Hallo Mädels !
Mußte doch mal bei euch reinschauen. Bisserl Ablenkung tut gut. Danke für eure lieben Worte und das Mitgefühl. Ich weiß, hier sind einige die genau das gleiche schon erlebt haben was wir gerade durchmachen müssen. Es tut gut zu wissen nicht allein zu sein. Danke euch allen
Es geht uns natürlich überhaupt nicht gut. Ich weiß gar nicht, wo die vielen Tränen alle herkommen. Aber wir haben auch schon einen kleinen vorsichtigen Blick nach vorn gewagt und uns geschworen nicht aufzugeben und auch so schnell wie möglich wieder weiter zu machen. Je nachdem wie wir das jetzt abschliessen und verarbeiten können.
Heute waren wir 5 Stunden in der Klinik. Vorstationäre Aufnahme, 3 x Untersuchung (die 1. Assistenzärztin hat die FH überhaupt nicht auf dem US finden können, die 2. war sich nicht sicher ob die ss wirklich nicht intakt ist, erst der Chefarzt konnte konkrete Aussagen machen), Gespräch mit dem Narkosearzt, etc. Die lange Zeit dort war sehr schwer, da wir ja auf der Gynäkologie waren. Im Aufnahme-Wartezimmer war auch die Geburtenanmeldung und in der halben Stunde die wir da saßen kamen 3 stolze Väter zur Anmeldung ihrer Sprößlinge herein. Im nächsten Wartezimmer war ich dann von Schwangeren umgeben....auch nicht besser. Es sind wieder viele Tränen geflossen.
Meine FÄ hat sich sehr für uns eingesetzt. Ihr ging das auch sehr nahe. Sie hat mit dem Chefarzt dort telefoniert und ihn gebeten, dass er die OP selber macht damit es so schonend wie möglich gemacht wird und wir die Chance haben bald einen neuen Versuch starten zu können. Sie hat nächste Woche Urlaub, kommt aber am Montag extra in die Praxis um eine Nachuntersuchung bei mir zu machen und ich kann sie nächste Woche jederzeit privat anrufen wenn was ist. Eine klasse Frau !
Morgen früh um 7.00 Uhr muß ich wieder in der Klinik sein und wenn ich alles gut verkrafte darf ich morgen abend wieder nach Hause. Ansonsten muß ich wohl übers Wochenende bleiben. Mein Mann bleibt morgen den ganzen Tag bei mir....er ist wirklich ein Schatz und versucht ständig mich aufzubauen. Obwohl ich ja merke, dass er selber sehr damit zu kämpfen hat. Wir sprechen viel darüber und das tut auch gut.
Entschuldigt bitte, dass ich jetzt nicht auf euch direkt eingehe. Habe eben die letzten Seiten nur kurz überflogen. Ist auch ein bisserl lang geworden.
Strahli und garfield wünsche ich alles Gute und ganz viel Glück. Alle anderen fühlt euch bitte ganz fest gedrückt. Ich bin wirklich froh, dass es euch gibt.
LG...Sabina