Grüsst euch!!
Sabine, Florian geht noch ein Jahr in die Schule. Leider. Er wäre schon jetzt reif, eine Ausbildung zu machen, aber nun ja, muss er durch. Wir sind auf der Suche nach einer Lehrstelle als Koch. Er will das unbedingt , ich muss dazu sagen, es ist Berufung bei ihm. Er kocht so sehr gern, probiert auch gern andere Sachen aus, MUSS einfach gefordert werden und es wäre wirklich schade, wenn dieses Talent von ihm in der Schublade bliebe( weiss nicht, wie ich es anders ausdrücken soll

)
ab Montag sind bei uns eine Woche Herbstferien, da kann sich Florian aber leider nicht ausruhen, sondern arbeitet, die ganze Woche. Er hat sich in einem Hotel in Heilbronn( 25 km von uns) beworben, ist da nun in der engeren Auswahl und die bitten nun zum Probe Arbeiten. Mein Mann arbeitet auch in HN , nimmt ihn morgens mit rein. Wie wir das dann weiter machen, ich meine, Mittagspause, ob Florian heim kann oder wie das geht, müssen wir abwarten.
Dann hat sich vorgestern noch ein anderes Restaurant( näher bei uns ran, also nur 5 km von uns weg, mir wäre es da lieber gewesen, wenn er in den Herbstferien dort gewesen wäre, aber die haben zu spät angerufen, da hatte Florian schon in HN zugesagt) gemeldet, da haben wir nun ausgemacht, Florian meldet sich Anf. Dezember noch mal, um für die Weihnachtsferien( dh. für eine Woche) was auszumachen. Die Köche wollen halt die kommenden Azubis kennenlernen, obs was bringt oder nicht. Kann ich auch verstehen. Nun hoffen wir, dass er ne Lehrstelle bekommt, am besten hier in der Nähe. Aber wenn er in HN lernen kann, wäre das auch toll, denn das Hotel dort hat nen sehr guten Ruf!! Mal abwarten.
Tja, meine Arbeit, da kann man nur den Kopf schütteln. Ich bin seit gut einem Jahr in diesem Schülercafe. Da, wo ich vorher war, an der Rezeption eines Therapiezentrums, bin ich ja auch gemobbt worden, noch heftiger als jetzt. Und bin gegangen.
Es war lange Ruhe, dh. diese Kollegin hat vom Chef( anscheinend) paar Takte gesagt bekommen und verhielt sich ruhig. aber ich wusste es( sowas spürt man einfach

), dass wieder was kommt-irgendwann!! Und letzte Woche dann keifte sie mich wieder an. Vor allem-grundlos!!! Ich habe lange überlegt, ob meine Reaktion richtig war, sich nämlich umzudrehen und sie seit dem zu ignorieren. Oder hätte ich ihr sagen sollen, keife woanders oder schrei mich nicht an?? Ich weiss es nicht, egal. ICH für mich rede seitdem KEIN Wort mehr mit ihr

. Somit gebe ich ihr auch keinen Anlass mehr, mich anzuschreien. Ist natürlich auf Dauer nicht tragbar.
SIE scheint sich keiner Schuld bewusst zu sein, beim letzten mal hat sie sich wenigstens entsschuldigt, dieses mal NICHT. Aber ICH gehe ganz sicher NICHT auf sie zu. Ich rede weiter nichts mit ihr.
Chef hat mich gefragt, ob ich mit ihr kollidiert bin. Ich sagte, nein, bin ich nicht, Frau X. hat mich grundlos angekeift und seit dem ist zwischen uns Funkstille.
Ich bin mir sicher, wenn ich Chef vor die Wahl stelle, sie oder ich, muss ich gehen. Denn er sang beinahe Loblieder auf sie. Hält viel von ihr, sie würde mitdenken und was weiss ich nicht noch alles. Mag ja alles sein( sie ist 1/2 Jahr länger da als ich) , aber das ist KEIN Grund, mich so anzuschreien. Ich hatte es beim letzten Mal Chefin gesagt, dh. sie angerufen. Diesmal dachte ich, das bringts eh nicht, habs gelassen. Denn Chefin kam nicht, obwohl sie es regeln wollte.
Ob ich so auf Dauer weiter machen kann, weiss ich noch nicht

. Jetzt sind ja erst mal Ferien, dh. ich muss erst am 3.11. wieder hin.
Aber ich mache mich wieder auf die Suche. Denn selbst wenn es noch mal Gespräche geben sollten, diese Kuh wird irgendwann wieder keifen, eines Tages. Sie ist krank, sie geht auch in Therapie( weiss ich von Sonja). Dennoch hat sie mich nicht anzukeifen.
Ich werde, wenn ich was habe, meinem Chef die schriftliche Kündigung geben , dann die 6 Wochen einhalten und gut ist!!
So, genug davon.
Boah Sabine, da hat Deine Tochter ja wirklich Glück gehabt mit so einem Chef. Alle Achtung, das gibts auch nicht überall!!
Schade, dass du keine Arbeit hast und die Fortbildung nicht wirklich was brachte . Gibts in Berlin so wenig Arbeit? Dh. halt sicher nicht für die Berufssparte, die du suchst, gell?
Sehe es ja bei uns , in meinem erlernten Beruf gibts schon lange nichts mehr. Wenn ich nicht nebenher Selbständig wäre, hätte ich mein Examen fast für umsonst gemacht.
Nur, von meiner Selbständigkeit alleine kann ich nicht leben, dh. es reicht nicht. Man weiss nie, ob sich wer meldet oder nicht. Und die 400 € im Cafe, die habe ich halt IMMER sicher im Monat.
Nun sollte ich mich dran machen, was es zum Mittagessen gibt.

an alle