Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
marisa77
Rang1
Rang1
Beiträge: 470
Registriert: 10 Jul 2004 22:23

Beitrag von marisa77 »

Morgen zusammen

Schnerckli: das wünscht sich glaube ich jede ICSI Kandidatin, das es gleich beim zweiten mal klappt. Toll....herzlichen Glückwunsch

Maela.: du schreibst nicht ob du vielleicht deine gerade abgestillt hast :roll:
vielleicht kann ein Wachstumschub auch eine Rolle spielen.
Gib dir keine Vorwürfe!!!

Anja: Du auch eine Mopedbraut :o schade das man euch auf dem Bild nicht richtig erkennt :-?

all: darf ich nach einer Überstimulation jetzt wieder Sport machen??

Habe erst ein Telefontermin nächsten Dienstag mit dem Fischi.

meinen kleinen habe ich heute zu Hause gelassen. wir haben alle verpennt und machen uns jetzt einen gemütlichen Tag..

so ihr Lieben viele Grüße
Marisa
insgesmt drei Hodenbiopsien
erste in Marburg - negativ
zwei weitere beim Schulze in HH - positiv
1. ICSI Dez'03 -Göttingen - negativ
2. ICSI Apr'04- Göttingen - negativ
1. Kryo Jun'04 - Göttingen- negativ
3. ICSI 28.10.04 - Hamburg- negativ
4. ICSI - Hamburg- Embryotransfer am 26.2.
SST - 10.03.05 - POSITIV
2.Kryo -Hamburg (Positiv, leider nur biochemische Schwangerschaft)
5.ICSI - Hamburg Sept.08 - negativ
3. Kryo November 2009- negativ
6. Icsi- Hamburg 26.3. Positiv
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Lola: hab dem GG den Artikel gezeigt und er behauptet mit niemandem dort gesprochen zu haben...muss also noch ein anderer Hamburger da gewesen sein. Schönes Bild übrigens :prima:
Ihr müsst übrigens nächstes Jahr mal mit euren Mopeds kommen. Habe gestern eine sehr schöne Strecke kennen gelernt!

Katrin: nee das wird komplett übernommen. Muss ja nur immer erstmal selbst zahlen und die Belege dann bei Beihilfe und KK einreichen. Da wird heute direkt der Antrag noch fertig gemacht, damit die Kohle schnell wieder da ist. :wink:

Marisa: ja ich auch Mopedbraut :jaja: ich fahre gern, aber zu selten. Gemütlicher Tag klingt gut bei dem Wetter...hier ist's heute nieselig und bäh :-?

Maela: gebrauchter Tag klingt wie es sich heute anfühlt :wink: und ich hoffe, dass die Mama-ablehn-Phase schnell wieder vorbei geht :knuddel: *dd*
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

hab ja völlig die Daumen für Wauzis VU heute vergessen *dd* *dd* aber der Tussi geht's bestimmt blendend :jaja:
Maela6
Rang2
Rang2
Beiträge: 1411
Registriert: 02 Aug 2005 07:55

Beitrag von Maela6 »

Ja genau so fühlen sich gebrauchte Tage an!!

Nee, nee, abgestillt hat sie sich selber mit ca. 6,5 Monaten.
Gleich muß sie weider ins Bett, bin mal gespannt wie es heute läuft!
Liebe Grüße
Maela
Benutzeravatar
Suma
Rang3
Rang3
Beiträge: 3054
Registriert: 07 Mär 2005 16:27

Beitrag von Suma »

Guten Morgen,

Wauzis *dd* *dd* für den VU-Termin heute. Ich kann mir immer frei sehr gut vorstellen :jaja: ( :hallo: Emmalotte), ich wüsste eine Menge sinnvoller Dinge zur Beschäftigung (also nicht nur Freizeit, auch ehrenamtliche Jobs etc.), nur leider gibt`s dafür kein Geld :wink: . Also freue ich mich schon mal auf die Rente *rotfl* .

Wollschaf herzlichen Glückwunsch zum Notarvertrag und *dd* *dd* für die Besprechung mit dem Häuslebauer.
Wir haben natürlich nach der positiven TESE ICSI-Versuche gemacht, Prof. Schulze hat vor der TESE die Chancen etwas zu finden schon eher nicht so gut eingeschätzt, er hat etwas gefunden, aber die Spermien sind aber wohl doch so geschädigt, dass die Entwicklung der befruchteten Eizellen nicht zeitgerecht war. Natürlich kann keiner ausschließen, dass es nicht doch irgendwann vielleicht auch unter solchen Bedingungen mal klappt, aber die Voraussetzungen sind eher schlecht und so haben wir uns im Laufe der Zeit mit Alternativ-Plänen für unser Leben auseinander gesetzt und sind zu dem Schluß gekommen, dass wir gerne als Familie mit Kind leben möchten und ein Kind ins Leben begleiten möchten, aber dass dieses Kind nicht zwangsläufig unsere Gene haben muß. Wir waren dann wenig motiviert noch einen weiteren von vorne bis hinten frustrierenden Versuch zu machen (ich bin zudem Lowie und habe immer nur zwischen 2 und 4 Eizellen produziert trotz guter Hormonwerte und keiner sonstigen Erkrankung) und haben unsere letzte noch vorhandene TESE-Probe vernichten lassen (ich weiß, jetzt rollen sich manch einem hier die Zehennägel auf :wink: ) und dieses Kapitel abgeschlossen (auch wenn meine Schwiegermutter uns nach wie vor löchert, ob da nicht doch noch was zu machen sei :roll: …). Normalerweise muß man bei Ado in Jahren und nicht in Monaten rechnen, da hast Du recht, aber manchmal gibt es Glücksfälle in denen es schnell geht. Es geht bei den meisten Jugendämtern zum Glück nicht nach der Dauer der Wartezeit, sondern nur darum, wer am besten zu dem Kind passt, welches gerade zur Ado freigegeben wurde, und wenn man das Glück hat gerade das „passende Deckelchen zum Töpfchen“ zu sein :wink: , dann kann es auch schon mal schnell gehen. Außerdem gibt es Regionen in denen kaum oder selten Kinder zur Ado freigegeben werden, dafür andere, in denen es häufiger vorkommt und es kommt natürlich auch darauf an, wie eng man sein Kinderprofil gesetzt hat.

Emmadaniel *dd* *dd* *dd* schon mal für morgen, dass wenigstens alles glatt abgegangen ist und sich das Drama nicht noch weiter in die Länge zieht :knuddel: .

Maela ich wünsche Dir für nächste Woche einen guten Start trotz der nicht so guten Voraussetzungen und dass sich nach einer Eingewöhnungsphase alles einspielt *dd* *dd* .

Katrin ich habe auch den Eindruck, dass Du und Dein Mann die sicher nicht immer einfache Situation sehr gut meistert :jaja: und immer positiv gestimmt seid :knuddel: , schön.

Anja *dd* *dd* dass die Hypo anschlägt.

Lola normalerweise ist Bergfest prima :wink: , aber diese Woche dürfte bei mir ruhig noch länger dauern :fluester: mein Chef ist diese Woche nicht da *pfeif*:oops: .

Liebe Grüße, Suse
Benutzeravatar
Holly_Golightly
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 04 Jun 2008 18:40

Beitrag von Holly_Golightly »

Hallo Ihr Lieben,

ich konnte bei Euch natürlich *pfeif* nicht alles nachlesen. Aber ich brauche gerade mal den Rat von TESE-Profis und daher schneie ich einfach mal rein. :hallo:
Mein Mann hatte vor vier Wochen seine TESE bei Prof. Schulze und schon damals hiess es, dass er sehr wenig "Material" gefunden hätte und wir seinen endgültigen Befund abwarten sollen. Diesen haben wir jetzt, aber im Grunde sind wir damit auch nicht schlauer. Die Grundaussage lautet: Prognose schwer einschätzbar (es sind aber wenige Spermien da). Und wir sollen einen neuen Termin bei ihm machen. Natürlich gibt es erst wieder in einer mittleren Ewigkeit Termine, und wir haben beschlossen, dass wir erst mal nur mit ihm telefonieren. Diese Woche ist er aber nicht da. Und ich drehe noch durch, weil ich endlich mal eine konkrete Ansage haben möchte.
So, nun aber zu meiner Frage: Unser KiWu-Arzt hatte eigentlich keine Idee, wieso wir noch einen Termin machen sollen.
Hatte jemand von Euch schon einmal einen ähnlichen Fall?
Meine Vermutung wäre, dass er uns vielleicht die Zusammenarbeit mit einer anderen KiWu-Praxis vorschlagen könnte, denn anscheinend arbeitet er ja gerne mit dem FCH zusammen (wir sind in einer anderen großen Praxis in HH) und die haben vielleicht mehr Erfahrung im "Auftauen und Finden".
Oder wozu soll dieser Termin noch gut sein? Könnte er uns von allen weiteren Schritten abraten wollen? Aber das hätte er ja auch in dem Brief machen können.
Ich bin wirklich total ratlos.
Habt Ihr eine Idee?

Liebe Grüße,
Holly
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Holly, ich glaube, dass er euch eine realistische Einschätzung geben möchte. Das ist sicher im persönlichen Gespräch besser, zumal ihr ja in HH zu wohnen scheint(?).

Wauzis, wie war die VU *dd*? Hat Madame sich denn jetzt mal auf den Kopf gestellt? Erzähl mal, warum Dich das nervt (ich stelle mir Baby-TV eigentlich ganz spannend vor).

Marisa, wenn Du Dich bereit fühlst, würde ich auch gleich weitermachen.

Suse, ihr seid ja nicht die ersten, die ihre TESE-Proben haben vernichten lassen. Ich kann das gut verstehen, weil sonst schließt man ja doch nicht so wirklich damit ab. Würden wir wohl auch so machen, wenn wir keine ICSI-Versuche mehr machen wollten oder könnten.
Daumen sind weiter gedrückt für einen hoffentlich bald eintreffenden Anruf *dd* *dd* (hattest Du mal geschrieben, wie viele Kinder bei euch etwa vermittelt werden pro Jahr?).

Komisch, dass die Kombination TESE/Lowie doch nicht so selten ist, ich bin ja auch eher eine Pourie, also nicht ganz Lowie, aber nah dran... :grübel:.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Suma
Rang3
Rang3
Beiträge: 3054
Registriert: 07 Mär 2005 16:27

Beitrag von Suma »

Holly ich glaube auch, dass Prof. Schulze Euch seine Sicht zu den Erfolgsaussichten erläutern möchte und das geht ja im direkten Gespräch besser als am Telefon, erst recht, wenn Ihr in der Nähe wohnt, wenn Ihr einen weiten Anfahrtsweg hättet, hätte er vielleicht auch ein Telefonat vorgeschlagen.

Atonne ich möchte auch mal wissen, warum bei bis zu 5 Ampullen täglich nur so eine mickrige Ausbeute rausgekommen ist :?: . Bei uns im Kreis werden durchschnittlich max. 2-3 Kinder pro Jahr vermittelt, aber es gibt auch Jahre wie 2007, da gab es keine einzige Vermittlung :-? . Außer uns sind allerdings noch ca. 50 andere Paare im Bewerberpool…
Benutzeravatar
Holly_Golightly
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 04 Jun 2008 18:40

Beitrag von Holly_Golightly »

Dankeschön für Eure Meinungen. :knuddel:
Aber wir wissen doch selber schon wie minimal unsere Chancen sind. Da muss er uns nicht noch groß was zu sagen. Wir werden es aber trotzdem probieren.
Wisst Ihr, ich verstehe das einfach nicht. Vor 4 Wochen war schon klar, dass kaum etwas gefunden wurde. Dann hätte er uns doch da schon sagen können, dass wir gleich einen Termin bei ihm machen sollen. Wozu lässt er uns 4 Wochen warten, nur um uns zu sagen, dass wir einen Termin bei ihm machen sollen, auf den wir dann noch mal 4 Wochen warten müssten. :?:
Wenn es was zu sagen gibt, dann muss er mir das am Telefon sagen, ich warte doch nicht jetzt noch mal bis November (dann wäre nämlich der erste freie Termin bei ihm)
Ich verstehe es echt nicht... :cry:
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Holly, ich hoffe, ich desillusioniere Dich jetzt nicht, aber KiWu ist mit viiieeel warten verbunden, man sollte sich dessen bewusst sein. Warten auf die Genehmigung der KK, warten auf die nächste Mens, damit man anfangen kann, warten auf die Reaktion auf die Spritzen, warten in der Warteschleife nach dem TF usw. usw. Und falls es nicht gleich beim ersten Versuch klappt, muss man Pause machen bis zum nächsten Versuch. Wenn es klappt, dann wartet man auf den ersten US usw.
Ihr werdet eh ein bisschen Vorbereitungszeit brauchen bis zum ersten ICSI-Start, also warum nicht den Termin wahrnehmen bei Prof. Schulze und gleich alles vorbereiten, was für die ersten ICSI notwendig ist?

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“