HAIR-An Syndrom, Insulinresistenz, Metformin?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Zorah
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 20 Okt 2008 12:03

HAIR-An Syndrom, Insulinresistenz, Metformin?

Beitrag von Zorah »

Hallo Herr Dr. Stoll,
sorry für viel Text, aber momentan weiß ich nicht, an wen ich mich wenden kann.
Eigentlich habe ich nach 7 ICSI-Behandlungen in den letzten Jahren mit dem leiblichen Kinderwunsch abgeschlossen. Seit einem Jahr haben wir einen Jungen adoptiert. Die 3. ICSI war zunächst erfolgreich, dann aber MA in der 8. Woche. Ich bin 37.

Zum Abschluß haben wir noch eine ICSI an der Uni-Mainz gemacht. Es wurde zwei A-Klasse 8-Zeller und ein Vierzeller transferiert, leider negativ. Im Verlauf der Stimulationen war kein Wert bei mir auffällig, habe zwar relativ hohe Dosen gebraucht und immer "nur" 5 Eizellen produziert, allerdings nie irgendein Hinweis auf PCO, außerdem habe ich einen relativ regelmäßigen Zyklus.

Jetzt zur meiner Frage: Zum Abschluß habe ich mir alle möglichen Arztberichte durchgesehen und mir ist ein 10 Jahre alter Befund in die Hände gekommen. Damals diagnostizierte ein Endokrinologe das HAIR-An-Syndrom mit geringer Ausprägung. Blöderweise habe ich das nie erwähnt. Jetzt lässt es mir keine Ruhe. Könnte dies einen Einfluß auf den Erfolg gehabt haben? Bei mir wurde vor der letzten Punktion ein OP-Labor gemacht, keine Auffälligkeiten.

Dann habe ich ncoh das Willebrand-Jürgens-Syndrom und eine thrombophile Diathese im Sinne einer Mutation C677T heterozygot postitiv. Dies habe ich erwähnt, es wurde jedoch als unwichtig erachtet.

Im Rahmen der Adoption wurde ich letztes Jarh untersucht und trotz Normalgewicht wurde eine erhöhter HbA1c-Wert (6,2) festgestellt. Da ich keine Beschwerden habe, habe ich nichts unternommen, außer die Ernährung stark auf kohlehydratarme Kost umzustellen.

Wir haben noch 4 Eisbärchen, könnte ich für den Kryoversuch noch etwas unternehmen? Irgendwo habe ich gelesen, dass Metformin eingesetzt wird, allerdings habe ich ja kein PCO. Hat der HbA1C-Wert und das Hair-an-Syndrom einen Einfluß auf den Erfolg?

Vielen Dank im Voraus
Z.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“