Höhe der Stimulatin sinnvoll?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
dassie
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 25 Mai 2008 19:32

Höhe der Stimulatin sinnvoll?

Beitrag von dassie »

Hallo Dr. Scholl,

ich bin 40 und habe 2 ICSI-Behandlungen hinter mir. Bei der ersten Stimulation konnten 15 Eizellen punktiert werden, bei der zweiten 21 Eizellen.
Die PKD nach der ersten ICSI ergab 4 Eizellen, die man hätte verwenden können. Die PKD nach der 2. ICSI-Behandlung liessen 3 Eizellen über, alle anderen sind durchgefallen. Bei 2 den übriggebliebenen Eizellen konnte nur der erste Polkörper untersucht werden, bei der letzten übriggebliebenen Eizelle konnten beide Polkörper untersucht werden, aber 2 Chromosomen ließen sich nicht anfärben. Kurzum, das Eizellenresultat war schlechter als nach erster ICSI-Behandlung.

Das schlechte Ergebnis ist auf mein Alter zurückzuführen. Meines Wissens führt eine hohe Eizellenproduktion aber auch zu schlechten Ergebnissen. Der zuständige Doktor möchte die Höhe der Stimulation beibehalten. Er befürchtet, wenn nur 5 oder 6 Eizellen generiert werden, dass gar keine übrig bleiben, die man verwenden kann. Und auf genau 10 Eizellen zu kommen wie gewünscht nicht sichergestellt werden kann.

Können Sie mir verständlich erklären, warum die Höhe der Stimulation sinnvoll ist?

Viele Grüße vom
Dassie
dassie
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 25 Mai 2008 19:32

PS: ICSI Nr. 2

Beitrag von dassie »

Die 21 Eizellen sind auch dadurch zustande gekommen, dass sehr viele kleine Eizellen abgesammelt wurden. Von den 21 Eizellen konnten 11 befruchtet werden.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“