Hallo, ich bin neu hier, bin 37 Jahre, werde im Nov 38.
Im Jahr 2000 also vor 8 Jahren hatte ich mit 29 Jahren meine erste FG.
Dottersack zu sehen, aber kein Herzschlag. Missed Abortion in der 7 SSW. Danach AS.
Daraufhin habe ich länger verhütet (Thema Kind ersteinmal auf die lange Bank geschoben, erst Studium beenden und berufliche Festigung als vorrangig betrachtet). Außerdem saß die FG in unseren Knochen.
Erst letztes Jahr (2007) ist das Thema KiWu wieder aufgelebt und wir haben es wieder versucht.
Wurde sofort nach Absetzen der Pille SS. Allerdings FG in SSW 6. Fruchthülle zu klein. Embryonale Anlage kaum erkennbar. Wieder AS.
Danach in KiWu Behandlung gegangen. GMS und alle übrigen Untersuchungen hinter mich gebracht.
Ergebnis: Alles in bester Ordnung !
Allerdings haben wir bisher keine humangenetische Abklärung machen lassen. (Wir wollten zunächst keine Prognose wissen, wie wahrscheinlich eine SS ist, da man daran eh nichts ändern kann)
Das SG meines Mannes wurde auch nie untersucht. Es hieß, das wäre nicht notwendig, da ich ja SS würde. Und Aussagen das Sperma FG auslösen könne wäre Humbug.
Sie hatten Pech, versuchen Sie es weiter, sagte uns unser KiWu-Doktor.
Dann dieses Jahr. Neuer Anlauf. Im ersten ÜZ sofort SS, aber leider Spontanabgang, also verspätete Mens. SST war eindeutig POS. (Gilt wohl medizinisch auch als Fehlgeburt)
zweiter Versuch: Wieder sofort SS, aber wieder FG in 9 SSW. (Entwicklungsstop war aber wohl schon in der 6 SSW, bzw Einnistungsfehler) Auch AS.
Ich werde also sehr leicht auf natürlichem Wege SS, kann es aber nicht halten. Habe es noch nie bis zum Herzschlag geschafft.
Demnach scheint es mir habitueller Natur zu sein, was mir eigentlich erst seit diesem Jahr klar ist. Vorher dachten wir ja es hätte vielleicht auch noch Pech sein können.
Da autoimmun und gerinnungstechnisch alles in Ordnung ist, dachten wir dass immunologisch keine Bedenken vorliegen. Bis wir erfuhren, dass es diese Partnerimmunisierung gibt, die wohl schulmedizinisch noch in der Grauzone liegt. Unser KiWu Doktor hält nichts davon, mein FA meinte, könne man ja mal probieren. Hätte gerne früher davon gewusst. Zumal diese Behandlung auch in Göttingen gemacht wird, was bei uns um die Ecke liegt.
Passive Immunisierung machen die aber nicht. Sind ja auch ganz andere Kosten.
Habe auch keine Ahnung was für mich besser geeignet ist.
Also für uns steht jetzt an:
Anfang November - humangenetische Abklärung. Ergebnis vier Wochen später.
Mitte November - immunologische Abklärung.
Wenn humangenetisch alles im Normbereich, dann -> Immuntherapie.
Meine Frage: Wieweit spielt das Alter eine Rolle, hatte doch auch in jüngeren Jahren eine FG, auch wenn ich es dort immerhin bis zum Dottersack geschafft habe. KiWu Doc meint: Alter noch im grünen Bereich, solange man regelmäßige ES kann man Kinder bekommen.
Habe gelesen, dass wenn man lange die Pille nimmt, der Eizellenvorrat kaum schwindet, ich scheinbar deshalb in meinem Alter so leicht SS werde. Das aber wiederum hat ja keinen Einfluss auf das Alter der Eizellen. Aber 4mal ?
Ist eine immunologische Behandlung sinnvoll ? Was kann es noch für Ursachen geben wenn es humangenetisch keine Auffälligkeiten gibt (wovon ich hoffentlich ausgehe) und die Therapie fehlschlägt. Ist die Medizin bei uns am Ende ihrer Weisheit ?
Künstliche Befruchtung, welcher Art auch immer macht doch in unserem Falle keinen Sinn oder doch ?
Die meisten hier im Forum haben vor einer IVF wegen Einnistungsproblemen immunisiert.
Wir würden es aber eher wegen der frühen FG machen. Kann man diese Ursachen vergleichen ?
Wenn mir ein Doc sagen würde: Sie können keine Kinder bekommen, weil....würde ich es akzeptieren und den KiWu ad acta legen, aber so ?
Durch die AS müssen wir immer 3 Zyklen warten, die ich psychisch auch brauche. Weil ich leicht SS werde (vielleicht lässt das auch langsam nach) haben wir vielleicht noch ein paar Testläufe, die ich aber unbehandelt nicht mehr machen möchte. Die einzige Behandlung in der letzten SS war Progesteron zur vaginalen Einnahme. War wohl überflüssig. Progesteron und HCG Anstieg waren vorbildlich. (natürlich nur bis zum Entwicklungsstop, danach Abfall)
Entschuldigung, dass es etwas ausführlich geworden ist, aber wir wissen nicht weiter. Wäre nett, wenn jemand zum Thema Immunologie aus eigener Erfahrung berichten könnte, obwohl ich hier im Forum schon viel geforscht habe.
vielen lieben Dank,
McFly
An Dr.Stoll und alle die antworten mögen:4 FG,Immu sinvoll ?
Hi,
ob eine Immu sinnvoll ist, kann Dir so niemand sagen, wir haben alle keine Glaskugel zur Hand
Mal in Ernst, Deine Geschichte klingt etwas wie meine, nur dass ich vor den 4 FGs völlig problemlos einen Sohn auf die Welt gebracht habe. Ich habe sowohl in Stuttgart als auch bei Prof. Heilmann alles abchecken lassen, was die beiden anbieten. Ergebnis: Frau RF hätte keine Immu für notwendig befunden. NKs waren immer im grünen Bereich. Prof H sag, fehlende antipaternale AKs, unbedingt IVIGs geben, wenn wieder ss. So haben wir es gemacht. Ich bin jetzt mit Zwillis in der 20. SSW und bekomme alle 4 Wochen eine Infusion.
Zu Deinen Fragen:
Wenn Du problemlos ss wirst, kannst Du alle anderen Sorgen getrost beiseite schieben. EZS und co sind definitiv keine Themen für Euch. Der richtig Weg scheint mir wirklich, abzuklären, was da bei der Einnistung schief läuft und das dann anzugehen. Ich würde bei meinem heutigen Wissenstand vermutlich zuerst Stuttgart anlaufen und je nach Ergebnis dann noch Wiesbaden. Hat aber auch damit zu tun, dass ich persönlich mich eher mit dem Konzept der IVIG-Gabe als mit einer Partnter-Immu anfreunden kann.
Das SG wird Euch auch nichts bringen, ss werden ist ja nicht Euer Problem.
Was mir noch einfällt: Ist Deine SD ok? Das sollte geklärt werden. Und logischerweise auch Gerinnungsstörungen, denn so was wie eine Faktor V Mutation kann schon allein ursächlich für die FGs sein.
"Sie haben Pech gehabt" kannst Du bei 4 FGs vergessen, der Kiwu-Doc hat entweder in dem Bereich keine Ahnung oder keine Lust. Das Alter würde ich auch als unproblematisch ansehen, solange Du so oft ss wirst - gute Quote! Übrigens braucht man bei so frühen FGs nicht unbedingt jedes mal eine AS, man kann ruhig warten, ob der Abgang nicht von allein erfolgt, aber das nur als Randbemerkung.
Komm doch zu uns in den großen Immu-Ordner. Die Mädels, die die amerikanisch Lit. im Kopf haben, haben sicher noch weitere Tipps für Dich!
LG
itzchen
ob eine Immu sinnvoll ist, kann Dir so niemand sagen, wir haben alle keine Glaskugel zur Hand

Mal in Ernst, Deine Geschichte klingt etwas wie meine, nur dass ich vor den 4 FGs völlig problemlos einen Sohn auf die Welt gebracht habe. Ich habe sowohl in Stuttgart als auch bei Prof. Heilmann alles abchecken lassen, was die beiden anbieten. Ergebnis: Frau RF hätte keine Immu für notwendig befunden. NKs waren immer im grünen Bereich. Prof H sag, fehlende antipaternale AKs, unbedingt IVIGs geben, wenn wieder ss. So haben wir es gemacht. Ich bin jetzt mit Zwillis in der 20. SSW und bekomme alle 4 Wochen eine Infusion.
Zu Deinen Fragen:
Wenn Du problemlos ss wirst, kannst Du alle anderen Sorgen getrost beiseite schieben. EZS und co sind definitiv keine Themen für Euch. Der richtig Weg scheint mir wirklich, abzuklären, was da bei der Einnistung schief läuft und das dann anzugehen. Ich würde bei meinem heutigen Wissenstand vermutlich zuerst Stuttgart anlaufen und je nach Ergebnis dann noch Wiesbaden. Hat aber auch damit zu tun, dass ich persönlich mich eher mit dem Konzept der IVIG-Gabe als mit einer Partnter-Immu anfreunden kann.
Das SG wird Euch auch nichts bringen, ss werden ist ja nicht Euer Problem.
Was mir noch einfällt: Ist Deine SD ok? Das sollte geklärt werden. Und logischerweise auch Gerinnungsstörungen, denn so was wie eine Faktor V Mutation kann schon allein ursächlich für die FGs sein.
"Sie haben Pech gehabt" kannst Du bei 4 FGs vergessen, der Kiwu-Doc hat entweder in dem Bereich keine Ahnung oder keine Lust. Das Alter würde ich auch als unproblematisch ansehen, solange Du so oft ss wirst - gute Quote! Übrigens braucht man bei so frühen FGs nicht unbedingt jedes mal eine AS, man kann ruhig warten, ob der Abgang nicht von allein erfolgt, aber das nur als Randbemerkung.
Komm doch zu uns in den großen Immu-Ordner. Die Mädels, die die amerikanisch Lit. im Kopf haben, haben sicher noch weitere Tipps für Dich!
LG
itzchen
1 Sohn * Mai 05
4 FGs in 2006/ 07
Ergebnisse in 12 / 07:
MTHFR, PAI 1 Polymorphismus, fehlende antipaternale AKs
12.7.08: positiver SST
16.7.08: 1. Infusion Sandoglobulin
29.7.08: US bei 6+5: Zwei Herzen schlagen!
8.8.08: 2. Infusion, diesmal Octagam
24.10.08: US ergibt - wir bekommen noch 2 Jungs. Ich allein mit 4 Männern...
19.11.08, 22+5: Die Jungs wiegen ca. 640 und 600g, alles zeitgerecht. Bauchumfang schon bei 94 cm!!
26.11.08, 23+5: 730 und 750g. Letzte Infusion Octagam, hurrah!
21.01.09, 31+5: 1840 und 1960g, alles prima
---- 10.3.09: Julian und Moritz werden 10 Tage vor ET mit 2570 und 2950 g auf die Welt geholt
4 FGs in 2006/ 07
Ergebnisse in 12 / 07:
MTHFR, PAI 1 Polymorphismus, fehlende antipaternale AKs
12.7.08: positiver SST
16.7.08: 1. Infusion Sandoglobulin
29.7.08: US bei 6+5: Zwei Herzen schlagen!
8.8.08: 2. Infusion, diesmal Octagam
24.10.08: US ergibt - wir bekommen noch 2 Jungs. Ich allein mit 4 Männern...
19.11.08, 22+5: Die Jungs wiegen ca. 640 und 600g, alles zeitgerecht. Bauchumfang schon bei 94 cm!!
26.11.08, 23+5: 730 und 750g. Letzte Infusion Octagam, hurrah!
21.01.09, 31+5: 1840 und 1960g, alles prima
---- 10.3.09: Julian und Moritz werden 10 Tage vor ET mit 2570 und 2950 g auf die Welt geholt
itzchen, danke für Deine Ausführungen,
also den KiWu-Doktor muss hier in Schutz nehmen, der meinte nur nach den ersten beiden FG's dass es Pech sein könnte. Dann kamen ja während der KiWu-Behandlung die anderen 2 FG's.
Mittlerweile denkt der auch dass es habituell ist, kann uns aber auch nicht sagen was es nu ist.
SD Werte sind i.o, sowie keine Gerinnungsstörungen.
Es ist wirklich alles abgeklärt, außer der humangenetische Bereich, den wir noch nachholen wollen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es humangenetische Auffälligkeiten gibt, liegt ja eher im 1 stelligen Prozentbereich, deswegen sind wir gedanklich schon bei der Immu.
Andererseits, vielleicht haben wir ja auch die Arschkarte schlechthin. Werden wir sehen.
Der liebe Dr. Stoll hier aus dem Forum meinte das Sperma-Anomalien auch verantwortlich für habituelle FG's sein können. Mein KiWu-Doc meint Unsinn. Zwei Ärzte zwei Meinungen. Aber wenn es mich beruhigen würde, würde mein KiWu-Doc auch gerne ein SG von meinem Mann erstellen. Is ja nett.
So aber jetzt zu dem letzten Punkt, den Du angesprochen hast: Die Immu-Therapie
Wir hatten auch mit Prof. Heilmann telefoniert, und dann mit Göttingen.
Haben uns jetzt für die aktive Immuntherapie in Göttingen entschieden, allerdings mehr so aus dem Bauch heraus, und natürlich wegen der Kosten. In Göttingen kostet uns das nur den Sprit in die Klinik. Das ist nicht weit, und die machen dasselbe wie die in Kiel. Und alles zahlt die KK.
Und die Frau Reichel checkt wohl noch mehr, aber das sind ja in der Regel die Dinge, die in der KiWu schon abgeklärt wurden. Oder irre ich mich ?
Aber wie Du das mit dem Prof. Heilmann so beschreibst, bin ich natürlich verunsichert. (Übrigens GLÜCKWUNSCH und alles gute mit Deinen Zwillingen. Der Hammer.)
Was kostet denn der Spaß ? Übernimmt da auch was die KK ? Wohl eher nicht.
Andererseits, wenn ich da jetzt wüsste ich entscheide mich für die falsche Therapie, das wäre mir schon mein ganzes Erspartes wert. Und was ist wenn bei dem Prof. der erste Versuch fehlschlägt ? Dann auf ein neues ? und alles nochmal zahlen ? Ich hatte diesbezüglich den Prof. noch nicht gelöchert.
Wäre nett wenn Du mir dazu nochmal was schreiben könntes.
Achso, und bei den FG's haben wir immer so zwei drei Wochen gewartet, nachdem klar war, daß es nix wird. Da ist nie was von alleine abgegangen. Und so lange will ich dann auch nicht warten.
Mfg
McFly
also den KiWu-Doktor muss hier in Schutz nehmen, der meinte nur nach den ersten beiden FG's dass es Pech sein könnte. Dann kamen ja während der KiWu-Behandlung die anderen 2 FG's.
Mittlerweile denkt der auch dass es habituell ist, kann uns aber auch nicht sagen was es nu ist.
SD Werte sind i.o, sowie keine Gerinnungsstörungen.
Es ist wirklich alles abgeklärt, außer der humangenetische Bereich, den wir noch nachholen wollen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es humangenetische Auffälligkeiten gibt, liegt ja eher im 1 stelligen Prozentbereich, deswegen sind wir gedanklich schon bei der Immu.
Andererseits, vielleicht haben wir ja auch die Arschkarte schlechthin. Werden wir sehen.
Der liebe Dr. Stoll hier aus dem Forum meinte das Sperma-Anomalien auch verantwortlich für habituelle FG's sein können. Mein KiWu-Doc meint Unsinn. Zwei Ärzte zwei Meinungen. Aber wenn es mich beruhigen würde, würde mein KiWu-Doc auch gerne ein SG von meinem Mann erstellen. Is ja nett.
So aber jetzt zu dem letzten Punkt, den Du angesprochen hast: Die Immu-Therapie
Wir hatten auch mit Prof. Heilmann telefoniert, und dann mit Göttingen.
Haben uns jetzt für die aktive Immuntherapie in Göttingen entschieden, allerdings mehr so aus dem Bauch heraus, und natürlich wegen der Kosten. In Göttingen kostet uns das nur den Sprit in die Klinik. Das ist nicht weit, und die machen dasselbe wie die in Kiel. Und alles zahlt die KK.
Und die Frau Reichel checkt wohl noch mehr, aber das sind ja in der Regel die Dinge, die in der KiWu schon abgeklärt wurden. Oder irre ich mich ?
Aber wie Du das mit dem Prof. Heilmann so beschreibst, bin ich natürlich verunsichert. (Übrigens GLÜCKWUNSCH und alles gute mit Deinen Zwillingen. Der Hammer.)
Was kostet denn der Spaß ? Übernimmt da auch was die KK ? Wohl eher nicht.
Andererseits, wenn ich da jetzt wüsste ich entscheide mich für die falsche Therapie, das wäre mir schon mein ganzes Erspartes wert. Und was ist wenn bei dem Prof. der erste Versuch fehlschlägt ? Dann auf ein neues ? und alles nochmal zahlen ? Ich hatte diesbezüglich den Prof. noch nicht gelöchert.
Wäre nett wenn Du mir dazu nochmal was schreiben könntes.
Achso, und bei den FG's haben wir immer so zwei drei Wochen gewartet, nachdem klar war, daß es nix wird. Da ist nie was von alleine abgegangen. Und so lange will ich dann auch nicht warten.
Mfg
McFly
Hi McFly,
zu Deinen Rückfragen:
Ich würde auf jeden Fall erst ne komplette Untersuchung bei Doc RF und/oder Prof H machen lassen. Das geht für Euch kostenlos, wenn Du eine Überweisung hast, weil es zur Diagnostik gehört. Ja, es werden mehr Dinge als in der KiWu überprüft, ich hatte 4 Seiten Werte als Ergebnis... Ich glaube nicht, dass eine Immu ins Blaue Sinn macht und würde immer die Blutwerte dazu wissen wollen.
Einziger Nachteil: die Wartezeiten bei Doc RF sind mittlerweile bei fast 4 Monaten
Außerdem untersuchen beide auch einige Gerinnungsfaktoren, die sonst selten mitgeprüft werden (was ist denn da bei Dir gemacht worden???).
Sowohl die Immu als auch die IVIG sind keine Kassenleistungen, meine PKV zahlt aber alles. Klar kann auch die IVIG-Therapie fehl schlagen, dann kann man selbst entscheiden, ob man einen weiteren Versuch machen will. Die IVIG sind aus anderen Bereichen (Transplantationen) ganz gut bekannt, bei der Immu weiss man wenig über langfristige Folgen für die Mutter.
Ich denke, ich würde erst alles abklären lassen. Erst danach musst Du Dich für eine Therapie entscheiden. So kaufst Du nicht die Katze im Sack und die Kosten trägt die KK.
LG
itzchen
zu Deinen Rückfragen:
Ich würde auf jeden Fall erst ne komplette Untersuchung bei Doc RF und/oder Prof H machen lassen. Das geht für Euch kostenlos, wenn Du eine Überweisung hast, weil es zur Diagnostik gehört. Ja, es werden mehr Dinge als in der KiWu überprüft, ich hatte 4 Seiten Werte als Ergebnis... Ich glaube nicht, dass eine Immu ins Blaue Sinn macht und würde immer die Blutwerte dazu wissen wollen.
Einziger Nachteil: die Wartezeiten bei Doc RF sind mittlerweile bei fast 4 Monaten

Außerdem untersuchen beide auch einige Gerinnungsfaktoren, die sonst selten mitgeprüft werden (was ist denn da bei Dir gemacht worden???).
Sowohl die Immu als auch die IVIG sind keine Kassenleistungen, meine PKV zahlt aber alles. Klar kann auch die IVIG-Therapie fehl schlagen, dann kann man selbst entscheiden, ob man einen weiteren Versuch machen will. Die IVIG sind aus anderen Bereichen (Transplantationen) ganz gut bekannt, bei der Immu weiss man wenig über langfristige Folgen für die Mutter.
Ich denke, ich würde erst alles abklären lassen. Erst danach musst Du Dich für eine Therapie entscheiden. So kaufst Du nicht die Katze im Sack und die Kosten trägt die KK.
LG
itzchen
1 Sohn * Mai 05
4 FGs in 2006/ 07
Ergebnisse in 12 / 07:
MTHFR, PAI 1 Polymorphismus, fehlende antipaternale AKs
12.7.08: positiver SST
16.7.08: 1. Infusion Sandoglobulin
29.7.08: US bei 6+5: Zwei Herzen schlagen!
8.8.08: 2. Infusion, diesmal Octagam
24.10.08: US ergibt - wir bekommen noch 2 Jungs. Ich allein mit 4 Männern...
19.11.08, 22+5: Die Jungs wiegen ca. 640 und 600g, alles zeitgerecht. Bauchumfang schon bei 94 cm!!
26.11.08, 23+5: 730 und 750g. Letzte Infusion Octagam, hurrah!
21.01.09, 31+5: 1840 und 1960g, alles prima
---- 10.3.09: Julian und Moritz werden 10 Tage vor ET mit 2570 und 2950 g auf die Welt geholt
4 FGs in 2006/ 07
Ergebnisse in 12 / 07:
MTHFR, PAI 1 Polymorphismus, fehlende antipaternale AKs
12.7.08: positiver SST
16.7.08: 1. Infusion Sandoglobulin
29.7.08: US bei 6+5: Zwei Herzen schlagen!
8.8.08: 2. Infusion, diesmal Octagam
24.10.08: US ergibt - wir bekommen noch 2 Jungs. Ich allein mit 4 Männern...
19.11.08, 22+5: Die Jungs wiegen ca. 640 und 600g, alles zeitgerecht. Bauchumfang schon bei 94 cm!!
26.11.08, 23+5: 730 und 750g. Letzte Infusion Octagam, hurrah!
21.01.09, 31+5: 1840 und 1960g, alles prima
---- 10.3.09: Julian und Moritz werden 10 Tage vor ET mit 2570 und 2950 g auf die Welt geholt
also einen Termin in Göttingen für die Untersuchung der aktiven Immu haben wir ja bereits. Ich denke, die werden auch noch eigene Untersuchungen anstellen, und nicht alles so sang-und-klanglos von der KiWu übernehmen. Obs im selben Umfang ist wie bei Reichel weiss ich natürlich nicht.
Aber ohne Untersuchung mache ich natürlich keine Immu. (B.z.w. macht keiner Immu mit mir)
Ich werd mal die Reichel anrufen, und die ganz frech fragen was sie von Göttingen hält.
Vielleicht macht man in der Branche ja nicht automatisch den anderen schlecht, sondern ist ganz objektiv. Soll ja eh ne ganz nette Frau sein, was ich so gehört hab. Aber 4 Monate find ich schon heftig.
Heilman halt ich mir aber als 2te. Option noch im Hinterkopf, nachdem ich in Göttiingen war mache ich mir da wohl auch noch n Termin.
McFly
Aber ohne Untersuchung mache ich natürlich keine Immu. (B.z.w. macht keiner Immu mit mir)
Ich werd mal die Reichel anrufen, und die ganz frech fragen was sie von Göttingen hält.
Vielleicht macht man in der Branche ja nicht automatisch den anderen schlecht, sondern ist ganz objektiv. Soll ja eh ne ganz nette Frau sein, was ich so gehört hab. Aber 4 Monate find ich schon heftig.
Heilman halt ich mir aber als 2te. Option noch im Hinterkopf, nachdem ich in Göttiingen war mache ich mir da wohl auch noch n Termin.
McFly
Reichel wird Dir dazu nichts sagen. Sie halten sich da sehr bedeckt, nach dem Motto, anderen gehen eben andere Wege und Sie müssen sich für einen entscheiden. Ich habe das schon versucht...
1 Sohn * Mai 05
4 FGs in 2006/ 07
Ergebnisse in 12 / 07:
MTHFR, PAI 1 Polymorphismus, fehlende antipaternale AKs
12.7.08: positiver SST
16.7.08: 1. Infusion Sandoglobulin
29.7.08: US bei 6+5: Zwei Herzen schlagen!
8.8.08: 2. Infusion, diesmal Octagam
24.10.08: US ergibt - wir bekommen noch 2 Jungs. Ich allein mit 4 Männern...
19.11.08, 22+5: Die Jungs wiegen ca. 640 und 600g, alles zeitgerecht. Bauchumfang schon bei 94 cm!!
26.11.08, 23+5: 730 und 750g. Letzte Infusion Octagam, hurrah!
21.01.09, 31+5: 1840 und 1960g, alles prima
---- 10.3.09: Julian und Moritz werden 10 Tage vor ET mit 2570 und 2950 g auf die Welt geholt
4 FGs in 2006/ 07
Ergebnisse in 12 / 07:
MTHFR, PAI 1 Polymorphismus, fehlende antipaternale AKs
12.7.08: positiver SST
16.7.08: 1. Infusion Sandoglobulin
29.7.08: US bei 6+5: Zwei Herzen schlagen!
8.8.08: 2. Infusion, diesmal Octagam
24.10.08: US ergibt - wir bekommen noch 2 Jungs. Ich allein mit 4 Männern...
19.11.08, 22+5: Die Jungs wiegen ca. 640 und 600g, alles zeitgerecht. Bauchumfang schon bei 94 cm!!
26.11.08, 23+5: 730 und 750g. Letzte Infusion Octagam, hurrah!
21.01.09, 31+5: 1840 und 1960g, alles prima
---- 10.3.09: Julian und Moritz werden 10 Tage vor ET mit 2570 und 2950 g auf die Welt geholt