein? Den Blasots sieht man das wohl doch nicht an? Könnte Dein ARzt denn eine der Techniken anbieten?
Hattest Du vorher schonmal eine Gebärmutterspiegelung? Ich frage mich bei mir gerade warum das nicht schon vor dem ersten Versuch gemacht wird, bei mir hat sich aber auch noch nie was eingenistet. Aber ich würde mich doch jetzt schwarz ärgern, wenn dabei was rauskommt und ich erfahre, dass die letzten drei Versuche auch deshalb u.U. fehlgeschlagen sind. GEnau wie ich mich frage, warum man die Immu nicht gleich zumindest mal anspricht, wird auch trotz Endometriose jetzt erst gemacht. Aber besser spät als nie. Und hoffentlich ergibt sich daraus nichts.
Ich

Grüsse,
Homa