Homöopthie bei unerfülltem KIWU
Homöopthie bei unerfülltem KIWU
Hallo alle zusammen,
weil unser Kinderwunsch schon länger nicht in Erfüllung ging, haben wir uns dann mal "schulmedizinisch" untersuchen lassen. Dabei kam heraus, daß bei mir organisch und hormonell alles i.O. ist. Bei meinem Freund allerdings gab es einen ziemlich miserablen Spermiogrammbefund mit sehr eingeschränkter Anzahl und Beweglichkeit u.s.w.
Nach allen Infos, die wir uns dann über die KIWU- Behandlung eingeholt haben, waren wir nicht ganz bedenkenlos in Bezug auf die ganzen Belastungen und Nebenwirkungen. So haben wir uns nun vorerst mit unserem Problem nochmal an einen Klassischen Homöopath gewendet.
Dieser hat nun wieder eine ganz andere Sichtweise auf den menschlichen Organismus, als die Schulmedizin. Wir liesen uns beide untersuchen.
Mein Freund bekommt jetzt hom. Mittel für sein Lymphsystem. Mich wieß der Heilpraktiker darauf hin, daß auch meine Pollenallergie eine Ursache sein kann, daß sich kein Ei einnisten kann. So wird er jetzt meine Allergie mit Bioresonanztherapie behandeln. Er meinte, er konnte schon mehreren Paaren helfen. (Leider muß man die Kosten dafür selbst tragen, weil die KK diese Methoden nicht anerkennen)
Das wollte ich nur als Tipp für andere Betroffene mal weitergeben. Wir werden es einfach mal ausprobieren. Wenn sich allerdings in absehbarer Zeit in Richtung Kind sich nichts tut, werden wir uns wohl auch an eine KIWU- Klinik wenden.
Na, ich werde Euch mal auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße und viel Glück
Ronja
weil unser Kinderwunsch schon länger nicht in Erfüllung ging, haben wir uns dann mal "schulmedizinisch" untersuchen lassen. Dabei kam heraus, daß bei mir organisch und hormonell alles i.O. ist. Bei meinem Freund allerdings gab es einen ziemlich miserablen Spermiogrammbefund mit sehr eingeschränkter Anzahl und Beweglichkeit u.s.w.
Nach allen Infos, die wir uns dann über die KIWU- Behandlung eingeholt haben, waren wir nicht ganz bedenkenlos in Bezug auf die ganzen Belastungen und Nebenwirkungen. So haben wir uns nun vorerst mit unserem Problem nochmal an einen Klassischen Homöopath gewendet.
Dieser hat nun wieder eine ganz andere Sichtweise auf den menschlichen Organismus, als die Schulmedizin. Wir liesen uns beide untersuchen.
Mein Freund bekommt jetzt hom. Mittel für sein Lymphsystem. Mich wieß der Heilpraktiker darauf hin, daß auch meine Pollenallergie eine Ursache sein kann, daß sich kein Ei einnisten kann. So wird er jetzt meine Allergie mit Bioresonanztherapie behandeln. Er meinte, er konnte schon mehreren Paaren helfen. (Leider muß man die Kosten dafür selbst tragen, weil die KK diese Methoden nicht anerkennen)
Das wollte ich nur als Tipp für andere Betroffene mal weitergeben. Wir werden es einfach mal ausprobieren. Wenn sich allerdings in absehbarer Zeit in Richtung Kind sich nichts tut, werden wir uns wohl auch an eine KIWU- Klinik wenden.
Na, ich werde Euch mal auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße und viel Glück
Ronja
Hallo Ronja!
Ich drücke Euch fest die Daumen
das Ihr Glück habt das es damit klappt. Ich wollte mal wissen ob es bei Euch schon geklappt hat. Ich interessiere mich auch für Homöopathie, war aber noch bei keinem Homöopathen. Ich denke mal das es sehr teuer ist oder?
Wenn Du lust hast kannst Du Dich ja mal melden.
Viele liebe Grüße
Anoli

Ich drücke Euch fest die Daumen

Wenn Du lust hast kannst Du Dich ja mal melden.
Viele liebe Grüße
Anoli

Hallo Ronja!
Uns ergeht es momentan genauso wie Euch! Wir hatten vor einer Woche unseren ersten Gesprächstemin in einer Kiwupraxis. Einerseits fühlte ich mich ganz wohl dort, die Ärztin war sehr nett. Andererseits haben mich die evtl. auftretenden Nebenwirkungen der Behandlung sehr geschockt. Diese ganze ICSI widerspricht eigentlich meiner Lebenseinstellung. Andererseits ... was haben wir für eine Möglichkeit?
Nun ja, am Mittwoch war ich bei meinem Heilpraktiker. Wir werden es während der nächsten 6 Monate zunächst so versuchen. Eine erste Behandlung beim Urologen hatte die Spermienqualität um einiges verbessert. Es reicht so zwar immer noch nicht und die Ärztin tat das auch als Augenwischerei ab, aber das ist mir egal. "Wunder gibt es immer wieder" ... warum nicht auch mal bei uns? Sollte sich dann bis Oktober nichts eingestellt haben, werden wir auch die ICSI versuchen.
Euch drücke ich natürlich auch die Daumen!
Gruß,
Nane
Uns ergeht es momentan genauso wie Euch! Wir hatten vor einer Woche unseren ersten Gesprächstemin in einer Kiwupraxis. Einerseits fühlte ich mich ganz wohl dort, die Ärztin war sehr nett. Andererseits haben mich die evtl. auftretenden Nebenwirkungen der Behandlung sehr geschockt. Diese ganze ICSI widerspricht eigentlich meiner Lebenseinstellung. Andererseits ... was haben wir für eine Möglichkeit?
Nun ja, am Mittwoch war ich bei meinem Heilpraktiker. Wir werden es während der nächsten 6 Monate zunächst so versuchen. Eine erste Behandlung beim Urologen hatte die Spermienqualität um einiges verbessert. Es reicht so zwar immer noch nicht und die Ärztin tat das auch als Augenwischerei ab, aber das ist mir egal. "Wunder gibt es immer wieder" ... warum nicht auch mal bei uns? Sollte sich dann bis Oktober nichts eingestellt haben, werden wir auch die ICSI versuchen.
Euch drücke ich natürlich auch die Daumen!
Gruß,
Nane
Hallo Anoli!
Dankeschön! Das können wir alle guuuuuuut gebrauchen!
Übrigens, zu Deiner Frage: billig ist so ein Heilpraktiker nicht, die Medikamente sind ebenfalls kein Pappenstiel. Wir sind in der glücklichen Lage, uns das leisten zu können. Zwar werden wir dann auch mal auf die eine oder andere Sache verzichten, aber das ist es uns wert. Irgendwann wird Geld zweitrangig. Man gibt so viel Geld für Kinkerlitzchen aus, nun tun wir mal was sinnvolles damit. Wir haben aber auch Glück mit unserem Heilpraktiker, er macht viel am Telefon und das kostet nix! Klar, das erste Gespräch kostete und zwar EUR 50,00. Meine Medikamente haben EUR 23,00 gekostet. Mein Mann muß nächste Woche hin. Wenn wir aber zwischendurch Fragen haben, brauchen wir nur anrufen und das völlig kostenlos! Und so werden wir wahrscheinlich meistens "nur" die Medikamente zahlen müssen.
Auch für Dich viel, viel Glück!
Liebe Grüße von Nane
Dankeschön! Das können wir alle guuuuuuut gebrauchen!

Übrigens, zu Deiner Frage: billig ist so ein Heilpraktiker nicht, die Medikamente sind ebenfalls kein Pappenstiel. Wir sind in der glücklichen Lage, uns das leisten zu können. Zwar werden wir dann auch mal auf die eine oder andere Sache verzichten, aber das ist es uns wert. Irgendwann wird Geld zweitrangig. Man gibt so viel Geld für Kinkerlitzchen aus, nun tun wir mal was sinnvolles damit. Wir haben aber auch Glück mit unserem Heilpraktiker, er macht viel am Telefon und das kostet nix! Klar, das erste Gespräch kostete und zwar EUR 50,00. Meine Medikamente haben EUR 23,00 gekostet. Mein Mann muß nächste Woche hin. Wenn wir aber zwischendurch Fragen haben, brauchen wir nur anrufen und das völlig kostenlos! Und so werden wir wahrscheinlich meistens "nur" die Medikamente zahlen müssen.
Auch für Dich viel, viel Glück!
Liebe Grüße von Nane
Hallo Nane,
habe gerade gelesen, daß Du auch aus dem Ruhrgebiet kommst....ich auch! Und da ich auf der Suche nach einem wirklich kompetenten Heilpraktiker bin--vor allem auf dem Gebiet der KiWuBehandlung--wäre ich Dir dankbar, wenn Du schreiben könntest, bei wem du bist! Gern auch über PN, wenn Du magst.
Woher aus dem "Pott" bist Du denn?
Übrigens sind wir bereits einen Schritt weiter...d.h. wir machen ICSI. die Voraussetzungen sind nämlich wie bei Euch-schlechtes Spermiogramm. Nur denk ich, kann man das Einnisten dann auch sicher gut homöopathisch unterstützen, die erste ICSI war nämlich negativ. Übrigens zu den Nebenwirkungen. Ich habe so gut wie nichts negatives bemerkt, nichts schlimmes. Es ging mir während der ganzen Behandlung supergut, vielleicht auch, weil sich endlich was tat...
klarabin
habe gerade gelesen, daß Du auch aus dem Ruhrgebiet kommst....ich auch! Und da ich auf der Suche nach einem wirklich kompetenten Heilpraktiker bin--vor allem auf dem Gebiet der KiWuBehandlung--wäre ich Dir dankbar, wenn Du schreiben könntest, bei wem du bist! Gern auch über PN, wenn Du magst.
Woher aus dem "Pott" bist Du denn?
Übrigens sind wir bereits einen Schritt weiter...d.h. wir machen ICSI. die Voraussetzungen sind nämlich wie bei Euch-schlechtes Spermiogramm. Nur denk ich, kann man das Einnisten dann auch sicher gut homöopathisch unterstützen, die erste ICSI war nämlich negativ. Übrigens zu den Nebenwirkungen. Ich habe so gut wie nichts negatives bemerkt, nichts schlimmes. Es ging mir während der ganzen Behandlung supergut, vielleicht auch, weil sich endlich was tat...

klarabin
Hallo Klarabin!
Ich komme aus Bottrop. Spezialisiert hat sich mein Heilpraktiker nicht gerade auf dieses Thema, aber er hat mir schon einmal bei einer anderen Sache sehr geholfen und ich habe vollstes Vertrauen zu ihm. Ob er nun gerade auf diesem Gebiet der Kompetenteste ist, keine Ahnung. Das, was er mir die Tage erzählt hat, war logisch und auch für mich nachzuvollziehen, außerdem deckt es sich zum größten Teil mit dem, was ich vorher schon so aus dem Web wußte. Es ist keiner der Heilpraktiker, die eine große Praxis haben, die immer voll ist, wo man auf Termine mindestens 4 Wochen lang warten muß und der auf die Uhr schaut, wenn man vor ihm sitzt. Ich bin ganz begeistert, mein Mann ebenfalls, von dem ich diesen Tipp nämlich habe. Auch er hat sehr gute Erfahrungen mit ihm gemacht. In Dinslaken gibt es einen Heilpraktiker, der sich tatsächlich auf diese Sache spezialisiert hat. Bin im Web irgendwo mal auf die Adresse gestoßen: www.naturheilpraxis-schindel.de . Ich habe mir das einfach so mal gemerkt, vielleicht ist es ja irgendwann mal nützlich. Vielleicht kennst Du diese Seite ja schon: www.kinderwunschhilfe.de . Das ist die Seite einer Heilpraktikerin, die unheimlich viele Tipps gibt und dadurch auch viele Fragen beantwortet.
Wenn Du magst, kann ich Dir mal Namen und Tel.-Nr. von meinem Heilpraktiker geben. Woher aus dem Pott kommst Du denn?
Liebe Grüße von
Nane
Ich komme aus Bottrop. Spezialisiert hat sich mein Heilpraktiker nicht gerade auf dieses Thema, aber er hat mir schon einmal bei einer anderen Sache sehr geholfen und ich habe vollstes Vertrauen zu ihm. Ob er nun gerade auf diesem Gebiet der Kompetenteste ist, keine Ahnung. Das, was er mir die Tage erzählt hat, war logisch und auch für mich nachzuvollziehen, außerdem deckt es sich zum größten Teil mit dem, was ich vorher schon so aus dem Web wußte. Es ist keiner der Heilpraktiker, die eine große Praxis haben, die immer voll ist, wo man auf Termine mindestens 4 Wochen lang warten muß und der auf die Uhr schaut, wenn man vor ihm sitzt. Ich bin ganz begeistert, mein Mann ebenfalls, von dem ich diesen Tipp nämlich habe. Auch er hat sehr gute Erfahrungen mit ihm gemacht. In Dinslaken gibt es einen Heilpraktiker, der sich tatsächlich auf diese Sache spezialisiert hat. Bin im Web irgendwo mal auf die Adresse gestoßen: www.naturheilpraxis-schindel.de . Ich habe mir das einfach so mal gemerkt, vielleicht ist es ja irgendwann mal nützlich. Vielleicht kennst Du diese Seite ja schon: www.kinderwunschhilfe.de . Das ist die Seite einer Heilpraktikerin, die unheimlich viele Tipps gibt und dadurch auch viele Fragen beantwortet.
Wenn Du magst, kann ich Dir mal Namen und Tel.-Nr. von meinem Heilpraktiker geben. Woher aus dem Pott kommst Du denn?
Liebe Grüße von
Nane
Hallo Nane,
ich bin aus Bochum, ist also quasi um die Ecke. In welcher KIWuPraxis seid ihr denn oder habt ihr Euch noch nicht entschlossen?
Doch, den Namen und die Adresse Deines Heilpraktikers hätte ich sehr gern, kannst DU mir bei Bedarf auch gern als PN schicken. Ich verlasse mich ganz gern auf Empfehlungen. Kannst Du mir auch verraten, auf welchem Gebiet er sich wohl gut auskennt, oder wobei ihr so gute Erfahrungen gemacht habt?
Bist du eigentlich auch in einem Ordner im KiWu-Forum zu finden?
Ronja, Dich würde ich auch gern fragen, wo und bei wem Du jetzt nun in homöopthischer Behandlung bist...warst Du dort schon vorher mal und hast bereits gute Erfahrungen gemacht? Woher aus NRW bist Du denn?
Wie alt seid ihr beiden denn eigentlich?
Ich bin 34, mein Mann 33,,,,aber nicht mehr lange, bald jährt sich bei uns beiden auch wieder der Geburtstag und ich muß sagen ,allein deshalb udn wegen des schlechten Spermiogramms, bei dem uns niemand groß Hoffnung gemacht hat, daß sich daran mal was ändert, könnte ich jetzt nicht mehr warten. ich bin so froh, daß sich endlich was tut!
Viele Grüße, auch an Anoli,
Klarabin
ich bin aus Bochum, ist also quasi um die Ecke. In welcher KIWuPraxis seid ihr denn oder habt ihr Euch noch nicht entschlossen?
Doch, den Namen und die Adresse Deines Heilpraktikers hätte ich sehr gern, kannst DU mir bei Bedarf auch gern als PN schicken. Ich verlasse mich ganz gern auf Empfehlungen. Kannst Du mir auch verraten, auf welchem Gebiet er sich wohl gut auskennt, oder wobei ihr so gute Erfahrungen gemacht habt?
Bist du eigentlich auch in einem Ordner im KiWu-Forum zu finden?
Ronja, Dich würde ich auch gern fragen, wo und bei wem Du jetzt nun in homöopthischer Behandlung bist...warst Du dort schon vorher mal und hast bereits gute Erfahrungen gemacht? Woher aus NRW bist Du denn?
Wie alt seid ihr beiden denn eigentlich?
Ich bin 34, mein Mann 33,,,,aber nicht mehr lange, bald jährt sich bei uns beiden auch wieder der Geburtstag und ich muß sagen ,allein deshalb udn wegen des schlechten Spermiogramms, bei dem uns niemand groß Hoffnung gemacht hat, daß sich daran mal was ändert, könnte ich jetzt nicht mehr warten. ich bin so froh, daß sich endlich was tut!
Viele Grüße, auch an Anoli,
Klarabin