Hallo,
so ein ganz strenges Haushaltsbuch führe ich nicht mehr, ich handhabe das jetzt ein bisschen lockerer. Früher habe ich alles ganz genau detailliert aufgeschrieben, Lebensmittel, Drogerie, Kleidung, Apo, Bücher, Zeitschriften, Kosten fürs Auto......das war mir aber dann irgendwann echt zuviel Arbeit. Seit ungefähr 2 Jahren sammeln wir nur noch akribisch alle , aber wirklich alle Quittungen, damit ich am Monatsende weiß, was ausgegeben wurde. Und das haut auch so hin, weg ist es so oder so

. Ne, ernsthaft, aber im Großenund Ganzen weiß ich dann schon, wo das meiste Geld hingekommen ist und das sind definitiv nicht die Lebensmittel. Das ganze Drumherum ist soviel teurer geworden, aber wem sag ich das denn.
Mich würde aber auch mal interessieren, wie das die anderen so handhaben. Ich habe zum Beispiel für Francas Kleidung ein imaginäres Kässchen, alles was reinkommt und wieder ausgegeben wird, läuft über dieses Kässchen und da schau ich halt auch schon, das es sich mit Einnahmen und ausgaben so ziemlich die Waage hält. Kinderklamotten sind halt leider Gottes immer noch eine Geldvernichtungsmaschine, ich versuche aber da den Schaden so gering wie möglich zu halten. Bei SAchuhen ist das halt leider immer nicht machbar, ich und das Kind sind Schuhfetischisten und gebraucht sind die ja nicht mehr loszukriegen. Ich bin ja schon froh, wenn ich sie verschenken kann

.
Also meldet Euch doch fleißig und schreibt mal, wie Ihr das alle so handhabt.